@born2die
Das, worauf du abzielt, ist eine schon ältere Diskussion bezüglich der Umfeldfaktoren, die damals im Zusammenhang mit der Neururer-Verpflichtung losging. Es gibt Trainer wie Neururer oder auch Mourinho (irgendwie ein komischer Vergleich), deren Fokus vorwiegend darauf liegt, "fertige" Spieler zu bekommen, die es entweder im Bezug auf die Saisonziele bringen, oder halt zu den Amateuren abwandern müssen. Mit Neururers Demission wurde langsam klar, dass dieser Ansatz zu kostenaufwändig wird (die Pathogenese unserer massiven Verschuldung in der Äera Kentsch und Hellmich wird geläufig genug sein, sodass man es an dieser Stelle nicht noch extra auseinanderklamüsern muss), und man brachte Sparlösungen mit Sasic, Reck sowie Runjaic auf den Weg, die alle mehr oder weniger gehalten waren, aus relativ wenig möglichst viel zu machen. Das legt zwangsläufig den Fokus viel mehr auf Ausbildung und Weiterbildung im laufenden Spielbetrieb.
Dazu gehört, dass Fehler verziehen, Schwächen analysiert und nachbearbeitet, und taktische Voraussetzungen notfalls abgeändert werden, wenn das Spielermaterial diesen idealen Ansprüchen ersichtlich nicht gerecht werden kann. Ein eminent wichtiger Umfeldfaktor ist natürlich innerhalb eines solchen Settings, das zum Programm hat, mit Unfertigem trotzdem Erfolge zu kreieren, die Kontinuität im Bezug auf das beteiligte Personal, sowie die klare Kommunikation bestimmter Teilziele, die weder zu sehr entmutigen, noch über das tatsächlich Machbare hinausschiessen. Man muss Zeit haben, um die Dinge tatsächlich voranzubringen, und in einem Verein, der diesen Weg geht, müssen sie alle an einem Strang ziehen, sonst fällt alles in Stücke.
Für mich ist diese Philosophie der kleinen, aber sorgsam geplanten und gut refklektierten Schritte dediziert mit Ivo Grlic verbunden, und dass sie bis dato Erfolg hatte, ist für mich unbestreitbar. Viele Vereine haben aus der Not einmal eine Tugend gemacht, und sind damit ziemlich gut gefahren. Wenn ein Spieler wie Dausch, Janjic etc. jedoch aufs Abstellgleis geraten ist, hatte das nicht selten mit dem zu tun, was viele hier für uns auch immer vehementer einfordern: sofortiger Trainerwechsel sowie radikaler Umbruch in der Krisenzeit.