Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Schlimmste an der Vorstellung ist sogar - das nicht mal hoch und weit möglich ist und Druck richtig Druck in den letzten 15 Minuten aufgebaut wird.
Ganz ganz traurig - da wünscht man sich gute alte Zeiten zurück.
Hatte Herr Feltscher eigentlich keine Lust mehr so ab der 80.?
Danke!
ich habe gerade überlegt, welche Stereotypen als Ausreden jetzt wieder kommen und da die unter diesem Trainer ja zahlreich sind, hatte ich Schwierigkeiten die aufzuzählen.
jetzt fehlte nur noch
- machen die das Ding in der letzten Minute, würde hier keiner Meckern
- der Trainer steht schließlich nicht auf dem Platz
- bei so viel verletzten kann man kein Zauberei erwarten.
... ach so - ist unser Aufstiegstrainer ... öhm euer
was die Defensive angeht, haben wir endlich so gespielt, wie man seit beginn der Saison - vor allem gegen Aufstiegskandidaten und Auswärts hätten spielen müssen. Leider haben bis zur Erleuchtung des Trainers wohl mindestens 4 Punkte verschenkt.
Dass Iljutcenko noch nicht in die Startelf gehört, hat wohl jeder gesehen. Außer zu Laufen gelang ihm nix. ... er braucht noch viel Zeit. Dass dafür vorallem King, aber auch Scheidhauer oder Klotz nicht spielen, ist durch nix Logisches zu erklären.
Das in 90 Minuten der gegnerische TW keinen Schuss abwehren musste,... hier sieht man wahre Trainerkunst!
Rund um die 80. Minute war es zum ersten Mal da das Gefühl, mehr Prozente die bei mir innerlich gegen einen Verbleib von Gino da waren.
...
Obinna ist der einzige Spieler, bei dem man nicht bei jedem unbedrängten Pass fürchten muss, dass der Ball gleich weg ist. Und das ist reine individuelle Qualität, die bei Spielern wie Dausch für die 2. Liga scheinbar einfach nicht ausreicht. Chanturia kann das auch noch, .....
... und nicht ein weiterer unserem Aufstiegstrainer gegenüber sehr respektloser emotionaler Beitrag. ...
so komisch ist das mit den Wahrnehmungen. Ich habe das Gefühl, dass die Verteidiger eher einen unsachlichen schon fast emotional romantischen Bezug zu ihren "Aufstiegstrainer" haben.
aber Tabelle kannst du lesen? ... wenn das als Fakten nicht reicht, sind eh keine rudimentären logischen Denkmuster vorhanden.
... Was das Wort "Stereotyp" bedeutet und wie man es nutzt würde ich bei der Gelegenheit auch nochmal schnell nachschlagen.
Nun zu Deiner Frage - ja, die Tabelle kann ich lesen und auch deutlich erkennen das der Relegationsplatz noch mehr als erreichbar ist. Und bevor Du wieder loslegst - mit Romantik hat das nichts zu tun - drei Punkte Abstand wären selbst zu einem späteren Zeitpunkt in der Saison noch aufholbar.
.... und der Verein auf Platz 15 fast doppelt soviele Punkte hat.
Saisonziel Relegationsplatz? Junge, Junge...Nun zu Deiner Frage - ja, die Tabelle kann ich lesen und auch deutlich erkennen das der Relegationsplatz noch mehr als erreichbar ist.
Saisonziel Relegationsplatz? Junge, Junge...
Das hat auch mit strukturierten Fußball nichts zu tun.
Es sieht eher so aus als ob sich diese Truppe am Wochenende nur zum Spiel trifft und dann wieder Ihre Wege geht.
Keine Abstimmung, alles auf Zufall aufgebaut. Ohne Plan und Pässe ins Niemandsland.
Die Alternative könnte wieder Kosta Runjaic mit Ilja Gruev sein. Warten wir mal ab was in den nächsten Tagen passieren wird. Ich glaube irgendwie nicht mehr daran, das GL in München unser Chef Trainer sein wird.Eine echte Alternative zu Gino sehe ich auf dem Markt nicht, die alten Haudegen z.B. Funkel sind zuletzt alle grandios gescheitert, ein neuer junge Wilder?
Ich fand das RiesenPlakat mit Bachirou Salou und dem Loddar vom DFBPokal finale 1998 sowas von geil!
Der Moment in dem Bachi im Wahnsinnssprint zum 1:0 abzieht und sein Gegner nur ungläubig hinterherlaufen und -schauen kann ist für mich ein Sinnbild für das was der MSV einmal war und für mich persönlich auch immer sein wird!
Gibt es ein Foto von dieser Choreo gestern???
Nächste Woche 60 Schlagen und schon ist man punktgleich mit Düsseldorf und vor den Löwen. So muss die Devise sein.
War ein ordentliches, nein gutes Spiel von uns. Kontinuierlich weiter arbeiten ist die Devise!
Nee stimmt Platz 5 hätte drin sein müssen, wa?![]()
Die Aussage von Ingo Wald in der letzten Woche spricht da eindeutig gegen. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre dieses wohl möglich....
In Lettieri habe ich jetzt endgültig kein Vertrauen mehr. Wenn er ausschließlich aus wirtschaftlichen Gründen bleiben muss, werden wir es leider Gottes akzeptieren müssen. Dann war es halt so, dass es schon VOR der Saison - unabhängig von Verletzungen - zu viele falsche Einschätzungen gab.
Zur Gesamtsituation. Dieses Spiel kann man nicht einfach so hinnehmen, nach dem Aufwärtstrend der letzten Wochen, ein echter Rückschritt. Alles nur auf des Fehlen von Obinna zu schieben, ist für mich zu kurz gedacht. Für mich müssen jetzt Impulse von außen gesetzt werden. Insgesamt wirkt das Trainerteam ratlos. Ich fordere hier nicht die Ablösung von Lettieri/Felgenhauer, sondern das man von außen einwirkt. Eine Option die ich gerne sehen würde ist, ein zusätzlicher Co-Trainer, der sich zumindest erst mal mit den Standards beschäftigt. Ich würde in Lauern nachfragen, ob die uns Gruev geben, ich glaub in Lautern haben wir auch noch was gut. .
Auch ich denke schweren Herzens an die Zeit zurück wo wie unter Sasic, Reck und Co. mit variantenreichen Kombinationsfußball verwöhnt wurden ach ne das war ja zum Teil noch gruseliger. Auch der Letzte sollte endlich gemerkt haben, dass der große Teil dieser Mannschaft gerade mal 3.Liga Format besitzt und bereits an die Leistungsgrenzen stößt. Als Fan sollte man daher aufhören zu meckern und diese Mannschaft + Trainer weiterhin bestmöglich unterstützen und auf ein Wunder hoffen.
Aber unserem Trainerteam eine Hilfestellung von außen beiseite zu stellen, speziell für Standards, das wäre für mich eine öffentliche Demontage höchster Güte und Zeugnislegung einer absoluten Unfähigkeit des jetzigen Trainerteams. Ich denke, besonders nach der PK und auch nach den Kommentaren der Spieler selber zu der gezeigten Vorstellung, dass jetzt ein Trainerwechsel unabdingbar wird, besonders aus dem Grund, den Du selber anführst. Neue Impulse setzen.