2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laßt sie in der "Drei Hasen Stadt" doch vom Aufstieg träumen und die Realität Abstieg nicht sehen wollen.

In einem Jahr können die Träume dann reifen. Aufstieg von der dritten in die zweite Liga :rolleyes:
 
Sowohl den KaEsZeh, wie auch Hansi Küpper kann ich ja nicht sooo besonders gut ab aber gestern hat mir zumindest der Kommentator ziemlich gut gefallen.

Insbesondere deshalb, weil er wiederholt auf die Geschichte "Mannschaftshotel" und "Gefängnis-Rangnick" zurückgekommen ist und dabei ganz klar dahingehend Farbe bekannt hat, daß "Konsequenzen-Ralle" in albernster Form Fässer aufgemacht hat, wo nicht einmal eine einsame Buddel vorhanden war. Das ist SEHR selten und schon deshalb umso schöner.

Es würde mich nicht wundern, wenn Stand heute Rangnick auch für den Kommentator von gestern "Gefängnis" fordern würde :hrr:

Und ich gebe es ungern zu: Der Kauczinski gefällt mir :panik2:;)
 
Demirbay für 5!! Spiele gesperrt!!! Zusätzlich zur Gelb-Rotsperre wohlgemerkt, also bis zu 6!
OK, 2 davon sind auf Bewährung, aber das ist ne extrem harte Nummer.
Nicht, dass ich jetzt zum Fottunafan würde, oder die Bibi nicht toll fänd ;-),

aber Geis kriegt zB für seinen Knochenbrecherfoul 5 Spiele. Demirbay hat ja nun nicht grade in die unterste Schublade gegriffen. In der Hitze des Gefechts muss man sich in allen Ligen aber mal ganz andere Sachen anhören, als SchiRi.
Den Otzen wird er sehr fehlen, ist mit Abstand der beste Mann da. Wie schade!:huhu:
 
Man darf nix mehr sagen...
5 Spiele...lächerlich.
Willkommen in Weichei-Deutschland!

Ich sehne mich zurück in die 90er...Vokuhila, Manta Manta, Fußball war Inbegriff der Männlichkeit! Was wollt ihr uns noch alles nehmen????
 
Und hier zwischendurch noch einmal der Hinweis ...

HIER geht es um die Lage bei den Ligakonkurrenten des MSV. Über die Situation beim MSV aufgrund der Resultate anderer Clubs kann in genügend anderen Threads diskutiert werden - insbesondere im zuletzt eigens dafür eröffneten Thema "Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2"!


:danke:
 
Über diese Demirbay-Geschichte hab ich auch lange nachgedacht. Hätte er lediglich zum Ausdruck gebracht, dass er Frauen im Männerfußball für deplaziert hält, wäre das meiner Ansicht nach freie Meinungsäußerung (die ich nicht teile); weit entfernt von einer Beleidigung.
Es kommt wohl auf die exakte Wortwahl an, die hier letztlich den Ausschlag gab. Frau Steinhaus ist lange genug im Geschäft, als dass sie sich nicht an die Gangart angepasst hätte. Der Gute wird seine Formulierung also wohl etwas drastischer getroffen haben.
 
Zum Thema Demirbay muss man doch fragen, warum er nicht nach seinem Spruch noch eine glatte rote Karte gesehen hat. Ich meine, das wäre nach Gelb-Rot noch möglich. Dass dies nicht passiert ist, kann nicht nachträglich am grünen Tisch nachgeholt werden. Steinhaus hat sich entschieden, nicht mit Rot zu bestrafen. Das war eine Tatsachenentscheidung und die gilt. Sonst könnte ja auch nachträglich jedes nicht angemessen geahndete Foul noch bestraft werden.

Ich rechne mit Freispruch für Demirbay nach Einspruch.
 
das glaube und hoffe ich nicht Organic. Soweit ich weiss würde das nur zutreffen, wenn Frau Steinhaus nicht über diesen in Ihren Augen klaren Regelverstoss noch extra einen Sonderbericht angefertigt hätte. Damit ist die Tatsachenentscheidung keine weitere rote Karte zu geben aufgehoben. Hätte sie das nicht gemacht würde ich Dir folgen. So aber denke ich kommt es einer groben Schiedsrichterbeleidigung gleich, und wenn so etwas mach dem Spiel im Kabinengang passiert, wird es auch nicht mit einer roten Karte, sondern mit einem Sonderbericht und einem Verfahren geahndet.
Ich finde diesen Denkzettel angemessen, weil er anders als ein in direkter Erregung ausgesprochener Satz wie " Du Blindfisch oder hast Du Tomaten auf den Augen" die auch eine Sperre nach sich ziehen würden, eher eine allgemeine Einstellung von Demirbay Frauen gegenüber widerspiegelt.

Trotzdem rechne ich damit, das die Sperre um jeweils ein Spiel reduziert wird. Also auf 2 Spiele und 1 Spiel zur Bewährung.
 
Da der Spieler bereitet gelb-rot vom Spiel ausgeschlossen war, war es nicht mehr möglich, ihm noch die rote Karte allein zu zeigen. Dies geht dann nur noch über einen Sonderbericht, den die Steinhaus ja auch angefertigt hat. Und nur dank diesem Sonderbericht war es überhaupt möglich, ein Verfahren einzuleiten. Aus diesem Grund wird die Sperre ja auch erst nach dem absitzen der gelb-rot-Sperre in Kraft treten. 2 unabhängig voneinander getätigten Strafen werden nacheinander abgesessen.
 
Es geht halt um den Schiri. Ist doch nichts neues. Du kannst besser einen Gegenspieler zum Karriereende treten als was gegen den Schiri zu sagen, da kennt der DFB keine Gnade. Sah man doch erst kürzlich beim Pokalspiel zwischen Osnabrück und Leipzig.
 
Freiburg wird wohl heute gegen Union Berlin seiner Favouritenrolle in Liga 2 gerecht und dürfte die inoffziielle " Herbstmeisterschaft " einfahren. Dahinter " tummeln " sich neben der Dose noch weitere 5 Mannschaften, nur durch 2 Punkte ( Platz 3 - 7 ) voneinader getrennt. Aber auch am Tabellenenende sind es von Platz 13 - Platz 17 auch nur 3 Punkte ! Also eng enger, richtig eng. Beim SC Paderborn ist nach 19 Gegentoren in 6 Spielen die absolute Ernüchterung eingetreten. Der Sc liegt mitterweile auf Platz 16 ( Relegation ) und hat momentan einen Lauf in ( aus Paderborner Sicht ) falsche Richtung. Der so genannte " Effe Effekt " schein bereits verflogen. Unser " Mitbewerber " auf den letzten beiden Plätzen 1860 konnte gestern gegen den FSV Frankfurt nicht punkten, deren Schwäche ist wiederum unsere Chance.
 
Allerdings hatte der KSC mehr als genug Gelegenheiten in der ersten Hälfte, das Ding gewissermassen schon vorzuentscheiden. Ich möchte auch mal Gegner, die derartig klare Chancen sinnlos versemmeln, und danach so einbrechen wie Karlsruhe, egal ob zu Hause oder Auswärts.

Wenn man sich anguckt, wie die Konkurrenz zum Teil spielt, und wie insbesonders die Antifussballer von Bielefeld ihre vierzig Punkte eingeheimst haben, könnte man echt manchmal...aber es soll noch einer mal behaupten, dass Unendschieden heutzutage eh nichts mehr bringen!
 
Wenn der letzte Spieltag der Hinrunde am Montag abgeschlossen ist, kann man eine Zwischenbilanz ziehen. Wie haben die letzten 5 - 6 Mannschaften in der Tabelle ihre letzten 5 Spiele beendet und mit welcher Punktausbeute ? In jedem Fall ist eine Tendenz zu erkennen und ich möchte meinen, beim MSV könnte die positiv ausgehen. Die dann schon mit 2 Spielen startende Rückrunde wird Aufschluss darüber geben, wer es schafft unten ein Stück raus zu kommen und wer weiter ganz unten hängen bleiben wird!
 
An Luthe hat es jetzt mal garnicht gelegen das es es die letzten Wochen immer weiter bergab ging!

Indiz dafür das Verbeek sein Pulver verschossen hat. Hoffen wir mal das der Bochumer Führung das erst nach unserem Duell auffällt....
 
An Luthe hat es jetzt mal garnicht gelegen das es es die letzten Wochen immer weiter bergab ging!

Indiz dafür das Verbeek sein Pulver verschossen hat. Hoffen wir mal das der Bochumer Führung das erst nach unserem Duell auffällt....
Damit haben die in Bochum ein ganz großes Faß aufgemacht...diese Unruhe kann uns nur Recht sein vor dem Ruhrderby! Für mich völlig unverständlich diese Entscheidung von Verbeek...so schafft man sich zusätzlich Probleme!
 
Fortuna hat heute abend gezeigt, wie Abstiegskampf geht...wir bekommen gegen Braunschweig nach dem Platzverweis 5 Tore eingeschenkt...dort bekommt Braunschweig nichts auf die Kette. Düsseldoof ist sowieso kein Abstiegskandidat...hoffentlich gewinnen die auch Samstag gegen Union, denn die habe ich eher auf der Rechnung. Die Mannschaften, die noch hinter dem MSV landen könnten, werden bedrohlich weniger!
 
Die Braunschweiger sind aber auch Würste. Jedesmal wenn sie oben dran sein könnten, vergurken sie in aller Regelmäßigkeit ihre Spiele gegen solche Wursttruppen. Pohjanpalo trifft seit Monaten gar nichts, aber für die reicht es eben noch.
Das ist sehr bitter, die Teams aus dem unteren Mittelfeld punkten wie die Blöden. Es wird täglich schwieriger für uns. Niemand darf in Panik verfallen, aber nun müssen Punkte her, alles andere ist Mumpitz.
 
Sind wir mal ehrlich: Dummdorf war doch nie ernsthafter Abstiegskandidat, dafür hat der Kader auf Dauer zu viel Qualität.
Wir müssen am Ende mindestens zwei Mannschaften hinter uns lassen, ich denke das könnten die 60er und Paderborn sein (normalerweise hätte ich den FSV ganz dick im Geschäft gesehen, die haben aber wohl schon zu viele Punkte :().
Ob sich die Paderborner mit Effe einen Gefallen getan haben, wird man sehen aber ich bin optimistisch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sperre gegen Demirbay wurde in Konsequenz des Einspruchs modifiziert und beträgt nun 5 Wochen für jegliche Fußballspiele. Kurz vor der Winterpause.
Harr, harr, DFB.
 
Sind wir mal ehrlich: Dummdorf war doch nie ernsthafter Abstiegskandidat, dafür hat der Kader auf Dauer zu viel Qualität.
Das wohl ja, allerdings gibt es jedes Jahr in jeder Liga auch immer Mannschaften, die trotz zweifellos vorhandener Qualität aus irgendwelchen Gründen tief unten rein rutschen und dann auch bis Saisonende da nicht mehr rauskommen. Manchmal steigen solche Mannschaften dann sogar auch ab, wenn sie nicht gerade HSV heißen. Von daher ist Qualität ein Faktor, aber nicht der einzige.
 
Das frühe Tor war schlecht verteidigt von Braunschweig. Es passierte genau das, was Wollitz vorher spekulativ als Nachteil der Dreierkette bei denen vorgetragen hatte, nämlich eine Überzahlsituation im zentralen Mittelfeld. Leider hab ich Wollitz umständliche Herleitung hierzu nicht verstanden.

Ansonsten hat man die Düsseldorfer, wie ich fand, durchaus wiedererkennen können, gegen die wir Unendschieden gespielt haben. Was immer das jetzt aufs Grosse Ganze gesehen heissen soll.
 
Fein Bochum hat pünktlich zum Rückrundenspiel seine Form wieder gefunden. Einfach ist doof!
Ergebnisse sind natürlich gut für uns, aber wir müssen schon Sonntag unsere Hausaufgaben machen,
sonst nützt das alles nichts. Paderborn hat jetzt auch eine Tordifferenz von -16.
 
Das sind mal wieder Steilvorlagen für uns...perfekte Ergebnisse! Aber was mir noch mehr Mut macht, ist die Art und Weise wie 1860 und Paderborn heute aufgetreten sind: desolat!!! Ich sehe dort keine Entwicklung unter Möhlmann und Effenberg...es wird immer schlechter! Sandhausen geht auch langsam die Puste aus! Ein Sieg in Lautern würde uns wieder ganz nah heran bringen!
 
Egal, wieviel Sympathie man mal für Effenberg gehabt haben mag - im Moment zählt nur noch eins, nämlich dass die direkte Konkurrenz möglichst so eindeutig scheitert, wie es heute die beiden Mannschaften vor uns getan haben. Darüber hinaus wieder deutliche Hinweise darauf, wie richtig das unter #1392 Gesagte ist, geht man statt auf Zahlen und Statistiken mehr auf die realen Geschichten, die jedes Jahr zusammengefasst den Abstiegskampf ausmachen.

Paderborn und München geraten für uns zur richtigsten Zeit wieder ins Trudeln, am allerbesten wäre morgen noch eine Klatsche für Karlsruhe, dann kann uns Düsseldorf gegen Union schon fast gleichgültig werden, denn eine der beiden Mannschaften wird auf jeden Fall in Reichweite bleiben. Vielleicht ein Unendschieden, und natürlich, lieber Fussballgott, dieses Wochenende brauchst du mal keine Zicke sein, ein bis drei kleine runde Pünktchen am Sonntag für uns.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben