Alles zu den Geschehnissen rund um Pyro in Lautern, Herrn Maas und nach Bochum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sehe ich auch so, zumal ja nur vermutet wird, das dies eine von langer Hand geplante Aktion von Maas war, um natürlich die Ultras und meinetwegen auch die PGDU rauszuhauen...
Beweismaterial gibt es nicht, es hätte genauso gut sein können, das er einen versöhnlichen Abschluß wollte, mag in der Ultraszene naiv klingen, aber ich halte es da mehr mit der nach - deutschem Recht - gültigen Unschuldsvermutung bis das Gegenteil BEWIESEN ist....mir persönlich reichen da alte Geschichten von Maas nicht aus...(zumal die AC Karlsbande Aktion nochmal ganz anders zu betrachten ist)

Ich erwarte einfach mal Selbstreflexion und Gesprächsbereitschaft aber die gibt es da nicht...jammerschade.
 
Im Gegensatz zu den Mehrheiten hier, bin ich mir sicher, dass ein Großteil der Zuschauer im Stadion mittlerweile Wut im Bauch hat aufgrund der "wir machen unser Ding" und "wir nehmen uns das Recht" Attitüde...

Und auch genau DESHALB ist es eskaliert.
Hat Maas das Feingefühl gefehlt ? JA
Hat die Kohorte sich falsch verhalten ? JA
Hätte es jemanden gejuckt ? NEIN eher weniger.Die Presse hätte es wohl maximal als Randnotiz erwähnt.
Warum es so gekommen ist und wir uns nun in der Diskussion befinden,ist weil einige Leute es mal wieder zum Anlass nahmen Stunk zu erzeugen.Da sie in ihrem besoffen Kopf mal wieder maximal nur die Hälfte mitbekommen haben.
Es sind mehrere Punkte die hier zusammentrafen und eine Eskalation erzeugten.Den Stein ins Rollen machte jedoch Bernd Maas.
 
Vorbemerkung: Stehe keinem Fanclub nahe. Bin nur SLR Tribünensitzer.

Sehe die Schuld aber eher bei den Verantwortlichen des Vereins (sprich Maas), was gestern passiert ist.

Tut mir leid Herr Maas,
sie sind noch nicht lange genug in Duisburg und haben zu wenig geleistet, als dass sie so zum Block gehen dürfen.
Die Mannschaft war schon auf dem Weg in die Kabine und dann haben sie ein paar Spieler zusammengetrommelt um nochmal zur Nord zu gehen.
Ich weiß noch, wie ein anderer Zuschauer sagte: ''Ist das der Maas? Was macht der denn da?!''

Ivo kam erst später nach.

Gehen sie das nächste mal allein. Am besten zum Kontainer.

War doch klar, dass eine Reaktion kommen wird.
Man hat Öl in's Feuer gegossen. Ob aus Unwissenheit, kühler Berechnung oder Ignoranz ist doch egal.

Im übrigen haben so manche Argumente auf den Plakaten für mich durchaus Sinn gemacht
(Vor allem: '' 18 Spiele. 11 Punkte. Letzter Tabellenplatz- und das Problem ist Pyro?'').

So ganz schwarz-weiß wie ich es gerne hätte, ist es leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Bierbecher werfen und stange werfen und die Pyroaktionen insgesamt waren im Sinne des Vereines ? Für mich hat hier eindeutig Herr Maas mehr im Sinne des Vereins gehandelt als Kohorte.

Im Sinne des vorweihnachtlichen Friedens wäre es gewesen erst gar nicht in die Kurve zu kommen. Da Herr Maas aber um die nicht unbedingt aufdringliche Intelligenz einiger Vertreter in der Kurve weiß und die Nerven ob des Zauberfußballs unserer Mannschaft in der Hinrunde eh schon blank liegen, musste er mit einer solchen Reaktion rechnen. Ist der Polizeieinsatz sine-qua-non nicht auf sein fehlendes Fingerspitzengefühl zurück zuführen? Oder war es am Ende gar so, dass er - ohne ihm dieses unterstellen zu wollen - auf diese Weise die Störenfriede aus Kaiserslautern ein für alle mal loswerden wollte und ihm die Gesundheit der Spieler und unbeteiligter Fans in der Kurve egal war... Die Winterpause wird auf jeden Fall nicht langweilig!
 
Warum es so gekommen ist und wir uns nun in der Diskussion befinden,ist weil einige Leute es mal wieder zum Anlass nahmen Stunk zu erzeugen.Da sie in ihrem besoffen Kopf mal wieder maximal nur die Hälfte mitbekommen haben.

Ganz genau! Herrn Maas wurde gezeigt, dass er jetzt besser nicht versucht mit den Leuten zu reden (wenn er das denn vorhatte). Dabei ist nix passiert, keiner wurde verletzt oder ähnliches.

Aber dann kommen irgendwelche und meine Stunk machen zu müssen und Leute mit Bier zu BEGIESSEN und mit Stöcken zu SCHLAGEN. Und wenn das mit mir jemand machen würde, würde er auch eine Backpfeife kriegen.
 
Maas hat sowohl in DD als auch in Aachen die Fankurven - versucht -"aufzuräumen". In Dresden wurde er dann übrigens wegen Veruntreuung (private Rechnungen wurden durch ihn vom Verein abgerechnet) entlassen. Q

Ja, netter Mann, dem es immer um das Wohl des Vereins geht?

au ja, ist ja kaum vorstellbar, dass die netten Fans aus Dresden und die lieben Fans aus Aachen mit z.B. ihrer rechten Carlsbande dazu Anlass gegeben hätten. :verzweifelt:
Und wenn du schon dein Wissen hier kundtust, dann kannst du gleich mit erklären, dass der damalige Vorstand und zum Teil noch der jetzige Vorstand enge Verbindungen zum Mob pflegen und auf Druck von diesem gegen Maas einen Anlass gesucht und aufkonstruiert haben.
 
Bernd Maas hat für mich zweimal in kurzer Zeit hintereinander professionellen Umgang mit entzündlichem Material bewiesen. Erst versucht er mit der Denuntiationsmethode ein unheiliges Feuer in der Fangemeinschaft zu legen und proviziert dann noch mit seiner Positionierung vor den öffentlich Gescholtenen die Eskalation im Block. Auf den "Aufruf" von Maas sind dann die altbekannten Mechanismen in der Nord unnötigerweise in Gang gesetzt worden. Darauf hatten einige doch nur gewartet, die aber dann schnell und feige in der Masse untergetaucht sind. Ich lege mich da fest, dass der Begriff "Unsensibilität" für seinen Auftritt dort eine zu milde Bewertung seiner einfach nur dämlichen Aktion war. Ich hoffe für ihn, dass er das nicht gezielt gemacht hat.
 
In Dresden wurde er dann übrigens wegen Veruntreuung (private Rechnungen wurden durch ihn vom Verein abgerechnet) entlassen. Q

Ja, netter Mann, dem es immer um das Wohl des Vereins geht?

Diese pauschale Aussage und Bezugnahme auf einen Uralt-Presseartikel ist schon sehr befremdlich. Wenn hier der alte Fall "Maas" rausgekramt wird, sollte man sich aber auch mit seinen Aussagen zu den Vorwürfen befassen. Dann wird man ganz leicht feststellen, dass die Sache sicher nicht so einfach war, wie hier versucht wird darzustellen. Und seit wann wird hier der Presse überhaupt so ein Glauben geschenkt? Wahrscheinlich nur, wenn´s gerade in die eigene Argumentation passt!

Für mich reines Bashing, das durch nichts mehr gerechtfertigt ist und auch in der hier kontrovers geführten Diskussion nichts zu suchen hat. Ich sag´s mal ganz deutlich: Unterste Schublade!

Jetzt noch kurz dazu:

Im übrigen haben so manche Argumente auf den Plakaten für mich durchaus Sinn gemacht
(Vor allem: '' 18 Spiele. 11 Punkte. Letzter Tabellenplatz- und das Problem ist Pyro?'').

Nach meiner Meinung macht der Spruch eher so Sinn:

"18 Spiele. 11 Punkte. Letzter Tabellenplatz - brauchen wir dazu weitere Probleme durch Pyro?"
 
Und auch genau DESHALB ist es eskaliert.
Hat Maas das Feingefühl gefehlt ? JA
Hat die Kohorte sich falsch verhalten ? JA
Hätte es jemanden gejuckt ? NEIN eher weniger.Die Presse hätte es wohl maximal als Randnotiz erwähnt.
Warum es so gekommen ist und wir uns nun in der Diskussion befinden,ist weil einige Leute es mal wieder zum Anlass nahmen Stunk zu erzeugen.Da sie in ihrem besoffen Kopf mal wieder maximal nur die Hälfte mitbekommen haben.
Es sind mehrere Punkte die hier zusammentrafen und eine Eskalation erzeugten.Den Stein ins Rollen machte jedoch Bernd Maas.

Gebe dir in einigen Punkten sicher Recht, das nicht alles richtig gelaufen ist. Allerdings von beiden Seiten und Maas als den größeren Sündenbock hinzustellen ist sicher falsch.
Es lief vieles verkehrt wie du ja schon geschrieben hast, aber auch das Plakat mit der Drohung mit Spielabruch war sicher nicht förderlich in den Zusammenhang.

Denn jede Gruppe will doch den Verein unterstützen und nicht Schädigen, was bezweckt man mit so einen Transparent " Spielabbruch" in der Situation.
Hoffe aber dass man sich Anfang des Jahres mit dem Verein im freidlichen zusammen setzt und eine gemeinsame Lösung findet, denn nur als Einheit in der Kurve und Verein ist ein klassenerhalt möglich.

Man kann auch anders seinen Unmut zeigen, der muss nicht durch Gewalt ausgehen egal von welcher Seite. wie zum Beispiel in dem man den Block mal 15min fern bleibt.
 
Ok,
Über den Aufruf zur Mithilfe beim weiterleiten der Geldstrafe, gibt es zwei Meinungen, so viel habe ich verstanden.

Wenn Maas im Anschluss Gesprächsbedarf sah, um Klärung herbeizuführen,
wie hätte er sich denn dann der "Kohorte" zwecks Meinungsaustausch nähern dürfen/sollen ohne dabei ein Sakrileg zu begehen??
 
Der Ausgangspunkt dieses leidigen Themas ist immer noch die Pyroaktion. Und die kam sicherlich nicht von Herrn Maas.

Es geht aber nicht um die Pyroaktion an sich,diese hätte man sich sparen sollen genau wie die davor.Keine Frage.Sondern um die von Maas getroffene Äußerung und dessen Zeitpunkt.Es gab diese Saison schon mehrere Pyroaktionen.Warum kommt er dann aber mitten im Lauternspiel,die dazu auch im übrigen gar nicht geht.Es gibt Probleme die wichtiger sind als die Fanszene in solch einer schwierige Situation zu zerstören oder gegeneinander auszuspielen.Irgendwann täte sie es leider eh wieder von selbst :frown:
Die Folgen die es erzeugen kann muss er sich,auch aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen bewusste gewesen sein.Mann kann ihm also,egal was er nun genau wollte,unprofessionelles Verhalten vorwerfen.

@Flaschenwurm
!5 Minuten den Block fernblieben wäre aber auch äußerst schwachsinnig oder irgendwas an der Stimmung zu ändern.Die Mannschaft trägt an der Misere (nicht an der sportlichen) keinerlei Mitschuld.Unmut gegenüber Verantwortlichen sollte man nur vor und nach dem Spiel äußern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Maas im Anschluss Gesprächsbedarf sah, um Klärung herbeizuführen,
wie hätte er sich denn dann der "Kohorte" zwecks Meinungsaustausch nähern dürfen/sollen ohne dabei ein Sakrileg zu begehen??

Zum Beispiel irgendwann im Laufe der Winterpause im neuen Jahr. Ein Ansprechpartner sollte bekannt sein. Aber zumindest nicht nach einer gefühlten Niederlage gegen Bochum - soviel ist sicher!
 
Ich glaube es gibt genügend Wege um mit den Fans in Kontakt zu kommen, da muss man nicht nach dem Spiel in die Kurve kommen. Und wenn es denn so dringend war hätte er zumindest so schlau sein müssen den Fanbeauftragten vorzuschicken. Herr Maas ist glaube ich intelligent genug um einzuschätzen wie seine Aktion während des Lautern Spiels auf einige gewirkt haben. Dann noch in die Kurve zu gehen mit dem Wissen das viele dort ziemlich angepisst sind ist in meinen Augen klare Provokation.
 
... Feuer in der Fangemeinschaft .....

welche Fangemeinschaft meinst du?
- die, wo es Leuten scheissegal ist, wenn sie durch 90 minütiges Schwenken von Fahnen und halten von Doppelhaltern in vordersten Reihen anderen Auswärstsfahrern jegliche Sicht nehmen und denjenigen beim Mahnen noch Schläge androhen?
- meinst du die Gemeinschaft, wo Leute auf die Meinung der Mehrheit scheißen und ne Pyroaktion starten und Generationenkarten-Küfer, Shopleerkaufer, .... und und und mal eben in die Fresse spucken?
- die Fangemeinschaft, wo Leute mal ihre netten Nazizkumpel aus Dortmund einladen, damit sie mal ein paar Zecken im und vorm Stadion aufs Maul hauen können?
- die Fangemeinschaft, die sich langsam an einen Fan-Teilauschluss ranrobben, für den dann alle zahlen müssen?

aber Maas ist derjenige der mit einem Satz die Axt an die Gemeinschaft gelegt hat. :rolleyes: Und das muss unbedingt geklärt werden.:eek:
Schade, dass ich nicht weiss mit wem du im Verein gesprochen hast, dem würde ich auch mal gerne paar Fragen stellen.
 
Ich kann grundsätzlich verstehen, dass Maas nicht akzeptiert, dass ein Teil der Fanszene in der aktuellen Situation
lässig das Geld des Vereins verbrennt und dagegen vorgeht.
Nur die Methoden sind einfach nicht akzeptabel. Angefangen mit dem Aufruf zur Denunziation und dem unglücklichen
Auftritt gestern vor der Kurve.

Da haben sicherlich mehrere Provokationen von beiden Seiten zu einer Eskalation wie gestern geführt. Eine Eskalation,
die mehrere Parteien zu verantworten haben und die letztendlich nur den Verein schädigt und die von der Presse negativ für
die Kurve ausgelegt wird. Es ist sehr schade, dass man hier offenbar kein vernünftiges Gespräch in aller Ruhe ohne die
Öffentlichkeit führen kann.

Die Schlägerei im Block gestern sollte für niemanden (mit Ausnahme der "Werfer" vielleicht) Konsequenzen in Form von
Verfahren, Stadionverboten, etc.haben. Das fände ich sehr unfair und unanständig.
Das war eine emotionale Situation, an deren Eskalation nicht nur die Fans/Ultras/Kohorte die Schuld tragen.
 
Ich glaube es gibt genügend Wege um mit den Fans in Kontakt zu kommen, da muss man nicht nach dem Spiel in die Kurve kommen.

Maas soll nicht in die Kurve kommen weil von 13000 regelmäßigen Zuschauern sich eine Hand voll nicht unter Kontrolle hat ?
Es ist egal wo er hingeht ... die legen Ihren groll ihm gegenüber so oder so nicht ab.

Ich zitiere mal aus dem RS Artikel.

Beim Aufstiegsspiel gegen Holstein Kiel waren Altirs und sein Europa-Chef Key Mourheg zu Gast im Stadion. Spätestens da war klar: "Ich habe mir den richtigen Verein für meine Unterstützung ausgesucht". Der Investor war begeistert von der Atmosphäre, der Begeisterungsfähigkeit der Fans und der Tradition der Zebras.

Das was gestern zu Bruch gegangen ist bei möglichen neuen oder aber auch alten Sponsoren muss man jetzt nicht alleine Herrn Maas anlasten.
 
Maas hat sowohl in DD als auch in Aachen die Fankurven - versucht -"aufzuräumen". In Dresden wurde er dann übrigens wegen Veruntreuung (private Rechnungen wurden durch ihn vom Verein abgerechnet) entlassen. Q

Ja, netter Mann, dem es immer um das Wohl des Vereins geht?


So alte "dreckige Wäsche" zu waschen finde ich sehr unangebracht!!
 
Das was gestern zu Bruch gegangen ist bei möglichen neuen oder aber auch alten Sponsoren muss man jetzt nicht alleine Herrn Maas anlasten.[/QUOTE]

Die Präsentation gegenüber Sponsoren kommt mir hier auch ein bisschen zu kurz. Wir können wohl froh sein das auch wieder große Sponsoren den Weg zu uns finden. Ich stelle mir vor ich hätte vieleicht 20tsd €, also eher Kelinsponsor und würde sie dem Verein zur Verfügung stellen und dann stelle ich am Ende der Saison fest, daß es für Strafen ausgegeben wurde. Da würde ich doch sehr ins grübeln kommen.
 
Ich bin wirklich schockiert, was hier teilweise für Beiträge geschrieben werden und welche Aussagen teils auch von "Portalgrößen" getroffen werden, die sich sonst eigentlich wohltuend vom Bodensatz abheben. Maas ist hier der Schuldige und die Wurzel allen Übels? Wirklich? So wie ich auch der Schuldige bin, wenn mir im Straßenverkehr einer in die Seite brettert, der mit voller Absicht eine rote Ampel überfährt? Immerhin steige ich ja ins Auto mit dem Wissen, dass jederzeit etwas passieren kann. Hätte ich ja nicht machen müssen. Wird hier ernsthaft darüber diskutiert, welches Recht der Geschäftsführer des Vereins hat, sich auf dem "eigenen" Rasen aufzuhalten? Da wird sich lieber schützend vor Leute gestellt, die wiederholt unserem Verein schaden, finanziell wie auch durch schlechte Presse, und Bernd Maas Absichten unterstellt und als Tatsache verkauft, als hätte man grad selbst in der Halbzeitpause noch bei nem Kaffee mit ihm darüber geplaudert. Daran sieht man mal, wie verdreht das Rechtsdenken mancher ist. Das Abbrennen von Pyrotechnik in einem Fußballstadion ist rechtswidrig und zieht Strafen nachsich. Der "Aufruf zum denunzieren" nicht (den ich persönlich übrigens für absolut gerechtfertigt halte und ich würde jeden, dem ich es beweisen kann, sofort dem Verein melden, denn er schadet letztendlich mir ganz persönlich, wenn mein Verein, den ich liebe, Geld nicht mehr in geschäftliche Dinge investieren kann, sondern für die Straftaten derer aufkommen muss, die meinen, ihre persönlichen Fetische über das Wohl des Vereins zu stellen). Dass das bloße Erscheinen einer Person auf dem Rasen eine Gruppe von Menschen so provoziert, dass diese jegliche Kinderstube vergessen und sofort mit dem Werfen von Gegenständen beginnen, kann nicht ernstlich ein Zeichen von emotionaler Intelligenz sein, natürlich ebenso wie die anschließende Prügeleinlage, die offenbar von einem anderen Lager ausging. Das wird aber als so normal und in gewisser Weise als "verständliche Reaktion" angesehen, dass man sich lieber vor diese Menschen stellt und ihnen schützend den Bauernopfer-Mantel überwirft? Ernsthaft? Gilt das dann auch für Leute, die ein Messer zücken, jemanden vor eine U-Bahn stoßen oder ein Attentat verüben, weil sie sich "provoziert" gefühlt haben durch einen Blick, ein falsches Wort oder die falsche Religion des anderen? Nein, ich stelle das Werfen von Bechern und Stangen nicht auf eine Stufe mit solchen Dingen, bevor diese unvermeidliche Argumentationskette gleich von irgendwem vorgebracht wird. Aber die Ursache ist doch immer die gleiche. Eine Nichtigkeit ruft völlig irrationale Reaktionen hervor. Und das wird überall verurteilt. Nur in einem Fußballstadion nicht. Diese Rechtsansicht finde ich höchst befremdlich.
 
Es ist offensichtlich, dass es hier im Forum eine Menge Sympathisanten und wahrscheinlich auch einige Mitglieder der Kohorte gibt.
Grundsätzlich hatte ich bislang immer eine Menge Respekt vor soviel Engagement für unseren MSV, auch wenn mir der Schallalalasingsang tierisch auf den Sack geht.

Mittlerweile entwickle ich aber eine beginnende Aversion gegen die Kohorte und alle die welche meinen, sie repräsentieren den MSV alleine.
Das tun alle Fans, Spieler und Mitarbeiter gemeinsam und nicht eine Gruppe.

Im Gegensatz zu den Mehrheiten hier, bin ich mir sicher, dass ein Großteil der Zuschauer im Stadion mittlerweile Wut im Bauch hat aufgrund der "wir machen unser Ding" und "wir nehmen uns das Recht" Attitüde...

Alleine das hier im Forum zwei Meinungen darüber herrschen ob Maas die Rechtfertigung hatte, in die Kurve zu gehen und das Gespräch zu suchen, finde ich schon befremdlich.
Wenn ich mich als Fan über -was auch immer- aufrege und keine Streitkultur besitze, dann kann ich den Mann zur Not auch auspfeifen oder mich demonstrativ umdrehen. Tätlichkeiten sind ein absolutes No-go.

Wenn die Kohorte nicht erkennt, dass sie gestern einen Schritt zu weit gegangen ist, und nun langsam mal erwachsene Einsicht zeigt, dann schädigt sie unseren Verein. Ich möchte nicht miterleben wie der MSV in den Medien zerpflückt werden sollte, wenn nun bei Heimspielen auf unserer Nord der Bürgerkrieg ausbricht. Da zieht dann nicht nur die Kohorte den kürzeren, sondern vor allem unser MSV.

Bitte lasst es nicht soweit kommen!

Die traurige Wahrheit ist, dass du mit deinem Beitrag wahrscheinlich den Nagel ziemlich genau auf den Kopf getroffen hast. Auch ich finde nicht alles gut oder schlecht was die hochmotivierten und aktiven Jungs von der Kohorte machen. Ich befürchte aber, dass wenn hier nicht eingeschritten wird, werden diese Heißsporne mit ihrer Meinung die alleinigen Vertreter des Vereins zu sein und mit ihrem Anspruch das Recht auf ihrer Seite zu haben, den Verein und die Fanszene ins Chaos stürzen. Begeisterung hat das Verhalten von Herrn Maas bei mir wahrlich auch nicht ausgelöst und ich hätte mir da auch eine breite öffentliche Diskussion darüber gewünscht. Das Verhalten von Herrn Maas als Rechtfertigung für die Exzesse nach dem Spiel zu nehmen ist eine Unverschämtheit. Ihr schadet dem Ansehen des Vereins und vertreibt die Zuschauer. Euer Verhalten ist genauso schwachsinnig wie die unsäglichen Aufrufe nun wieder die Fans zu kriminalisieren. So löst man von beiden Seiten aus keine Probleme.
 
Ich bin wirklich schockiert, was hier teilweise für Beiträge geschrieben werden und welche Aussagen teils auch von "Portalgrößen" getroffen werden, die sich sonst eigentlich wohltuend vom Bodensatz abheben. Maas ist hier der Schuldige und die Wurzel allen Übels? Wirklich? So wie ich auch der Schuldige bin, wenn mir im Straßenverkehr ....
Danke, Zebra. Ich hatte mir auch überlegt, ob ich einen Vergleich zum Strassenverkehr ziehen soll... es passt nämlich hervorragend, wenn man sich die unzähligen Annoncen in den Tageszeitungen anschaut, das ein Zeuge gesucht wird, weil am eigenen PKW ein Schaden mit Fahrerflucht begangen wurde.... so ähnlich ist es doch vom Maas auch gemacht worden... nur bei der Fahrerflucht heisst es dann - "...was für ein Schwein, haut einfach ab, ohne sich um den Schaden zu kümmern... sollte ich so einen erwischen..." - so ähnlich sehe ich das hier... ein finanzieller Schaden ist entstanden und der sollte nach Möglichkeit vom Verursacher reguliert werden...
 
Hallo,

"18 Spiele. 11 Punkte. Letzter Tabellenplatz - brauchen wir dazu weitere Probleme durch Pyro?"

im Prinzip muss ich dir hier Recht geben.In der sowohl finanziell als auch sportlich angespannten Situation des Vereins sind weitere Probleme jedwelcher Art verheerend. Dennoch möchte ich nach der Verhältnismässigkeit fragen. Die Konsequenzen einer Pyroaktion sind ein fünfstelliger Betrag. Die Konsequenzen einer verfehlten Budgetpolitik für den sportlichen Bereich sind, daß wahrscheinlich drei Jahre der Entbehrung von Verein und Fans umsonst waren und alles wieder von vorne anfängt. Dennoch ist die Fanszene außergewöhnlich ruhig. Wohl auch wegen des Kredits der Aufstiegssaison und der Einsicht zur finanziellen Situation. Hingegen bei einer Verfehlung der Fans geht plötzlich das Abendland unter, und es wird unmissverständlich ein Sündenbockbild aufgebaut.

Ja, die Pyroaktion schadet dem Verein. Aber der Anteil an der Gesamtsituation ist eher gering.

Ich würde mir wünschen, daß im Gegenzug die Offiziellen gegenüber der Fanszene ähnlich ruhig bleiben. Ich rede nicht davon, Verfehlungen unter den Teppich zu kehren. Wenn Regeln gebrochen werden, muss das schon entsprechend gehandhabt werden. Aber Aufrufe zur Hexenjagd, provozierendes Verhalten, ich würde mir wünschen, daß das unterbleibt. Ein Aufruf zur Denuntiation ist nicht nur das Spielen des Hilfsscheriffs. Es bringt ein Klima des Misstrauens in die Fanszene.

Gruß,
- DerTaure
 
Ja, auch in der eigenen Kurve mit einer unglaublichen Gewalt und Tritte gegen den Kopf...und genau das kann in so Situationen wie gestern geschehen.
Sowas kann schnell mit Alk+Aggro+Hormonausschüttung passieren...aber psst nix sagen.
Ist ja "Verrat"...hat nur leider damit mal gar nix zu tun.
 
Ich finde es unglaublich , das Herr Maas hier angegangen wird. Es ist sein gutes Recht , zu Versuchen einen Haufen von Leuten , die meinen sich selbst produzieren zu müssen , in dem Sie dem
Verein durch Ihre vermeintlich coolen Pyro Shows eine Menge Geld und Image kosten ausfindig zu machen. Da ist es auch legitim nach Zeugen zu fragen. Wenn ich hier lese das die Kohorte ja auch
die tollen Choreos organisiert und für Stimmung sorgt , kommen mir gleich die Tränen. Es gab Choreos und Stimmung vor der Kohorte und es wird Choreos und Stimmung nach der Kohorte geben.
Kohorte ist in der Kurve nicht so wichtig wie Sie selbst meint!! Und eins ist klar , die Pyro Shows machen die nicht um gute Stimmung zu erzeugen sondern lediglich um beim Schwanzvergleich anderer
Ultras mitzumachen. So nach dem Motto "seht her wie geil wir sind". Der Unterschied zu anderen Ultras ist nur , das andere Ultras den Respekt der Kurve haben , die Kohorte aber nicht!! Den werden Sie
auch nie haben.
 
Vielleicht spricht jetzt der Frust aus mir, aber wir hatten auch schon vor der Kohorte eine aktive Fanszene. Und nur weil sie teilweise echt geile Choreos machen, sind sie nicht die Alleinherrscher im Stadion.

Und wurde vor Kohorte-Zeiten nicht gezündet? Machen wir uns doch nichts vor. Egal wie die Gruppe heißt, für diese Menschen gehört Pyro dazu und sie interessiert das Verbot nicht wirklich.. Wir würden die Diskussion heute auch mit nem anderen Namen führen.
 
Vielleicht spricht jetzt der Frust aus mir, aber wir hatten auch schon vor der Kohorte eine aktive Fanszene. Und nur weil sie teilweise echt geile Choreos machen, sind sie nicht die Alleinherrscher im Stadion.

Schon klar, sehen die Jungs und Mädels der Kohorte anders....
Würde ich so nicht sagen. 2001/2002 war die Fanszene am Boden, Nordkurve leer und keine Stimmung. Erst die Raktivierung der Ultras Duisburg durch den User Pyro kam wieder Stimmung auf. ich denke ich kann behaupten das dieses Portal diesbezüglich sehr geholfen hat,
Ultras Duisburg gingen dann in Kohorte Duisburg auf.

War jetzt etwas ausgeholt!!
 
Wir würden die Diskussion heute auch mit nem anderen Namen führen.
Das ist natürlich richtig. Mir ist aber auch egal wie diese Leute sich nennen, ich habe da mittlerweile eine ganz einfache Meinung zu: Jede Person oder Gruppe, die bewusst in Kauf nimmt, dass der Verein Strafen zahlen muss, nur damit sie seine Vorstellung von Fankultur gegen alle Verbote durchsetzen kann, und die somit sich selbst über das Wohl des Vereins stellt, gehört der Zugang zum Stadion untersagt. Das ist wirklich traurig, denn zum Beispiel die Choreo gestern fand ich richtig geil, aber gute Taten gegen schlechte Taten aufzurechnen funktioniert in unserer Welt einfach nicht. Überall, in jeder sozialen Gruppe, in jedem Unternehmen, in jeder Familie, in jedem Konstrukt, werden irgendwann mal die Leute aussortiert, die ständig und bewusst dem Kollektiv schaden, egal wieviel Gutes sie nebenher einbringen. Diese Gleichung geht irgendwann einfach nicht mehr auf.
 
Ja, die Pyroaktion schadet dem Verein. Aber der Anteil an der Gesamtsituation ist eher gering.

Ich würde mir wünschen, daß im Gegenzug die Offiziellen gegenüber der Fanszene ähnlich ruhig bleiben. Ich rede nicht davon, Verfehlungen unter den Teppich zu kehren. Wenn Regeln gebrochen werden, muss das schon entsprechend gehandhabt werden. Aber Aufrufe zur Hexenjagd, provozierendes Verhalten, ich würde mir wünschen, daß das unterbleibt. Ein Aufruf zur Denuntiation ist nicht nur das Spielen des Hilfsscheriffs. Es bringt ein Klima des Misstrauens in die Fanszene.

Ok - der finanzielle Schaden ist eher gering. Der finanzielle Gewinn bei der Fan-Shop Flash-Mob Aktion war auch eher gering. Trotzdem wird durch Pyro-Strafen auch ein Teil von diesem Geld verbrannt, für das viele Fans finanziell an ihr Limit gegangen sind. Toll - Danke!
Alle geben sich Mühe den Verein zu unterstützen wie sie eben können. Da zähle ich grundsätzlich auch ausdrücklich die Kohorte dazu. Wer welche Fan-Gruppierung nun mag oder nicht ist mir völlig Latte.

Vielleicht war es ungeschickt von Maas in die Kurve zu gehen. Trotzdem gehören nach dem (nicht von ihm) zerschlagenen Porzellan auch Eier dazu. Dass Bierbecher und Fahnenstangen, oder was auch immer, im Fangzaun hängen geblieben sind, bedeutet für mich trotzdem versuchte Körperverletzung. Vielleicht von einigen wenigen, die sich aber im Gegensatz zu Maas in der Masse versteckt haben.

Eigentlich glaube ich, dass Maas jede Menge anderer Dinge zu tun hat, als sich mit solchen Vorgängen die Zeit stehlen zu lassen.

Was wollen wir eigentlich?
Unseren MSV nach kräften unterstützen?
Oder lieber in Selbstzerfleischung aufgehen?

Jetzt reißt Euch mal alle zusammen - Hier geht es um den Spielverein, nicht um Einzelpersonen!

PS: @DerTaure bitte nicht persönlich nehmen - das Zitat gilt nur stellvertretend, oft genug bin ich mit Dir auch einer Meinung :-)
 
Unfassbar was hier einige schreiben...
1. Das abbrennen von Pyro in einem Stadion ist verboten ! Das ist ein Fakt und steht in jeder Stadionordnung.
2. Wenn jemand Opfer einer Straftat geworden ist - das ist der MSV auf Grund der zu erwartenden Strafe der DFL - wird er versuchen Zeugen zu finden die den Täter erkannt haben. Das trifft auf jeden zu der Opfer einer Straftat geworden ist. (Selbst den jetzigen Tätern wird es so ergehen wenn sie in der Opferrolle sind).
3. Ist es schon ein Armutszeugnis das dafür "aufgerufen" werden muss den Täter einer Straftat zu melden, was eigentlich eine Bürgerpflicht ist !
4. Das die Gruppierung die (mit)gezündelt hat und deutlich zu erkennen war durch den Spaßvogel der zwar eine kaputte Mütze mit Sehschlitz aufhat aber das Isoband zum abkleben des Namens auf seinem Hoody vergessen hat. An deren Stelle hätte ich die Aktion von Herrn Maas lieber als entgegenkommen zur Entschuldigung und kleinen Brötchen backen genutzt als auf Krawall und dicke Hose zu machen. Aber reden ist nicht jedem seine Stärke.
5. Finde ich einige Beiträge von Moderatoren (Rumelner im "Alles nach Bochum" #84) hier ziemlich daneben...den Aufruf die Stadt zu verlassen ist schon ein starkes Stück und eines "neutralen" Mods nicht würdig !!! Auch wenn man seine Meinung hat sollten gerade die Mods hier Vorbild sein.

6. Hat Herr Maas hier einen super Job gemacht was Lizensierung und andere wichtige Entscheidungen zum weiterleben des MSV betreffen.
 
aber wir hatten auch schon vor der Kohorte eine aktive Fanszene
Meinst du etwa die, die sich 2006 –als die UoG geschlossen sich für einige Zeit in Block 13 begeben haben– gefragt hat, warum denn jetzt plötzlich der Support so stark nachgelassen hat? Warum hatte denn da niemand den Arsch in der Hose zu sagen, komm' ich nehm' das Zepter jetzt in die Hand? Eine tolle aktive Fanszene die du hier gerade hochhältst. Und auch so harmonisch untereinander alles. Wirklich toll.
 
@Zebra hat es auf den Punkt gebracht.

Der MSV ist nicht die Keimzelle der Revolution sondern eine Profifußballverein in nach wie vor sportlich wie finanziell prekärer Lage.

D.h. wer Revolution machen will, muss das außerhalb des Vereines tun, denn der verträgt das nicht.

Über die Bedeutung der Kohorte für die Fankultur des MSV zu diskutieren halte ich für nicht zielführend. Sie ist ebenso unzweifelhaft hoch, wie im Zweifelsfall - wie im Grunde alles - ersetzlich... . Da kommt man nicht weiter. Da werden nur Gefühle verletzt.

Was Maas sagt ist eines (was ein Glück hat er nicht "Jehova" gesagt...)- jeder kann daraus machen was er will .

Klar ist: Die Hausordnung gilt für alle Fangruppen. Punkt.
Wenn ich auf der Party absichtlich in die Küche k.ck. kann ich auch keinen Gruppenschutz erwarten.
Alle Fangruppen die sich (im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung ;)) daran halten, sind willkommen - außer natürlich sie nennen sich "Fortuna ist doch besser e.V."... .

Lasst uns nach den Leistungen der vergangenen Jahre nicht um so ein - ganz ehrlich - Pillepalle diskutieren.

Ob die Polizeiaktion gestern angemessen war lasse ich dahingestellt, da ich nicht dabei war. Zumindest kann man den Handelnden nicht vorwerfen, sie würden das vorhandene Instrumentarium nicht ausschöpfen, die Verantwortung alleine auf die Fans abladen.

Unerfreulich ist, wenn unangemessen oder einseitig vorgegangen wird.
 
Das ist natürlich richtig. Mir ist aber auch egal wie diese Leute sich nennen, ich habe da mittlerweile eine ganz einfache Meinung zu: Jede Person oder Gruppe, die bewusst in Kauf nimmt, dass der Verein Strafen zahlen muss, nur damit sie seine Vorstellung von Fankultur gegen alle Verbote durchsetzen kann, und die somit sich selbst über das Wohl des Vereins stellt, gehört der Zugang zum Stadion untersag.

Auch wenn es zu weit führt, kann der DFB und die DFL (und der ganze Rest) doch dann willkürlich eine eigene Fankultur erschaffen, wo alles so ist wie es den Herren passt. Es ist doch nicht nur Pyrotechnik, es sind auch beispielsweise Schalverbote wie in Pauli. Man könnte als Verein ja vielleicht einfach mal eine Strafe hinterfragen, zum Beispiel die vom Assauer Plakat....

Alles weitere würde zu weit führen und sollte woanders diskutiert werden.
 
Auch wenn es zu weit führt, kann der DFB und die DFL (und der ganze Rest) doch dann willkürlich eine eigene Fankultur erschaffen, wo alles so ist wie es den Herren passt.

Da die Veranstaltungen in definierten geschlossenen Räumlichkeiten stattfinden, können sie das. Wenn einem die Veranstaltungen nicht gefallen, muss man Alternativen suchen.
 
Hallo,

im Prinzip muss ich dir hier Recht geben.In der sowohl finanziell als auch sportlich angespannten Situation des Vereins sind weitere Probleme jedwelcher Art verheerend. Dennoch möchte ich nach der Verhältnismässigkeit fragen. Die Konsequenzen einer Pyroaktion sind ein fünfstelliger Betrag. Die Konsequenzen einer verfehlten Budgetpolitik für den sportlichen Bereich sind, daß wahrscheinlich drei Jahre der Entbehrung von Verein und Fans umsonst waren und alles wieder von vorne anfängt. Dennoch ist die Fanszene außergewöhnlich ruhig. Wohl auch wegen des Kredits der Aufstiegssaison und der Einsicht zur finanziellen Situation. Hingegen bei einer Verfehlung der Fans geht plötzlich das Abendland unter, und es wird unmissverständlich ein Sündenbockbild aufgebaut.

Ja, die Pyroaktion schadet dem Verein. Aber der Anteil an der Gesamtsituation ist eher gering.

Ich würde mir wünschen, daß im Gegenzug die Offiziellen gegenüber der Fanszene ähnlich ruhig bleiben. Ich rede nicht davon, Verfehlungen unter den Teppich zu kehren. Wenn Regeln gebrochen werden, muss das schon entsprechend gehandhabt werden. Aber Aufrufe zur Hexenjagd, provozierendes Verhalten, ich würde mir wünschen, daß das unterbleibt. Ein Aufruf zur Denuntiation ist nicht nur das Spielen des Hilfsscheriffs. Es bringt ein Klima des Misstrauens in die Fanszene.

Gruß,
- DerTaure
Man sollte diese Pyroaktionen und insgesamt das Fanverhalten in der Wirkung nicht unterschätzen. Es gibt ja zahlreiche Beispiele, wo Sponsoren sich zurückzogen, weil Fangruppierungen sich unter aller Sau verhalten hatten. Natürlich unterstützt ein Sponsor lieber einen erfolgreichen Verein. Aber auch die Außendarstellung ist extrem wichtig, und dazu tragen auch die Fans bei. Was hier langsam aufgebaut wird, wäre nicht ohne die vielen Fanaktionen der vergangenen Jahre möglich gewesen. Der MSV wird in Fußball-Deutschland seit dem Lizenzentzug anders - positiver als früher - wahrgenommen, und dazu haben auch wir Fans beigetragen. Wie wir zum MSV gestanden haben, wurde überall registriert. Die Presse war positiv wie wohl selten zuvor, selbst Regionalzeitungen aus anderen Ecken der Republik hatten über unsere Aktionen berichtet. Was jetzt passiert, kann all das wieder zerstören. Insofern sind auch die 12.000 Euro an Strafen nicht die relevante Zahl. Neben den Kosten für präventive Sicherheitsmaßnahmen müssten auch mögliche Sponsorengelder berücksichtigt werden, die uns durch Straftaten wie das Abbrennen von Feuerwerk und Schlägereien durch die Lappen gehen.

Man kann zur Pyrotechnik stehen, wie man will, Fakt ist aber: Sie ist verboten. Es steht Fans nicht zu, sich über das Recht zu stellen, und da handelt der Verein auch absolut richtig, wenn er Straftaten nicht deckt, sondern zu ihrer Aufklärung aufruft. Allein schon das Wort "Denunziation" ist in diesem Zusammenhang unverschämt, weil jemand, der einen Straftäter zur Strecke bringt, nicht denunziert, sondern seiner staatsbürgerlichen Pflicht in einem Rechtsstaat nachkommt. Niemand darf sich anmaßen, darüber zu entscheiden, bei welcher Straftat die Bevölkerung wegzusehen hat und wo es richtig ist, einen Täter zu melden. Dann sind wir schnell bei der Diskussion, ob es auch eine Denunziation ist, wenn man jemanden "verrät", der ein Fahrrad klaut oder ein Flüchtlingsheim abbrennt.

Wer im Stadion Feuerwerk zündet, schadet wissentlich unserem Verein. Egozentriker brauchen wir nicht – weder in Ämtern, wo wir sie lange genug ertragen mussten, noch auf den Rängen. Und: Sie schlagen damit allen Fans ins Gesicht, die für den MSV sprichwörtlich ihr letztes Hemd geben. Dafür braucht es nicht mal eine Prügelei.
 
Das ist natürlich richtig. Mir ist aber auch egal wie diese Leute sich nennen, ich habe da mittlerweile eine ganz einfache Meinung zu: Jede Person oder Gruppe, die bewusst in Kauf nimmt, dass der Verein Strafen zahlen muss, nur damit sie seine Vorstellung von Fankultur gegen alle Verbote durchsetzen kann, und die somit sich selbst über das Wohl des Vereins stellt, gehört der Zugang zum Stadion untersagt. Das ist wirklich traurig, denn zum Beispiel die Choreo gestern fand ich richtig geil, aber gute Taten gegen schlechte Taten aufzurechnen funktioniert in unserer Welt einfach nicht. Überall, in jeder sozialen Gruppe, in jedem Unternehmen, in jeder Familie, in jedem Konstrukt, werden irgendwann mal die Leute aussortiert, die ständig und bewusst dem Kollektiv schaden, egal wieviel Gutes sie nebenher einbringen. Diese Gleichung geht irgendwann einfach nicht mehr auf.
Also, jetzt reicht mir das reaktionäre Geschreibe langsam. Du hast schon bei Maas' Denunzierungsaufruf brav geklatscht und bist jetzt wieder ganz vorn dabei. Gesetze sind die Regeln der Herrschenden. Und nur weil DFL/DFB irgendwelche Fantasiesummen ansetzen, die in keinem Verhältnis zur staatlichen Sanktionierung dieser Art von Ordnungwidrigkeit stehen, muss man sich hier nicht auf die ausgerufene Hexenjagd einlassen. Wer hier aussortiert wird, hast du zum Glück nicht zu entscheiden und davon ab ist mir Pyro auch um einiges lieber als domestizierte Klatschpappenzombies. Schätze deine Beiträge, aber dieses Detail stößt mir ganz gewaltig auf. Willst du die komplette Ultraszene aussperren? Cool. Dann bring ich ein Buch mit und les nett nebenbei, sollte dann ja schön ruhig werden und die büegerkriegsähnlichen Zustände auf den Rängen gehören auch der Vergangenheit an.

EDIT: Auch ohne auf diese ebenso unvermeidliche wie sinnfreie Diskussion über Pyro und Ultragruppen einzugehen, kann man sehen, welche Unruhe diese öffentliche Kommunikation bewirkt hat. Aber gut, wenn man meint, dass man das jetzt noch gebrauchen kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, dann hat die Kohorte halt einiges für die Duisburger Szene gemacht, sie meinetwegen auch wiederbelebt. Trotzdem besteht die Anhängerschaft nicht nur aus der Kohorte, was diese wohl manchmal zu vergessen scheint.

Und wie schon des Öfteren erwähnt, zeigen sie teilweise geile Choreos. Kein Thema, aber ansonsten fahren sie auch sehr gerne ihre selbstverliebte Egoschiene. Da werden zum Teil Lieder der restlichen Fanszene nicht übernommen bzw. überstimmt. Monotoner Singsang und Support der nicht zum Spiel passt, tun ihr übriges.

Muss man nicht gut finden, ist aber meine Meinung.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Thema, aber ansonsten fahren sie auch sehr gerne ihre selbstverliebte Egoschiene. Da werden zum Teil Lieder der restlichen Fanszene nicht übernommen bzw. überstimmt. Monotoner Singsang und Support der nicht zum Spiel passt, tun ihr übriges.

Vermutlich wird der Beitrag wegen des Zitierfehlers eh gelöscht:

Schau mal in welchem Thread wir sind. Es geht um das Verhalten aller Leute am Sonntag. Wir sind nun wieder bei "monotoner Sing-Sang" und die ignorieren sich, fahren nicht gemeinsam nach A und B. Und dabei war das hier NIE Thema. Gut, dass man DAS auch noch mit rein bringt :jokes66:

Bleibt doch zumindest bei der eigentlichen Aktion.. Aber vermutlich ist das einfach zu viel verlangt, wenn es gegen Gruppen geht, die man persönlich nicht gerne sieht.
 
Und nur weil DFL/DFB irgendwelche Fantasiesummen ansetzen, die in keinem Verhältnis zur staatlichen Sanktionierung dieser Art von Ordnungwidrigkeit stehen, muss man sich hier nicht auf die ausgerufene Hexenjagd einlassen.

Genau das ist doch das Problem . Unserem Verein szeht das Wasser bis zum Hals , jeder Euro tut weh .
Wir spielen in der 2 Bundesliga und die wird vom DFB ausgerichtet . Man kann das für schlecht halten was der DFB vorgibt oder nicht , aber man darf nicht auf Kosten des Vereins einen Kleinkrieg gegen den DFB führen .

Wem das nicht gefällt der sollte den Veranstaltungen des DFB fernbleiben .

Zudem ist es schwachsinnig Klatschpappen mit Pyro zu vergleichen ... Richtig lauter Support wäre die richtige Antwort .

Die Fantasiesummen des DFB müssen wir nämlich trotzdem zahlen !!!
 
Sorry, wenn ich vom Thema abgewichen bin. Und ich habe per se nix gegen die Kohorte, ich habe nur keine Lust auf Leute, die sich über den Verein stellen. Und das trifft. meiner Meinung nach, sehr oft auf die Kohorte zu. Aber das nur nebenbei bemerkt.

Es waren Sonntag einige Aktionen daneben. Zum Beispiel das auftauchen von Bernd Maas vor der Kurve. Nach dem Fahndungsaufruf nach Lautern musste er, ob mit recht, oder nicht, mit Ablehnung rechnen. Da wurde dann seinerseits unnötig Öl ins Feuer gegossen.

Es ist auch Mist, wenn aus der Kurve irgendwelche Sachen in Richtung Maas fliegen. Vielleicht irgendwie nachvollziehbar, aber trotzdem total überflüssig.

Und MSV-Fans die sich gegenseitig das Gesicht zerbeulen, braucht auch kein Mensch.
 
Also, jetzt reicht mir das reaktionäre Geschreibe langsam. Du hast schon bei Maas' Denunzierungsaufruf brav geklatscht und bist jetzt wieder ganz vorn dabei. Gesetze sind die Regeln der Herrschenden. Und nur weil DFL/DFB irgendwelche Fantasiesummen ansetzen, die in keinem Verhältnis zur staatlichen Sanktionierung dieser Art von Ordnungwidrigkeit stehen, muss man sich hier nicht auf die ausgerufene Hexenjagd einlassen. Wer hier aussortiert wird, hast du zum Glück nicht zu entscheiden und davon ab ist mir Pyro auch um einiges lieber als domestizierte Klatschpappenzombies. Schätze deine Beiträge, aber dieses Detail stößt mir ganz gewaltig auf. Willst du die komplette Ultraszene aussperren? Cool. Dann bring ich ein Buch mit und les nett nebenbei, sollte dann ja schön ruhig werden und die büegerkriegsähnlichen Zustände auf den Rängen gehören auch der Vergangenheit an.

EDIT: Auch ohne auf diese ebenso unvermeidliche wie sinnfreie Diskussion über Pyro und Ultragruppen einzugehen, kann man sehen, welche Unruhe diese öffentliche Kommunikation bewirkt hat. Aber gut, wenn man meint, dass man das jetzt noch gebrauchen kann ...
Damit es zum Thema paßt: Ich gebe Maas vollkommen Recht. Einem Großteil im Stadion gehen die Ultras am Arsch vorbei!! Die zündeln nur aus einem Grund. Aufmerksamkeit. Die ergötzen sich an den Schlagzeilen und Geldstrafen. Du glaubst doch nicht , das wenn Pyro ab morgen legal wäre , dass die noch Bock drauf hätten. Gibt dann ja keine Aufmerksamkeit mehr. Wenn ich schon lese das Pyro zur Fankultur gehört. Wer hat das entschieden ? Die Ultras ? Dachte das Supporten der Mannschaft sei wichtig. Anscheinend ist der Fame der eigenen Gruppe wichtiger.
 
Die Frage ist doch, ob Bernd Maas in seiner Funktion als Geschäftsführer nicht einfach handeln muss, um sich nicht selbst strafbar zu machen (das nennt sich juristisch "Untreue", wenn nicht im finanziellen Sinne des Dienstherren gehandelt wird). Konkret: einfach so 12.000 Euro auszugeben, ohne zumindest zu versuchen, die Schadensverursacher zu finden, könnte schon Untreue sein.

Mit dem Aufruf hat er wohl seine Pflicht erfüllt.

Dass die Verursacher der Strafzahlung und deren Umfeld ihm das Suchen nach Schuldigen zum Vorwurf machen, ist aus Selbstschutzgründen verständlich. Wer will schon gerne 12.000 € aus der eigenen Tasche bezahlen für das bisschen Pyro. Und die Vorwürfe gegen Maas und seinen angeblichen "Aufruf zum Denunziantentum" dient sicherlich auch zur Abschreckung innerhalb der eigenen Gruppe, falls doch jemand auf die Idee kommen sollte, Ross und Reiter zu nennen. Juristisch hilft das aber wenig, da es ja tatsächlich in Deutschland ein Zeugenrecht gibt, das jeden Zeugen zwingt, die Wahrheit zu sagen. Es sei denn, er hat Zeugnisverweigerungsrecht wie z. B. die Ehefrau. Als Beschuldigter darf er auch schweigen. Aber der Kollege Mit-Fan darf nicht schweigen, ohne sich selbst strafbar zu machen.

Was soll dieses juristische Gelabere?

Um klar zu machen, dass sich alle auf das Wesentliche besinnen und diesen Streit aus eigenem Interesse beenden sollten.

Bernd Maas hat seinen Aufruf machen müssen und damit ist jetzt auch gut.

Die Pyrozünder haben unter den Augen von vielen, vielen Zeugen Ihr Anliegen "sichtbar" gemacht und sind stark gefährdet, zumindest zur Kasse gebeten zu werden. Da muss keiner denunzieren, da reichen Zeugenbefragungen, bei der die Wahrheit gesagt werden muss. Und jetzt auf Maas verbal einzuprügeln, erhöht nur die Wahrscheinlichkeit, dass die Justiz wirklich aktiv wird. Es hat die Gegen-Aktionen von Sonntag gegeben und damit ist jetzt auch gut.

Es gibt ja hier im Portal offensichtlich auch sehr vernünftige Anhänger der betroffenen Gruppierungen, die dazu beitragen können, einen juristischen Konflikt zu verhindern. Ziel: Miteinander reden,und das besser nicht in der Öffentlichkeit.

Könnte nicht eine Konfliktlösung so aussehen, dass der Mantel des Schweigens über die Vergangenheit gelegt wird und für die Zukunft eine Lösung gefunden wird, die nicht zu einer weiteren DFB-Strafe führt? Und am Rande: Die Bochumer werden für die Pyro-Aktion am Sonntag auch Strafe zahlen müssen. Dabei haben sie doch schon diese dunkle Wolke minutenlang einatmen müssen, eigentlich Strafe genug...
 
Ziel: Miteinander reden,und das besser nicht in der Öffentlichkeit.

Könnte nicht eine Konfliktlösung so aussehen, dass der Mantel des Schweigens über die Vergangenheit gelegt wird und für die Zukunft eine Lösung gefunden wird, die nicht zu einer weiteren DFB-Strafe führt?

Das ist doch hier einer der Hauptkritikpunkte ... Ist ja nicht so, dass man nicht verstehen kann, dass der Verein/die GF aktiv wird. Aber welche Formen und Kanäle genutzt wurden, hat für große Unruhe gesort.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben