„Mein Ort – Die Nord!“ der Generationenvertrag

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
hmhhhh
Kann mir den jetzt jemand mitteilen, ob ich die Geschäftsbedingungen irgendwo online finde. Ich suche jetzt schon zum dritten mal alles ab, da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass diese nur in Papierform vorliegen.
 
Manche Leute hier lassen echt undurchdachte Sachen ab

Man könnte auch sagen "alle". Dich und mich eingeschlossen. ;)

Du bewertest hier die Einzelaktion Generationenkarte, "manche" (auch ich) sprechen dagegen von dem mittlerweile doch sehr umfangreichen Gesamtpaket "an die Fans gerichtete Sonderaktionen zugunsten des extrem bedrohten MSV Duisburg". Das ist doch wohl ein gravierender Unterschied. Und wenn ich eine einzelne Aktion positiv bewerte, kann ich das Gesamptpaket dennoch negativ sehen. Umgekehrt natürlich genauso.

Und mit dieser oft transportierten Ansicht

Das aber nicht jeder das Angebot annehmen kann, egal ob er eine Familie zu unterhalten hat, genug andere Ausgaben oder einfach auch nicht das Einkommen hat, sollte doch klar sein. Dadurch ist man kein besserer oder schlechtere Fan.

wird aus meiner Sicht der Umstand vernachlässigt, daß wir es hier nicht mit Ratio zu tun haben, sondern mit Leidenschaft, Sorge und Opferbereitschaft, die in einigen, mehreren, vielen (ich weiß es nicht) Fällen durchaus dazu geführt haben kann, führt oder führen wird, daß eben doch Angebote angenommen werden, die in anderen Lebensbereichen nicht einmal entfernt angedacht worden wären.

Es ist ganz sicher nicht verwerflich mehrere Möglichkeiten zu eröffnen, den Verein finanziell zu unterstützen. Damit habe ich kein wirkliches Problem. Es gefällt mir aber schlicht nicht, daß der Verein diese Aktionen mit immer heißerer Nadel strickt, wohlwissend, daß (wie Du selbst schreibst) an die Fans gerichtete Aktionen und damit deren finanzieller Sonderbeitrag im Hinblick auf die Lizenzierung eines Vereins im Allgemeinen nur sehr wenig Wirkung zeigen. Insofern scheint mir einfach der private Einsatz der Mittel im Verhältnis zum tatsächlichen Ertrag zugunsten des Vereins zu hoch geworden.

Und sind wir doch ehrlich: Wir alle wissen, wie die Fans des MSV gestrickt sind. Das "Letztes-Hemd-Syndrom" bricht aus, wannn immer der Verein seine kindlichen Kulleraugen rollt und "Büddebüddebüdde" lispelt.

Undurchdachte Beiträge in einem Forum sind für mich durchaus tolerabel. Undurchdachte finanzielle Opfer, die in der Summe durchaus schmerzliche Einschränkungen bedeuten können, sehe ich weitaus tragischer ;)
 
Und mit dieser oft transportierten Ansicht wird aus meiner Sicht der Umstand vernachlässigt, daß wir es hier nicht mit Ratio zu tun haben, sondern mit Leidenschaft, Sorge und Opferbereitschaft, die in einigen, mehreren, vielen (ich weiß es nicht) Fällen durchaus dazu geführt haben kann, führt oder führen wird, daß eben doch Angebote angenommen werden, die in anderen Lebensbereichen nicht einmal entfernt angedacht worden wären.

Nun ist es so das wir in einer Situation sind, wo wir tatsächlich vor dem Abgrund stehen und versucht wird das Ruder letztmalig umzudrehen und dann langsam zu genesen.
Wenn jetzt nicht alle Kräfte gebündelt werden und das Geld nicht zusammen kommt ist eben Schluss. Dann fangen wir in der Amateurklasse an und dann wird man sehen wer von den Fans noch dabei ist. Funktionsträger und Spieler werden sich einen anderen Verein suchen.

Nun zu den letzten Hemd strategen. Ich kenne diese Einstellung und die Gefahr die du beschreibst ist mir auch bewusst. Aber bei aller Liebe zum Verein ist jeder für sich selbst verantwortlich. Wenn jemand sich finanziell übernimmt, liebe hin oder her, ist derjenige dafür selbst verantwortlich. Nur weil ich ein riesen Autofan bin und ein BMW 6er Coupé mein Traumauto ist kann ich mir den nicht auf ach und krach finanzieren und dann den Rest im Leben vernachlässigen. Da muss ich also dann doch nen gebrauchten 1 er oder 3 er fahren.
Die Gefahren lauern überall im Leben. Die Verantwortung, dass in Duisburg 100 Familien bald kein Geld für ihre Kinder oder gar essen zur Verfügung haben, liegt dann nicht beim MSV, sondern bei den jenigen die unbedacht mit ihrem Geld umgehen. So hart das nun klingt.
Diese Maßnahmen (Anleihe, 25 Jahre Dauerkarte, Sponsoren Paket etc.) jetzt nicht zu bringen und irgendwie das Geld zusammenzukratzen wäre fahrlässig.
Der Verein muss aktiv werden und kann sich nicht auf die 5 Sponsoren, welche schon zig mal in die Bresche gesprungen sind, ausruhen.
 
Für mich führt die Besorgnis bezüglich Werbeaktionen letztendlich wieder zu der Frage, ob Profifussball überhaupt legitim ist. Manche Ehe wird deswegen geschieden, und es soll auch Leute geben, die buchstäblich ihr letztes Hemd weggaben, um noch eine allerletzte Auswärtsfahrt zu finanzieren.

Diese Phänomene sind aber nicht neu und nicht deshalb in die Welt gekommen, weil der MSV jetzt einige Sonderaktionen in die Wege geleitet hat, wie das andere Vereine auf unserem Niveau schon lange machen. Für mich wird die Rationalität der Leute in solchen Angelegenheiten zumeist unterschätzt.

Die allermeisten gehen, das ist mein Eindruck, mit ihrer Liebe mit eben jener Sorgfalt um, die man in der Liebe anwenden soll.

Ich sehe in den neuen Aktionen endlich einmal die Flexibilität im Umgang mit Werbung in eigener Sache, die über lange Zeiträume hin fast vergeblich eingefordert wurde. Heute verkauft sich fast jeder Pullover mit dem Werbeleitbild, einerseits 'Casual' und andererseits 'Original' zu sein, und genau da versucht man jetzt vielfältig anzuknüpfen. Dass Zuordnungen wie 'Generationenvertrag' an sich dem Neusprech des Politischen entlehnt sind, man aber durchaus den Rückgriff auf die über hundertjährige Tradition mit so einem ironisierenden Sprachbild ernst gemeint den Fans nahe bringen kann, und zugleich Kaufanreize für besser bei Kasse Befindliche schafft, ist für mich ein starkes Indiz dafür, dass man von überkommenen Holzschnittmustern der Aussendarstellung nicht nur wegkommen will, sondern auch wegkommen kann, weil man sich endlich auf professioneller Ebene damit befasst.

Wir haben da in jeder Hinsicht was nachzuholen, weil wir lange nur so aufgestellt waren, wie sich das alles ein provinzieller Mittelständler aus dem Baugewerbe mit Fussballverein so vorgestellt hat. Mittlerweile haben wir jetzt einen richtigen Sportchef, und vielleicht kriegen wir auch endlich einen richtigen Geschäftsführer statt eines aufgeblasenen Sparkassenleiters. Dass wir Geld brauchen und dafür auch unser 'Image' verbessern müssen, respektive mit dem Pfunde wuchern, was wir in die Wagschale zu geben haben, nämlich unserer Tradition, ist ein offenes Geheimnis. Ich weiss nicht, ob das Bettelei ist, aber einigermassen sicher kann man annehmen, dass es der einzige Weg ist, den man als Profifussballabteilung heutzutage gehen kann. Machen die in der ersten Liga im übrigen kein bisschen anders als wir.
 
Die Gefahren lauern überall im Leben. Die Verantwortung, dass in Duisburg 100 Familien bald kein Geld für ihre Kinder oder gar essen zur Verfügung haben, liegt dann nicht beim MSV, sondern bei den jenigen die unbedacht mit ihrem Geld umgehen. So hart das nun klingt.

Wir sind ja nicht weit (wenn überhaupt) auseinander. Und auch die Verantwortlichkeit sehe ich letztlich genauso. Ich vermisse eigentlich nur, daß dem einen oder anderen wie und von wem auch immer einfach bewußt gemacht wird, daß es ein "bis hier hin und nicht weiter" gibt, ohne sich damit selbst oder anderweitig dem Vorwurf auszusetzen, in irgendeiner Form "zu wenig zu geben" oder gar "Verrat" zu begehen.

Das kann man doch einmal aus ganz subjektiver Sicht einfach einmal herausstellen, ohne damit gleichzeitig erstens die Fans als tumb und zweitens den Verein als verantwortunglos darzustellen. Beides ist auch für mich ganz sicher nicht der Fall. Und ganz sicher wird auch kein Massenphänomen der Verarmung und Verelendung ganzer Landstriche zu beklagen sein. Nur: Schon ein einziger Fall familiärer Katastrophe ist zuviel und wenn nur ein Fall durch kurzes Innehalten, Überdenken und Abwägen vermieden wird, können wir alle miteinander doch zufrieden sein.
 
@Okapi Soll da ein Warnhinweis in den Generationenvertrag, dass er die Gesundheit oder das Familienleben gefährden kann? ;)
Jeder ist doch für sich selbst verantwortlich. Verstehe deine Kritik am Verein bzw. dem Vertrag nicht.
 
Macht nichts. Kein Problem.

Nur noch: Es handelt(e) sich eigentlich weniger um Kritik, als um ein bloßes Erwähnen möglicher vereinzelter Probleme. Theoretisch ohne jegliche Beispiele aus der Praxis. Nennen wir es einfach Unkenrufe, Kassandrarufe, schwäbische Exstase ;)

Und jetzt machen bitte hier in diesem Thread anstelle von mir ganz andere Leute weiter ;)
 
Das Thema ist zu wichtig und darf nicht im Forum untergehen.

Ich hoffe nur, dass alle 222 Karten schnellstmöglichst an den Mann / die Frau gehen und wir unseren Teil zur Lizensierung auf diesen Wege schnell beitragen.
 
Ich zweifele eher, dass überhaupt alle 222 Karten weg gehen.

Wäre ja immerhin gut jeder Dreißigste DK-Besitzer, der sich dafür entscheiden müsste. Erscheint mir recht ambitioniert. ;)
 
Die Beführchtung habe ich auch Schumi.
Allerdings wurde die Idee von einer "Lebenslangen" Dauerkarte doch immer wieder auch hier angesprochen.

Der Verein sollte die bisherigen Dauerkarteninhaber anschreiben und über das Angebot informieren.
 
Vielleicht sollte man auch eine 10jährige DK in begrenzter Stückzahl ausgeben.
Die ist dann erschwinglicher und führt eventuell schneller zum gewünschten
Erfolg. Nicht jeder hat soviel Plattmoos :nein:
 
Ich hab den Antrag jetzt hier liegen und bin echt im inneren Zwist.
Das wäre eigentlich mein erster Urlaub seit 10 Jahren gewesen. ... andererseits, was sind die paar Wochen schon zu den unzähligen Augenblicken mit dem MSV?

Außerdem Robbe1967 als Fahne vor dem Stadion ... :happy:

meinen real Namen würde ich da nicht hin klatschen, möchte schließlich nicht, dass jeder osteuropäische Wanderschlosser weiß, wann er bei mir werken darf. :stinkefinger:
 
Kann Robbe1967 absolut verstehen.
Ist sicherlich eine schwere Entscheidung, aber man muss bedenken das der MSV jetzt wirklich jeden Euro braucht und das die Generationsdauerkarte für die Lizenz absolut notwendig ist.
Wir haben eine Perspektive, wenn wir dem MSV jetzt helfen, weil wie hier bekannt ist, folgt nach der Lizenz der Schuldenschnitt und die Lösung in der Stadionproblematik.
Umso mehr Karten verkauft werden, desto besser wird das Bild und das Image auch bei möglichen Sponsoren. Und noch eine Argument wäre, das man jetzt Geld investieren müsste und dann 25 Jahre für Tickets keinen Cent mehr ausgeben müsste.
Also zwei Wochen Urlaub oder 25 Jahre Liebe und Leidenschaft?
 
Hallo Andreas. Ich sitzte hier vor dem sch . . ß PC und kann nicht pennen, weil ich immerzu
an die Zukunft unseres MSV denken muß. Ich habe immer Angst, das ich hier irgend eine
Meldung verpasse. So etwas wie letztes Jahr, möchte ich nie wieder erleben, da hat mein
Sohn mich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause über Handy angerufen, und sagte
dann: " Hast du schon mitbekommen, unser MSV hat keine Lizenz bekonnen."
Das darf nie wieder geschehen. BITTE ANDREAS LAßT UNSEREN MSV NIEMALS UNTERGEHEN ! ! !
P.S. Unsere Dauerkarte liegt auch schon im Schrank. Für die Lebenslange fehlt leider das Geld,
sonst hätte ich auch die geholt. Obwohl meie Frau meinte: " Meinste, die lohnt sich noch für
dich?" :hmm: :hmm: :hmm:

Liebe Grüße Berni02
 
Hallo Andreas. Ich sitzte hier vor dem sch . . ß PC und kann nicht pennen, weil ich immerzu
an die Zukunft unseres MSV denken muß. Ich habe immer Angst, das ich hier irgend eine
Meldung verpasse. So etwas wie letztes Jahr, möchte ich nie wieder erleben, da hat mein
Sohn mich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause über Handy angerufen, und sagte
dann: " Hast du schon mitbekommen, unser MSV hat keine Lizenz bekonnen."
Das darf nie wieder geschehen. BITTE ANDREAS LAßT UNSEREN MSV NIEMALS UNTERGEHEN ! ! !
P.S. Unsere Dauerkarte liegt auch schon im Schrank. Für die Lebenslange fehlt leider das Geld,
sonst hätte ich auch die geholt. Obwohl meie Frau meinte: " Meinste, die lohnt sich noch für
dich?" :hmm: :hmm: :hmm:

Liebe Grüße Berni02
So oder so ähnlich ergeht es mir und ich denke den meisten Fan's ebenfalls. So oft sitze ich normalerweise nie am PC. Morgens wenn ich wach werde ist der erste gang zum Rechner, dann erst kommt der Kaffee, mein Frühstück fällt da durch flach. Völlig untypisch für mich. Mit anderen Worten, es macht im Moment keinen Spaß jeden morgen mit Sorgen aufzustehen, und nach Feierabend wieder mit Sorgen nachhause zu kommen
 
Vielleicht sollte man auch eine 10jährige DK in begrenzter Stückzahl ausgeben.
Die ist dann erschwinglicher und führt eventuell schneller zum gewünschten
Erfolg. Nicht jeder hat soviel Plattmoos :nein:


So sehe ich das auch. Es gibt sehr viele ältere Zuschauer auf den Sitzplätzen. Eine Stehplatzkarte ist für diesen Kreis aus gesundheitlichen Gründen nicht interessant. 6000 € mal eben auf den Tisch legen ist zudem nicht so einfach und 25 Jahre überschauen ist ab 50 Jahren auch schwierig. Es würden aber viele in der Lage ssein, für 10 Jahre 2000 € aufzubringen. Das könnte uns weiter bringen. Wenn wir durch diese Maßnahme 1000 Karten verkaufen können, sind wir am Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann und wo sollte es denn hingehen?

irgendwo zum tauchen, war mein erster Plan.
Wann weiß ich nicht genau, da meine Fa. gerade ein wenig kämpft und ich zusehen muss, meinen und vor allem die Arbeitsplätze einiger meiner Kollegen durch Akquise zu sichern.
Erst wenn das geschehen ist und ich meine Projekte abgearbeitet habe, wäre ich kurzentschlossen ab gedüst.
Aber ich habe schon innerlich umgeswitscht, statt meine Tauchausrüstung einzupacken und Korallen zu gucken, pack ich mein Teleskop ein, such mir eine Neumondwoche und schaue mir irgendwo in Deutschland Galaxien und Nebel an.:deepsky:
 
Habe heute im Zebra-Shop einen Antrag für die Generationenkarte auf der SLR-Tribüne unterschrieben, weil mir der Verein einfach seit fast 25 Jahren sehr am Herzen liegt! Habe lange hin und her überlegt, aber ich bin auch einfach einer dieser "bekloppten" Zebras und finanziell paßt das schon. Wir hätten mit der Lizenz für die nächste Saison eine Riesenchance auf eine bessere Zukunft! Dafür gibt es natürlich keine Garantie, aber die Voraussetzungen wären so gut wie lange nicht mehr! Jeder muss seine finanziellen Möglichkeiten auf jeden Fall selbst einschätzen und niemand darf sich übernehmen, aber ich möchte hier einfach mal ein positives Feedback geben und jeden ermutigen, der ein paar Reserven für den MSV übrig hat! 222 Stück ist von der Menge überschaubar und wenn diese alle an die Fans gebracht werden könnten, wäre das neben der finanziellen Hilfe ein extrem positives Signal an alle, die noch unentschlossen sind! Wir haben als Fans jetzt noch die Möglichkeit ein bißchen zu helfen...es ist nur noch eine Woche! Den Rest muss dann natürlich der Verein leisten...die Fans können nur ein kleines Puzzleteil sein! Es ist schon soviel erreicht worden, der MSV darf jetzt nicht an dieser letzten Hürde scheitern!!!
 
Wie sieht das eigentlich mit dem Logenkonzept aus ?
Gibt es da einen Link?
Es wurden ja bereits 10 vermietet und es soll noch 50 geben.
 
Wie sieht das eigentlich mit dem Logenkonzept aus ?
Gibt es da einen Link?
Es wurden ja bereits 10 vermietet und es soll noch 50 geben.

Die Zahl "60" hat mich auch irritiert...mir sind bis dato nur 41 Logen mit je 10 Plätzen in der Westtribüne sowie 2 Incentive Logen mit je 100 Plätzen in der Osttribüne bekannt...es kann aber sein, dass aus den Incentive Logen ca 20 kleine Logen gemacht wurden?
 
Was mich etwas wundert, ist die Tatsache, dass die ganzen Infos und Preise für die anderen Tribünen sowie die AGBs zum Vertrag auf der Homepage nirgendwo zu fInden sind. Ich finde nur den alten Bericht im Newsarchiv, sonst aber nix.

Sollte sowas nicht schnellstmöglich auf der Homepage umgesetzt werden und sobald das steht, auch dann massiv bei Facebook beworben werden? Der Aufwand, da ne Sonderseite mit allen Infos zu bauen, ist gering, die Chance aber diverse Zebras durch mehrere aktive Aufrufe dazu zu bewegen, sich die Karte zu holen, durchaus gegeben. Hier sehe ich dringend Nachholbedarf.

Auch allgemein die Aufklärung über Social Media, dass jede DK jetzt hilft, auch die normale, sollte forciert werden.
 
Mir ist das auch zu wenig!
Wieso kein öffentlichen Counter für die Generationskarten.

Mein Antrag liegt hier, ich werd's machen. wir müssen die 222 wegbekommen.
Super, genau das kann ich voll unterstützen und bestätigen...verdammt, es geht um die Zukunft des Vereins und damit auch um Arbeitsplätze und das Herzblut vieler, vieler Zebrafans...da muss der Verein alles pushen...besonders solche Aktionen mit der Generationskarte, die einzig und allein vom Zuspruch der Fans abhängig ist!
 
Bei bisher 33 verkauften Generationenkarten wird es mit Sicherheit nicht klappen alle 222 bis zum Lizenzstichtag an die Fans zu bringen...wird wahrscheinlich erst nach einem hoffentlich positiven Lizenzbescheid nochmal einen Schub bekommen, wenn viele etwas mehr Zeit haben, ihre finanziellen Planungen zu überdenken. Aber vielleicht schafft man noch die 50 in den nächsten Tagen! Da finde ich die Aktion der Zebrakids großartig, die jede Spende "für den 12.Mann" in eine Generationenkarte einsetzen möchte, sobald 1.902 € erreicht sind!
Aber auch die Idee, das Fans eine Loge mieten...top! Es machen sich so viele Leute Gedanken hier...ein erneutes Zeichen: Der Verein lebt und es muß weitergehen!
 
Was ist denn zum Beispiel aus dem Gewinnspiel geworden? Die erste "Verlosung" ging ja durchaus nachvollziehbar an die ZebraKids, aber eine weitere Verlosung wurde angekündigt in dem Ausgangsthread. Wäre eventuell auch ein zusätzlicher Anreiz?
 
Wie die meisten von Euch, haben auch wir überlegt, ob wir irgendetwas machen können, was dem MSV in dieser Situation hilft. Dank zweier Großspenden konnten wir dem MSV bereits eine Zusage für eine Generationenkarte im Wert von 1902.- € geben.
Geld, das der MSV jetzt dringend benötigt und nicht erst im Laufe der nächsten 20 Jahre.

Viele von Euch unterstützen den MSV bereits durch den Erwerb ihrer Dauerkarten – richtig so!!! – und überlegen, wie sie darüber hinaus helfen können. Wir haben uns nun folgendes überlegt: Jede Spende, die Ihr uns ab sofort unter dem Verwendungszweck „12. Mann“ zukommen lasst, wird separat bei uns gebucht und immer wenn 1902.- € erreicht werden erhält der MSV von uns eine verbindliche Generationenkarten-Bestellung. Damit schlagen wir gleich 2 Fliegen mit einer Klappe: Zum einen werden auch in der Zukunft je Generationenkarte mehr als 450 sozial benachteiligte Kinder weiter die Spiele des MSV sehen können und zum anderen helfen wir dem MSV genau jetzt mit dringend benötigtem Kapital.

Über den aktuellen „12. Mann“ – Spendenstand informieren wir Euch hier regelmäßig.
Momentaner Stand: 642.- €
10301529_10152501055979665_8300113789305827346_n.jpg

Überweisungen mit dem Hinweis "12.Mann" bitte an
zebrakids e.v.
Konto 200140911
BLZ 35050000
Sparkasse Duisburg
 
... leider sind noch viel zu viele Karten da ... Leute, ... so wird das nix.
Wir sind hier in Duisburg, nicht in München! Man sollte mal bedenken, für wie viele Leute so eine Karte überhaupt interessant ist und wer sie sich dann auch noch leisten kann. Die Zahl derer die mal eben 2000-4000€ "übrig haben", dürfte sehr überschaubar sein...
 
FOREVER Duisburg 1980 e.V. unterstützt die zebrakids bei der Aktion "Generationenkarte"

Die Jungs von Forever unterstützen den Kauf von Generationenkarten durch den zebrakids e.V. und überreichten heute 700.- € !!!
Damit liegen wir jetzt bei 1342.- € !!!!!

Danke Jungs!!!!!
10339741_10152501537359665_9113555131815359169_n.jpg
 
Nur mal so eine Frage.
Warum diese Karte?
Warum nicht Einzelkarten?
Damit könnte man doch eine menge Kids glücklich machen und nicht immer nur eines.
Vor allem weil ich denke, dass Ihr die Karten doch auch noch vergünstigt bekommt.
 
Ist eigentlich gar nicht so schwer: Der MSV braucht JETZT das Geld.. nicht in den nächsten 10-20 Jahren. Die Karte bekommt nicht irgendein bestimmtes Kind, sondern wird an die mit uns zusammenarbeitenden Heime/Institutionen gegeben. Viele der größeren Kids gehen gerne in den Stehplatzbereich, obwohl sie einen Sitzplatz hätten für die wir (derzeit) vergünstigt Karten kaufen können. Rechnerisch kostet diese Stehplatzkarte jedes Spiel 4,40 €. Wenn man mal an die Inflation und normale Preisentwicklung von Eintrittskarten in den letzten 20 Jahren denkt, ist es sogar wirtdchaftlich ne sehr lohnende Sache... aber das Wichtigste bleibt: Der MSV braucht jetzt unsere Unterstützung!

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Ich hatte zwar bereits für mich eine Generationenkarte beantragt, aber diese Aktion der Zebrakids finde ich so großartig, daß ich vorhin nochmal 100 Euro gespendet habe...jetzt fehlt doch nicht mehr viel bis 1.902 Euro zusammen sind! Das müßten wir doch alle gemeinsam schaffen können...zweimal helfen: den Kids und dem MSV! Vielleicht geht ja noch etwas morgen bei der tollen Shop-Aktion, um den Rest noch aufzufüllen...kann leider nicht vor Ort sein, aber ich ziehe bereits jetzt meinen Hut für jedes Zebra, daß morgen Streifen zeigt!!!
 
Hat es bei den Zebrakids denn für eine Generationenkarte gereicht? Ich habe nur gelesen, daß wohl gestern noch fast 1.000 Euro in eine Spendendose gegangen sind! Das wäre wirklich fantastisch...in einer Stadt, wo die Menschen finanziell wirklich nicht auf Rosen gebettet sind, ist das tausendmal höher anzusehen als z.B. in München! Der Ruhrpott zeigt sich von seiner Besten Seite...ganz wie die Meidericher Vizemeister...selbstlos und nur zusammen! Da möchte ich nur an das tolle Poster erinnern, daß es jetzt im Zebrashop gibt: Günter Preuss trägt einen verletzten Mitspieler vom Feld!
 
Ja, hat es :D Wir haben jetzt 2 Generationenkarten erreicht, hinzu kommt eine 3. Karte finanziert von der Facebookgruppe "Meidericher SV 1902". Im Moment versuchen einige tatsächlich noch bis morgen 11.00 Uhr das Geld für eine 4. Karte zusammen zu bekommen. Dank dem Kalenderverkauf von PGDU, Spenden aus Block L und weiteren, sieht das im Moment wie folgt aus:
10376734_10152507586804665_5135700110563929507_n.jpg
 
Kann man die Genaktionsdauerkarte schon bestaunen? Bzw. wird diese gleich ausgegeben, wenn man den Vertrag ausgefüllt hat. Habe im Netz noch kein Bild von dieser gesehen, würde mich mal interessieren.
 
Zurück
Oben