#1 Max Braune

Schwierig.
Hatte in der vorletzten Saison in der 3. Liga seine Spiele gehabt, war auch ein Megaspiel bei wo er richtig starke Bälle rausgeholt hat, ansonsten in der anderen Spielen aber etwas unsicher.
War aber garnicht schlimm, man entwickelt sich und er hat jetzt eine Saison als Stamm in der RL hinter sich, Selbstvertrauen getankt, aber auch den Vorteil mit einer starken Abwehr vor sich gehabt.

Qualitativ wird es jetzt wieder eine Stufe schwerer.
Fand ihn gestern auch unsicher und beim Ausgleich sah es zumindest unglücklich aus.
Will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber zumindest hat er meine Sorgenfalten auf der TW- Position gestern nicht verringert...
 
Warum ? Weil der 4,70 von Tor weg ist ?
Der Ball war länger unterwegs, weil von außen geschlagen und die Flanke vorhersehbar.
Vielleicht hat sich das Torwartspiel auch verändert und die kleben lieber auf der Linie.
Natürlich muss ein Bundesliga-Torwart den Ball zumindest wegfausten. Braune blieb auf der Linie und obwohl der Ball dann mittig auf ihn zu kam, hatte er keine richtige Chance mehr. Geht eben bei 4,50 m Entfernung auch nicht mehr.
 
Hab es ja schon im Spiele-Thread geschrieben:
Ich finde, er hatte bei beiden Toren keine Chance. Das erste war auf nassem Boden und Ball nen Aufsetzer aus kurzer Distanz. Und beim zweiten hat die Abwehr ebenfalls gepennt, wenn mit der kleinste Gegenspieler so frei zum Kopfball kommt.
Er hat in anderen Szenen gezeigt, was er kann.
 
Auf der Linie und beim 1gegen1 ist Max schon stark aber bei der Strafraumbeherrschung ist er eher unterdurchschnittlich und er muss sich natürlich noch im Spiel mit Ball erheblich verbessern damit wir in der dritten Liga auch in Ruhe von hinten herausspielen können.Wenn unser Torwart nicht in der Lage ist am Aufbauspiel teilzunehmen wird es sehr schwer einen ruhigen Spielaufbau zumachen.
 
Auf der Linie und beim 1gegen1 ist Max schon stark aber bei der Strafraumbeherrschung ist er eher unterdurchschnittlich und er muss sich natürlich noch im Spiel mit Ball erheblich verbessern damit wir in der dritten Liga auch in Ruhe von hinten herausspielen können.Wenn unser Torwart nicht in der Lage ist am Aufbauspiel teilzunehmen wird es sehr schwer einen ruhigen Spielaufbau zumachen.
Habe gestern bei MB im Aufbauspiel keinen Fehler gesehen. Brauche ich eine neue Brille?😀😀
 
Max ist sicher nicht schuld an unserer Niederlage, dazu gehört auch die restliche Mannschaft. Bei beiden Toren passte die Abstimmung nicht ganz, dazu wurden im Rückwärtsverteidigen vorher auch Fehler gemacht, also wie immer im Fußball, ein Fehler alleine reicht nicht, kommen mehrere zusammen fällt das Gegentor.
In einigen Punkten kann Max noch deutlich besser werden, in anderen hat er heute schon ein sehr hohes Niveau. Lassen wir ihm noch etwas Entwicklungszeit, da wächst etwas Gutes heran, mach weiter so Max, gestern war nicht dein bester Tag aber schlecht war er auch nicht!
 
Ich finde es befremdlich, dass man tatsächlich Max die Tore ankreiden möchte.... für die Entstehung des zweiten Tores ist maßgeblich, dass unsere rechte Seite einfach zu blank war. Der Essener konnte Geschwindigkeit aufnehmen und alleine auf die letzte Reihe ohne Gegenspieler zulaufen, um eine maßgenaue Flanke zu schlagen... und genau solche Flanken müss(t)en unterbunden werden. Max war nicht der erste Torhüter, der so ein Tor hinnehmen musste und er wird auch nicht der Letzte sein...
 
Ich finde es befremdlich, dass man tatsächlich Max die Tore ankreiden möchte.... für die Entstehung des zweiten Tores ist maßgeblich, dass unsere rechte Seite einfach zu blank war. Der Essener konnte Geschwindigkeit aufnehmen und alleine auf die letzte Reihe ohne Gegenspieler zulaufen, um eine maßgenaue Flanke zu schlagen... und genau solche Flanken müss(t)en unterbunden werden. Max war nicht der erste Torhüter, der so ein Tor hinnehmen musste und er wird auch nicht der Letzte sein...
Meine Meinung zu Max Braune:Er ist ein sehr guter Torwart und genießt mein volles Vertrauen.Nur in der Verteidigung wünsche ich mir einen guten Neuzugang.
 
Ich finde es befremdlich, dass man tatsächlich Max die Tore ankreiden möchte.... für die Entstehung des zweiten Tores ist maßgeblich, dass unsere rechte Seite einfach zu blank war. Der Essener konnte Geschwindigkeit aufnehmen und alleine auf die letzte Reihe ohne Gegenspieler zulaufen, um eine maßgenaue Flanke zu schlagen... und genau solche Flanken müss(t)en unterbunden werden. Max war nicht der erste Torhüter, der so ein Tor hinnehmen musste und er wird auch nicht der Letzte sein...

Das Fehler gemacht werden ist normal, sonst würden keine Tore fallen. Egal wie das zu Stande kommt, ein Torwart kann - bei gewissen Situationen - gerne die Torlinie verlassen.
Ein Mosaikstein - der vielleicht das Tor - verhindert hätte.
Mir geht es nicht um SCHULD. Das erste Tor war unglücklich. Aber wenn man auf der Linie bleibt und jemand köpft aus 4,50 platziert auf das Tor dann sehen wir ja was passiert.

Und auch Verteidiger nehmen einen Stürmer nicht zu 100 % aus dem Spiel, daher lernen und mal anders machen wenn es die Situation zulässt.
 
Max hat ja den Ball immer lang geschlagen sobald er angelaufen wurde.
Was mir lieber ist, als hinten zu risikoreich zu werden, da sind die Entscheidungen schon meistens passend. Schwierig finde ich, wenn der linke Fuß genommen werden muss, den muss er unbedingt trainieren. Da waren gestern 1-2 krumme, zu flache Dinger dabei.

Eine Verstärkung finde ich aber nicht verkehrt, wenn es passende Optionen gibt. Die anderen Baustellen ST, ST, RV und DM finde ich aber größer.
 
Ich finde es befremdlich, dass man tatsächlich Max die Tore ankreiden möchte.... für die Entstehung des zweiten Tores ist maßgeblich, dass unsere rechte Seite einfach zu blank war. Der Essener konnte Geschwindigkeit aufnehmen und alleine auf die letzte Reihe ohne Gegenspieler zulaufen, um eine maßgenaue Flanke zu schlagen... und genau solche Flanken müss(t)en unterbunden werden. Max war nicht der erste Torhüter, der so ein Tor hinnehmen musste und er wird auch nicht der Letzte sein...
Man darf die Flanken gar nicht erst zulassen aber wenn es Spieler gibt,die bei den Toren nicht gut aussahen dann sind das unsere IVS,speziell Hahn. So frei im 5er zum Kopfball zu kommen geht nicht. Da hat die Zuteilung absolut nicht gestimmt.
 
Ich finde es befremdlich, dass man tatsächlich Max die Tore ankreiden möchte.... für die Entstehung des zweiten Tores ist maßgeblich, dass unsere rechte Seite einfach zu blank war. Der Essener konnte Geschwindigkeit aufnehmen und alleine auf die letzte Reihe ohne Gegenspieler zulaufen, um eine maßgenaue Flanke zu schlagen... und genau solche Flanken müss(t)en unterbunden werden. Max war nicht der erste Torhüter, der so ein Tor hinnehmen musste und er wird auch nicht der Letzte sein...
Beim ersten Tor hätte Coskun den Ball besser klären bzw rausschlagen müssen!

Andersrum waren wir in diesen Minuten bei der Sturmflut an Ecken und Flanken so unter Druck,dass das Gegentor nur die logische Konsequenzen war.

Mich stört auch weniger das Abwehrverhalten,als mehr die vielen verdadelten Konterchancen.Eine 2:0 Pausenführung wäre durchaus möglich gewesen. Stattdessen gab's zwei Gegentore zum schlecht möglichsten Zeitpunkt,was das Spiel entschieden hat....
 
Beim ersten Tor hätte Coskun den Ball besser klären bzw rausschlagen müssen!

Andersrum waren wir in diesen Minuten bei der Sturmflut an Ecken und Flanken so unter Druck,dass das Gegentor nur die logische Konsequenzen war.

Mich stört auch weniger das Abwehrverhalten,als mehr die vielen verdadelten Konterchancen.Eine 2:0 Pausenführung wäre durchaus möglich gewesen. Stattdessen gab's zwei Gegentore zum schlecht möglichsten Zeitpunkt,was das Spiel entschieden hat....
Gestern fand ich alles im Stadion irgendwie nicht so,wie in den anderen Spielen.Es sollte nicht sein,aber hoffe die Verantwortlichen Personen sind in der Lage die Situation richtig einzuordnen und nicht alles schön zu reden.
 
Beim ersten Tor hätte Coskun den Ball besser klären bzw rausschlagen müssen!

Andersrum waren wir in diesen Minuten bei der Sturmflut an Ecken und Flanken so unter Druck,dass das Gegentor nur die logische Konsequenzen war.

Mich stört auch weniger das Abwehrverhalten,als mehr die vielen verdadelten Konterchancen.Eine 2:0 Pausenführung wäre durchaus möglich gewesen. Stattdessen gab's zwei Gegentore zum schlecht möglichsten Zeitpunkt,was das Spiel entschieden hat....
Als die Essener uns in den letzten 5 Minuten in unserem Strafraum „gestellt“ haben, wusste ich sofort was passiert. Du hast das mit logischer Konsequenz nur schöner ausgedrückt. Ich hätte gesagt, wir betteln mal wieder um das Gegentor. Nichtsdestotrotz können wir hoffnungsvoll in die Zukunft schauen. Unser Staff kann jedes Spiel noch so gut analysieren aber solche Situationen wie gestern passieren immer wieder. Sonst würden ja alle Spiele 0:0 ausgehen.
 
Als die Essener uns in den letzten 5 Minuten in unserem Strafraum „gestellt“ haben, wusste ich sofort was passiert. Du hast das mit logischer Konsequenz nur schöner ausgedrückt. Ich hätte gesagt, wir betteln mal wieder um das Gegentor. Nichtsdestotrotz können wir hoffnungsvoll in die Zukunft schauen. Unser Staff kann jedes Spiel n
och so gut analysieren aber solche Situationen wie gestern passieren immer wieder. Sonst würden ja alle Spiele 0:0 ausgehen.
Sehr gut analysiert

Mir bleiben noch 2 symptomatische Szenen vom gestrigen Spiel im Kopf

1.)Ca.43 min hat Essen eine riesen Chance liegen lassen.Danach versucht Braune das Spiel schnell zu machen, anstatt es erstmal zu beruhigen um mit der Führung in die Pause zu gehen.Anschliessend kam es zum Ballverlust und dem ärgerlichen Gegentor.

2.)Der total verunglückte Freistoß (hinters Tor) von Coskun aus aussichtsreicher Position (ca 88 min)

Jetzt waren die beiden Szenen nicht Spielentscheidend und doch bezeichnet.
Da macht man gestern so vieles richtig ,aber in den entscheidenen Situationen war man nicht auf der höhe.

Ein klassischer MSV Duisburg.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut analysiert

Mir bleiben noch 2 symptomatische Szenen vom gestrigen Spiel im Kopf

1.)Ca.43 min hat Essen eine riesen Chance liegen lassen.Danach versucht Braune das Spiel schnell zu machen, anstatt es erstmal zu beruhigen um mit der Führung in die Pause zu gehen.Anschliessend kam es zum Ballverlust und dem ärgerlichen Gegentor.

2.)Der total verunglückte Freistoß (hinters Tor) von Coskun aus aussichtsreicher Position (ca 88 min)

Jetzt waren die beiden Szenen nicht Spielentscheiden und doch bezeichnet.
Da macht man gestern so vieles richtig ,aber in den entscheidenen Situationen war man nicht auf der höhe.

Ein klassischer MSV Duisburg.....
Ja, wirklich schade. Bei einer 1:0 Pausenführung hätte ich noch berechtigte Hoffnung gehabt, dass der weitere Verlauf anders gewesen wäre.
 
Beim ersten Tor hätte Coskun den Ball besser klären bzw rausschlagen müssen!

Andersrum waren wir in diesen Minuten bei der Sturmflut an Ecken und Flanken so unter Druck,dass das Gegentor nur die logische Konsequenzen war.

Mich stört auch weniger das Abwehrverhalten,als mehr die vielen verdadelten Konterchancen.Eine 2:0 Pausenführung wäre durchaus möglich gewesen. Stattdessen gab's zwei Gegentore zum schlecht möglichsten Zeitpunkt,was das Spiel entschieden hat....
Und das war ähnlich in vielen Regionalligaspielen letzten Saison, wir legen nicht das zweite Tor nach, aber die Gegner war oft zu schwach dies auszunutzen. Denke wir haben nichtsdestotrotz gut gegen die zweitbeste Rückrundenmannschaft (Liga 3) mit gehalten. Aber der Mehrwert für unsere sportliche Führung aus dem gestrigen Spiel ist sehr hoch, haben noch ein paar Baustellen (Kader), aber das wird schon. Abhängig von den Neuverpflichtungen glaube ich, dass wir mindestens einen guten Mittelfeldplatz erreichen können. Größte Baustelle ist ein oder besser zwei neue Stürmer und ein Upgrade für Bitter (Flanken sind grauenhaft).
 
Und das war ähnlich in vielen Regionalligaspielen letzten Saison, wir legen nicht das zweite Tor nach, aber die Gegner war oft zu schwach dies auszunutzen. Denke wir haben nichtsdestotrotz gut gegen die zweitbeste Rückrundenmannschaft (Liga 3) mit gehalten. Aber der Mehrwert für unsere sportliche Führung aus dem gestrigen Spiel ist sehr hoch, haben noch ein paar Baustellen (Kader), aber das wird schon. Abhängig von den Neuverpflichtungen glaube ich, dass wir mindestens einen guten Mittelfeldplatz erreichen können. Größte Baustelle ist ein oder besser zwei neue Stürmer und ein Upgrade für Bitter (Flanken sind grauenhaft).
Dem ist nichts hinzuzufügen und ein nettes Schlusswort zu dieser Saison...
 
Zurück
Oben