#1 Max Braune

Könnte mit Gembalis zusammen den Job des Team Manager machen, da hätte man nicht von Halle einen holen müssen…
Und Hotel buchen und Freikarten abholen, sollten die Beiden ja wohl schaffen, obwohl….
 
@fuchx muss das wirklich sein, dass hier nach einem Spiel gegen einen guten Bundesligisten unser gerade 19 Jahre alt gewordener Ersatztorhüter runter gemacht wird? :rolleyes:
Runter machen, geht anders, oder? Aber sich so zu präsentieren in einem Spiel, wo ich meinen Trainer und Sportdirektor überzeugen kann/soll das ich die Nummer 2 bin, kann doch etwas mehr kommen.
Für mich leider eine große vertane Chance für Braune! Arbeite hart an Dir, dann bekommst Du vielleicht eine 2.Chance….

Besser so?
 
Da wir Gottseidank in einer Demokratie leben, sind halt auch andere Sichtweisen und Meinungen erlaubt, oder?
Ich hätte auch lieber geschrieben , ein neuer Neuer stand bei uns im Tor!
Verboten hat Dir Deine Meinung niemand, da wir aber Gott sei Dank in einer Demokratie leben ist auch Kritik (der ich mich hiermit offiziell anschließe) an Deinem Beitrag erlaubt, oder?
 
Ich fand den Auftritt super. Cool am Ball geblieben und das Stellungsspiel fand ich gut. Beim 3:1 fehlen nur die 13cm die der Weinkauf halt mehr hat. Die Abschläge sind leider noch Ratajcak.
 
Ich fand die spontane Idee, ihn spielen zu lassen, obwohl Raeder fit ist und letzte Woche „der Held“ war, schon total daneben.

Gut gespielt hat er aus meiner Sicht auch nicht. Im Stadion sah er beim ersten Tor schon nicht glücklich aus, das zweite muss er auf jeden Fall verhindern. Die Kugel läuft da gefühlt minutenlang durch den 5er.

Zudem hat er nicht einmal das Spiel schnell gemacht, obwohl es oft genug Möglichkeiten gab. Da standen Stoppel und Aziz gegen zwei Mannheimer alleine vorne, der Abschlag aus der Hand hätte kommen müssen, aber da wird rumgeiert, der Ball hingelegt und dann vom Boden gespielt, als dann 5 Mannheimer bei den zwei waren.

Also für mich heute eine Nummer 3, die ich in einem Pflichtspiel so schnell nicht wiedersehen möchte. Was sich Ziegner dabei gedacht hat, erschließt sich mir überhaupt nicht. „Hat er sich mal verdient“… was ein Blödsinn, sorry.
 
Ich fand die spontane Idee, ihn spielen zu lassen, obwohl Raeder fit ist und letzte Woche „der Held“ war, schon total daneben.

Gut gespielt hat er aus meiner Sicht auch nicht. Im Stadion sah er beim ersten Tor schon nicht glücklich aus, das zweite muss er auf jeden Fall verhindern. Die Kugel läuft da gefühlt minutenlang durch den 5er.

Zudem hat er nicht einmal das Spiel schnell gemacht, obwohl es oft genug Möglichkeiten gab. Da standen Stoppel und Aziz gegen zwei Mannheimer alleine vorne, der Abschlag aus der Hand hätte kommen müssen, aber da wird rumgeiert, der Ball hingelegt und dann vom Boden gespielt, als dann 5 Mannheimer bei den zwei waren.

Also für mich heute eine Nummer 3, die ich in einem Pflichtspiel so schnell nicht wiedersehen möchte. Was sich Ziegner dabei gedacht hat, erschließt sich mir überhaupt nicht. „Hat er sich mal verdient“… was ein Blödsinn, sorry.

Er war heute die ärmste Sau auf dem Feld... Das erste TOr geht klar auf Bitter, der sich aussteigen lässt. Das zweite ging so schnell, dass er nicht mehr dran kam. Kann man ihm "ankreiden". Beim 3. machst du nichts.
 
Die älteren unter uns wissen aber auch, dass früher alle etwas kleiner waren und heute bereits die 15 jährigen Kinder ihre Eltern überragen.
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht!

Vincent Müller ist mit 1,90m gerade mal 4cm grösser und Yann Sommer mit 1,83m sogar 3cm kleiner als Max Braune (1,86m)

Worauf willst du hinaus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Kriterium für einen guten Torwart.

Gerhard Heinze (die älteren Fans unter uns werden ihn noch kennen) war "nur" 1,76 m groß und dennoch ein Top-Keeper.

So ist es! Er war nur zu "dick", sonst wäre er wie eine Elfe aus dem Matsch von Frankfurt gesprungen und wir hätten längst den Pott.
Bevor hier wieder Schnappatmung einzieht: Dick war ironisch gemeint. Der Gute war unerreicht.
 
Braune hat seine Sache gut gemacht, kann man so sehen. Ziegner meinte er hielt die Haltbaren. Was auch sonst.
Raeder hielt in Saarbrücken Unhaltbare. Unterschied dürfte klar sein.
Dennoch gefiel er mir bei seinem Auftritt.
Letztlich nehme ich dann Ziegner's Aussage: Gut zu wissen, dass wir drei starke Torhüter haben!
 
Das war doch schon ein Fingerzeig Richtung Rogon. Seht her egal auf welcher Position ihr uns Spieler vermittelt, wir bringen sie in den Profifussball und entwickeln sie weiter. Ihr könnt uns also auch Ja der noch 1-2 Jahre anvertrauen .
Da interpretierst du mMn viel zu viel rein. Ich denke man befindet sich auch gar nicht in Gesprächen mit Jander um eine Vertragsverlängerung. Das da sicherlich vom MSV interesse besteht ist unstrittig, aber momentan besteht für Verhandlungen kein Grund.
 
Da interpretierst du mMn viel zu viel rein. Ich denke man befindet sich auch gar nicht in Gesprächen mit Jander um eine Vertragsverlängerung. Das da sicherlich vom MSV interesse besteht ist unstrittig, aber momentan besteht für Verhandlungen kein Grund.

Das es Vertragsgespräcge schon gibt, glaube ich auch nicht, aber dass die jeweilige Entwicklung bei dem einzelnen Spieler von der Agentur verfolgt wird, denke ich schon. Und das es hin und wieder konkrete Fingerzeige gibt, kann ich mir gerade bei den jungen Spielern mit guten Perspektiven, schon vorstellen.
Das ist etwas Anderes , als bei Spielern wie Aziz oder Stoppel, wo es nur noch um den bestmöglichen letzten Vertrag geht.
 
Zur Diskussion im Ziege Thread:

Ich weiß gerade nicht wer es geschrieben hat, aber da viel die Bemerkung, dass Braune ja eigentlich gar nicht so gut sein kann, warum sollte er denn dann bei :kacke: durchs Raster fallen ?

Fernab davon, dass solche Quervergleiche immer schwierig sind... Ist mein erster Gedanke dazu Casper Jander - Bei S04 aussortiert und derzeit machen wir uns Gedanken, ob wir ihn überhaupt halten können.

In der Vergangenheit hat sich auch gezeigt, dass Jugendtrainer sich auch Mal irren können - Niemand geringeres als Manuel Neuer sollte einst aus der Knappenschmiede geworfen werden, er wurde nur wegen des damaligen Torwart-Trainers gehalten der was in dem schmächtigen Jugend sah. Braune ist nicht Neuer, aber das Raster von Jugendabteilungen ist teilweise manchmal hart.
Auch wir lagen schon Mal daneben, ich sage nur Bella-Kotchap

Aber jetzt Mal zu etwas worauf ich wirklich hinaus will. Ohne Raeder zu nahe zu treten, was hätte denn der Verein davon, dass er jetzt spielt?
Der Mann wird bald 30 und konnte nachhaltig nirgendwo überzeugen, im Sommer ist unklar ob wir Vincent Müller halten können.
Und dann geht die große Rechnerei los, trauen wir Raeder die Stammrolle zu? Ich ehrlicherweise nicht, die Reflexe sind gut, aber modern ist da nichts. Mich erinnert er ziemlich hart an Daniel Davari und das macht mir Angst.

Wir können Braune da jetzt reinstellen, offensichtlich vertraut Beucke ihm und sehen ob's passt. Aus dem Vereinsumfeld ist zu hören, dass er als sehr talentiert gilt und dann musst du dem Jungen einfach diese Chance geben.
Wenn er sich jetzt solide präsentiert, wissen wir im Sommer, dass wir bei Angeboten für Müller relativ entspannt verhandeln können. Und bei gutem Ausgang für uns, haben wir unsere neue Nummer 1.

Vom möglicherweise auch noch guten Verhältnis zu ROOF will ich nicht anfangen, das ist mir zu dünn.
 
Zurück
Oben