#1 Max Braune

Ein bisschen überzogen würde ich mal sagen ....
Soweit ich mich erinnere hat sich DH nicht endgültig auf eine Nr. 1 festgelegt , was ja auch kompletter Quatsch wäre, sondern gesagt wir fangen erstmal mit Braune an .

Ich habe auch nicht gesagt das es endgültig mit Kunz weitergehen sollte , aber eine Chance könnte man ihm in Köln erstmal geben .
Ne also das ist ja mal völliger Quatsch. Er hat sich bewusst für Braune entschieden und ja junge Torhüter dürfen Fehler machen, das gehört zu der Entwicklung von jungen Torhütern dazu. Braune wird daraus lernen! Ich erinnere da nur an den jungen Neuer, wie viele Patzer er in seiner ersten Saison als Nummer 1 hatte. Unter dir als Trainer, würde sich niemals ein junger Torhüter entwickeln.
 
Ne also das ist ja mal völliger Quatsch. Er hat sich bewusst für Braune entschieden und ja junge Torhüter dürfen Fehler machen, das gehört zu der Entwicklung von jungen Torhütern dazu. Braune wird daraus lernen! Ich erinnere da nur an den jungen Neuer, wie viele Patzer er in seiner ersten Saison als Nummer 1 hatte. Unter dir als Trainer, würde sich niemals ein junger Torhüter entwickeln.

Ich weiß nicht ob wir in dieser Saison wirklich die Zeit dafür haben einen jungen Torhüter zu entwickeln .
Ich könnte mir auch ganz gut vorstellen , wenn Braune weiterhin so viele entscheidende Fehler macht , das wir in der nächsten Saison auch noch in der Regionalliga West spielen .
 
Den Argumenten zufolge wäre die Karriere eines Herrn Kahn nach der Flut an Gegentoren unter sensationeller Beteiligung zweier Zebralegenden im altehrwürdigen Wedaustadion unter dem Rasen beerdigt worden. Torhüter stehen bekanntermaßen bei Fehlern immer mehr im Fokus als andere Spieler, auch ein Gembalies wurde hier noch lange bis aufs Blut verteidigt. Nur 20% dieser Zuneigung für den Max bitte, dann sehen wir weiter. Ein TW bekommt nicht so schnell eine zweite Chance wie ein Feldspieler, ist er einmal raus, dann war es das auf längere Sicht, wenn Kunz nicht gerade komplett versagt.
 
Ich würde lediglich das 1:0 für Paderborn unserem Torwart anlasten.... bei allen anderen Gegentoren waren auch die Abwehrspieler mindestens mit in der Verlosung, wenn nicht sogar die Hauptursache für den Gegentreffer. Und wenn Einige hier auf Grund der Gegentore einen Torwartwechseln fordern oder wünschen, blenden sie aus, dass es eher selten Torwartwechsel während der Saison gibt. Und das hat natürlich seine Gründe.
Und selbst wenn man Braune unbedingt die Schuld zusprechen will, sollte man auch die verhinderten Tore durch ihn nicht unterschlagen.
Exemplarisch beim Freistoß der Düsseldorfer als auf links der Düsseldorfer in den 16ern eindringt und weit und breit kein Gegenspieler zu sehen war. Im 1 zu1 hat Braune wirklich gut antizipiert, hat den Winkel verkürzt und den durchaus möglichen Gegentreffer verhindert....
Und auch beim 2:0 war der Düsseldorfer frei vor dem Tor und entschied sich für das lange Eck... der Schuss war schon stramm und es war erstaunlich das Braune da überhaupt noch dran kam. (der Ball wäre nämlich zu 1902% in der langen Ecke eingeschlagen) Und wenn ein Torhüter sich "lang" machen muss oder "Übergreifen" muss, werden selten die Bälle festgehalten-. Das liegt in der Natur der Sache....
 
Und was passieren kann, sieht man ja auch bei RW Ahlen mit Luis Ackermann nach der völlig überzogenen Kritik vom Trainer Björn Joppe. Davon geht der Verein nicht unter, aber jetzt fehlt denen ersteinmal ein Torwart. So war das bestimmt nicht geplant.
Ist eine andere Situation gewesen, zeigt aber, dass Spieler auch nur Menschen sind und man die Reaktionen nicht vorhersagen kann.
 
Und was passieren kann, sieht man ja auch bei RW Ahlen mit Luis Ackermann nach der völlig überzogenen Kritik vom Trainer Björn Joppe. Davon geht der Verein nicht unter, aber jetzt fehlt denen ersteinmal ein Torwart. So war das bestimmt nicht geplant.
Ist eine andere Situation gewesen, zeigt aber, dass Spieler auch nur Menschen sind und man die Reaktionen nicht vorhersagen kann.
Und in Aachen wird der TW Held nach einem heftigen Aussetzer angezählt. Also haben nicht nur wir das exclusive Recht auf solche Diskussionen.
 
....und Greuther Fürth mit der Aussage von Zorniger zu seinem Torwart. (völlig überzogen)
Aber anscheinend scheint es en vogue zu sein in dieser Saison die Torhüter - statt die wie gewohnt
die Trainer zu kritisieren... mal schau'n wie sich das in dieser Saison so entwickelt.

By the way: Auch Leverkusen will sich an einer Torhüterdiskussion beteiligen... :)
 
Ich find es viel zu früh ihn jetzt anzuzählen. Hat uns bei den knappen Siegen den A.... gerettet. Gegen Paderborn, das geht klar auf seine Kappe. Aber Flekken hat auch seinen Slapstick Moment gehabt. Das 0:2 gegen Ddorf hätte er besser zur Seite ableiten sollen, als nach vorne prallen zu lassen. Passiert. Aber das Positive überwiegt derzeit. Denke er hat noch was Vertrauen verdient.

Genauso wie Fakhro, der nach einer vergebenen Riesen-Chance schon als Chancentod gehandelt wird.

Man merkt, wie nervös doch manche sind. Verständlich anhand des Drucks wieder aufsteigen zu müssen.
 
Ich kann nur hoffen, dass Braune hier nicht mit liest. Dass einige hier fordern, ihn aus dem Tor zu nehmen, ist doch wohl nicht deren Ernst.
Lasst dem Jungen doch mal noch etwas Zeit. Jeder Torwart ist nicht fehlerfrei. Er wird aus diesen Fehlern lernen. Ich würde ihn auf jeden Fall auf der Position belassen.
Aber auch unsere Hinterleute haben nicht fehlerfrei agiert. Nur spricht davon komischer Weise niemand.
 
"Ich würde in Köln Kunz spielen lassen und mit Braune sprechen ohne ihn abzusägen". Genau DAS macht man aber damit. Entweder ich gestehe einem jungen Torhüter Fehler ein und setzt auf ihn und gebe ihm Vertrauen oder ich setze auf Erfahrung. Man hat sich für den jungen Keeper entschieden und das ist nachvollziehbar und da wird man ihn nicht nach 2 Fehlern wieder auf die Bank setzen. Wenn doch,macht man genau das,nämlich ihn absägen. Da hilft auch kein Gespräch . Damit nimmst du ihm komplett das Selbstvertrauen und kannst ihn danach komplett vergessen. Was ist denn wenn Kunz spielt,n Bock schießt und wir deshalb verlieren? Dann spielt im nächsten Spiel wieder Braune? Das ist kein Fifa Computerspiel. Braune hat sich das Vertrauen erarbeitet und gehört nicht nach den ersten Fehlern wieder abgesägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du gehst also davon aus, dass er gar nicht weiß, dass er Fehler gemacht hat…
Klingt irgendwie so, als sollten die Eltern sich mal mit ihrem 3 jährigen Sohn zusammen setzen.

Egal. Es wäre jedenfalls ein fatales Signal für beide TWs wenn er jetzt wechseln würde.
Ich gehe nicht davon aus das Braune seine Fehler nicht bemerkt hat...
Aber ihn ohne ein Gespräch einfach auf die Bank setzen würde ich nicht machen .
Einfach mal sagen das sich jetzt Kunz mal zeigen darf .
Herrgott...😃
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe nicht davon aus das Braune seine Fehler nicht bemerkt hat...
Aber ihn ohne ein Gespräch einfach auf die Bank setzen würde ich nicht machen .
Einfach mal sagen das sich jetzt Kunz mal zeigen darf .
Herrgott...😃
Und du glaubst allen ernstes,ein Gespräch ändert da irgendwas? Das wäre nix anderes als absägen. Sehr naiv,was anderes zu glauben.
Das ist wie gesagt kein Fifa wo du je nach Laune den Torhüter wechseln kannst. Spielt Kunz dann nicht gut,kommt Braune wieder rein? Das ist doch völlig albern
 
Ich könnte die Forderung eines Torwartwechsel verstehen, wenn Braune orientierungslos durch den 16er laufen würde oder
er unsicher wäre.... das ist er aber nicht. Und Gegentore (auch haltbare) haben sogar schon Nationaltorhüter bekommen.
Von daher wäre ein Wechsel nur dafür geeignet eine Baustelle aufzumachen, die man definitiv aktuell nicht hat.
 
Ich könnte die Forderung eines Torwartwechsel verstehen, wenn Braune orientierungslos durch den 16er laufen würde oder
er unsicher wäre.... das ist er aber nicht. Und Gegentore (auch haltbare) haben sogar schon Nationaltorhüter bekommen.
Von daher wäre ein Wechsel nur dafür geeignet eine Baustelle aufzumachen, die man definitiv aktuell nicht hat.
Mal abwarten wie lange DH sich das noch anschaut...
 
Max ist einer von 8 Keepern in Liga 3 die alle bisherigen 6 Spiele absolviert haben. Mit nur 4 Gegentoren steht er immer noch an der Spitze dazu mit 4 Spielen ohne Gegentor.
Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.

Die wenigen Gegentore könnte auch was mit unserer guten Abwehr,Glück oder schwächeren Gegner zu tun haben.

Und dennoch sah Braune bei 3 von 4 Gegentoren nicht gut aus!

Und nein,ich fordere keinen Torwartwechsel...
 
Ich würde lediglich das 1:0 für Paderborn unserem Torwart anlasten.... bei allen anderen Gegentoren waren auch die Abwehrspieler mindestens mit in der Verlosung, wenn nicht sogar die Hauptursache für den Gegentreffer. Und wenn Einige hier auf Grund der Gegentore einen Torwartwechseln fordern oder wünschen, blenden sie aus, dass es eher selten Torwartwechsel während der Saison gibt. Und das hat natürlich seine Gründe.
Und selbst wenn man Braune unbedingt die Schuld zusprechen will, sollte man auch die verhinderten Tore durch ihn nicht unterschlagen.
Exemplarisch beim Freistoß der Düsseldorfer als auf links der Düsseldorfer in den 16ern eindringt und weit und breit kein Gegenspieler zu sehen war. Im 1 zu1 hat Braune wirklich gut antizipiert, hat den Winkel verkürzt und den durchaus möglichen Gegentreffer verhindert....
Und auch beim 2:0 war der Düsseldorfer frei vor dem Tor und entschied sich für das lange Eck... der Schuss war schon stramm und es war erstaunlich das Braune da überhaupt noch dran kam. (der Ball wäre nämlich zu 1902% in der langen Ecke eingeschlagen) Und wenn ein Torhüter sich "lang" machen muss oder "Übergreifen" muss, werden selten die Bälle festgehalten-. Das liegt in der Natur der Sache....

Den Argumenten zufolge wäre die Karriere eines Herrn Kahn nach der Flut an Gegentoren unter sensationeller Beteiligung zweier Zebralegenden im altehrwürdigen Wedaustadion unter dem Rasen beerdigt worden. Torhüter stehen bekanntermaßen bei Fehlern immer mehr im Fokus als andere Spieler, auch ein Gembalies wurde hier noch lange bis aufs Blut verteidigt. Nur 20% dieser Zuneigung für den Max bitte, dann sehen wir weiter. Ein TW bekommt nicht so schnell eine zweite Chance wie ein Feldspieler, ist er einmal raus, dann war es das auf längere Sicht, wenn Kunz nicht gerade komplett versagt.
Whataboutism?
 
Ich könnte die Forderung eines Torwartwechsel verstehen, wenn Braune orientierungslos durch den 16er laufen würde oder
er unsicher wäre.... das ist er aber nicht. Und Gegentore (auch haltbare) haben sogar schon Nationaltorhüter bekommen.
Von daher wäre ein Wechsel nur dafür geeignet eine Baustelle aufzumachen, die man definitiv aktuell nicht hat.
Aber den Gegner via Flanke ein Kopfballtor zu servieren ist cool?

Ich kann ja verstehen, daß man Braune in Schutz nimmt und einige seiner Paraden haben uns auch schon Punkte gerettet

Man muss jetzt aber nicht alles verteidigen.

1.Tor in Paderborn geht auf seine Kappe.
2.Tor in Paderborn unglücklich
2.Tor gegen DD2 war er mit dran beteiligt

Aber es gab natürlich auch positive Dinge,wie die geile Parade gegen DD2(als alle beim Freistoß gepennt haben) oder 2x gegen Hohkeppel
 
1. Bild > da hätte es schon 0:1 stehen können, überragend von Braune geklärt
2. Bild und 3. Bild > da fällt das 1:0, Braune machtlos
4. Bild und 5. Bild > Abwehr nicht geordnet und Michelbrink (?) lässt sich körperlich abkochen
6. Bild wo ist die Abwehr?
7. Bild und 8. Bild > der Düsseldorfer kommt frei zum Schuss

Also ganz ehrlich, ich sehe da die Abwehr mindestens wenn nicht sogar überwiegend in der Verantwortung das Tor nicht zu verhindern.
Braune ist das letzte Glied in der Fehlerkette.... und ja, er hätte den Ball ggf. festhalten können...
Aber er ist nicht der Erste und wird nicht der letzte Torhüter sein, dem das passiert.
 

Anhänge

  • Unbenannt1.PNG
    Unbenannt1.PNG
    276.1 KB · Aufrufe: 59
  • Unbenannt2.PNG
    Unbenannt2.PNG
    179.9 KB · Aufrufe: 57
  • Unbenannt3.PNG
    Unbenannt3.PNG
    235.4 KB · Aufrufe: 60
  • Unbenannt4.PNG
    Unbenannt4.PNG
    247 KB · Aufrufe: 60
  • Unbenannt5.PNG
    Unbenannt5.PNG
    301.2 KB · Aufrufe: 56
  • Unbenannt6.PNG
    Unbenannt6.PNG
    581.2 KB · Aufrufe: 56
  • Unbenannt7.PNG
    Unbenannt7.PNG
    469.7 KB · Aufrufe: 58
  • Unbenannt8.PNG
    Unbenannt8.PNG
    605.1 KB · Aufrufe: 58
Vielleicht kann man sich so einigen:
Der Max sah bei einigen Situationen nicht gut aus. Aber einige Male hat er uns schon den Ar..h gerettet.

Unsere Abwehr sah in den letzten Spielen auch nicht immer gut aus. Freundlich ausgedrückt.
Auch da einige Aussetzer, die Max erst in die Bredouille gebracht haben, was nicht sein musste.

Was wir brauchen, ist eine stabile Abwehr mit einem Torwart, der zur Stelle ist, wenn man ihn braucht.

Daran wird bestimmt auch noch gearbeitet.
 
1. Bild > da hätte es schon 0:1 stehen können, überragend von Braune geklärt
2. Bild und 3. Bild > da fällt das 1:0, Braune machtlos
4. Bild und 5. Bild > Abwehr nicht geordnet und Michelbrink (?) lässt sich körperlich abkochen
6. Bild wo ist die Abwehr?
7. Bild und 8. Bild > der Düsseldorfer kommt frei zum Schuss

Also ganz ehrlich, ich sehe da die Abwehr mindestens wenn nicht sogar überwiegend in der Verantwortung das Tor nicht zu verhindern.
Braune ist das letzte Glied in der Fehlerkette.... und ja, er hätte den Ball ggf. festhalten können...
Aber er ist nicht der Erste und wird nicht der letzte Torhüter sein, dem das passiert.
Es bleibt trotzdem ein Fehler von ihm.

Da kannst du noch so viele Bilder Reinstellen

Den Schuss zum 2.Gegentor muss er festhalten oder zur seite fausten.

Natürlich kann das jeden passieren und er wird auch nicht der letzte sein den es passiert

Aber es ist und bleibt ein Torwartfehler !
 
@Moers1902 ich negiere nicht, das Braune das 1:0 von Paderborn verursacht hat und ja das war selten dämlich (aber passiert)
Habe ich bezüglich Fehler was Anderes behauptet? Und du brauchst es nicht fett zu schreiben, ich hab noch gute Augen.
Aber wieviel Fehler haben denn die Spieler in der Abwehr vor dem Tor gemacht? Müssen die jetzt auch alle auf die Bank?
Der Junge ist noch jung und wird weiter dazu lernen, deswegen muss man keinen Torwartwechsel anmahnen...
Hier fehlt mir die Ausgewogenheit bei der Beurteilung.... er hatte auch 4 x eine weiße Weste und wie erwähnt gegen D II schon vorher einen
Rückstand verhindert als die Hintermannschaft pennte...
Nur darum geht es, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 
@Moers1902 ich negiere nicht, das Braune das 1:0 von Paderborn verursacht hat und ja das war selten dämlich (aber passiert)
Habe ich bezüglich Fehler was Anderes behauptet? Und du brauchst es nicht fett zu schreiben, ich hab noch gute Augen.
Aber wieviel Fehler haben denn die Spieler in der Abwehr vor dem Tor gemacht? Müssen die jetzt auch alle auf die Bank?
Der Junge ist noch jung und wird weiter dazu lernen, deswegen muss man keinen Torwartwechsel anmahnen...
Hier fehlt mir die Ausgewogenheit bei der Beurteilung.... er hatte auch 4 x eine weiße Weste und wie erwähnt gegen D II schon vorher einen
Rückstand verhindert als die Hintermannschaft pennte...
Nur darum geht es, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Du verwechselst mich mit einen anderen User!Ich habe keinen Torwartwechsel gefordert,sonder lediglich drauf hingewiesen, daß solche unnötigen Fehler in Zukunft aufhören müssen.

Und genau wie im Fakhro-Thread sollte man den Fehler akzeptieren und in Zukunft muss das besser werden...
 
Du verwechselst mich mit einen anderen User!Ich habe keinen Torwartwechsel gefordert,sonder lediglich drauf hingewiesen, daß solche unnötigen Fehler in Zukunft aufhören müssen.

Und genau wie im Fakhro-Thread sollte man den Fehler akzeptieren und in Zukunft muss das besser werden...
Ja, das habe ich in der Tat, sorry dafür. Und selbstredend sollten die Fehler minimiert werden...
 
Ich gehe nicht davon aus das Braune seine Fehler nicht bemerkt hat...
Aber ihn ohne ein Gespräch einfach auf die Bank setzen würde ich nicht machen .
Einfach mal sagen das sich jetzt Kunz mal zeigen darf .
Herrgott...😃

Wir sollten noch mindestens 5 Torhüter verpflichten, wenn Du jetzt schon wechseln willst, denn auch Kunz würde sicherlich in der Saison noch einen Fehler machen.
 
Nö. Denn so eine Argumentation ist generell entschieden zu hektisch, einfach nur blinder Aktionismus, weil die so argumentierenden schon jetzt das Mantra der ersten Tage vergessen haben: es braucht Geduld, weil die Liga kein Selbstläufer ist. Und da nunmal auch einzelne Spieler Ursache für einen ausbleibenden Erfolg sein können muss auch denen diese Geduld gelten.
Einige werden hier noch schwere Enttäuschungen erleben, sich mal wieder vom Verein distanzieren, weil wir den Durchmarsch vom ersten Tag an nicht schaffen und wieder wie gewohnt abfeiern, wenn wir wieder oben stehen sollten.
Willst Du jede Woche einen anderen Spieler aussortieren, bis 20 Mann auf der Bank sitzen?
 
Ich befürchte einmal die ersten 4 Siege ohne Gegentore haben bei einigen die Erwartungshaltung in ungeahnte Höhen schießen lassen.

Es ist und bleibt eine Schweineliga wo fast jeder auch mal vermeintlich stärkere Teams schlagen kann.

Max hat in den ersten Spielen einen fantastischen Job gemacht und seine Bude sauber gehalten!

Der Junge ist für sein Alter schon ganz schön weit und er wird wissen welchen Bockmist er sich da geleistet hat!

Daraus die Lehren ziehen und mit Beuke solche Szenen trainieren.

Einen Torwartwechsel sehe ich zur Zeit nicht, es sei denn in den nächsten 2-3 Spielen wiederholen oder häufen sich Fehler von seiner Seite, dann sollte Didi reagieren!
 
Hoffe dass er sich nach seinen letzten Spielen heute mal wieder etwas Selbstvertrauen zurück geholt hat.

Heute auch paar schwierige Bälle einfach mal zur Seite abgewehrt und nicht versucht den festzuhalten.
Bei ner Ecke auch einfach mal weg gefaustet.
 
Hat heute das gehalten was man durchaus von einem Torwart erwarten darf.
Fußballerisch scheint er den Hirsch Fußball auch schon verinnerlicht zu haben . Bälle blind nach vorne oder wahlweise ins Seitenaus kloppen.
 
Hat heute das gehalten was man durchaus von einem Torwart erwarten darf.
Fußballerisch scheint er den Hirsch Fußball auch schon verinnerlicht zu haben . Bälle blind nach vorne oder wahlweise ins Seitenaus kloppen.
Besser als das Strafraum Billard. Was das angeht, schaue dir die Entwicklung der Gegentore gegen Paderborn und den Lackschüchen an. Solange Braune nicht zum Ratajczak mutiert, bei dem jeder Abschlag vom Boden im Seitenaus landete, ist es für mich ok. Mir persönlich ist es lieber dass der Ball aus der Box befördert wird als dieses grauenhafte Strafraumbillard.
 
Hat sich nach seinen Unsicherheiten die „Kritik“ zuletzt wirklich zu Herzen genommen und stellt seit Köln wieder einen ganz starken Rückhalt da. Das einzige was mir nicht gefällt ist der Spielaufbau, der seit einiger Zeit mehr mit lang und weit anstatt mit geordneter Kurzpass zu tun hat. Das schreibe ich aber eher der allgemeinen Vorgabe und nicht seiner Unsicherheit zu.

Braune ist ein Guter!
 
Zurück
Oben