#10 Thomas Pledl

Wenn du im Winter bessere Spieler als Pledl bei uns erwartest, kannst du nur enttäuscht werden.
Und immer wieder diese Forderung nach Schnelligkeit. Schnellere Spieler als Pledl auf ähnlichem spielerischen Niveau spielen nicht Liga 3 und werden noch weniger im Winter zu einem Abstiegskandidaten wechseln.
Bestenfalls bekommst du einen Kopf-durch-die-Wand-Spieler mit mehr Speed. Dann spiele ich aber lieber mit einem kreativen und umtriebigen Pledl. Der ist in den meisten Situationen viel schwerer zu verteidigen.
Aber Stoppel war ja auch immer zu langsam für unsere Ansprüche...

Pledl lebt doch nur von seinem Namen. Was hat er denn bis jetzt offensiv gezeigt, was so stark ist, dass ein Neuzugang ihn nicht verdrängen könnte? Er arbeitet viel für die Mannschaft, aber in der Offensive sehe ich nicht wirklich viele gelungene Aktionen mit dem Ball. Eigentlich setzt er sich in den meisten Eins gegen Eins Duellen nicht durch.

Für mich wie Esswein und Köpke ein Flop mit Ansage. Heskamp hat sich von den zwei guten Spielen gegen den MSV blenden lassen.

Und zum Thema Schnelligkeit wäre nicht wichtig braucht man sich nur mal Kölle angucken und wie er mit seinen Tempoläufen unser Spiel belebt. Das fehlt nach Hettwers Abgang komplett. So unwichtig können entsprechende Spieler dann wohl doch nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pledl lebt doch nur von seinem Namen. Was hat er denn bis jetzt offensiv gezeigt, was so stark ist, dass ein Neuzugang ihn nicht verdrängen könnte? Er arbeitet viel für die Mannschaft, aber in der Offensive sehe ich nicht wirklich viele gelungene Aktionen mit dem Ball. Eigentlich setzt er sich in den meisten Eins gegen Eins Duellen nicht durch.

Für mich wie Esswein und Köpke ein Flop mit Ansage. Heskamp hat sich von den zwei guten Spielen gegen den MSV blenden lassen.

Und zum Thema Schnelligkeit wäre nicht wichtig braucht man sich nur mal Kölle angucken und wie er mit seinen Tempoläufen unser Spiel belebt. Das fehlt nach Hettwers Abgang komplett. So unwichtig können entsprechende Spieler dann wohl doch nicht sein.

Man muss aber auch berücksichtigen, dass Hettwer seine Geschwindigkeit immer dann ausspielen könnte, wenn wir in Führung lagen und kontern konnten. Diese Situation haben wir im Moment eher selten.
Daher glaube ich, dass er, bzw. ein Spieler seines Typs, im Moment nicht so glänzen würde in unserem System. Dann lieber nen Typ wie Yeboah.
 
Man muss aber auch berücksichtigen, dass Hettwer seine Geschwindigkeit immer dann ausspielen könnte, wenn wir in Führung lagen und kontern konnten. Diese Situation haben wir im Moment eher selten.
Daher glaube ich, dass er, bzw. ein Spieler seines Typs, im Moment nicht so glänzen würde in unserem System. Dann lieber nen Typ wie Yeboah.
Beim BVB2 glänzt er auch über Rechts und das nicht nur bei Führung!
 
Pledl lebt doch nur von seinem Namen.

Mal im Ernst - hatte der vorher wirklich einen "Namen" ? Ne, oder... ?

Finde ihn sehr stark und grade in Anbetracht seiner schweren Schulteverletzung für die kurze Zeit
schon wieder auf einem beachtlichem Niveau. Immer Aktivposten, immer am Ball, immer zweikampfbereit.

Das ist jemand, der nicht viele "Stoppelmomente" generieren kann, da bin ich bei dir, aber in der Gesamtsumme
ein sehr, sehr wertvoller Spieler in dieser Truppe.

Erinnert mich - wenn auch auf einer anderen Position - an einen Jan Wouters damals bei Bayern, bei dem hat man
auch erst gemerkt wie wichtig er für das Spiel war als er verletzt oder weg war.

Finde ihn in Summe bisher als sehr guten Neuzugang. Allerdings ist das auch mehr oder minder der Einzige
aus der Ära Heskamp, den ich wohl auch geholt hätte.....
 
Pledl lebt doch nur von seinem Namen. Was hat er denn bis jetzt offensiv gezeigt,
Also für jemanden der unter dem Beitrag das Pusch Spiel gestern "Okay" war sein " gefällt mir" gesetzt hat ist das eine eigenartige Ansicht.
Pledl haut sich meiner Meinung nach in jedem Spiel voll rein, eine grosse Anzahl unsere Offensivaktionen gestern ging über ihn und es waren auch eine Vielzahl an Balleroberungen dabei.
Das dabei nicht jede Aktion von Erfolg gekrönt ist ,ist klar.Aber nur wer nichts macht,so wie Pusch der mach auch keine Fehler.
 
Also für jemanden der unter dem Beitrag das Pusch Spiel gestern "Okay" war sein " gefällt mir" gesetzt hat ist das eine eigenartige Ansicht.
Pledl haut sich meiner Meinung nach in jedem Spiel voll rein, eine grosse Anzahl unsere Offensivaktionen gestern ging über ihn und es waren auch eine Vielzahl an Balleroberungen dabei.
Das dabei nicht jede Aktion von Erfolg gekrönt ist ,ist klar.Aber nur wer nichts macht,so wie Pusch der mach auch keine Fehler.

Liegt daran, dass die Erwartungen an Pledl ganz andere sind. Nur gegen den Ball zu arbeiten reicht mir bei Weitem nicht aus. Sowohl von Esswein als auch von Pledl sollte man in der Offensive mehr erwarten dürfen mit dem Ball. Ich weiß nicht wie oft Pledl auf der rechten Seite in den letzten Spielen nicht an seinem Gegenspieler vorbeigekommen ist, aber es war verdammt oft.
 
Liegt daran, dass die Erwartungen an Pledl ganz andere sind.
Das sehe ich anders.
Ich habe an alle Spieler ,ausgenommen unser Nachwuchstalente die selben Ansprüche.
Warum Sollte der bei Pusch mit all seiner Erfahrung anders sein.
Da wäre das mindeste an anforderung wenn er mal gegen den Ball arbeiten würde und die Einstellung von Pledl mitbringen würde.
 
Von Pledl bekommen wir genau das, was er auch in Mannheim gezeigt hat.

Ein Esswein hat in Sandhausen, wohlgemerkt 2.Bundesliga, deutlich besser performt, als das was er bei uns zeigt.

Pledl ist ein deutliches Upgrade zu Ajani, mehr aber nicht. Kein Unterschiedsspieler, der jedes Spiel entscheiden kann. Insbesondere Tore sind in seiner kompletten Saison Mangelware.

Trotzdem bin ich mit seinen Leistungen bei uns zufrieden.
 
Das sehe ich anders.
Ich habe an alle Spieler ,ausgenommen unser Nachwuchstalente die selben Ansprüche.
Warum Sollte der bei Pusch mit all seiner Erfahrung anders sein.
Da wäre das mindeste an anforderung wenn er mal gegen den Ball arbeiten würde und die Einstellung von Pledl mitbringen würde.
Wenn du an alle Spieler den selben Anspruch hast, darfst du nur noch fertig ausgebildete verpflichten. Das Beispiel Verl (viel aus der Regio, mit Entwicklungspotenzial) fällt dann schon mal raus. Auch viele aus der U19 sind raus, da sie ja erst im letzten Jahr vor Profi-Karriere zu uns gekommen sind und damit nicht aus dem eigenen Nachwuchs. Auch Spieler wie de Wit, verletzt und mit der Hoffnung auf Besserung mit der Zeit…. Torwarte erreichen oft erst nach 23-24 den Zenit, werden aber deinem Anspruch nach genau so gewertet wie ein Stoppelkamp. Flekken und ähnliche sind auch raus… Sicker, Bitter in ihrer ersten Profisaison bei uns mit Zeit sich zu entwickeln? Raus…

Ohne Ölmillionen im Rücken wird das eine sehr schwierige Kaderplanung….


Pusch hat übrigens wie immer enttäuscht, keine Ahnung was da welche gesehen haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich anders.
Ich habe an alle Spieler ,ausgenommen unser Nachwuchstalente die selben Ansprüche.
Warum Sollte der bei Pusch mit all seiner Erfahrung anders sein.
Da wäre das mindeste an anforderung wenn er mal gegen den Ball arbeiten würde und die Einstellung von Pledl mitbringen würde.

Naja er wurde als einer der Schlüsselspieler geholt um Stoppelkamp und seine Scorer zu ersetzen genau wie Esswein. Da fehlt mir einfach die Durchschlagskraft.
Ich weiß gar nicht wieso du dich immer auf die Arbeit gegen den Ball beziehst, wenn mein Kritikpunkt das Spiel mit dem Ball ist. Aber gut lassen wird das, macht wenig Sinn die Diskussion weiterzuführen. Wir haben schlicht unterschiedliche Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt daran, dass die Erwartungen an Pledl ganz andere sind. Nur gegen den Ball zu arbeiten reicht mir bei Weitem nicht aus. Sowohl von Esswein als auch von Pledl sollte man in der Offensive mehr erwarten dürfen mit dem Ball. Ich weiß nicht wie oft Pledl auf der rechten Seite in den letzten Spielen nicht an seinem Gegenspieler vorbeigekommen ist, aber es war verdammt oft.

Nene… die Erwartungen sind gleich! Pusch sieht sich ja als Führungsperson und Stammspieler!
Hat seit 3 Jahren nichts gerissen und hat wohl die meiste Zeit gehabt, hier was zu bewirken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja er wurde als einer der Schlüsselspieler geholt um Stoppelkamp und seine Scorer zu ersetzen genau wie Esswein. Da fehlt mir einfach die Durchschlagskraft.
Ich weiß gar nicht wieso du dich immer auf die Arbeit gegen den Ball beziehst, wenn mein Kritikpunkt das Spiel mit dem Ball ist. Aber gut lassen wird das, macht wenig Sinn die Diskussion weiterzuführen. Wir haben schlicht unterschiedliche Meinungen.

Man wollte den Stoppelersatz aber auf mehrere Schultern verteilen. Das Pledl da zumindest nicht Scorertechnisch nicht im Ansatz rankommt war zu erwarten. Das er ähnliche Leistungen wie in Mannheim bringen wird allerdings auch. Vor seiner Verletzung gefiel er mir aber ganz gut momentan bin ich da etwas unschlüssig, sehe ihn noch nicht als richtige Verstärkung und es fehlen auch die gefährlichen oder Hoffnungsvollen Aktionen. Bisher spielt er unter Schommers auch, aber er war ja ein Wunschspieler von Ziegner.
 
Bleibt trotz stetiger Bemühungen leider meilenweit hinter den Erwartungen und eigenen Ansprüchen. Die Rolle als Stoppelkamp-Nachfolger füllt er leider nicht aus, und das trotz seiner eigentlich großen Erfahrung.
 
Für mich neben König der ungefährlichste Offensivspieler. Seine Position würde ich im Winter versuchen mit einer Leihe zu verstärken.

Ihm fehlt die eigene Hütte. um seine Nervosität abzustreifen. Ansätze sind da, aber wenn er in die Räume gehen kann, wie heute einige Male, fehlt noch die Kraft sich gegen die Gegner durchsetzen zu können.

Mit einem echten Goalie im Zentrum wäre er aber deutlich stärker.
 
Ihm fehlt die eigene Hütte. um seine Nervosität abzustreifen. Ansätze sind da, aber wenn er in die Räume gehen kann, wie heute einige Male, fehlt noch die Kraft sich gegen die Gegner durchsetzen zu können.

Mit einem echten Goalie im Zentrum wäre er aber deutlich stärker.

Sehe ich anders. Selbst mit einem Kane vorne drin würde er die Flanken nicht auf ein Mal doch am ersten Gegenspieler vorbei bekommen und auch dann würde er im Eins gegen Eins nicht immer mit dem Kopf durch die Wand hängen bleiben.

Wenn man sich Müller und Kölle anschaut, dann findet man dort viel mehr Dynamik und viel mehr gewonnene Eins gegen Eins Duelle. Und die sind beide technisch sicherlich nicht besser als Pledl. Im Gegenteil..
 
Der personifizierte CHANCENTOD..!!

Schon wieder ein mehr als sehr unglückliches Spiel von Ihm..!!

Wenn am Mittwoch gegen Freiburg 2 nicht Müller endlich für

Ihn startet verstehe ich die Fußball-Welt nicht mehr..!!
 
Man sieht jedenfalls sehr deutlich warum Waldhof Mannheim im Mai diesen Jahres

keinerlei Interesse daran hatte Pledl für weitere Spielzeiten zu verpflichten..!!

Schade das dann der MSV in Person von HESKAMP bei Ihm zugegriffen hat..
 
Der personifizierte CHANCENTOD..!!

Schon wieder ein mehr als sehr unglückliches Spiel von Ihm..!!

Wenn am Mittwoch gegen Freiburg 2 nicht Müller endlich für

Ihn startet verstehe ich die Fußball-Welt nicht mehr..!!

Nach dem Spiel lese ich dann wieder, dass besagter Müller sich im Zweikampf nicht durchsetzen kann. Pledl ist für mich der bessere Spieler, der stets viel investiert, jedoch oft unglücklich in seinen Aktionen wirkt. Auch technisch liegt er meiner Meinung nach vor Müller, der rein von seiner Geschwindigkeit profitiert. Pledl hat unser Spiel nach seiner Genesung wiederbelebt.
Auch Kölle wird langsam wieder etwas stärker.
Meiner Meinung nach aktuell die beste Alternative.

Im Prinzip ist allerdings jeder Spieler in unserem Kader für besagte Positionen mit einem Defizit behaftet.

Das Flanken hat beispielsweise keiner von diesen Spielern erfunden. Zudem sind die Standards von Pled eine echte Enttäuschung.
Da muss viel mehr gehen.
 
Sehe ich anders. Selbst mit einem Kane vorne drin würde er die Flanken nicht auf ein Mal doch am ersten Gegenspieler vorbei bekommen und auch dann würde er im Eins gegen Eins nicht immer mit dem Kopf durch die Wand hängen bleiben.

Wenn man sich Müller und Kölle anschaut, dann findet man dort viel mehr Dynamik und viel mehr gewonnene Eins gegen Eins Duelle. Und die sind beide technisch sicherlich nicht besser als Pledl. Im Gegenteil..

Bin ganz bei Dir. Aber bist Du dir sicher, dass du nicht Feltscher, Mogultay oder Köther meinst? Weil Kopf-durch-die-Wand und beim ersten Verteigiger hängen bleiben sind bei den dreien noch deutlich ausgeprägter.

Aber dennoch bin ich bei dir, ALLE außen haben deutlich Luft nach oben!
 
Bin ganz bei Dir. Aber bist Du dir sicher, dass du nicht Feltscher, Mogultay oder Köther meinst? Weil Kopf-durch-die-Wand und beim ersten Verteigiger hängen bleiben sind bei den dreien noch deutlich ausgeprägter.

Aber dennoch bin ich bei dir, ALLE außen haben deutlich Luft nach oben!

Bei den von dir genannten ist es definitiv der Fall, allerdings bin ich der Meinung, dass bis auf Köther man da auch keine Besserung mehr erwarten darf. Aber doch ich habe pledl die letzten Spiele am Ball genau beobachtet und er gewinnt so gut wie keins seiner Duelle auf der Außenbahn. Entweder verspringt ihm der Ball oder er schafft es nicht sich den Ball am Gegner vorbeizulegen. Natürlich hat er Defizite im Tempo. Aber das ist mehr als durchschaubar und für seine Ambitionen technisch auch leider oftmals wirklich schwach was er zeigt.

Für mich der Inbegriff eines Spieler der nie seinen Erwartungen an ihn gerecht werden konnte, weder in Düsseldorf noch in Mannheim oder bei uns. Dagegen ist Esswein die letzten Jahre noch richtig erfolgreich gewesen und hat geliefert bevor er zu uns kam.
 
@Spartacus - muss doch nicht sein. Durchschaubar platte Provokation, auf Kosten eines der wichtigsten Spieler, die wir gerade haben.


Und der "wichtige Spieler" hat wie viele Tore + wie viele Torvorbereitungen in der Hinrunde gesammelt??

Sorry, Pledl lebt hier doch nur noch von seinem Namen als ehemaliger Zweitliga-Ergänzungsspieler..

Im gegnerischen Strafraum ist er oft des Gegners bester Verteidiger, siehe heute beim peinlichen verstolpern der Megachance zu Spielbeginn..

Kommt selten bis nie an seinem Gegenspieler vorbei und seine Standards sind zu 95% auch absolute Grütze..

Habe leider bis heute keinen Mehrwert bei seinen Einsätzen für uns feststellen können, da hätte man z. B. auch Ajani behalten können..!!
 
Sorry, könnt das hier gerne weiterführen - ich halte das für - und ich muss das genau so deutlich sagen: Absoluten Schwachsinn.

Pledl bewegt sich mit Feltscher so, dass die gegnerische Defensive sich ständig neu positionieren muss. Ganz wichtiger Faktor.

Und mit Ajani bist Du speziell bei mir an der falschen Adresse - weil ich fand auch Ajani nie so schlecht, wie viele ihn gesehen haben - halte Pledl aber tatsächlich für besser, da spielerisch wesentlich flexibler.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie kann man den Jungen kritisieren? Der rennt sich die Lunge aus dem Hals. Ist permanent in Bewegung. Gibt keinen Ball verloren.
Reißt dadurch immer wieder Löcher und erzeugt Torchancen. In meinen Augen ein extrem wichtiger Spieler für uns.

Wenn ich mir dann aber anschaue, wer da kritisiert... Da werden so Schleicher wie Girth und/oder Esswein verteidigt, aber leidenschaftliche Spieler wie Pledl kritiert. Da hat man eh keine Fragen mehr.
 
Ich erinnere an die Spiele ohne Pledl. Da ging Offensiv überhaupt nichts. Wie ich schon mal geschrieben habe, ist und war er nie der Typ Torjäger, er trifft sehr selten. Dennoch belebt er unsere Offensive. Man wusste was man von Pledl bekommt und genau das liefert er auch ab.
 
@Spartacus - muss doch nicht sein. Durchschaubar platte Provokation, auf Kosten eines der wichtigsten Spieler, die wir gerade haben.

Mag von @Spartacus vielleicht etwas hart formuliert sein, aber in Bezug auf inbesondere das Spiel gegen Dresden trifft er den Nagel auf den Kopf.
Schaue Dir das Spiel nochmal an unter der genauen Beobachtung von Pledl und Du wirst sehen, dass da null Überraschungseffekt in den Zweikämpfen dabei war.
Alles vorhersehbar für den Gegenspieler, der nur warten musste bis Pledl die Aktion am Gegenspieler vorbei starten will und dann Körper reingeschoben vom Gegner und der Ball war weg. Wenn er nicht schon vorher beim Vorbeilegen versprungen war.

Wie kann man den Jungen kritisieren? Der rennt sich die Lunge aus dem Hals. Ist permanent in Bewegung. Gibt keinen Ball verloren.
Reißt dadurch immer wieder Löcher und erzeugt Torchancen. In meinen Augen ein extrem wichtiger Spieler für uns.

Wenn ich mir dann aber anschaue, wer da kritisiert... Da werden so Schleicher wie Girth und/oder Esswein verteidigt, aber leidenschaftliche Spieler wie Pledl kritiert. Da hat man eh keine Fragen mehr.

Ich frage mich immer, warum man - wenn Du z.B. doch im ersten Absatz begründest, dass Du es anders siehst, den Gegenüber im zweiten Absatz dann persönlich angehen muss ?
Ganz oft bin ich hier auch verschiedener Meinung mit manchen Leuten zu manchen Themen, aber warum immer gleich persönlich werden ? Ich verstehe es einfach nicht.


Zurück zu Pledl:
Hat für mich in der derzeitigen Verfassung absolut nicht den erhofften Effekt auf das Team. Da kann und muss man deutlich mehr von ihm erwarten und ich glaube auch, dass er selbst mehr von sich erwartet als er beispielsweise gestern abgeliefert hat.
Zudem muss er mal seine Nerven in den Griff bekommen bei so Situationen wie in Minute 3 frei vor dem Tor. Genau wie in der Hinrunde in Freiburg absolut kläglich gescheitert. Als gestandener Profi sollte man da erwarten können, dass man den Ball aufs Tor bringt bzw. aus dieser Entfernung auch verwandelt.
Habe aber die Hoffnung nicht verloren, dass er sich wieder fängt.
 
Ich habe im Moment nicht die Zeit mir das Spiel nochmal anzuschauen, aber man kann davon ausgehen, dass die Gegenspieler mittlerweile einfach besser vorbereitet sind. Pledl hatte vorher wenig Gelegenheit sich zu zeigen. Das macht seine Arbeit nicht schlechter.

Trotzdem war da vorne wieder viel Bewegung - nicht umsonst hatte er die Riesenchance - und ja, die kann man machen - allerdings reden wir davon einen sehr scharf auf ich meine über Kniehöhe gespielten Ball im Sprung mit Gegnerdruck zu verarbeiten. Kann man machen - kann aber eben auch schief gehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Endlich auch mal jemand der handlungsschnell im Kopf ist. Die Vorlage auf Müller, der anschließend die rote Karte gezogen und so den Freistoß zum 4:2 rausgeholt hat, war schon wirklich gut. Kämpferisch ist das 1A was er da Woche für Woche zeigt. Wenn er im neuen Jahr weitere Unterstützung im Offensivbereich bekommt bin ich mir sicher, dass er seine spielerischen Qualitäten auch noch mehr zeigen kann.
 
Auf einmal sind alle Kritiker der letzten Wochen ruhig!
Bist nen Mega Kämpfer und einer der besten am Ball!
Weiter so!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben