12.000,- € Strafe für das DFB-Pokalspiel

Ich finde es sehr bedenklich, dass man sich mehr über die DFB-Mafia und die Höhe der Strafe aufregt, als über die Verursacher, die auf Kosten des Vereins ihren 'Spass' haben wollen.

Dafür habe ich kein Verständnis.

Alle für unseren MSV? Bei einigen geht es doch schon lange nicht mehr um den MSV, der nur Anlass für ihren 'Kick'/'Spass' darstellt. Geht woanders hin oder habt doch mal EIER und bezahlt für euren 'Spass'. Da können wir wohl lange warten...

Ich glaube auch vielmehr, dass die Strafe vornehmlich für den Blöcksturm (und war da nicht auch was mit Becherwerfen?) war und man sich hier auf Kosten von Rudi auch noch profilieren wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ging es ja auch mehr um den Versuchten Blocksturm und weniger ums Plakat. Da muss sich der MSV an die eigene Nase fassen den in jeder Ecke saßen Schlakker frech in ihren Trkots. Ordner vollkommen unfähig ,dann kostet es halt Geld.
 
Vielleicht ging es ja auch mehr um den Versuchten Blocksturm und weniger ums Plakat. Da muss sich der MSV an die eigene Nase fassen den in jeder Ecke saßen Schlakker frech in ihren Trkots. Ordner vollkommen unfähig ,dann kostet es halt Geld.

Wenn die Presse den falschen Schwerpunkt setzt, müssen wir das nicht auch tun. Bierduschen und verunglückte Fantrennung kann man schlecht zitieren, schon gar nicht im Wortlaut. Da macht sich ein Spruch über Rudi, der sich im Übrigen doch gut daran erinnern kann, dass in Duisburg ab und anguter Fußball zu sehen ist, doch viel besser.
 
Da kannst Du als Verein noch so Benfizmäßig unterwegs sein, es kommt der Tag, an dem ein oder mehrere Idioten den Verein blöd aussehen lassen. Was sollen wir dazu noch schreiben. Haste die Fackler unter Kontrolle, dreht die schreibene Zunft durch. Wenne beide Gruppen gemäßigt hast, kommt einer dahergeritten und versucht die rolandische Umrechnungstabelle zu frisieren.

Der DFB sollte hier nochmal genauer beschreiben, wofür genau welches Vergehen bestraft worden ist. Wie schon richtig gefordert wurde, sollte die beschriebene Strafe für die Krankheitsbekämpfung gespendet werden. Vielleicht können die Bannerhalter das Geld übergeben und eine Gruppe ins Stadion einladen und die Betreuer dabei unterstützen.
 
@e-xilmeidericher

Na ja, vielleicht hab ich mich nicht verständlich genug geäußert. Ich meine natürlich die Bannerhalter, die sich mal 1 Tag mit dem Krankheitsbild befassen und das mit einem Stadionbesuch verbinden.

Vom Grundsatz her, kann ich aber den DFB hier nicht verstehen. Wo fangen wir denn jetzt bei den Bannern und wohlmöglich den Fangesänge an um zu beurteilen, was geht und was geht nicht. Hier hätte man gut daran getan, dass nicht weiter hochzuspielen.
 
Dann darf man gespannt sein wieviel die Trauerbengalos für die tödlich verunglückten Augsburger Ultras kosten werden. Nicht das ich die Fälle vergleichen möchte aber für mich kommt die Strafe heute sehr überraschend. Da kann ich mir kaum vorstellen dass die DFL die verbotene Pyro nicht ahnded.
Ich bin gespannt und es würde mich freuen wenn man in dem Fall zumindest genug Fingerspitzengefühl beweisen würde. Wäre mal erfreulich denn mir ist nicht daran gelegen die DFL oder den DFB als Gegner zu sehen.
 
ich finde die Höhe der Strafe genauso überzogen, wie die beleidigten Kommentare derjenigen,
die hier eine Verschwörung des dfb gegen den MSV wittern.

Nein, ich glaube nicht, dass die "dunkle Seite der Macht" sich gegen die Zebras verschworen hat. Dazu ist unser heißgeliebter Verein wohl leider mittlerweile auch zu unbedeutend.
Eine Möglichkeit solche überhöhten Bußgelder zu vermeiden, entschuldigt das ich es ausspreche, wäre natürlich auch einfach -sich anständig zu benehmen, Gäste nicht mit Bier zu übergießen, nein selbst wenn sie aus :kacke: sind, oder zu versuchen ihren Gästebereich zu erstürmen.
Mit Schmähgesängen habe ich im übrigen (bis auf 1,2 Schiriliedchen) kein Problem..

Das Banner war ohne Frage geschmacklos, der eine fühlt sich vielleicht in seiner Würde verletzt, der andere steckt es locker weg.
Ich habe mich jedenfalls dafür geschämt und darüber geärgert, weil ich mir an diesem Tag gemeinsam mit 10.000 anderen die Seele aus dem Leib gesungen habe, darauf hoffend, dass in der Berichterstattung neben der sportlichen Klatsche wenigstens der Support lobend erwähnt würde und stattdessen nur das Schwachmatenbanner gezeigt wurde,
aber das muss sicher die Presseverschwörung gewesen sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird es wohl bald auch Strafen geben, wenn Anti-Dosen-Banner gezeigt werden! Oh Fussballdeutschland, wie tief bist du gesunken!

Wobei ich denke dass das mit dem Banner ein billiger und primitiver Aufreisser der Presse ist! Die Strafe wurde es für die Becherwürfe und versuchten Blocksturm gegeben haben! Hier wird das ohnehin schon zweigespaltene Fanlager auf's Übelste instrumentalisiert!
 
Der DFB verhält sich wie eine Diva, unantastbar, absolut kritikunfähig, diktarorisch und vor allem völlig unangemessen. Du hast als Verein weder Stimme noch Rechte. Die Entscheidungen müssen widerspruchslos hingenommen werden, ohne wenn und aber!
 
Kurze Frage nur: Was haben die Zahnlosen für ihre Rauchaktion den als Strafe bekommen? Diese haben sie ja auch beim Spiel losgelassen und bewußt Körperverletzung in Kauf genommen.
 
Das dieses Spruchband genauso dumm, wie respekt- und pietätlos ist,
darüber besteht wohl kaum ein Zweifel.
Das der Verein etwas dafür kann, bezweifle ich allerdings.
Ich glaube kaum, dass irgendjemand der beim MSV etwas zu sagen hat, dieses Band erlaubt hätte.
Dem Verein dafür eine Geldstrafe aufzubrummen halte ich für eine Frechheit und Anmaßung.
Aus Rechtstaaatlicher Sicht stellt dieses Spruchband zwar eine Geschmacklosigkeit ,
aber keine Beleidigung dar.
Ich glaube kaum dass vor einem ordentlichen Zivilgericht jemand für dieses Spruchband verurteilt werden würde.....
Denn "Rudis" gibt es ja wohl "wie Sand am Meer"....und ein Nachname war auf diesem Spruchband nicht zu lesen oder ?

Ich möchte mich hier ausdrücklich von einer solchen Geschmacklosigkeit und Frechheit,
dieses Spruchbandes distanzieren.
Aber dafür den Verein zu bestrafen ist eine Farce in meinen Augen.
 
Ein bekannter deutschtürkischer Kaberattist vertritt regelmäßig die These, dass jede Minderheit ein Recht auf Beleidigung hat. In meinen Augen eine sympathische Sicht auf die Dinge, die auch in diesem Fall Anwendung finden sollte. Ich fand' die Aktion weniger geschmacklos, als viel mehr überflüssig, da sich ein Assauer einfach nicht als Zielscheibe für MSV-Fans eignet, um sich über :kacke:/r lustig zu machen. Im Endeffekt resultiert die allgemeine Pikiertheit doch aus einem Gefühl des Gruppenzwangs. Ich weiß das Rudis Krankheit zu den miesesten gehört, mit denen man abtreten kann, doch wie mit sowas umgehen, wenn nicht mit Humor. Würde mich nicht wundern, wenn der königsblaue Zigarrenliebhaber nicht selbst kurz drüber geschmunzelt hat. So zu tun, als ob er wegen dieses Spruchbands wochenlang Trübsal geblasen und sich Tausende gleichermaßen Betroffene auch nur ansatzweise darüber echauffiert hätten, hat in jedem Fall nichts mehr mit political correctness zutun, sondern ist in etwa so hanebüchen, wie die Strafe für den MSV.
 
Wer kann mir auf die Sprünge helfen. Wurde nicht vor kurzem ein Osnabrücker wegen Schmähgesängen verurteilt.Da war doch was?? Da hab ich auch schon gedacht meine Fresse was darf man noch. Find nur den Text nicht mehr.
 
Das dieses Spruchband genauso dumm, wie respekt- und pietätlos ist.

Nochmal: Witze dieses Formats werden heutzutage reihenweise in Satiremagazinen in Print oder Late Night Shows gerissen.
Nur fällt es nicht weiter auf, weil es deren Job ist. Weil die Mediengeier sofort die dicke Auflage und hohe Klickzahlen witterten wurde das ganze so hochgespielt...Eigentlich geschmacklos ist, dass die damit noch Geld verdient haben...
 
Es lebe die neue Mainstream-Popcorn-Veranstaltung wo 22 Männer um einen Ball streiten und im Stadion 30000 Freunde sich das angucken. Natürlich war das Plakat geschmacklos aber deswegen den Verein zur Rechenschaft zu ziehen ist nichts weiter als reine Willkür. Die Masse soll einfach gleich geschaltet werden.

Unterschwenglich wünscht sich doch die Mafia solche Verhältnisse wie in den USA. Spiel angucken und fleissig Popcorn fressen und Cola saufen. Vermutlich bald wohl eher dieses Gesöffa aus Austria mit den komischen Rindviehern.

Der Verein hat sich dafür entschuldigt und der Rudi hat dieses angenommen.

Um weitere Strafen vom Verein abzuwenden bin ich dafür wir schließen mit allen Vereinen Freundschaft und tragen das mit Freundschaftsschals offen zur Schau dann kann uns der Heilige DFB nix mehr.

:ironie:
 
Für mich ist das nicht nachvollziehbar das der Verein eine Geldstrafe aufgebrummt bekommt. Für mich ist das Willkür von einem kleingeistigen Sportgericht.
Eine Entschuldigung seitens des MSV, was ja bereits geschehen ist, hätte ausreichen müssen.

Demnächst muß mit Zivilklagen gerechnet werden, wenn die Schmähgesänge im Stadion einsetzen. Dann haben die DFL Anwälte gut zu tun. Neue Jobs und neue Einnahmen sind garantiert.

Ich fand allerdings den Banner auch geschmacklos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nicht wissen, was die Braunschweiger beim Auswärtsspiel in Gesindelkirchen irgendwann in den 70ern für ihr kurvenfüllendes Spruchband mit der Aufschrift: "Zwangssterilisierung aller Schalker" bezahlt hätten, wenn es damals schon eine Zensur gegeben hätte:nunja: (und das kam mir damals auch schon etwas krass vor).
 
Dann darf man gespannt sein wieviel die Trauerbengalos für die tödlich verunglückten Augsburger Ultras kosten werden. Nicht das ich die Fälle vergleichen möchte aber für mich kommt die Strafe heute sehr überraschend. Da kann ich mir kaum vorstellen dass die DFL die verbotene Pyro nicht ahnded.
Ich bin gespannt und es würde mich freuen wenn man in dem Fall zumindest genug Fingerspitzengefühl beweisen würde. Wäre mal erfreulich denn mir ist nicht daran gelegen die DFL oder den DFB als Gegner zu sehen.
Och doch, das kann man ruhig mal vergleichen. Ich musste kurz schmunzeln. Jetzt haben mir tapfere Journalisten und die DFL solange die Gefahren von Pyrotechnik aufgezeigt, aber ein beleidigendes Banner kostet am Ende mehr Strafe. Scheint wohl doch nicht so gefährlich zu sein. Oder vielleicht zählt das Gemüt von Rudi Assauer mehr, als verbrannte Kinder im Gästeblock.
So oder so, ich wäre dafür, dass auf der DFL Geschäftsstelle weniger gesoffen wird.
 
Mir persönlich fehlt jeglicher Grund für eine Bestrafung!

1. war es keine persönlich Beleidigung, sondern eine geschmacklose Aussage, die im "normalen" Leben doch nie für eine Bestrafung durch ein Gericht reichen würde.
2. dieses Banner vom MSV nicht genehmigt wurde, sondern ohne wissen des MSV reingeschmuggelt wurde.

Danke DFB! Danke für die letzten Schiedsrichteransetzungen, Danke für diese Strafe! Was kommt als nächstes Punktabzug wegen zu hohem Rasen?

Ich verstehe allerdings den MSV auch nicht. Diese Strafe darf man doch nicht akzeptieren?
 
Wobei ich denke dass das mit dem Banner ein billiger und primitiver Aufreisser der Presse ist! Die Strafe wurde es für die Becherwürfe und versuchten Blocksturm gegeben haben!

Und was passiert mit St. Pauli? Deren Fans haben immerhin unserem Trainer ein Fernfahrerbier ausgegeben. Rechtfertigt aber wohl keine Reaktion seitens der DFL, vielleicht weil unsere Fans geschmacklose Plakate hochhalten?
 
12k also für Satire? Wundert mich das eine Cindy aus Mahrzahn andauernd mit ihrer Alzheimerbullimie davonkommt...aber halt dat is ja wat völlig anderes noch dazu ausm TV Kasten dann kann et nur richtig sein!! Übrigens wurde ein Osnabrücker verurteilt (zwar nich vom DFB) und zwar für den Derbyhassgesang: Tod und Hass dem SCP !! Uijuijui wenner dafür mal nicht in den Knast kommt!!
Und an die Befürworter der "Strafe" sei gesagt: Ihr schluckt jede Pille die euch hingeworfen wird!! Von Pyro über Spruchbänder bishin zu regelmentierten Gesängen!! Immer schön mit dem Strom und der Presse die am lautesten schreit und euch manipuliert schwimmen aber das bekommt ihr längst nicht mehr mit !!

Fazit: Hätte man lieber noch 2 -3 andere Spruchbänder mit richtigen Beleidigungen gemacht iwi so : Buuuh ihr seid ganz ganz ganz doofffe schlacker (sry für das schlacke ich weiss is nich so nett aber anders weissi dat nich zu schreiben....bitte keine strafe)
 
Man mag von dem Banner echt halten, was man will. Es ist NICHT justiziabel! Wenn man anfängt, Leute für schlechten Geschmack zu verurteilen, dann wäre ich dafür, dass man diese U23-Millionärsbubis mit ihren Beats-Kopfhörern und lächerlichen Strickjacken mit Riesenknöpfen verknackt – denn deren Optik provoziert mich weit mehr als die des Banners. Wo kann ich denn Beschwerde einreichen? Beim DFL-Fanatsiegericht?
 
Fußball verkommt mehr und mehr zu einer Lachnummer.
Es fängt beim Verbot für Zaunfahnen an und hört nun bei Spruchbänder und Antigesänge auf.
Was ist das alles öde geworden...Eine Bühne für Mimimi´s, Klatschpappen und politische Fanatiker jeder Coleur.
Ist alles nicht mehr meins.
 
- was ist grün und stinkt nach Fisch 8.000,-- Euro Strafe
- wir wollen keine Bayern-Schweine 25.000,--
- und mußt du mal scheißen und hast kein Papier.... 14.000,--
-Zick-Zack-Zig..... 125.000,--
-Rot-Weiß Essen- f.. und vergessen 10.000.--

usw. usw.
Lächerlich!!!
 
Naja, freut euch doch. Wenn grenzwertige Scherze geahndet werden, muss auch bald die FIFA dran glauben! Und "Rasenball" ist ja wohl auch ne Beleidigung (der Intelligenz), während manche Gesänge nicht mehr sind als die reine Wahrheit (ich verweise auf @Bändit). Gibt es eigentlich irgendwann eine Art Overkill? Ich meine, wenn jede Szene jeden Spieltag gegen den guten Geschmack verstößt, muss der DFB ordentlich neue Leute anstellen, um alles zu ahnden, oder?
1976441_full-lnd.jpg
 
Vielleicht bekommen wir demnächst sogar noch Geld vom DFB, wenn wir ständig imagegemäß singen: "Wir sind Zebras, asioziale Zebras..."
 
Der Vergleich mit irgendwelchen Comedians hinkt von daher, dass die nicht von ihrem eigenen Verband in den Regress genommen werden. Wir haben ja weder einer Anzeige von Assauer noch der eines Behindertenverbandes diese Geldstrafe zu verdanken.
Und wenn Assauer oder ein Behindertenverband uns angezeigt hätte, würde ich ehrlich gesagt noch nicht mal ein Problem damit haben, dass wir jetzt bezahlen müssen.

So aber schon. Allerdings ist der Verein auch Teil des DFL und DFB, die Strafe kommt also nicht aus dem Himmel hernieder, und ist erst recht nicht Ausdruck von Willkür oder juristischer Despotie.
Es muss nicht heissen: ...in was für einem Land leben wir eigentlich?... sondern: ...was für einem Verband gehören wir eigentlich an?...

Das kann und muss man als Einzelperson wortwörtlich verstehen: jeder, der aktiv oder passiv Mitglied eines Fussballvereins ist, zahlt Beiträge, und ist Teil des Verbands. Die Urteile, die von der Gerichtsbarkeit dieses Verbandes gesprochen werden, sind keine Urteile im Namen des Volkes, jedoch Urteile im Namen der Mitglieder des Verbandes.

Die Idiotie solcher Urteile repräsentiert für mich nur die Idiotie der Verbandspolitik im Umgang mit den Fans generell, und eine klägliche, jedoch beabsichtigte Unfähigkeit zur Differenzierung.

Es hat sich eine Art eigener Sprachgebrauch etabliert, der beständig zwischen "richtigen" und "sogenannten" Fans unterscheiden muss, um die ganze Ambivalenz der Verbandspolitik zu übertünchen.

"Richtige" Fans bringen oft die gähnend langweiligen Fernsehbilder erst in Fahrt, ohne sie wäre das Stadion akustisch so tot wie ein innerstädtisches Parkhaus am Wochenende, und alles soll sich bunt, heterogen sowie authentisch ausnehmen, damit man das hoch gehypte Produkt so teuer wie nur irgend möglich verkaufen kann.

Die notwendige Folge von "bunt" und "heterogen" ist aber auch, dies entspricht der einfachen Alltagserfahrung, "wild" und "kreativ", und dabei gibt es halt auch Grenzüberschreitungen, was den guten Geschmack angeht. Jeder Kicker, der sich den Applaus von seiner Kurve bei der Auswechslung holt und gehorsam im Internet bloggt, wie sehr ihm genau dieser bestimmte Verein am Herzen liegt, muss im Gegenzug damit leben können, dass ihm von den gegnerischen Rängen Hohn und Verachtung entgegenschallen, sonst hat er irgendwas falsch verstanden.

Und ein Verband, der in sehr hohem Masse von der heterogenen Fanschaft finanziell und bezüglich seiner Reputation profitiert, muss mit den sich hieraus notwendig ergebenden paar Spacken endlich mal erwachsener umgehen, als nur über autoritäres kollektives Abstrafen ohne jedes Ansehen der Verhältnismässigkeit.

Hier haben auch die öffentlich-rechtlichen Medien einen Auftrag: wenn das Assauer-Bashing jetzt nochmal als Kurzmeldung kommt, ohne dass es in irgendeinen Zusammenhang gestellt wird, und dabei die WDR-Mietze sich wie eine altkluge Kindergärtnerin einen von "sogenannten Fans" abhaspelt, dient das nichts und niemand: Assauer nicht, dem Frieden im Stadion nicht, irgend einer eingebildeten "Leitkultur" in NRW nicht. Das ist nur das plumpe öffentlich-rechtliche Schüren von Ressentiments und Vorurteilen.
 
Vielleicht sollte man mal VOR dem Stadion mit Spruchbändern kundtun, was man vom DFB und solchen Strafen hält. Im Stadion gäbe es ja nur die nächste Strafe. Für mich ist der größte Skandal an der Geschichte, dass der MSV die Strafe akzeptiert hat.
 
Der 1.FC Kaiserslautern muss wegen des Fehlverhaltens der Fans, bei der 1:3 Niederlage in Heidenheim am 28.08.2015, eine Geldstrafe in Höhe von 8.000 Euro zahlen. Die Fans zündeten Rauchbomben, Bengalische Feuer und Knallkörper.

8000 für Pyro und 12000 für ein Banner.
Die ham doch echt eine Macke.
 
..Für mich ist der größte Skandal an der Geschichte, dass der MSV die Strafe akzeptiert hat.
für mich verständlich... morgen in der blöd zu lesen "MSV akzeptiert strafe für die beleidigung des schwerkranken rudi assauers nicht"
würde deutlich höheren schaden anrichten als 12.000 €.
es geht hier nicht darum, die konfuse dfb-preisliste zu verstehen oder als gerecht zu empfinden, sondern darum, den ohnehin schon eingetretenen imageschaden nicht noch zu vergrößern..
 
es geht hier nicht darum, die konfuse dfb-preisliste zu verstehen oder als gerecht zu empfinden,

Doch. Genau DARUM geht es. Ich kann verstehen, wenn der MSV derzeit keine Lust hat, sich mit der DFL anzulegen, da die Herren dort wegen gewisser Vorkommnisse "sensibilisiert" sind. Allerdings könnte Verein X auch einfach sagen: "Wir haben uns beim Betreffenden und dessen Verein über Gebühr entschuldigt und sehen diese jetzige Maßnahme als unverhältnismäßige Einflussnahme mit finanziellen Absichten. Zudem verweisen wir auf unser Hausrecht." Bumm. Denn es stimmt schon: Mit diesen Strafen wird Meinung gemacht bzw. Meinung oder Äußerungen verhindert – auch die strafrechtlich nicht relevanten.
 
Der MSV hätte deutlich offensiver damit umgehen müssen, z. B. so wie von luetteyeah vorgeschlagen. Und auch an die Presse kommunizieren sollen, welcher teil der "Strafe" wofür war. Sollte der DFB das nicht aufgeschlüsselt haben, muss man das einfordern. Aber nein, hier wird duckmäuserisch alles akzeptiert, die Schmierfinken der Essener Stadionzeitung namens WAZ begeiern sich, sehen darin ein Schuldanerkenntnis. Apropos Essen - wieviel Strafe haben die eigentlich für den zebraf... H. auf ihren Plakaten bekommen? Und wo stand auf dem Transparent eigentlich, dass dieser Assauer mit Rudi gemeint war? Selbst wenn es hier um Verbandsrecht des DFB geht - wieso müssen die nicht nachweisen, dass es so war? Das ganze ist eine mehr als üble Kiste mit Gschmäckle ohne Ende. Aber der MSV läßt es einfach mit sich machen. DAS sehe ich als Skandal!
 
Doch. Genau DARUM geht es. Ich kann verstehen, wenn der MSV derzeit keine Lust hat, sich mit der DFL anzulegen, da die Herren dort wegen gewisser Vorkommnisse "sensibilisiert" sind. Allerdings könnte Verein X auch einfach sagen: "Wir haben uns beim Betreffenden und dessen Verein über Gebühr entschuldigt und sehen diese jetzige Maßnahme als unverhältnismäßige Einflussnahme mit finanziellen Absichten. Zudem verweisen wir auf unser Hausrecht." Bumm. Denn es stimmt schon: Mit diesen Strafen wird Meinung gemacht bzw. Meinung oder Äußerungen verhindert – auch die strafrechtlich nicht relevanten.

Nein, genau DARUM sollte es nicht gehen! Der Imageaufbau bzw. die Pflege ist elementar für den Verein und kommt unmittelbar nach dem sportlichen Erfolg in der Wichtigkeit. Sch... auf die 12.000 okken, wenn wir im Einspruchsfall wieder von den Massenmedien durch den Kakao gezogen werden. Es ist so schon schwer genug Sponsoren zu finden!!

erfolgversprechend wäre es zudem auch nicht, weil der DFB immernoch argumentieren kann, der Beinahe-Blocksturm und die Becherwürfe machen die Summe..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden einfach aneinander vorbei ;) Ich kann deine konformistische MSV-Perspektive ja verstehen, die auf Defensive und Beschwichtigung aus ist. Mir geht es aber übergeordnet um das Gebaren von DFL und DFB, die sich anmaßen, Sittenführer zu sein und die Grenzen des guten Geschmacks zu schützen. Oben schrieb jemand richtig: Der Verband, das sind die Vereine und damit deren Mitglieder. Mal ganz davon abgesehen, dass der DFB nicht immer so mächtig war wie jetzt und dieses Status selbst nur mit harten Bandagen erkämpft hat, ums gelinde zu formulieren, sieht man am Beispiel Fifa, dass es nicht immer angebracht ist, Schritte des Verbands kritiklos hinzunehmen. ich gebe dir recht, dass der MSV nicht unbedingt die optimale Speerspitze ist, aber diese Vorgänge ablehne, darf man als Fan trotzdem ;)
 
Nun übertreib mal nicht. Mit ethisch-moralisch ist da eh nicht viel, aber gezielt gegen strafrechtlich nicht relevante Äußerungen vorgehen, das ist ne andere Qualität. Auf welcher rechtlichen Grundlage bestimmt dieser Varband das Strafmaß und vollstreckt die Strafe? Würfeln?
 
...Auf welcher rechtlichen Grundlage bestimmt dieser Varband das Strafmaß und vollstreckt die Strafe? Würfeln?

Durchaus möglich und zugegebener Weise auch ärgerlich. Aber jetzt mal richtig konformistisch gedacht.
Wer weiß,ob es nicht bald wieder Spitz auf Knopf um unseren Verein stehen könnte.
Auch in einem solchen Fall kann ein gutes Image nicht völlig verkehrt sein.
Lieber Freiburg als Dresden..
 
Es steht sogar bei mir in Bielefeld in der Zeitung. Eigentlich find ich es gut dass dieses hanebüchene Urteil auch noch rumposaunt wird. Jeder der fanseitig bis drei zählen kann wird diesen Irrsinn erkennen so meine Hoffnung.
Vor allem ist in dem Artikel nur von dem "verunglimpfenden" Spruchband die Rede, keine anderen "Aktionen" finden eine Erwähnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben