#14 Conor Noß

Ich glaube, wir können Noß schon als einen Top-Transfer bezeichnen: U21-Nationalspieler Irlands mit 11 Einsätzen, und mit gerade einmal 24 Jahren noch absolut entwicklungsfähig. Immerhin 17 Spiele in der österreichischen Bundesliga, in der letzten Saison sogar 32 – das ist schon ein starkes Stück. Grundsätzlich eine sehr gute Ausbildung bei Borussia Mönchengladbach. Mir gefällt das sehr gut – ein sehr, sehr geiles Spielerprofil. Zumal er offensiv dermaßen variabel ist, dass wir sowohl auf den Außen als auch in der Zentrale unsere Planungen abschließen können.

Herzlich willkommen, Conor – ich freue mich auf deine Zeit im Zebrastreifen und feiere den Transfer!
 
Herzlich willkommen Conor!

Muss gestehen, dass ich keine Ahnung habe, was er kann und wie er spielt. Solch eine "on top"-Verpflichtung (haben in der Zentrale recht viele Spieler) hätte ich eher mit einem Spieler, der die U23-Regel erfüllt, erwartet.
Der Punkt dürfte, aufgrund der Regeländerung bezüglich der U23 Regelung, wegfallen.
 
Herzlich willkommen bei der Herde, Jung!

Vom Fohlen zum Zebra, passt doch!

Hau (dich) rein hier!
 
So gehen Meinungen auseinander. Für mich wäre die Aufstellung gar nichts und denke damit hätte man es eher schwer.
Weil?

Alle Neuzugänge + Leistungsträger der letzten Saison wurden eingebaut

Bulic,Noß,Jessen könnten Upgrades zu Egerer,Michelbrink,Bitter sein

Und die Bank wäre mit Meuer,Tugbenyo,Müller,Dittgen,Schlicke,Göckan, Töpken nicht schlecht besetzt

Was fehlt ist der neue Mittelstürmer/Torjäger...
 
Aber den suchen wir regelmäßig seit 1964, mindestens. :)

Mit einer kleinen Unterbrechung!:old:
Von 1987–1992 haben wir keinen gesucht, wir hatten einen:
1750756626868.png
 
Mega spannender Transfer, nicht nur weil ich auf dieser Position nicht mehr mit einem Neuzugang gerechnet habe, sondern aufgrund seiner spannenden und durchaus erfolgsversprechenden Vita. Das er beidfüßig und zudem polyvalent in der Offensive einzusetzen ist macht seine Verpflichtung dann doch irgendwie schlüssig.

Daher maximalen Erfolg an der Wedau, Conor! :highfive:
 
Meinst Du die wirklich klasse getrennten Ecken, oder die Vorbereitung für Symallas Flachschuss?

Oder die Pässe, die er diverse Male in den Strafraum auf Symalla gesteckt hat, der dann nahezu blank stand?

Oder hast Du das Spiel vielleicht gar nicht gesehen?
was davon hätte Michel nicht gekonnt ?
 
Naja , Michel darf nicht mehr spielen, das hat genau was für einen Grund ?
Ist da jemand da, der deutlich besser ist?

Das "merkst Du selber"kannst Du Dir sparen.

Ist das der Michelbrink Thread, oder der von Connor Noss?

Um Dir Deine Frage zu beantworten, zumindest einer sieht für den MSV bessere Spieler auf der Position als Michel und der hat das Sagen.

Michelbrink hatte genug Zeit sich durchzusetzen und das hat er nicht geschafft.

Wenn er der überragende Spieler auf der Position im Training gewesen wäre, hätte er auch heute gespielt.
 
Naja , Michel darf nicht mehr spielen, das hat genau was für einen Grund ?
Ist da jemand da, der deutlich besser ist?

Das "merkst Du selber"kannst Du Dir sparen.
Was wird das? Wir verteidigen MIchelbrink, indem wir Noß schlecht machen? Ich war heute nicht da, aber das was Kiwi berichtet, klingt gut. Und ich hätte am Liebsten beide Spieler weiter bei uns. Aber wenn unsere Verantwortlichen sagen, dass Michel weg soll, dann sollten wir uns eher über Noß freuen.
 
Ich habe gerade den Zusammenschnitt vom Lommel-Spiel gesehen. War Noß der Einzige, der ein- und kurz darauf wieder ausgewechselt wurde? Verletzungsbedingt oder wie kam das? Finde dazu nix. Danke euch.
 
Ich habe gerade den Zusammenschnitt vom Lommel-Spiel gesehen. War Noß der Einzige, der ein- und kurz darauf wieder ausgewechselt wurde? Verletzungsbedingt oder wie kam das? Finde dazu nix. Danke euch.

Er hat ein Viertel gespielt, wie viele andere Spieler auch. Bin mir nicht sicher, ob dies negativ zu werten ist.
 
Da zu, gefühlt, jedem Spieler was geschrieben wird/wurde, darf er mMn nicht fehlen.

Einen Conor Noß von der Bank bringen zu können ist schon alla Boneur. Was der Junge am Ball kann, schon gegen Mennrath auffällig, ist nicht von schlechten Eltern. Sehr gutes Füßchen, viel Gefühl und technisch bärenstark. Ich denke wir werden noch viel Spaß mit ihm haben. Hoffentlich auch mal von Anfang an!

Ähnliches gilt für Jesse Tugbenyo. Nicht dieselbe Technik, aber eine Ruhe am Ball - Wahnsinn. So Spieler können wirklich nicht viele andere 3.Ligisten von der Bank bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch, dass Conor eine extrem spannende Personalie ist – und hätte zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung ehrlich gesagt nicht erwartet, dass er zunächst auf der Bank sitzt. Gestern habe ich mich etwas intensiver mit seiner Vita beschäftigt und war überrascht, wo er vor 3–4 Jahren stand. In Gladbach galt er als kommender Nachwuchsstar: Die Jugend hat er mit Bravour durchlaufen, drei Bundesliga-Einsätze gesammelt, regelmäßig die Sommervorbereitungen mitgemacht.

In Schalkes Aufstiegssaison gab es sogar Interesse, allerdings erteilte Eberl damals einer Festverpflichtung eine Absage und stellte maximal eine Leihe ohne Option in Aussicht. Das kam nicht zustande, also blieb Noß in der Regionalliga West, wo er stark performte, bevor er zu Blau-Weiß Linz wechselte. Dort war er in seiner ersten Saison Stammspieler mit 35 Einsätzen. Zwischen 22 und 23 kam irgendwie der Bruch in der Entwicklung die bis dahin nur nach oben führte. Letzte Saison dann 19 Einsätze bei BWL – was schließlich auch den Wechsel zum MSV ermöglichte.

Seine feine Ballführung ist uns allen bewusst, aber was er bei Blau-Weiß Linz in manchen Szenen gezeigt hat, war schon beeindruckend – auch wenn man Highlight-Videos natürlich mit Vorsicht genießen muss.

Gerade nach dem Ausfall von Jakob Bookjans ist es beruhigend, so einen Spieler in der Hinterhand zu haben, der jederzeit in die Startelf rutschen kann. Im Niederrheinpokal hat er seine Qualitäten bereits unter Beweis gestellt. Klar, der Gegner war kein Maßstab, aber auch gegen Regensburg hatte er in nur zehn Minuten starke Szenen u.a. mit einem gefährlichen Schuss, und gegen Ulm zeigte er ebenfalls gute Aktionen.

Ich bin überzeugt, dass wir von ihm noch einiges erwarten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sagte D.H. mal, es gibt keine erste 11 sondern alle Spieler sind das Team. Ich glaube, das wurde den Spielern
auch so DNAmäßig eingeimpft. Es ist unfassbar, dass sich augenscheinlich die Philosophie des Trainers auf die 9
Neuzugänge in kürzester Zeit übertragen hat.
 
Wie sagte D.H. mal, es gibt keine erste 11 sondern alle Spieler sind das Team. Ich glaube, das wurde den Spielern
auch so DNAmäßig eingeimpft. Es ist unfassbar, dass sich augenscheinlich die Philosophie des Trainers auf die 9
Neuzugänge in kürzester Zeit übertragen hat.
Schmoldt sagte in einem Interview oder Podcast sinngemäß, dass Didi ein Menschenfänger ist und andere überzeugend von einer Sache begeistern kann. Wir sehen gerade genau, was das ausmacht! 8 Tore hat der Trainer eingewechselt und Connor hat es auch noch mal gut verdeutlicht wie erfolgreich dieser Einfluss ist.
 
Zurück
Oben