Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sag es nochmal, den brauchen wir nicht!
Der passt einfach nicht rein in die Mannschaft.
Ein Fußballer sieht so was!
Du siehst ihn, ich nicht!
Flamur Kastrati muss sich jetzt beweisen.
Er ist das zweite Jahr jetzt beim MSV.
Talent hin oder her,der Trainer will jetzt Leistung sehen.
Ich bin froh, dass wir Kastrati nach derzeitgem Stand nicht ausleihen oder gar abgeben. Die allermeisten Fans aber dürften hinter Flamur stehen!
da will ich aber mal die freundin sehen, die willer wohl nicht so schnell gehen lassen
![]()
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute Flamur!
http://www.reviersport.de/199836---msv-hochzeitsglocken-laeuten-donnerstag.html
MSV muss nächsten Ausfall verkraften. Flamur Kastrati muss wegen einer Mandelentzündung das Trainingslager verlassen.
Duisburg. Im ersten Jahr bei den Zebras schoss der hochgelobte Flamur Kastrati nur Fahrkarten. Jetzt hat der 20-jährige Offensivspisler große Ziele vor Augen beim MSV Duisburg. „Ich will angreifen und mich weiterentwickeln“, so Kastrati.
Eigentlich schien Flamur Kastrati auf einem guten Weg. Der Stürmer, der in seinem ersten Jahr bei den Zebras keinen einzigen Treffer zustande brachte und immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde , nahm während der Vorbereitung Fahrt auf .
In zwei Vorbereitungspartien gelangen dem Angreifer drei Tore. „Ich fühle mich insgesamt besser, auch wenn mich die Mandelentzündung jetzt einige Tage gekostet hat“, sagt Kastrati, der vorzeitig aus dem Trainingslager in Bad Wörishofen abreisen musste und auch gestern Abend beim Test in Uerdingen fehlte.
Vom Kracher zum Flop
„Als ich 2011 neu nach Duisburg kam, hatte ich durch die Relegationsspiele mit Osnabrück und die Qualifikation mit Norwegens U 21 kaum Urlaub. Mir ist kein Treffer in den Vorbereitungsspielen mit dem MSV gelungen. Das hat mich total geärgert“, blickt der 20-Jährige zurück.
Die Tendenz zog sich wie ein roter Faden durch die komplette Spielzeit. Aus dem als „Kracher“ angekündigten Offensivmann wurde irgendwann ein Flop. „Mein Startjahr in Duisburg war nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich habe nicht gezeigt, was wirklich in mir steckt. Da kamen viele Faktoren zusammen“, zeigt sich Kastrati selbstkritisch.
Für den Jungehemann, der vor wenigen Tagen in Norwegen seine Hasime heiratete, soll im zweiten Anlauf alles besser werden. „Die Umstellung von Osnabrück auf Duisburg war schwerer als erwartet. Der MSV ist ein großer Klub, du musst immer da sein. Der Druck war hoch.“
Auch deswegen, weil Kastrati mit einer Menge Vorschusslorbeeren kam. Seinem norwegischen Stammverein Skeid Oslo spülte er 350000 Euro Ablöse in die Kasse. Zu diesem Zeitpunkt war Kastrati 16 Jahre jung, hatte den Spitznamen „Mini-Drogba“ und erzielte sechs Tore in 20 Spielen. Oslo stieg auch deswegen in die zweite Liga auf. Der holländische Topverein Twente Enschede griff zu, Kastrati stand bei Champions League-Spielen im Kader, kickte aber meist in der Talenttruppe von Twente. Über Osnabrück landete er schließlich beim MSV, wo er bis 2014 unter Vertrag steht.
Stürmt Flamur Kastrati im Winter ins Lößnitztal? Die MOPO weiß: Der FC Erzgebirge ist an der Verpflichtung des 21jährigen Angreifers vom MSV Duisburg brennend interessiert.
Falls hier falsch dann in den Spielerthread verschieben
Laut Chemitzer Morgenpost (Printausgabe ?? finde jedenfalls keinen Link)
Steht auf Transfermarkt oder
www.liga-zwei.de/erzgebirge-aue-duisburgs-flamur-kastrati-wieder-ein-thema/15691
Die Frage ist: WARUM sollte wir ihn an einen direkten Konkurrenten verschenken oder verleihen?![]()
Die Frage ist: WARUM sollte wir ihn an einen direkten Konkurrenten verschenken oder verleihen?![]()
WARUM sollte wir ihn an einen direkten Konkurrenten verschenken oder verleihen?![]()
Ein Wechsel wäre für Ihn und uns wohl am besten.
Ein Wechsel wäre für Ihn und uns wohl am besten.
Denke nicht, dass er bei uns noch eine Rolle spielen wird.
.. WARUM sollte wir ihn an einen direkten Konkurrenten verschenken oder verleihen?
Am Donnerstag, 3. Januar, entscheidet sich die Zukunft Flamur Kastratis. Der Angreifer steht unter anderem auf dem Wunschzettel von Erzgebirge Aue.
Doch die „Veilchen“ pokern noch um die Ablöse. Ob Ivica Grlic den Youngster allerdings zu einem Abstiegskonkurrenten ziehen lässt, bleibt abzuwarten.