#19 Leon Müller

Ohne Müller 4 Punkte aus drei Spielen, mit Müller 9 Punkte aus 3 Spielen. Ich hoffe man hat auf der Trainerbank eine gute Idee diesen Ausfall zu kompensieren.
Was soll man dazu schreiben?

Warum sollte diese Statistik alleine mit Müller zu tun haben?

Unsere beste Saisonleistung war gegen Gladbach II (ohne Müller)!Bedeutet das wir automatisch ohne Müller besser sind?

Wir gaben auch genug Spiele in der Hinrunde gewonnen,ohne das Müller viel Einsatzzeiten hatte.

Vermutlich wird Egerer spielen und es auch sinngemäß gut machen (wie auch schon in der kompletten Hinrunde)....
 
Also Müller wird uns nun zum dritten Mal in dieser Saison längerfristig fehlen, von daher finde ich ebenfalls, dass man nicht von einem Schlüsselspieler sprechen kann, mit dem der Erfolg des MSV steht oder fällt.

Letzte Saison 89 Tage in Offenbach verletzungsbedingt ausgefallen, diese Saison bis vor dieser dritten Verletzung auch bereits 68 Tage Ausfall bei bis dahin 9 verpassten Spielen.

Also einen halben Invaliden verpflichten wir traditionell ja jede Saison und es scheint, dass Müller diese Rolle inne hat.

Schade, aber da wir auch ohne Müller viele Spiele gewonnen haben, gehe ich davon aus, dass wir das kompensieren können und unsere nötigen 15 Punkte zum Aufstieg auch ohne ihn einfahren können.
 
Müllers Ausfall ist bitter, F. Öln sind diese Woche auch zwei wichtige Stammspieler verletzungsbedingt weggebrochen, was sollen die sagen? Glaube nicht, dass deren Kader qualitativ so breit wie unser aufgestellt ist.
 
Es wird Egerer werden!

Das wurde auch von DH auf der PK so bestätigt .Tugbenyo währe eher eine Alternative zu Michelbrink oder Meuer....
Mit Egerer büßt man dann aber alle Impulse nach vorne, die von der 6er Position ausgehen können, ein. Seine defensiven Fähigkeiten sind unbestritten, aber mit ihm würde man eine "Lücke" aufmachen. Eine Lücke, die Tugbenyo mit seinen Fähigkeiten defensiv als auch offensiv schließen würde. Verstehe ohnehin nicht, wieso der Tugbenyo immer erst die Bank drücken muss.
 
Mit Egerer büßt man dann aber alle Impulse nach vorne, die von der 6er Position ausgehen können, ein. Seine defensiven Fähigkeiten sind unbestritten, aber mit ihm würde man eine "Lücke" aufmachen. Eine Lücke, die Tugbenyo mit seinen Fähigkeiten defensiv als auch offensiv schließen würde. Verstehe ohnehin nicht, wieso der Tugbenyo immer erst die Bank drücken muss.
Das ist doch nur die halbe Wahrheit!

Egerer hat als DM/6er ganz klar seine Stärken im Defensivbereich,kann aber offensiv Impulse geben (was nicht unbedingt gefordert wird)

Tugbenyo ist ein OM/ZM/8er der seine Qualitäten in der Offensive hat und dafür defensiver schwächer als Egerer ist.

Zusammen würden beide eine sehr gutes zentrales Duo abgeben.Dafür würde dann aber wahrscheinlich Michelbrink oder Meuer aus der Startelf weichen!

Tugbenyo als alleiniger 6er kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!

Das wird vermutlich die Aufstellung gegen Schxxxx II sein:

------------------------Egerer------------‐‐--------
-------Michelbrink--------Tugbenyo-------
-Sussek---‐----------------------------Dittgen-
------------------------Töpken---------------------

-Egerer und Töpken wurden für die Startelf schon bestätigt.
-Sussek und Dittgen aufgrund der Verletzung von Symalla alternativlos
-Tugbenyo wird vermutlich für den kranken Meuer spielen
-Bookjans für Michelbrink wäre noch denkbar

Noch Fragen???? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch nur die halbe Wahrheit!

Egerer hat als DM/6er ganz klar seine Stärken im Defensivbereich,kann aber offensiv Impulse geben (was nicht unbedingt gefordert wird)

Tugbenyo ist ein OM/ZM/8er der seine Qualitäten in Offensive hat und dafür defensiver schwächer als Egerer ist.

Zusammen würden beide eine sehr gutes zentrales Duo abgeben.Dafür würde dann aber wahrscheinlich Michelbrink oder Meuer aus der Startelf weichen!

Tugbenyo als alleiniger 6er kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!

Das wäre mein defensives Mittelfeld:
Tugbenyo und Egerer

Davor zurzeit:
Sussek, Michelbrink und Dittgen

Ich bin gespannt wie DH das morgen angeht…
 
Das ist doch nur die halbe Wahrheit!

Egerer hat als DM/6er ganz klar seine Stärken im Defensivbereich,kann aber offensiv Impulse geben (was nicht unbedingt gefordert wird)

(...)

Noch Fragen???? ;-)
Fragen nicht, aber bleibe bei meiner Gegenmeinung. Egerer mit Fähigkeiten als offensiver Impulsgeber ist viel weniger als die halbe Wahrheit. Fernab der Wahrheit nach meinem Dafürhalten. Der mit Abstand Passunsicherste in unserem Gesamtkader ist Egerer. Und wenn man von einem 6er keine Offensivfähigkeiten fordert: Müller kann das und tut das auch, nämlich die Offensive beleben. Und jetzt schauen wir mal auf die Spiele der Rückrunde und vergleichen die mit und die ohne Müller - ergebnistechnisch als auch Spielansehnlichkeit etc.
 
Und jetzt schauen wir mal auf die Spiele der Rückrunde und vergleichen die mit und die ohne Müller - ergebnistechnisch als auch Spielansehnlichkeit etc.
Warum pickst du dir 5 Spiele raus?Laut dieser Theorie, könnten wir ganz auf Müller verzichten, weil wir unsere beste Saisonleistung (gegen Gladbach 2) ohne ihn brachten....

Vergleich doch lieber mal die Leistungen mit und ohne Müller über die komplette Saison!

Wie @Bierchen schon richtig erkannt hat!

Da hat Egerer nicht viel schlechter performt.Generell galt Egerer (bis zum Rückrundenauftakt) als einer der konstantesten Spieler diese Saison.Als Zweikampfstark,Passsicher,Mentalitätsmonster, Führungsspieler usw wurde er im Portal gelobt.Und jetzt soll er auf einmal unsere Schwachstelle sein, nur weil er ein kleines Formtief hat/hatte?

Schon ziemlich abenteuerlich hier....
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum pickst du dir 5 Spiele raus?Laut dieser Theorie, könnten wir ganz auf Müller verzichten, weil wir unsere beste Saisonleistung (gegen Gladbach 2) ohne ihn brachten....

Vergleich doch lieber mal die Leistungen mit und ohne Müller über die komplette Saison!

Wie @Bierchen schon richtig erkannt hat!

Da hat Egerer nicht viel schlechter performt.Generell galt Egerer (bis zum Rückrundenauftakt) als einer der konstantesten Spieler diese Saison.Als Zweikampfstark,Passsicher,Mentalitätsmonster, Führungsspieler usw wurde er im Portal gelobt.Und jetzt soll er auf einmal unsere Schwachstelle sein, nur weil er ein kleines Formtief hat/hatte?
Weil die letzten Spiele präsenter sind und weil - auch über die ganze Saison gesehen: wenn man einen spielenden Müller mit einem spielenden Egerer vergleicht in nahezu allen fußballerischen Belangen Müller offenkundig die Nase vorn hat; VOR ALLEM offensiv.

Ja, Egerer ist konstant - DEFENSIV. Das macht er auch supergut. Wie Müller auch.
Ja. Egerer ist zweikampfstark - DEFENSIV. Wie Müller auch.
Egerer passsicher? Nee. Der hat gefühlt oder realiter mindestens 1 Pass im eigenen Drittel über kurze Distanz, der dem Gegner in die Füße fällt. Oft auch mehr solcher Dinger im Spiel. Müller ist da sehr viel sauberer.
Ja, Egerer ist ein Mentalitätsmonster - wie Müller auch.
Egerer Führungsspieler? Nee, den Eindruck habe ich überhaupt nicht.
 
Zurück
Oben