2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Patric Klandt wechselt zum SC Freiburg. Schade, hätte ihn gerne hier gesehen.

Heidenheim verpflichtet Ben Halloran von Fortuna für 3 Jahre.
 
Rein von den Namen durchaus der ein oder andere starke Neuzugang bei den Lackschuhen dabei.
Aber das war die Jahre davor eigentlich nicht anders, als Kollegtiv verkacken sie es dann meist doch wieder.

Was nicht bedeutet, dass ich gewisse Transfers auch gerne beim MSV gesehen hätte,
aber zwischen dem Dummdorfer Etat und unserem liegen zur Zeit einfach Welten.
 
Ja in den letzten Jahren hatten sie auch gute Neuzugänge vom namen her der einzelnen Akteure, aber dieses Mal haben sie dazu einen guten Trainer und auch einen guten Sportdirektor. Auch wenn ich es ihnen nicht gönne, glaube ich das sie diese jahr oben mitspielen werden um den Aufstieg.
 
Schließe mich den Befürchtungen an. Ya Konan traue ich in Liga 2 eine eingebaute Torgarantie zu.
Andererseits gibt es so einige Kandidaten denen man zutraut oben mitzuspielen.
Den Fortunesen am letzten Spieltag den Aufstieg versauen, wäre sicher nicht ohne Reiz! :nunja: :wein:
 
Das haben wir das letzte mal doch auch verkackt...
Warum so negativ?
Mit ner ramponierten Truppe haben wir uns damals wacker geschlagen und Exes Tor hat deren Hinterteile auf Grundeis gehen lassen.
Ich denke wenn es wirklich am Saisonende einen solchenShowdown geben sollte, hätten die sicher Magengrummeln im Vorfeld.
Und wer S05 aus dem Pokal kegeln kann, der schlägt dann auch die Fottuna..:box:
 
Ja in den letzten Jahren hatten sie auch gute Neuzugänge vom namen her der einzelnen Akteure, aber dieses Mal haben sie dazu einen guten Trainer und auch einen guten Sportdirektor. Auch wenn ich es ihnen nicht gönne, glaube ich das sie diese jahr oben mitspielen werden um den Aufstieg.
Ich würde mal statt guten lieben Trainer sagen. Bislang hat er noch nicht so wirklich viel gerissen. Der Sportdirektor hat in seinem letzten Arbeitszeugnis bestimmt nicht gut stehen. Aber er ist sympathisch.

Ich glaube aber F schmeißt gerade mit Geld um sich, weil man den Eventies was bieten will. Ob allerdings daraus eine mannschaftliche Geschlossenheit wird muß abgewartet werden.
 
Kramer wird sich natürlich beweisen müssen, allerdings hat er einen der erfahrensten Co-Trainer an der Seite, den man zur Zeit nur haben kann. Könnt euch ja mal die Vita von Peter Hermann ansehen. Das Duo wird für uns wohl der ausschlaggebende Punkt sein und so hoffentlich auch wieder Leistungsträger zur gewohnten Leistung bringen, welche im vorherigen Jahr abgesackt waren. Man baut bei uns auf talentierte junge Spieler gepaart mit erfahrenen Bundesliga-Spielern. Allein Haggui und Konan kommen zusammen auf knapp 300 Einsätze in der ersten Liga. Ob die Chemie am Ende auch stimmen wird und ob wir diese Saison weitestgehend von Verletzungen verschont bleiben, wird sich allerdings noch zeigen. Grüße nach Duisburg!
 
Haggui habe ich letzte Saison in der Liga spielen sehen. Also in der 3. Liga und selbst da hat er den ein oder anderen Bock geschlagen. Ob er es nochmal in der 2. Liga packen wird muss man abwarten.

Absolut. Drum beurteile ich die Neuzugänge auch nicht. Man kann aus unserer Sicht höchstens optimistisch in die kommende Saison gehen, mehr aber auch noch nicht. Es werden aber wohl noch bestimmt 2-3 Neue zum Team dazustoßen und ich bin sehr gespannt, wer da noch kommen wird. Die finanzielle Lage lässt da jedenfalls einiges an Spielraum zu (Transfereinnahmen 2,6 Mio / Ausgaben 800k). Vielleicht kommt Beister ja wirklich zurück :jokes22:
 
und hoffe, dass die Spiele gegen uns die beiden ohne Düsseldorfer Elfmeter sind.
Nie im Leben. Beister fällt und der Assi Rössler rastet an der Seitenlinie aus und es gibt Elfmeter. Das bewährte Rezept für den Aufstieg.
Da Fortuna ja aktuell ein Auffangbecken für ältere Spieler ist, Westermann ist zu haben.
 
Ganz wertfrei. Ob jung oder alt, wichtig ist: guter oder schlechter Spieler, ganz gleich wie alt. Grüße nach Duisburg
 
Auch interessant das der FCK sich noch verstärken will aber nicht die Spieler bekommt die sie haben wollen. Allerdings ist da auch kein Spieler dabei den wir jetzt nicht kennen oder fürchten müssen, je länger es da eine Hängepartie bleibt desto besser ist das natürlich für uns.

Der 1. FC Kaiserslautern führte bereits Gespräche über eine mögliche Verpflichtung von Preußen Münsters Flügelflitzer Marcus Piossek. "Piossek ist ein Kandidat", bestätigte FCK-Sportdirektor Markus Schupp.Allerdings sind beide Vereine offensichtlich weit entfernt von einer Einigung: Münster forderte 700.000 Euro Ablöse, die die Roten Teufel nicht als Verhandlungsbasis akzeptierten. Zwar ruderten die Preußen bereits preislich zurück, doch nach kicker-Informationen herrscht weiterhin Stillstand im Piossek-Poker. Der Transfer droht zu platzen.


Lauterns Sportdirektor Markus Schupp treibt die Personalplanungen der Pfälzer voran und hat neben Stipe Vucur, an dem auch Darmstadt und Ingolstadt interessiert sein sollen, mit Hauke Wahl von Holstein Kiel einen zweiten Innenverteidiger im Visier. Die Ablösesumme von angeblich 750.000 Euro, die sich der Drittligist bei einem Transfer verspricht, ist dem FCK allerdings deutlich zu viel.

www.kicker.de
 
Furiose Zweitligisten - KSC und Fortuna ziehen nicht mit
Zahlreiche Zweitligisten traten am Samstag zu Testspielen an. Gleich zwölf Klubs aus dem Unterhaus testeten ihr aktuelles Leistungsvermögen - vorwiegend gegen unterklassige Gegner. Klare Siege fuhren dabei Leipzig, Fürth, Heidenheim, Frankfurt, Duisburg, Lautern, Bielefeld und Bochum ein - und auch Sandhausen gab sich keine Blöße. Ganz im Gegensatz zum Karlsruher SC und Fortuna Düsseldorf.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...isten---ksc-und-fortuna-ziehen-nicht-mit.html
 
Da spielen allerdings auch die Transfereinnahmen eine große Rolle, die allein diesen Sommer schon wieder bei fast 20 Mio Euro liegen. Hängt aber natürlich alles mit der 1. Liga zusammen, durch die der Verein finanziell, aber auch in diversen anderen Belangen, eine enorme Entwicklung hingelegt hat.

Vor Nils Petersen kann ich nur meinen imaginären Hut ziehen. Ausgerechnet er, der nun wirklich die geringste Schuld am Abstieg trägt, nur als Joker zum Einsatz kam und es sich genauso gut wieder bei Werder bequem hätte machen können, ist bereit mitzuhelfen den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Typen wie er sind einer der Gründe, weshalb ich dem Fußball aufgrund der Kommerzialisierung nicht längst entsagt habe und die Einem das Gefühl vermitteln, dass es doch noch ein klitzekleines bisschen sowas wie Fußballromantik gibt.
Er ist nicht der Messias, aber die Aufbruchstimmung und Euphorie, die er gerade entfacht hat, ist bemerkenswert. :)
 
Typischer Wandervogel!
Ein Wechsel der mir jetzt keinen Angstschweiß auf die Stirn versetzt.Einer der Stürmertypen die keinen Zuschauer ins Stadion locken und die immer dann ein gutes Spiel gemacht haben wenn sie möglichst weit weg vom Ball waren.Würde ihn nicht gegen einen unserer Stürmer tauschen wollen und halte speziell den King für deutlich stärker.
 

"Der 20 Jahre alte Angreifer war im Rasen des Trainingsplatzes hängen geblieben. Dies wiederum brachte Trainer Ralf Rangnick in Rage, der im Anschluss intensiv mit den Greenkeepern sprach und danach den Rasen sprengen ließ."

Ich kann die Wut von Rangnick ja verstehen, aber sofort immer alles wegsprengen...

Bis der Rasen jetzt wieder anwächst, dauert ja auch ...
 
Jede Wette, daß die Greenkeeper schon längst entweder nach Salzburg "abgeordnet" oder ganz entlassen worden sind :old:

Rangnick macht in der Personalpolitik ja keine halben Sachen :stop:

Ein "Burn-Out-Erlebnis" scheint offenbar die Sozialkompetenz nicht besonders zu beeinflussen :nunja: Wundert mich sehr :nunja::nunja::nunja:

Ich selbst bin übrigens vor Urzeiten auf trockenen Rasen genauso hängengeblieben, wie auf feuchten. Auf kurzen, wie auf längeren. Und möglicherweise wäre das auch auf blauen, wie auf grünen, gelben oder schwarzen der Fall gewesen. So ein Quatsch. Wenn der Selke irgendwie bescheuert auf dem Geläuf herumlatscht, ist er doch selber Schuld. Kann passieren. Im Umkehrschluss hätten ja auch die Anderen irgendwas an den Haxen bekommen müssen, wenn die kreuzgefährliche Flora wirklich Schuld gewesen wäre.

--------------------------> :knalleralarm:
 
Der Rangnick steht mal so richtig unter Erfolgszwang. Wenn das da nicht sofort
richtig gut läuft, macht der Ruckzuck den Abflug. Da sind verletzte
Leistungsträger natürlich nicht hilfreich. Der Brausechef ist nicht
mehr der Jüngste, der möchte einen erfolgreichen Auftritt in der Champinongsliga
mit seinem Marketinggag noch erleben. Da ist ja auch ein gewisser biologischer
Druck dahinter. Wenigstens da helfen, Gott sei Dank, auch all die Milliarden Euro nicht weiter.

Hab ich Mitleid mit dem armen, bereits psychisch angeschlagenen Herrn Rangnick? Hmm.......mal kurz überlegen.............NÖ!
 
18 Vereine, 18 Trikots: Die Arbeitskleidung der 2. Liga

Gestreift oder ganz schlicht: Die Zweitliga-Trikots
Gestreift oder ganz schlicht

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...oder-ganz-schlicht_die-zweitliga-trikots.html

image_slshow_einzel_0_16.jpg

Hier sieht man nicht nur einmal die Trikots des anderen, sondern auch die Sposoren auf den Trikots ( soweit noch aktuell ? 9
 
Union Berlin verpflichtet Bobby Wood von 1860 München für den Angriff...starker Einkauf! Ich halte Union dieses Jahr auch für einen Aufstiegskandidaten, aber das wollen die irgendwie jedes Jahr und schwächeln dann doch wieder!
 
Das Ziel des Angreifers ist noch nicht bekannt

Paderborn trennt sich von ten Voorde
Der SC Paderborn und Angreifer Rick ten Voorde haben sich darauf verständigt, ihr Arbeitsverhältnis zu beenden. Der Niederländer, der in der vergangenen Saison in sein Heimatland an den FC Dordrecht ausgeliehen war, spielte nur eine Saison für den SCP und feierte in dieser mit dem Klub den sensationellen Aufstieg in die Bundesliga. Wohin es den 24-Jährigen nun verschlägt, ist noch offen.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...kel_paderborn-trennt-sich-von-ten-voorde.html
 
Sogar in Paderborn schon Werbung der Schlacker gesehen.
In Wuppertal wirbt/warb Bayer Leverkusen. Verrückte Konzepte.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Die 60er sind einfach Klasse - das Präsidium hat Poschner Bewährungsfrist bis NACH der Transferperiode gegeben - will sagen, wenn sich da nichts tut (wie wollen sie das zu diesem Zeitpunkt beurteilen???), darf dann ein anderer die Scherben aufkehren.

Entweder es ist ne reine Finte, um Druck raus zu nehmen - oder die wollen einfach nicht lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1860 ist - ebenso wie in Liga 1 der HSV - mittlerweile nur noch ein Witzverein.
Der einstige Traditionsclub hat keinerlei sportliche Kompetenz in den wichtigen Positionen sitzen, dazu hat man auch noch die eigene Seele verkauft.
Weg mit denen in Liga 3 - und dort entweder einen sauberen Neuanfang oder den Untergang. Ist jedenfalls beides besser als dieses ekelhafte Rumvegetieren...
 
In Mülheim gibt es auch so ein Riesenplakat. Zum kotzen.

Was mir bei den Trikots aufgefallen ist. Bochum hat Booster (Energydrink) auf den Trikots. Gegen uns war es Netto. Weiss da jemand was zu ???
 
In Mülheim gibt es auch so ein Riesenplakat. Zum kotzen.

Was mir bei den Trikots aufgefallen ist. Bochum hat Booster (Energydrink) auf den Trikots. Gegen uns war es Netto. Weiss da jemand was zu ???

Ich mein, Bochum hat verschiedene Trikotsponsoren. Einmal Booster auf dem Auswärts -und Ausweichtrikot und Netto auf dem Heim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben