2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal was anderes weiß nicht wo ich es reinpacken soll. Habe soeben mal das Sport1 Portal ( App) durchforstet und dabei festgestellt das wir in der 3. LIGA weiterhin geführt werden und Bielefeld zum beispiel in Liga 2.
Ich geh mal davon aus das die das nicht raffen...

Hat alles seine Ordnung. Unser Aufstieg wurde von der DFL nicht akzeptiert. Wir spielen weiterhin 3. Liga.
 
@Yike Schockierend ist das das 5 Leute mit Danke versehen...oO

Naja zurück zum Thema, bin echt auf den Spielplan gespannt der ja ende Juni kommt juhuuu.
 
Die "Machtspielchen" bei 1860 München werden immer bizarrer. Der Jordanische Investor stützt Poschner...vorerst...weil er keine Abfindungen zahlen möchte, aber verlangt einen anderen Trainer...obwohl Poschner sich schon mit dem bisherigen Trainer auf einen neuen Vertrag geeinigt hat! Was sind das für Verhältnisse? Poschner muß sich doch lächerlich vorkommen! Hoffentlich bekommen wir die Löwen ganz zu Anfang im Spielplan...dann sitzt wahrscheinlich immer noch kein Trainer auf der Bank...einfach nur eine Witznummer da unten im Süden!
 
Obwohl der Klub derzeit handlungsunfähig ist, weil Poschner keinerlei Transfers mehr tätigen soll, wird das Meeting wohl allerdings nicht allzu bald stattfinden.

"Ich warte", sagt Ismaik: "Ich kann nicht aus Abu Dhabi weg, denn in zwei Tagen ist Ramadan im Nahen Osten. Ich bin bei meiner Familie und kann nicht weg. Ich habe Mr. Gerhard gesagt: Er ist jederzeit willkommen in Abu Dhabi."

Wat ein Chaos bei denen! Da bin ich heilfroh, dass bei uns ruhigere Zeiten herrschen! :panik:
 
Freiburg holt zwei Talente
Der SC Freiburg arbeitet nach zahlreichen prominenten Weggängen weiter an seinem neuen Kader für die 2. Fußball-Bundesliga. Der Erstliga-Absteiger gab am Dienstag die Verpflichtung zweier Talente und die Beförderung eines Quartetts aus der eigenen Fußballschule in den Profikader bekannt. Lucas Hufnagel kommt zum SC von der SpVgg Unterhaching.

http://www.sueddeutsche.de/sport/torwart-von-eintracht-frankfurt-psg-will-kevin-trapp-1.2524067
 
Also ich muss ja sagen das mich die Transfers von Freiburg bisher nicht so überzeugen. Bis auf Grifo den ich schon für gut halte, jetzt keiner dabei wo ich jetzt Wow sagen würde.
 
Das " bayrische Kasperltheater " geht in die nächste Phase oder Neues von Grünwalder Straße....................

1860 München: Investor schließt Rückzug nicht aus

Ismaik stärkt Poschner und will "stärkeren Trainer"
" Hasan Ismaik, Investor der Münchener Löwen, von dem sonst selten etwas zu hören ist, hat sich zum internen Machtkampf der Sechziger geäußert. Während er Sportchef Gerhard Poschner den Rücken stärkt, ist Trainer Torsten Fröhling offenbar aus dem Rennen.Spannend bleibt die Reaktion des Präsidiums um Gerhard Mayrhofer, denn das hatte einen Rückzug angekündigt, sollte Ismaik einer Entlassung Poschners nicht zustimmen. Der Geldgeber selbst wollte den Verkauf seiner Anteile nicht kommentieren: "Ich kann darüber nicht reden". Ein klares Nein klingt anders."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...rkt-poschner-und-will-staerkeren-trainer.html
 
Wie war das gleich mit Sponsoren die in das Alltagsgeschäft eingreifen?
Jaja aber auch im Falle von den falschen 50ern wird der DFB nie aktiv werden.

Schon echt krass was da abgeht, Poschner soll keine Transfers mehr tätigen, wird aber gleichzeitig im Amt gestärkt, ein Rauswurf ist mir zu teuer, der Trainer mit dem Vertrauen vom Sportdirektor ist doof, vor allem habe ich jetzt überhaupt keine Zeit für den Verein denn es Ramadan! Verschieben wir das! Hammer... Wie kann ein Investor für alles im Verein ein Veto haben? Das ist doch definitiv nicht mehr im Rahmen der 50+1 Regel.

Unglaublich auch das Ismaik da letzte Saison 15-16mio € freigegeben hat! Wo sind die geblieben? In der Mannschaft ganz sicher nicht.....
Die sind und bleiben ein Verein der immer und immer wieder das noch größere Fettnäpfchen zielstrebig trifft und sich von mal zu mal immer tiefer in den Schlamassel reitet. ein Verein wie :kacke: und der FC aus Köln wo niemals Ruhe einkehren wird....
 
FC St. Pauli: Noch kein Neuer auf Lienens Zettel

" Die Profis des FC St. Pauli treten ihren Dienst in der nächsten Woche an – am 22. Juni um 10 Uhr. Mit welchem Kader Cheftrainer Ewald Lienen in die am 24. Juli beginnende Zweitliga-Saison geht, bleibt weiterhin offen. Aus dem Kader von 33 Spielern haben sich acht verabschiedet, doch Zugänge stehen noch nicht auf Lienens Zettel. „Es wäre schön, wenn der Kader schon zum Trainingsstart vollständig wäre", hatte Trainer Lienen vor dem Urlaub gesagt. Einer der Wunschkandidaten ist der bisher vom HSV ausgeliehene Innenverteidiger Lasse Sobiech. Aber das bleibt – wieder einmal eine Frage des Geldes. Wie auch an der Ostseeküste."

Link: http://www.hlsports.de/index.php?content=news&view=9938

Da sind wir gottseidank schon einen Riesenschritt weiter !
 
Zum aktuellen Thema bei 1860 München

Vergangenheit:

" Nach dem gescheiterten Experiment mit Alleinherrscher Felix Magath setzt der FC :kacke: 04 nun wieder auf Altbewährtes. Mit dem von der „Bild“ designierten Trainer-Nachfolger Ralf Rangnick und Horst Heldt als neuem starken Mann will der Traditionsverein die zerrüttete :kacke:-Familie neu ordnen und wieder einen."

Link: http://www.focus.de/sport/fussball/...e:-toennies-verwurstet-magath_aid_609319.html

Vergangenheit :

Doch der Albtraum für die Fulham-Fans wurde wahr. Als er dann auch noch in der zweiten Liga eine Pleitenserie einstecken musste und auf den letzten Platz abrutschte, wurde es Club-Besitzer Shahid Khan zu viel. Nach der Niederlage gegen Nottingham Forrest feuerte er den erfolglosen deutschen Trainer. Zitat Khan: „Es ist ein bedauerlicher, aber notwendiger Schritt.“ Magaths Bilanz ist tatsächlich erschreckend. Und auch die Chemie mit den Spielern stimmte offenbar nicht. Der ehemalige Kapitän Brede Hangeland schimpfte, kurz bevor er Fulham verließ, über Magath. Zitat: „Seine Strategie ist es, die Spieler mental und physisch zu zerstören, um bessere Resultate zu erzielen.“

Link: http://www.focus.de/sport/videos/pl...-wie-magath-fulham-zerstoerte_id_4145460.html

Zukunft ? :

Felix allmächtig! Alleinherrscher Felix Magath soll den Fußball-Zweitligisten 1860 München aus dem Chaos und zurück zu alter Stärke führen. Der frühere Meistercoach von Bayern München und des VfL Wolfsburg steht angeblich vor einer spektakulären Rückkehr in den deutschen Profifußball und soll bei den Löwen nach Informationen der "Bild"-Zeitung als neuer starker Mann die alleinige sportliche Verantwortung übertragen bekommen.

Link: http://www.n-tv.de/sport/fussball/Magath-soll-Chaos-bei-den-Loewen-beenden-article15326306.html


 
Zum aktuellen Thema bei 1860 München

Vergangenheit:

" Nach dem gescheiterten Experiment mit Alleinherrscher Felix Magath .........

Vergangenheit :

Doch der Albtraum für die Fulham-Fans wurde wahr. Als er dann auch noch in der zweiten Liga eine Pleitenserie einstecken musste und auf den letzten Platz abrutschte.....................................

Zukunft ? :

Felix allmächtig! Alleinherrscher Felix Magath soll den Fußball-Zweitligisten 1860 München aus dem Chaos und zurück zu alter Stärke führen..................

Genau der richtige für die 60er.......
Steht doch schon ein Absteiger fest.
Gut für uns.
Arme 60er.....
 
Genau der richtige für die 60er.......
Steht doch schon ein Absteiger fest.
Gut für uns.
Arme 60er.....
Sehe ich auch so...bis Magath seine üblichen 15-20 Spieler ausgetauscht hat, sind die längst runter in die 3.Liga! Ich würde es gut finden...ein großer Trainername käme in die 2.Liga und würde die Liga noch attraktiver machen...und 1860 hätte noch mehr Probleme als vorher! Mal abwarten, was an den Gerüchten dran ist...die BILD ist meistens gut informiert!
 
Wie jetzt, die haben doch den Azzouzi als Manager, wieviele Posten haben bei dem Wurzelclub?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Da sind wir gottseidank schon einen Riesenschritt weiter !

Die lassen es anscheinend eher Ruhig angehehn und holen dafür dann Leute aus Arsenal.
http://www.sport1.de/fussball/2-bun...pflichtet-japaner-ryo-miyaichi-vom-fc-arsenal
:woh:
Könnte ein Krachertransfer sein.Hätte ich auch gern beim MSV gesehen,allerdings nicht mit gerechnet,dass er für einen Zweitligisten zu haben ist.Da bin ich schon etwas neidisch und muss Meggle oder Ewald an der Stelle Respekt zollen.


Dennoch werden wir Pauli in beiden Spielen weghauen und am Saisoende vor denen stehen.:cono:
 
Wie jetzt, die haben doch den Azzouzi als Manager, wieviele Posten haben bei dem Wurzelclub?

Dir ist schon klar, dass es den Posten des Teammanagers auch ne ganze Zeit beim MSV gab, oder? ;-)
Erst hat ihn Ivo gemacht, bevor er Manager/Sportdirektor wurde und danach der Willi. Der Posten ist, nachdem Willi zurück in die Heimat ist, der Kostenreduzierung zum Opfer gefallen.
 
Stimmt. So richtig sinnvoll erschien der mir aber nicht. Der Rösler sowieso nicht.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Wenn ich selbst keine Idee habe, plustere ich den Overhead auf, in der Hoffnung, dass da dann einer eine hat... .

Für mich dreht die Fortuna an zu vielen Rädchen gleichzeitig.

Ich sehe Rösler und Azzouzi nicht wirklich zusammen - wobei sie sich aus Fürth kennen - von daher... . Aber ein Feuerkopf wie Rösler in der zweiten Reihe ? - Rachid, der auch mal die feine Klinge schwingen kann und daneben Kramer - alle neu + eine Mannschaft mit nachhaltig veränderter Hierarchie?

Fortuna geht für mich ein brutales Risiko - da hilft eine Jule alleine dann auch nicht mehr, wenn das nicht zusammen geht.
 
Stimmt. So richtig sinnvoll erschien der mir aber nicht. Der Rösler sowieso nicht.

Tobi Willi hat VIEL gemacht im Hintergrund. Sei es Trainingslager gebucht, die Spieler vom Flughafen oder so abgeholt im Trainingslager.. Das war nen wichtiger Mann im Hintergrund! Das sollte man nicht vergessen!
 
War das nicht immer die Forderung von Ismaik um weiter zu investieren?
Selbst wenn....Ahnung von Fußball hat Ismaik noch nicht erkennen lassen.
 
Erst einmal muss ich sagen, das mir die Fans extrem Leid tun.
Egal ob man die mag oder nicht, die Fans sind doch absolut hilflos.

Doch was ich mich frage, ist: Was wäre passiert, wenn 1860 abgestiegen wäre? Ich habe so das Gefühl, das man die nicht in der 3. Liga gesehen hätte....
 
Dir ist schon klar, dass es den Posten des Teammanagers auch ne ganze Zeit beim MSV gab, oder? ;-)
Erst hat ihn Ivo gemacht, bevor er Manager/Sportdirektor wurde und danach der Willi. Der Posten ist, nachdem Willi zurück in die Heimat ist, der Kostenreduzierung zum Opfer gefallen.
Macht das bei uns nicht seit langer Zeit Michael Meier, der Ivo anfangs herangeführt hat?

edit sagt: ja!

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=team&mode=portraitf&bgi=yes&teid=81&mannid=4

Auf dass Rösler es bei den Fortunen verkackt :bier:
 
Zu 60Muenchen,

das Vorgehen des Investors verbunden mit seinem Kapital an dem Verein, sollte allen an Kapital / Sponsoren suchenden Vereinen eine eingehende Warnung sein.
 
ebenso kann das ewig durchgeknallte jeder will mitreden, verdienen aber nicht die Zeche bezahlen Löwengetue jedem Investor eine Warnung sein.
Das ganze Getue dieses schmierigen Vereines ist doch Wasser auf den Mühlen der Befürworter der Abschaffung der 50+ Regel.
 
ebenso kann das ewig durchgeknallte jeder will mitreden, verdienen aber nicht die Zeche bezahlen Löwengetue jedem Investor eine Warnung sein.
Das ganze Getue dieses schmierigen Vereines ist doch Wasser auf den Mühlen der Befürworter der Abschaffung der 50+ Regel.


Du machst einen Fehler. Der DFB entscheidet über die ganzen Konstrukte. Und da sitzen ganz armselige W*****.Kritisiere doch nicht Scheich Ali, den besonderen, unsere eigenen Leute sitzen da und schauen dem unseligen Treiben zu.
 
Ist doch wieder typisch für diese Clubs, die der eitle Magath sich aussucht: bis einer die ganzen Schulden der 60er einschliesslich angeblichen 40 Mios. (welche der jordanische Investor wahrscheinlich niemals wiedersieht) zusammengerechnet hat, hat Magath bereits 45 Spieler zusammengeklaubt. Höchstwahrscheinlich hat er einige abgezockte Klauseln in seinem üppigst dotierten Vertrag. Er kassiert als Sportdirektor und als Cheftrainer, versorgt seine Günstlinge, macht PR per Funk, Fernsehen und Internet, kriegt wieder super neue Brillengestelle, die ihm auch noch was extra einbringen, und spielt etwa ein dreiviertel Jahr mit all dem herum, wie man früher diese Online-Management-Spiele am Computer gezockt hat: sollten wir in mehr Würstchenbuden investieren, oder holen wir lieber diesen marokkanischen Angreifer auch noch, obwohl wir eigentlich schon acht Stossstürmer besitzen?

Wenn es sportlich nicht läuft, greifen die diversen abgezockten Klauseln, und langsam dämmert es den Verantwortlichen, was so ein Jahr Magath kostet, und was erst recht drei oder vier Jahre Magath kosten. Der Stress beginnt, Magath gibt hölzerne Satements zu der enorm anspruchsvollen Aufgabe, der Lauffaulheit einiger Aktiver, der man erst mal beikommen muss, dann dräut der Abstiegsplatz, Magath wird gekickt, alle sind froh, dass der Spuk vorüber ist, und der Meister kassiert noch ein paar Jahre einige Millionen, während er sein erneutes Scheitern voll und ganz den Verantwortlichen im Verein zueignen kann, die sich den Notwendigkeiten gegenüber, welche ein derartiger Umbruch mit sich bringt, als doch nicht aufgeschlossen genug erwiesen haben.

Fast tragisch, dass er damit dann sogar recht haben wird.
So war es bei Bayern und :kacke: tatsächlich, und mutmasslich war es so auch in England. Und in München wird es ebenso sein, wenn sich diese Personalie durchsetzen sollte. Am Ende weiss man noch nicht mal, ob man es nicht genauso machen würde, wäre man selbst Magath.
 
... Und 60 verlängert mit Fröhling... !

Präsidium tritt direkt danach zurück.

D.h. der Verein ist kurz vor öffnen des Transferfensters finanziell handlungsunfähig.

60 schafft es immer wieder sich noch einmal selbst zu toppen... .
 
Ich denke der Sponsor hat sich durchgesetzt, somit der umstrittene SD bleibt und der Trainer darf auch weitermachen. Dafür ist das Präsidium weg ! Das Ganze erinnert mich an eine Mischung von der Lindenstraße, Polizeiruf 110 und der. Neuen Kultserie " die Vorstadtweiber !
 
Solange der Sponsor sich in der Rolle des Groß- Investors für Felix`bekanntermaßen im großen Stil getätigten Einkausorgien gefallen darf, mag so eine Liaison vielleicht noch gut gehen. Aber wehe, die beiden Autokraten geraten einmal aneinander!

Uns kann´s recht sein und bitte 1860 als Gegner für uns, solage da noch Chaos herrscht (Ach, egal, da herrscht ja fast immer Chaos).
 
Ich denke der Sponsor hat sich durchgesetzt, somit der umstrittene SD bleibt und der Trainer darf auch weitermachen. Dafür ist das Präsidium weg ! Das Ganze erinnert mich an eine Mischung von der Lindenstraße, Polizeiruf 110 und der. Neuen Kultserie " die Vorstadtweiber !

Na ja, solange ist das bei uns ja auch nicht her, dass wir solche Sachen ständig in den Medien verfolgen durften. Daher sollten wir uns hier ein wenig leise verhalten:pfeifen:. An uns sieht man auch, dass der Erfolg dann wieder eingekehrt, wenn alle an einen Strang ziehen.
 
War das nicht immer die Forderung von Ismaik um weiter zu investieren?
Selbst wenn....Ahnung von Fußball hat Ismaik noch nicht erkennen lassen.

Das hat er ja damit unter Beweis gestellt, als er bei "60" eingestiegen ist... :verzweifelt:

60 schafft es immer wieder sich noch einmal selbst zu toppen... .

War bei uns auch lange Zeit so, kann mich erinnern, dass wir im Wochentakt die Führungsetagen ausgetauscht hatten. :popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet:
noch 5 Tage bis zum Spielplan :D
mein Tipp wir Starten mit Heimspiel an einem Freitag gegen Union Berlin und dann nach Düsseldorf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben