2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die kommende Saison wird unheimlich spannend. Wenn wir gegen die vermeintlich stärkeren Teams, wobei es gibt ja aktuell noch überhaupt keine Leistungseinstufung unserer neu verstärkten Mannschaft, gut aussehen und gegen potentiell schwächere Teams auch noch punkten, was ja in der Vergangenheit nicht immer so geklappt hat, wer weiß, welche Bedeutung wir dann wirklich in dieser 2. Liga haben werden ?
 
Den 60er sollten wir den R K empfehlen, dieser Verein hat so viel Potenzial und tolle Fans aber leider nur Amateure im Funktionärsbereich
Da passt der hin und danach könnten sie Neu durchstarten
image.jpg Also Daumen hoch 60
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    166.7 KB · Aufrufe: 270
Schon die Art, wie wir mit dem Tempo für unsere Neuverpflichtungen den zeitlichen Vorteil auszunutzen versuchen, zeigt doch, dass wir angreifen werden. Auf jeden Fall ein Kontrast zu Meldungen wie der, dass man in Schicki-Micki-Düsseldorf erstmal so langsam beginnt, über die Strickweste Bommer nachzudenken.
Wenn der es bei denen wird, ist die Hinrunde jedenfalls rum, und er steht mit einem 40-er Kader bei Eis und Schnee am Flinger Broich, um so langsam mal über ein taktisches Konzept nachzudenken, während dem wir dann die Punkte für den Klassenerhalt schon zusammen haben.
Das mag überheblich klingen, und kann einem noch auf die Füsse fallen, aber ich denke schon, dass wir einen vielleicht für das Minimalziel Klassenerhalt schon vorentscheidenden Vorteil aus der auf allen Ebenen greifenden Konsolidierung ziehen können werden, wenn man sieht, dass bei fast allen Konkurrenten unendlich viel noch zusätzlich zu erledigen ist.

Sprich Neuorientierung bei Bochum auf die extreme Spielanlage eines Verbeek, die bestimmt teuer werden wird, Düsseldorf ohne Sportdirektor, Pauli mit schwierigen Persönlichkeiten wie Lienen und Rettich an einem Tisch, FSV in der Dauerwaschstrasse mit einem Berufsneurotiker, gegen den Woody Allen das Gemüt eines oberbayrischen Schuhplattlers aufweist, Karlsruhe und Lautern im Schock, Fürth und München mit jeweils acht abgefrorenen Zehen und leeren Sauerstoffflaschen vor dem Gipfelgrat fast abgestürzt liegen geblieben, Leipzig vielleicht auf dem Trip in den Egomanenwahnsinn nach dem Vorbild von 'Apocalypse Now Redux', Nürnberg, Braunschweig, Berlin und auch Heidenheim alle in einem komischen Niemandsland, in welchem neue Ziele erstmal abgesteckt werden müssen.
Braunschweig, gesetzt dass Meier bleibt, wird mit dem sowieso wieder den Start verhageln.

Allerdings kann uns selbst unser Erfolg zum Verhängnis werden, wenn er in Unbesiegbarkeitsglauben mündet, und wir auf einmal nicht mehr verkraften, auch Spiele zu verlieren. Dann erst zählen diese ganzen vollmundigen Sprüche, zählt die Begeisterung, die im Moment wie von selbst anspringt, sobald irgendwo von uns die Rede ist. Und die anderen (Düsseldorf mal rausgenommen, sofern sie sich tatsächlich den Bommer schiessen) werden auch zurückkommen. Besser ist es, wir haben dann schon ein Polster. Denn wir werden wie üblich wieder ohne zweiten Anzug auf die grosse Reise gehen.
 
Den empfehle ich nur den Dummdorflern oder den rb-ler in Liga 2!
Die 60er haben uns jetzt nichts schlimmes getan!
Nein haben sie nicht, habe mich wohl falsch ausgedrückt, die Fans brauchen einen vernünftigen "Führungskopf"
Nur so werden sie sich nicht befreien können von diesen Geldgebern und falschen "Fuffzigern"
Dieser Verein hat wie gesagt so viel Potenzial, einfach traurig was da passiert!
 
Die kommende Saison wird unheimlich spannend. Wenn wir gegen die vermeintlich stärkeren Teams, wobei es gibt ja aktuell noch überhaupt keine Leistungseinstufung unserer neu verstärkten Mannschaft, gut aussehen und gegen potentiell schwächere Teams auch noch punkten, was ja in der Vergangenheit nicht immer so geklappt hat, wer weiß, welche Bedeutung wir dann wirklich in dieser 2. Liga haben werden ?


Als vermeintlich schwerer würde ich evtl. wenn überhaupt Kaiserslautern , RB , Freiburg und vielleicht noch 2 bis 3 andere ansehen . Mehr wird es doch nicht sein .

Woanders ist das Wasser doch das gleiche....
 
Ich schmeiß mal nen Heiamann ins Phrasenschwein und sage, wir müssen von Spiel zu Spiel schauen. Ich will erstmal jedes Spiel gewinnen. Wenn dann am 14. Spieltag der Klassenerhalt eingetütet ist, kann man sich über Saisonziele unterhalten.
 
Ich denke, unser Ziel kann nur ein gesicherter Platz im Mittelfeld sein, nichts mit dem Abstieg zu tun haben und eine gute Rolle spielen. Schritt für Schritt nach oben kommen, bitte nicht Darmstadt-Reloaded erwarten (es darf natürlich gerne so laufen).

Ich halte mit aktuellen Kader und mit noch 2-3 defensiv Neuen einen Platz um 8-10 am Ende für möglich, was immerhin Heidenheim-Reloaded und aller Ehren wert wäre. Ich denke, nach zehn Spieltagen werden wir uns eingenordet haben und sehen, was möglich ist. Unser Trumpf wird sein, dass die ersten 11 alle noch da sind. Bitte von schwerwiegenden Verletzungen verschont bleiben und dann läuft das schon. Freue mich schon sehr und kann kaum den neuen Spielplan erwarten :)
 
Eine eingespielte Truppe ist gerade zu Saisonbeginn Gold wert. Allerdings muss man halt auch sagen - die 2. Liga ist nächste Saison wohl noch eine Schüppe härter als diese. Mit Aalen und Aue sind zwei Clubs runter, die vllt noch einfacher schlagbar gewesen wären, viele der Clubs wie Nürnberg oder Braunschweig werden sicher auch noch aufrüsten.

Ich hoffe einfach, dass der Klassenkampf über die Saison gesehen einfach offen ist und wir über dem Strich bleiben - wenn am Ende Platz 12 etc. rausspringt, wäre ich zufrieden. :)
 
Wichtig für die Saison wäre, wenn wir auch weiterhin zu Hause eine echt Macht wären....wenn ich an die Stimmung gegen Münster, Kiel und auch in Wiesbaden denke, kann sich die Mannschaft auf uns verlassen. Wenn die Jungs noch verletzungsfrei durch die Vorbereitung gehen, die Neuen schnell integriert und Schlagertauglich werden, Rata den ein oder anderen Sahnetag erwischt,...dann wird die Wedau auch für viele sogenannte Spitzenmannschaften nicht einfach einzunehmen sein

Werdet zu Legenden,...kämpfen bis zum Ende...
 
Sicherlich ist es so, dass wir alle nicht zu den Sternen greifen, aber verstecken müssen wir uns auch nicht. Der aktuelle Kader, verstärkt mittlerweile durch 4 neue Spieler, vermittelt nicht den Eindruck sich nur " hinten " anstellen zu wollen. Die Offensive wurde eindeutig verstärkt, d.h. wir wollen Tore schiessen, weil sie bringen letztlich die Punkte. Niemand dreht hier durch, aber ein einstelliger Tabellenplatz ist m.E. durchaus im Bereich unserer ( wahrscheinlichen ) Möglichkeiten zu realisieren. Das hat nichts mit Zweckoptimismus zu tun, sondern ist eher ein gutes " Bauchgefühl " !
 
Wichtig für die Saison wäre, wenn wir auch weiterhin zu Hause eine echt Macht wären....wenn ich an die Stimmung gegen Münster, Kiel und auch in Wiesbaden denke, kann sich die Mannschaft auf uns verlassen. Wenn die Jungs noch verletzungsfrei durch die Vorbereitung gehen, die Neuen schnell integriert und Schlagertauglich werden, Rata den ein oder anderen Sahnetag erwischt,...dann wird die Wedau auch für viele sogenannte Spitzenmannschaften nicht einfach einzunehmen sein

Die Heimstärke der vergangenen Saison halbwegs mitzunehmen, das wäre mehr als nur der erste Schritt zum Klassenerhalt.
Aber in der Form, also ohne Heimniederlage, davon dürfen wir eigentlich nicht ausgehen. Und da gilt es gerade für uns im Stadion die Ruhe zu bewahren, auch dann, wenn zuhause vielleicht mal verloren wird. Aber vielleicht überrascht das Duisburger Publikum mich ja ähnlich positiv wie zuletzt beim Heimspiel gegen Cottbus nach der Schlappe im Niederrheinpokal, wer weiß.

Ich hab jedenfalls schon richtig Bock auf die neue Saison. Der Kader steht bereits JETZT zum Großteil, wenn keiner mehr geht reichen im Prinzip 2 weitere Defensivkräfte und wir haben auf einigen Positionen fast die Qual der Wahl, auf jeden Fall aber eine ausreichende Kadertiefe und Qualität.
Natürlich steht hinter den neuen Bröker, Wiegel, Iljutcenko und Brandstetter erst mal ein Fragezeichen, die haben entweder wenig Spielpraxis gehabt, eine trotz jungen Jahren bereits üppige Krankenakte oder aber schlicht noch nie höher als in der 3. Liga gespielt. Aber muss das was heißen? Albutat kam aus der Regionalliga, Hajri im Prinzip auch, der hat sich dort als Leihspieler nicht mal durchgesetzt. Und die Jungs kommen bei uns in ein funktionierendes Team rein, wir haben seit JAHREN mal wieder KEIN neues Team sondern lediglich ein punktuell verändertes. Und das ist ausnahmsweise mal was GUTES. :cool:
 
Ohne die Kader und die Spielstärke der anderen Teams zu kennen, ist es müßig und vielleicht sogar albern, Diskussionen über eine mögliche Platzierung am Ende der nächsten Saison zu führen. Noch hat die Vorbereitung auf die neue saison nicht begonnen, was wäre, wenn Verletzungen und/oder Erkrankungen unseren Kader schwächen?
Ne,ist alles zu früh für solche Bewertungen.
 
RB Leipzig wird mindestens 3 Spieler von RB Salzburg "rüberschieben" (so will ich es mal nennen). Darunter der österreichische Nationalspieler Marcel Sabitzer. Dabei wollte er gar nicht nach Leipzig und hat öffentlich seinen Unmut geäußert. Dem Aufstieg von RB Leipzig soll aber alles untergeordnet werden und die Spieler sind nur noch "Marionetten" von Herrn Rangnick! Erstes Heimspiel gegen RB Leipzig...das wäre doch etwas und die Arena bei uns würde noch mehr kochen!
 
Erstes Heimspiel gegen RB Leipzig...das wäre doch etwas und die Arena bei uns würde noch mehr kochen!

Könnte ich mit leben, allerdings darf der MSV ruhig mit einem Heimspiel gegen einen leichter zu spielenden Gegner starten. Schon 2013 mussten wir am ersten Spieltag gegen den Top-Favorit Heidenheim ran. Vor 30.000 in die neue Saison zu starten, ist gut. Vor 22.000 zu starten und 3 Punkte mitzunehmen, ist besser.

Apropos Spielplan. Dieser wird wohl Ende dieses Monats bekannt gegeben. Eine Bekanntgabe schon Mitte Juni habe ich noch nie erlebt. Hier wird über Donnerstag, den 25.06., spekuliert:

http://www.fussball-spielplan.de/terminierung-spielplan-bundesliga/
 
Es kann bombig laufen , wie die letzten 10 vergangenen Spiele ,
es kann auch katastrophal laufen .

Fakt ist aber das wir uns nicht zu verstecken brauchen . Vor keinem .
Die Spieler welche jetzt gekommen sind stehen eher für volle Power voraus .
Vielleicht möchte Gino wie Klopp spielen lassen , einiges spricht dafür .
 
Dummdorf verliert Benschop an Hannover. Die Idioten haben Benschop die letzten Spiele wohl ausgepfiffen, weil sie dachten, dass er nach Köln wechselt. :D
 
Apropos Spielplan. Dieser wird wohl Ende dieses Monats bekannt gegeben. Eine Bekanntgabe schon Mitte Juni habe ich noch nie erlebt. Hier wird über Donnerstag, den 25.06., spekuliert:

http://www.fussball-spielplan.de/terminierung-spielplan-bundesliga/
Könnte aber auch schon eine Woche früher sein, da auch die Saison dieses Jahr eine Woche früher beginnt (24.07.). Die Veröffentlichung erfolgt dann wieder 5 Wochen vor Beginn! Warten wir auf die DFL!
 
Da kann man ihm nur wünschen, dass er gesund bleibt. Ich weiss nicht, ob der MSV an ihm dran war und ob dieser Transfer überhaupt zu stemmen gewesen wäre, aber als Jule wäre ich nicht erneut zu dem Verein zurückgegangen, mit dem mich neben schönen Erinnerungen auch immer wieder katastrophale Verletzungen verbinden. Ein neuer Start. Dann in Dummdorf eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade. Mainz wollte ihn nicht weiter verleihen und andere Vereine waren nicht in der Lage oder bereit die Ablöse beim BVB zu bezahlen. Nach meinem Bauchgefühl hatte Jule wohl keine andere Möglichkeit.
 
Es gibt wohl kaum einen MSV-Fan, dem die Verpflichtung dieses besonderen Jungen nicht irgendwo weh tut, ganz gleich
ob Jule wieder auf seinem alten Level spielt oder nicht.

Auch wenn es diesesmal nicht leicht fällt: "alles Gute Jule!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt ist das Transferkarussel noch nicht in Schwung gekommen in der 2. Liga (Leipzig mal ausgeschlossen). Scheint aber langsam an Tempo aufzunehmen. Aber soviel Angst vor den neuen braucht man gar nicht haben. KSC verpflichtet als neuen Stürmer hinter Hennings den Köpke von Haching. Lautern will auch noch einen neuen Stürmer aus der 3. Liga präsentieren. Freiburg hat bisher Kleindienst geholt und Schwolow. Manche sind noch gar nicht Aktiv geworden auf dem Transfermakrt. Andere sind noch beschäftigt die Spieler zu halten. Da bin ich ja echt froh das wir da schon die 1. Elf halten konnten und neue haben.
 
Ich gehe sogar so weit und würde sagen, das wir momentan mit Sandhausen was die Kaderplanung angeht am weitesten sind. Und es wird nicht viele Mannschaften geben, die ihren Kader beim Trainingsauftakt komplett haben werden. Wir werden dazu gehören. Danach kann es nur noch ein echtes Schnäppchen für uns geben.
 
Der Aufstieg des "Produkts" ist zwar nur eine Frage der Zeit und trotzdem hoffe ich das es noch 2-3 Jahre dauert, damit der Aufstieg wenigstens noch ordentlich kostet. Also lasst uns unseren Teil dazu beitragen, dass wir am Ende der Saison in den Zeitungen lesen "Mateschitz tobt! Aufstieg trotz 30 Millionen Transfers verpasst" :ausheck:
 
Ich finde gut, dass Julian Koch nicht mehr zu uns kommt. Viele hier haben ihn als Heilsbringer gesehen, irgendwie verständlich, aber seine Zeit in Duisburg ist nun einmal vorbei. Glaube auch nicht, dass Julian bei uns nochmal an seine Leistungen hätte anknüpfen können, wem wäre da mit einer Verpflichtung geholfen gewesen? Und Spieler nur aus alter Verbundenheit zurückholen, das macht ja auch keinen Sinn. Von daher, nach vorne schauen, nicht zurück!
 
Zitat Frank Kramer laut der Fortuna-Homepage: "Er ist ein absoluter Mentalitätsspieler und passt daher perfekt in unser Anforderungsprofil."

So einen muss man sich auch erst mal zurechtschwurbeln. Klingt für mich nach Fussballprofessor Rangnick, oder, noch schlimmer, nach dem Riesenschnäuzerrhetoriker Neururer.
'Lumpi' Lambertz gefällt das sicher, dass es bei seiner Fortuna endlich definierte Anforderungsprofile gibt. Scheint aber leider selbst nicht reinzupassen, der alte Fackelfesthalter.
Schon bemerkenswert!
Logisch gesehen müssten die nunmehr Goran Sukalo, unseren früheren Mittelfelddoktor, gleich dazuholen.

Ich finde allerdings, dass man in der 'Holt-den-Jule-zurück'-Diskussion keinesfalls bereits wegen der Marginalie eines Dreijahresvertrages beim hyperkapitalistischen Klassenfeind abschenken muss, denn wenigstens bis zum Schliessen des Transferfensters, und dann bereits wieder in wenigen Monaten, würde dem Themenspektrum 'sofortige Leihe, da er sich nunmal schon in der Nähe befindet' eigentlich einmal viel Raum gegeben werden können. Jedenfalls, wenn er da meistens nur die Bank drückt, und die Fortuna parallel dazu weiter im richtungslosen Quark stecken bleibt.
 
http://www.transfermarkt.de/im-drei...sanker-gulacsi-und-quaschner/view/news/200064[/QUOTE]

Was mich wundert, ist die Tatsache, zumindest wird nicht darüber berichtet, dass eine Art Verrechung erfolgen muss, da es sich um den selber Mutterkonzern handelt. Bei mir im Unternehmen, wenn ich z.b. Produkte der deutschen GmbH an unsere Schweizer AG oder an unsere US Tochter verkaufe, muss immer ein so genannter IC-Zuschlag erhoben werden. d.h. ein Intercompany Zuschalg von 12,5 %. Wir dürfen an im Unternehmen befindliche Schwesterfirmen nie ohne diese Zuschläge liefern und berechnen. Aber bei der Brause ist ja wohl alles anders und wer schaut da schon genau hin. Selbst der DFB blickt ja nicht durch, was da so hinter den Kulissen läuft !
 
Die Fottuna will ihren ehemaligen Schwalben-King Beister zurückkholen, der beim HSV ausgemustert wird.

Quelle: RP
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesmal sind wir (endlich wieder) in der kommoden Situation, uns nicht bis "fünf vor zwölf" noch eine Mannschaft zusammenbasteln zu müssen. Ein solides Gerüst steht und für mich ist jetzt die nächste, spannende Frage, wer von den Neuen so einschlägt, dass er auf Anhieb eine Verstärkung für uns darstellt. Daran zu feilen, wird die Aufgabe in der Vorbereitungsphase.
Ansonsten gehen wir eingespielt und hoffentlich mit einer Portion Rest-Euphorie in die neue Saison. Gerade zu Beginn, wo viele Clubs noch in der "Findungsphase" steckrn, könnte das ein Vorteil sein.
Günstig wäre also, zum Start einen Gegner zu erwischen, der momentan stark umbaut, aber dennoch zu den Favoriten gerechnet wird. Überhaupt ist ja wieder schwer zu sagen, wer im Endeffelt die "Starken" und wer die Schwächeren sind.
Im Prinzip erwartet uns nichts anderes als in Liga 3, nur dass wir uns diesmal wohl nicht zur breiten Spitze der Aufstiegskandidaten zählen müssen.

Dennoch fühle ich, dass wir am Ende vielleicht den einen oder anderen "Namhaften" hinter uns lassen können. Gerade das erste Jahr nach dem Aufstieg birgt im Fußball ja immer wieder ungeahnte Überraschungen.
 
RasenBallsport hat laut Focus Interesse an Kampl. Haben sie letzten Winter für 12mio. aus Salzburg nach Dortmund verkauft, soll jetzt wohl zurück gekauft und in Filiale Leipzig verliehen werden.
 
Heidenheim verkaufen ihren Toptorschützen Niederlechner für geschätzte 1,5 Millionen an Mainz in die 1.Liga. Viel Geld, aber auch ein herber Verlust. Da haben die ein gutes Näschen gehabt...er kam in der Winterpause erst aus Unterhaching und jetzt innerhalb von ein paar Monaten von der 3.Liga in die 1.Liga!
 
Heidenheim verkaufen ihren Toptorschützen Niederlechner für geschätzte 1,5 Millionen an Mainz in die 1.Liga. Viel Geld, aber auch ein herber Verlust. Da haben die ein gutes Näschen gehabt...er kam in der Winterpause erst aus Unterhaching und jetzt innerhalb von ein paar Monaten von der 3.Liga in die 1.Liga!
Du verwechselst Niederlechner gerade mit Voglsammer, der im Januar erst wechselte. Niederlechner spielt schon seit 2,5 Jahren in Heidenheim. Aber klar, es war dennoch seine erste Zweitligasaison und dafür ist das tatsächlich ein stolzes Sümmchen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben