2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Solche öffentlichen Statements von Ismaik sind für mich ein reines Druckmittel, um die Vereinsführung nach seiner
Pfeife tanzen zu lassen. Bei allen Drohungen, dem Verein die Unterstützung zu entziehen, der wird sein Geld niemals
so leichtfertig abschreiben.

Die 60er werden sich im Winter verstärken, ob nun sinnvoll oder nicht und Herr Ismaik wird das Geld zur Verfügung
stellen. Wobei eine Verpflichtung von jemandem wie Mölders ja schon durchaus helfen könnte.
In Paderborn liest man von 1,5 Millionen, die zur Kaderverstärkung bereitgestellt werden sollen.
Ich hoffe, dass wir auch noch Mittel und Wege finden.
 
Solche öffentlichen Statements von Ismaik sind für mich ein reines Druckmittel, um die Vereinsführung nach seiner
Pfeife tanzen zu lassen. Bei allen Drohungen, dem Verein die Unterstützung zu entziehen, der wird sein Geld niemals
so leichtfertig abschreiben.

Die 60er werden sich im Winter verstärken, ob nun sinnvoll oder nicht und Herr Ismaik wird das Geld zur Verfügung
stellen. Wobei eine Verpflichtung von jemandem wie Mölders ja schon durchaus helfen könnte.
In Paderborn liest man von 1,5 Millionen, die zur Kaderverstärkung bereitgestellt werden sollen.
Ich hoffe, dass wir auch noch Mittel und Wege finden.

Das wird m.E. davon abhängen, wieviel Spieler bei uns in der Winterpause noch Heimweh bekommen;)
 
http://www.express.de/sport/fussbal...-braucht-frischen-mut-und-neue-stars-23246772

(...)bis hin zu einem Handwerker, der immer umsonst für Fortuna gearbeitet hatte. Trotz der erneuten Nulltarif-Zusage bestand Schulte auf einen Kostenvoranschlag, als in seinem Büro ein neues Rollo angebracht werden sollte.

(...)Da passt es auch ins Bild, das ein Mitglied des Gremiums einschlief, als ein Kandidat für den Vorstand sein Konzept präsentierte.

Der Verein hat definitiv mehr Probleme als nur den Tabellenplatz!
 
Das wichtigste was in Düsseldorf zu fehlen scheint ist Kontinuität an der Spitze. Da helfen dann die technisch beschlageneren Spieler auf Dauer nicht wirklich. Auch wenn die Fortuna diese Saison gute Chancen hat die Liga zu halten dürfte es nächste Saison, bei dieser Lage an der Vereinsspitze, ins Auge gehen.

Was bin ich da froh dass wir trotz Trainerwechsel diesbezüglich wesentlich besser dastehen. Ich bin sogar voller Hoffnung dass wir im langen Endspurt, beginnend am 8. Februar auf der Bielefelder Alm, die bessere Moral haben werden als die Mannen der Fortuna.
 
Tausche Okotie gegen Lukaku. . Was bin ich froh das es all diese Chaotenclubs gibt.Dank denen haben wir mit einer kleinen Serie und dem nötigen Glück auf unserer Seite zumindest noch realistische Chancen auf den Religationsplatz.
 
ich finde es irgendwie pervers wie mit Vereinen umgegangen wird. Das Tradition und Mitarbeiter nicht mehr wirklich viel zählen weiß man ja. Aber ist und bleibt dennoch erschreckend wie Leute mit Geld mal eben Schicksal spielen können. Da kann man am Beispiel von 1860 sehen das so ein Investor doch gar keine Lust hat wirklich mal langfristig zu denken und zu handeln. Ach keinen Bock mehr? Suche ich mir halt ein neues Spielzeug.

Ich bin kein Freund der 1860er, aber die Fans und Mitarbeiter des Vereins tun mir leid. Die können doch nur im Kreis kotzen und ansonsten sind denen die Hände gebunden.
 
Man beachte alleine den Halbsatz..."jetzt wollen viele Fans aber frisches Geld in ihrem Klub sehen".
In Everton hat man alleine im letzten Jahr 108 Millionen TV-Einnahmen erhalten und die Fans wünschen sich nichts sehnlicheres als "frisches Geld" :vogel:. Im neuen TV-Vertrag für die Spielzeit 2016-2019 steigen diese Einnahmn alleine im nationalen Bereich nochmals um 70%.

Zuvor heisst es: "Evertons aktueller Besitzer ist der Film- und Theaterproduzent Bill Kenwright. Dieser habe dem Bericht zufolge seit 2004 Everton zwar sehr gut geführt", aber....frisches Geld...

Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Viel Spass mit den Totengräbern, die ja so toll einen Verein führen können. Ich hoffe ihr werdet alle auf Eurer Affeninsel vom Kapitallismus überrollt.. Was seit ihr für Seelenverkäufer.

Es bleibt abzuwarten, was Ismaik mit den 38 Millionen die er in 1860 investiert hat nun passiert? Sollte der FC Bayern nicht wieder einspringen, sieht´s Düster aus.

upload_2015-12-28_7-51-45.png
wenn´s nicht so Traurig wäre, müsste man über das Plakat :brueller:
 

Anhänge

  • upload_2015-12-28_7-51-45.png
    upload_2015-12-28_7-51-45.png
    279.5 KB · Aufrufe: 1,026
WENN es denn den finanziellen Aspekt gibt, kann ich es noch verstehen, vielleicht auch die momentane "lokale" Nähe, aber das man sich dann das Chaos was dort herrscht antut, das verstehe ich nicht.
Denn, das ganze Chaos hat ja auch Einfluss auf die Köpfe der Spieler, iss doch so, egal was die erzählen von ausblenden und so, macht die Aufgabe schwerer.

Und wenn vllcht auch nicht wir, so könnte ich mir doch bessere Vereine und Angebote für ihn vorstellen.
 
Mölders wollte im Süden bleiben, sofern ich das gelesen habe, dazu wollte er keine Einbußen hinnehmen. Wer geglaubt hat, dass wir wirklich je interesse hatten..
Viel Spaß dort Sascha :huhu:
 
Gerade hat er sich noch das MSV Logo auf die Brust tätowieren lassen und nun ist er kurz davor 1860 dabei zu helfen uns in Liga 3 zu schiessen.
Ja ich weiß im Fussball ist für Romantik nur wenig Platz aber trotzdem hätte das ganze einen sehr traurigen Beigeschmack.
Schade Sascha bei uns hättest du dich unsterblich machen können...
 
Mal sehen ob alle die dieses Jahr 'drin bleiben, auch nächstes Jahr die Lizenz bekommen...

Möglicherweise reicht ja wieder der vorletzte Tabellenplatz um in der 2. zu bleiben.
 
Mölders zu 60, das kann man eigentlich kaum fassen.
OK; in Augsburg spielt er nicht mehr, aber das muss ja nun echt nicht sein. Fix ist das ja noch nicht, die AZ als einzige Quelle ist nicht halb so seriös wie die Blöd, und das will was heißen.
Eben noch haut der Scheich da ab, die Pleite droht, und eine Minute später kaufen die groß ein. Klar, machtmal.
 
Die Geschichte mit Mölders fasst die ganze Misere rund um 1860 schön einfach zusammen.

Trotz der momentanen Vorgänge um den Investor Ismaik und der damit verbundenen Fragezeichen, die die finanzielle Verfassung des Vereins betreffen, sieht man sich dort dazu in der Lage, einen Transfer zu stemmen, der allein schon im Punkt Jahresgehalt nich sehr weit von der 1 Mio € Marke entfernt sein soll. Man kann sich dabei gerne um Wahrscheinlichkeiten streiten aber unter 500.000 € per anno wird es Mölders ganz sicher nicht machen.

Wäre ich selbst (Die Götter mögen es weiter verhüten!!!) Sechziger :panik2:, könnte ich dieses Hasardieren (vielleicht auch in diesem speziellen Schafkopfen :hrr:), nicht nachvollziehen und hätte ein äußerst schlechtes Gefühl.

Nun scheint der MSV zwar auf wesentlich gefestigteren Fundamenten zu ruhen, in Sachen Finanzen können auch wir uns Mölders definitiv nicht leisten. Genau deshalb bin ich auch sehr froh darüber, daß wir das Überleben in welcher Liga auch immer an erster Stelle stehen haben.
 
die die finanzielle Verfassung des Vereins betreffen, sieht man sich dort dazu in der Lage, einen Transfer zu stemmen, der allein schon im Punkt Jahresgehalt nich sehr weit von der 1 Mio € Marke entfernt sein soll

1860zig hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Überschuss generiert und die Lizensierung für diesesn Saisonbetrieb ohne Auflagen von der DFL erhalten. Zudem hatte man noch Mitte des Jahres 1,5 Millionen in der "Kriegskasse". Solange die Bilanzen schön sind und sich keiner im Konstrukt verrechnet ist doch der DFL alles Tutti.
 
Die Geschichte mit Mölders fasst die ganze Misere rund um 1860 schön einfach zusammen.

Trotz der momentanen Vorgänge um den Investor Ismaik und der damit verbundenen Fragezeichen, die die finanzielle Verfassung des Vereins betreffen, sieht man sich dort dazu in der Lage, einen Transfer zu stemmen, der allein schon im Punkt Jahresgehalt nich sehr weit von der 1 Mio € Marke entfernt sein soll. Man kann sich dabei gerne um Wahrscheinlichkeiten streiten aber unter 500.000 € per anno wird es Mölders ganz sicher nicht machen.

Wäre ich selbst (Die Götter mögen es weiter verhüten!!!) Sechziger :panik2:, könnte ich dieses Hasardieren (vielleicht auch in diesem speziellen Schafkopfen :hrr:), nicht nachvollziehen und hätte ein äußerst schlechtes Gefühl.

Nun scheint der MSV zwar auf wesentlich gefestigteren Fundamenten zu ruhen, in Sachen Finanzen können auch wir uns Mölders definitiv nicht leisten. Genau deshalb bin ich auch sehr froh darüber, daß wir das Überleben in welcher Liga auch immer an erster Stelle stehen haben.

So gern ich Mölders in Duisburg gesehen hätte (weil ich ihn für genau den richtigen Spielertypen halte, der uns vorne fehlt), so scheint 1860 all-in zu gehen. Dies scheint auch logisch, denn ein Abstieg in die 3.Liga hätte noch viel schlimmere Konsequenzen und kommt immer teurer zu stehen.

Da würde sich der Fan sonst auch wundern, warum nicht nochmal alles versucht wurde.

Aber auch in der 3.Liga muß es weitergehen können und da gebe ich Okapi Recht. Da scheint mir unsere Führungsriege etwas weitsichtiger zu sein!
 
So wie Lettieri in der vergangenen Saison... Sorry, aber diese Phrasen sind letztendlich dann ja auch nur Gerede, von dem sich die Aktiven so gar nichts kaufen können.

Natürlich ist das eine Phrase. Deswegen schrieb ich ja auch für Romantik ist im Fussball wenig Platz.
Ich werde Gino trotzdem niemals vergessen auch wenn er sich nichts davon kaufen kann.
Einen Mölders der uns in der Rückrunde zum Klassenerhalt schiesst hätte ich ebenfalls nie vergessen. Das Potential dazu hätte er gehabt. Ein Ruhrpott Junge mit Duisburger Vergangenheit. Wäre ne gute Geschichte geworden.
Wenn es immer nur um handfestes gegangen wäre von dem man sich etwas kaufen kann würden nicht so viele diesen Sport so sehr lieben. Auch wenn im Fussball wenig Platz ist für Romantik. Manchmal geht es eben auch um gute Geschichten.
 
Auch wenn hier viele hoffen, dass die Sechziger für die nächste Saison keine Lizenz bekommen, bleibt immer noch das Problem
Paderborn mit ihrem 5 Punktevorsprung.

Wobei ich persönlich glaube, sollte 1860 wirklich finanziell am Abgrund stehen, kommen die großen Bayern um die Ecke, mit einem roten Fallschirm. :rolleyes:
 
Mölders soll laut Sky auch nur verliehen werden.


Und die Bayern werden den 60igern nicht noch mal helfen. Die sind froh wenn die endlich aus Ihrem Stadion raus sind.
 
na ja...glückwünschen verboten...
wenn wir dann die 2. Liga gehalten haben, kann er nächste Saison bei uns spielen...dann kann man auch stressfrei umziehen!
 
Das passt gut zusammen: die Löwen sind total pleite, Ismaik will die Millionenkredite nicht in Genussscheine umwandeln, was zwingende Lizenzauflage ist.

Was macht man da? Einen hochdotierten Erstligaspieler verpflichten, ist doch klar.

Ist der Kentsch da jetzt eingestiegen oder baut WH denen ein neues Stadion? Ich kotze im Quadrat. :jokes59:
 
Was ein Theater da in München. Dem Verein steht eine sehr ungewisse Zukunft bevor.Erinnert mich irgendwie an unsere Situation von vor 2,5 Jahren nur das die Löwen,so verstehe ich das jetzt,noch ein bisschen mehr Zeit haben um dieses Dilemma abzuwenden. Ist auf jeden Fall eine ganz beschissene Lage in der sich Fans und Verein befinden.
 
Wenn`s schon sportlich gesehen in München überhaupt nicht läuft in dieser Saison, wirtschaftlich können die Verantwortlichen es schaffen, den Verein zu ruinieren, sollte das " Kaperletheater " weiter gehen.
 
Es sieht alles danach aus, dass es jetzt zum finalen Endkampf bei den Löwen kommt. Herr Ismaik wird sich somit endgültig seinen Widersachern entledigen, oder der Verein geht den bereits bekannten Weg. Meines Erachtens kommt es auf ein Konzept des Jordanier an, damit alle Vereinsmitglieder wissen, was auf sie zukommt.

1860 München hat nun die Wahl. Folgt es dem Konzept des Scheichen, oder geht man zurück in die Bayernliga und formiert sich neu. Ein schwieriger Weg, aber eine Neuausrichtung allemal. Die Mitglieder sollten dann die Entscheidung treffen, das wäre fair.

Wir könnten von einem Absturz profitieren, aber mir wäre es lieber, wir schaffen es sportlich.
 
750.000 Euro Strafe...ich glaube, das würde uns ziemlich das Genick brechen...die Löwen haben ungeplante Einnahmen durch den DFB-Pokal generiert, das federt das Ganze etwas ab. Allerdings verstehe ich nicht so ganz, wann es durch die DFL Geldstrafen oder Punktabzüge wegen Lizenzverstößen gibt (siehe Sandhausen). Punktabzüge hätten im laufenden Abstiegskampf allerdings mehr Auswirkungen. So fehlen den Löwen aber auch zusätzliche Mittel für Wintertransfers!
 
@BrianMolko73

Das hängt immer davon ab, wogegen der Verein verstösst. Ich habe Dir was per PN geschickt.

Was ich allerdings nicht finden konnte ist, wann die Strafe fällig wird bzw. entrichtet werden muss. Im Prinzip auch egal, denn wir werden von Aussen die Lage des Vereins nicht beurteilen können, da wir nur die Spitze des Eisbergs erkennen können. Ich glaube an keine Insolvenz. Die sozialen Netzwerke werden jetzt die Kritiker die gegen den Jordanier agieren befeuern.

Bis zum 15.03. muss jedoch ein schlüssiges Konzept der DFL vorliegen, sonst wird die neue Spielberechtigung nicht erteilt.
 
Kann man auch alles auf dem Radar haben und kann evtl. die Köpfe der 60er Spieler hier und da blockieren...ruhig arbeiten ist jedenfalls anders...
Und was die Aggregatzustände bei Lizenzierungen angeht zwischen hoffen und Ende ist uns ja eigentlich noch bestens bekannt...muss man nicht haben.
Aber: nur wenn WIR die Punkte holen, möglichst schnell, dann hilft uns das Theater dort...ansonsten bitte nur auf uns schauen aufm Platz und Gas geben!!!!
 
Das sind ja tolle Aussichten für neue Spieler...und das ganze Umfeld.
Was für ein Investor...haut Kohle für Transfers raus und dann gräbt er mit am Lizenzentzug....was für ein Komödienstadel dort....
 
Das wüßte ich gerne genauer.
Die Umwandlung in Genussscheinen kann eigentlich nur mit der notwendigen Bildung von Eigenkapital zu tun haben. Wurde das nicht verbessert, droht Punktabzug. Wieso bei Sandhausen so hart, hier nicht?

Sinnlos finde ich die hohe Geldstrafe. 1 Mio. sollten für Transfers zur Verfügung stehen. Jetzt geht die fast komplett an die DFL. Dabei wurde Mölders schon verpflichtet. So grätscht die DFL in den laufenden wirtschaftlichen Betrieb, bestraft aber nicht den sportlichen Bereich. Die Gefahr ist, dass 1860 die Saison nicht mehr durchfinanziert hat und den Wettbewerb nicht beenden kann.

Irgendwie komisch, was die DFL da veranstaltet...
 
Ein Verein hinter uns reicht leider nicht....

Doch die Konstellation ist dieses mal ja anders. Sofern ,sie wie wir die Lizenz erst nach der Saison entzogen bekommen für die kommende Saison, so wäre erst mal das Relegationsspiel für uns wichtig. Dort müsste sich der 2. Ligist durchsetzten. Wenn dann noch das Schiedsgericht entscheidet, dass die Lizenz wirklich entzogen würde, rutscht dann der einzige verbliebene 2. Ligist wieder in die Verlosung. Das wären dann wir.

Als wir dran waren, ist Regensburg dies verwehrt geblieben, da Sandhausen noch vor Ihnen war. 1860 ist im Moment aber mit uns da unten und ich gehe davon aus, dass es sich bis Ende der Saison nicht ändern wird.

Also zusammengefasst:

  • 1860 muss auf einem direkten Abstiegsplatz landen.
  • 1860 muss die Lizenz entzogen bekommen
  • Der 2. Ligist hält sich in der Relegation in der Liga
=> Dann sind wir weiter in der 2. Bundesliga, werden aber wieder . Woche vpr Saisonbeginn ebscheid wissen, daman davon ausgehen muss, dass 1860 das Schiedsgericht anfordern wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pure Machtdemonstration von Ismaik. Die 39 Mio€ Invest schreibt er zur Not aus der Portokasse ab. Er braucht 60 nicht, deshalb ja auch der vorbereitende Griff nach England, 60 aber sehr wohl Ismaik! Diese Abhängigkeit demonstriert er gerade knallhart. Im Prinzip versucht er über den Geldhahn die 50+1 Regel inoffiziell auszuhebeln, frei nach dem Motto "Ihr handelt so wie ich will oder Ende"
 
Keine Frage, unsere Lage ist mehr als kritisch. Aber, Achtung hier kommt mein Lieblingssatz: Die Oper ist erst aus, wenn die dicke Lady gesungen hat. Es gab schon Saisons, wo 25 Punkte für den 3 letzten Platz ausreichten. Zu Hause haben wir uns stabilisiert und wenn wir im Endspurt noch in der Verlosung dabei sind könnte wieder ein Kiel-Hype einsetzen.

Solange Effe in Paderborn weiter pfuschen darf und Hassan die Löwen dressiert ist von der dicken Lady noch keine Spur. Selbst die Dummdorfer kommen uns mit dem Kurz auf dem Fluchtweg förmlich entgegen gerannt. Wir müssen nur weiter an unser Team glauben.

Ich habe letzte Saison fest an ein Finale gegen Kiel geglaubt, obwohl wir weit zurück lagen, dieses Mal geht es in die Relegation gegen Magdeburg!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben