#2 Julian Koch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich um ehrlich zu sein nur menschlich ein Verlust.

Von der Qualität her konnte er einfach nicht an seine Leistungen vor seiner Verletzung anknüpfen (was ja auch verständlich ist).

Ich habe ihn stets solide und ackern gesehen aber nicht die Leistungen die mich jetzt verzweifeln lassen, dass er geht.

Da haben wir doch einige andere Spieler die m.E. eher gehalten werden müssten (Bomheuer,Gjasula etc.)
 
Es ist/war schön in hier nochmals eine Saison zu haben, mehr ist aber für uns wirklich nicht drin!

Wenn der BVB an ihn glauben würde, würden sie seinen Vertrag verlängern und ihn nochmal verleihen, wieso dann nicht an uns?
Da wir, Stand heute, faktisch fast keinen Spieler für die nächste Saison unter Vertrag haben, wäre ich sehr dankbar gewesen, wenn Koch noch eine Saison bei uns verbracht hätte.
Wenn sich der BVB aber entschließt, ihn dauerhaft abzugeben, haben wir natürlich wirklich keine Chance.
 
Wenn der BVB an ihn glauben würde, würden sie seinen Vertrag verlängern und ihn nochmal verleihen, wieso dann nicht an uns?....
Ich vermute dass der BVB dann auch den nächsten Entwicklungssprung von ihm erwartet, sonst macht das ja alles keinen Sinn für die. Bedeutet aber auch, dass er sich dem Tempo, Rhythmus und dem flüssigeren Spiel der 1. Liga anpassen muss. Bei uns ist eher nicht wirklich eine Spielentwicklung zu erwarten - so wäre es für die eigenen Ziele des BVB somit recht sinnlos und nur nett für uns.
 
Julian will bestimmt in Duisburg bleiben. Nur der Verein hat kein Geld, wir spielen und das auch nächste saison gegen den abstieg (dieses Jahr werden wir uns retten).
Soll Julian ewig wenig verdienen und immer nur abstiegskampf (nicht gut für die knochen).

Julian und es werden noch andere folgen.
Was wir bieten kann heute jeder andere 2ligist auch.

Alos Julian echt schade das wir dich verlieren, aber Danke für alles.
 
Für mich um ehrlich zu sein nur menschlich ein Verlust.

Sehe ich ein wenig anders. Seit Julian wieder fest zum Team gehört, hat sich das Team erheblich stabilisiert.
Er hat zwar derzeit einen kleinen Durchhänger aber trotzdem lässt er seine Fähigkeiten aufblitzen. Beispielsweise sein Zuspiel auf Jova I'm Braunschweig-Spiel. Sowas können halt andere im Zebradress nicht so gut. Julian kann trotz Leistungstief noch den entscheidenden tödlichen Pass spielen. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass er erst seit november wieder spielt verdient dies aus meiner Sicht schon Anerkennung.
 
Julian ist ein Duisburger das er hat er mehrmals bewiesen, er hatte Höhen und tiefen, und ich hoffe das er es auch in der 1. Buli schaffen wird.
Ich wünsche ihm das vom ganzen Herzen, so ein Typen wie er hatten wir schon lange nicht mehr.
Er wird immer bei uns Willkommen sein.
 
Der Verein, dem der Spieler letztlich vertraglich gehört, hat das Sagen und das ist einerseits gut so, andererseits aber, wie in unserem Fall leider nicht so gut.

Sollte Klopp dem Julian unbedingt in Liga 1 Spielpraxis verschaffen wollen, könnte er einerseits ihn bei sich einsetzen, was allerdings, in Anbetracht der Spielstärke des vorhandenen, aktuellen Kaders, sehr unwahrscheinlich ist !

Die zweite Version wäre, ihn wieder für ein Jahr an einen 1. Ligisten auszuleihen,
wie z.B. nach Mainz 05, lt. B........Zeitung !

Ich persönlich denke, es wäre müssig in unserer Situation darüber nachzudenken, ob er nicht ein weiteres Jahr in Duisburg bleiben könnte !

Er würde, vielleicht, ja, aber sein Berater und sein Verein, wollen mehr und das heisst ihn mittelfrsitig an die erste Liga heranführen.

Würden wir z.B. in dieser Saison ernsthaft um den Aufstieg mitspielen, wären unsere Chancen, möglicherweise um einiges größer, ...........vielleicht ???
 
Keine Überraschung. Irgendwie freue ich mich auch für ihn. Hat sich als bekennender Dortmunder immer voll für uns reingehangen. Vorbildlicher Kämpfer.

Hier in Duisburg konnten wir ihm persönlich keine Perspektiven aufzeigen und auch finanziell gegen ein ordentliches Angebot eines anderen Veeins nicht gegenhalten. Da er aus Dortmunder Sicht beim BVB keine Perspektive hat, ist der Wechsel nach Mainz eine logische Folge. Er wird seinen Weg gehen, weil er will.

Julian wird sich die letzten Spiele bei uns genauso reinhängen, wie er es immer gemacht hat. Der kann gar nicht anders.
 

Wieder ein typischer BILD Artikel. Reißerische Überschrift in Kombination mit reißerischem, fettgedrucktem Text und Verschwörungstheorien (" Und dass die Beziehung zwischen BVB-Trainer Klopp und seinem Ex-Klub Mainz noch als besonders eng gilt, ist kein Geheimnis…"), aber eigentlich...steht doch nix vernünftiges drin!

Wechseln wird er, vielleicht ja auch nach Mainz, aber dazu einen eigenen Artikel? Naja..

Aufjedenfall viel Glück in Mainz, Julian! Ich denke, dass ist der richtige Schritt für dich.
 
Beispielsweise sein Zuspiel auf Jova I'm Braunschweig-Spiel. Julian kann trotz Leistungstief noch den entscheidenden tödlichen Pass spielen. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass er erst seit november wieder spielt verdient dies aus meiner Sicht schon Anerkennung.

Zur Stabilisierung hat aus meiner Sicht hauptsächlich Kosta beigetragen. Da empfinde ich die "Rückkehr" von Perthel schon weitaus wichtiger.

Zum von dir genannten Beispiel: Du meinst doch nicht den Kopfball vom Koch oder? Also ich glaube so etwas kann auch ein Spieler aus der Kreisliga, einen hohen Ball mit dem Kopf noch eine Richtungsänderung zu verpassen.

Ich bleibe dabei:

Ein Koch vor seiner Verletzung wäre für uns eine Bereicherung nur in seiner derzeitigen Lage ist es für mich kein Beinbruch, dass er den Verein verlassen wird.
 
Schade ists, dennoch nicht überraschend. Jule hat mal in einem Interview gesagt, dass sein Herz schwarz-gelb schlägt, sich aber inzwischen auch ein Teil mit blau weißen Zebrastreifen darin befindet. Man kann ihm nur das Beste für seinen weiteren Weg wünschen, dass er irgendwann den Durchbruch bei seinem Verein schafft!

Danke für die Zeit


Sent from mobile
 
Ein Koch vor seiner Verletzung wäre für uns eine Bereicherung nur in seiner derzeitigen Lage ist es für mich kein Beinbruch, dass er den Verein verlassen wird.

Ein Koch ohne seine Verletzung wäre jetzt beim BVB und würde bald an die Tür von Jogi klopfen. Und auch in seiner jetzigen Form ist er enorm wichtig für unseren Nichtabstieg. Ich glaub man vertut sich hier ganz grob bei der Qualität eines Koch und auch bei dem, was der MSV noch in der Lage ist nach Duisburg zu holen.
Wenn der Bildbericht stimmt, ist ja nicht umsonst mit Mainz ein mittlerweile etablierte Erstligist an einem Spieler eines abstiegsbedrohten Zweitligisten interessiert. Diese Lücke wird mit unseren Möglichkeiten schwer zu schließen sein.
 
Verstehe manche Kommentare nicht. Er ist bei unseren Spielen fast immer einer der besten. Sein Einsatz, Körpersprache, und auch Anweisungen an seine Nebenleute sind top.
Aber ausgerechnet Mainz, drecks Karnevalsverein :kotz:
 
Das war ja abzusehen. Aber für nur 500.000€! Das hat mich ehrlich gesagt etwas geschockt. Schade das der MSV nicht in der Lage ist so eine Summe aufzubringen :(
 
Schade das der MSV nicht in der Lage ist so eine Summe aufzubringen :(

Selbst wenn der MSV das zahlen könnte. Koch ist einfach auch zwei Jahre älter geworden, ohne sich "dank" der Verletzung nennenswert weiter entwickelt zu haben. Eigentlich läuft er seiner, zugegebenermaßen übermenschlichen, Form von vor zwei Jahren immer noch ein gutes Stück weit hinterher.

Wenn Julian Koch noch eine gute Bundesligakarriere hinlegen will muss er JETZT damit anfangen, den nächsten Schritt einzuleiten. Und der kann nicht graues Mittelfeld oder schlechter in Liga zwei heißen, dafür ist er nun wirklich zu begabt.

Mainz wäre für ihn schon keine schlechte Adresse, die haben sowohl auf der RV-Position wie auch im ZM den ein oder anderen älteren Spieler, für den mittelfristig ein Nachfolger ran muss. Zdenek Pospech ist über 30, Soto glaube ich auch.

Was die 500.000€ angeht: ich glaube außerhalb Duisburgs hat Julian Koch mittlerweile keinen großen Status mehr. Eine halbe Saison vor zwei Jahren unfassbar stark, danach diese gruselige Verletzungssaga, und jetzt noch mal etwas mehr als eine halbe Saison auf gehobenem, aber nicht an das zuvor gesehene heranreichenden Zweitliganiveau. Dazu kommt noch, dass Dortmund nicht mit ihm plant und der Vertrag nur noch ein weiteres Jahr läuft. Für einen Spieler, der sich in Liga 1 völlig neu beweisen muss, also quasi eine Wundertüte ist, kommt die Summe schon hin.

Wir in Duisburg schätzen Koch logischerweise viel wertvoller ein als 500.000€, aber diese Einschätzung spiegelt nun mal nicht seinen Marktwert wieder.

Was den Ersatz angeht muss man tatsächlich mal schauen. Aber Julian Koch ist zusammen mit Hoffmann wirklich der letzte Spieler, den ich für die nächste Saison noch auf dem Zettel hatte.
 
Zur Stabilisierung hat aus meiner Sicht hauptsächlich Kosta beigetragen. Da empfinde ich die "Rückkehr" von Perthel schon weitaus wichtiger.

Zum von dir genannten Beispiel: Du meinst doch nicht den Kopfball vom Koch oder? Also ich glaube so etwas kann auch ein Spieler aus der Kreisliga, einen hohen Ball mit dem Kopf noch eine Richtungsänderung zu verpassen.

Das meinte ich nicht. Ich erinnere mich, dass er nach schnellem Antritt einen sehr geilen und gezielten Pass in die Spitze gespielt hat. Muss nochmal genau bei Youtube forschen. Den kopfball meine ich natürlich nicht.;)
 
Jammerschade, aber nicht zu ändern.

Der Blödartikel ist annähernd substanzfrei, nur kann ich mir kaum eine Konstellation vorstellen, unter der Jule länger hier bleiben könnte.
 
Das Jule irgendwann gehen wird war abzusehen. Das er nun den nächsten Schritt gehen möchte ist auch mehr als verständlich.

Mit Mainz oder Hannover, ggf. Gladbach würde Jule nichts verkehrt machen. Das sind immerhin keine Vereine die ihre Spieler verheizen oder zu größenwahn neigen, zudem haben diese Vereine die besten Trainer wie ich finde.

Allerdings glaube ich auch, dass es Jule in der ersten nicht so leicht haben wird, er ist nicht mehr der Alte, spielt vorsichtiger, zurückhaltender und an seine Form 2011 ist er noch meilenweit entfernt. Ich sehe ihn als einen erstklassigen Zweitligaspieler, der bei einer Mannschaft die um den Aufstieg mitspielt, gut aufgehoben wäre.

Was man ihm allerdings sehr sehr hoch anrechnen muss, dass er nach der ersten Leihe, sich nochmal für den MSV entschieden hat. Ich bin mir ziehmlich sicher, dass er auch sehr viele andere Angebote auf dem Tisch liegen hatte. Das er diese Größe gezeigt hat, wieder zu uns zu kommen, werde ich ihm nie vergessen. Da haben in naher Vergangenheit ganz andere Spieler Charakterschwäche und Geldgeilheit bewiesen. Jule war sich nicht zu schade diesen Weg nocheinmal zu gehen.
Dafür hat er bei mir ein Stein im Brett.
 
Julian ist tief in seinem Herzen Duisburger und ist innerhalb einer halben
Saison bei uns zur Kultfigur geworden und das mit 22. Schade das wir nicht
mehr die Möglichkeiten haben solche Kultspieler an uns zu binden. 500.000 € für einen Spieler der bei uns stets gute Arbeit geleistet hat und ein Liebling der
Fans ist, sollte eigentlich aufzubringen sein. Aber ich denke so oder so wird es am Gehalt scheitern, denn für einen neuen Vertrag muss es bei Jule schon
sechsstellig werden. Ich denke das sind auch seine Ansprüche und diese hat
er mMn zurecht.


Danke für eine tolle Zeit !!!
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich Koch die erste Liga momentan noch nicht zutraue. Er ist in Sachen Zweikampfstärke, Offensivgeist und Explosivität nicht auf dem Level, was er vor der Verletzung hatte. Das ist gar keine Kritik, da er nach circa 1,5 Jahren ohne Fußball erst wieder Fuß fassen muss und somit sein aktueller Leistungsstand gar nicht verwunderlich ist. Ich hätte noch nicht einmal gedacht, dass es für ihn in dieser Saison überhaupt schon zum Stammspieler reicht. Auch die erneute U21-Nominierung ist da schon eine Auszeichnung! :)

Dass Koch beim BVB auch in den nächsten 1-2 Jahren keine Einsatzchancen haben wird, dürfte ihm selbst mittlerweile auch klar sein. Insofern wundert es mich auch nicht, dass der BVB einen Verkauf erwägt. Allerdings wäre ein Wechsel zu einem Top-Club in Liga 2 oder zu einem Aufsteiger (z.B. Braunschweig) m.E. die bessere Alternative für Koch als der Sprung zu Mainz, die ja mittlerweile berechtigte Ansprüche auf Europa (mindestens obere Tabellenhälfte) anmelden.
 
Was man ihm allerdings sehr sehr hoch anrechnen muss, dass er nach der ersten Leihe, sich nochmal für den MSV entschieden hat. Ich bin mir ziehmlich sicher, dass er auch sehr viele andere Angebote auf dem Tisch liegen hatte. Das er diese Größe gezeigt hat, wieder zu uns zu kommen, werde ich ihm nie vergessen. (...) Jule war sich nicht zu schade diesen Weg nocheinmal zu gehen.
Dafür hat er bei mir ein Stein im Brett.

Letztlich war die erneute Leihe doch ein Gewinn für beide Seiten. Von daher hat es mich auch gefreut, ihn wieder in Zebrastreifen zu sehen. Und es würde mich noch mehr freuen, wenn er es auch in der nächsten Saison täte.

Trotzdem: Er hat hier genau das bekommen, warum er wieder zum MSV gekommen ist: Rückhalt bei den Fans, Geduld bei den Verantwortlichen und ein gewohntes Umfeld. Ob er all das woanders bekommen hätte, gerade vor dem Hintergrund seiner Verletzung, ist doch fraglich.

Von daher halte ich es für kein großes Opfer von ihm wieder zum MSV zu kommen. Zur Legende wird er in meinen Augen allein hierdurch nicht. Gewisse Momente und Begegnungen aus der Pokalsaison hinterlassen ihre Eindrücke. Zur Legende würde er aber nur, wenn er langfristig an der Wedau spielen würde.
 
Zitat:

Julian Koch, BVB-Profi in Leihdiensten des Zweitligisten MSV Duisburg, könnte kommende Saison in der Bundesliga spielen. Mainz 05 bemüht sich um die Dienste des 22-jährigen Außenverteidigers. Und der BVB ist offenbar bereit, den Spieler abzugeben. Sportdirektor Michael Zorc bestätigte die Anfrage aus Mainz. „Wir werden uns jetzt in den nächsten Tagen mit Julian zusammensetzen und schauen, was das Sinnvollste ist. Nach seiner langen Verletzung muss er jetzt spielen", sagte Zorc."

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...er-vom-bvb-nach-mainz-wechseln-id7770636.html

Entschuldigung Herr Zorc, glauben Sie Julian ist beim MSV der Balljunge ? Er spielt und zwar jedes Spiel ( außer bei Sperren ) !!
 
Ich glaube, dass es für Julian das beste wäre, noch ein weiteres Jahr in der 2. Liga Spielpraxis zu sammeln, den von seiner langen Verletzungspause hat er sich mMn immer noch nicht ganz erholt. Deshalb kommt die 1. Liga wohl noch ein bisschen früh.
 
Ich glaube, dass es für Julian das beste wäre, noch ein weiteres Jahr in der 2. Liga Spielpraxis zu sammeln,

So ein Quatsch! Das ist deine "Wunschvorstellung". Jule gehört in die 1 Liga, damit er den nächsten Schritt machen kann. Siehe Andre Hoffmann, ihm habe ich den Schritt auch nicht zugetraut!

Ich würde ihn sehr gerne noch ein weiteres Jahr hier in Dusiburg sehen, aber andererseits gönne ich ihm den Schritt in die 1 Liga! ;)
 
So ein Quatsch! Das ist deine "Wunschvorstellung". Jule gehört in die 1 Liga, damit er den nächsten Schritt machen kann. Siehe Andre Hoffmann, ihm habe ich den Schritt auch nicht zugetraut!


Sorry aber Andre hatte keine Schwere Verletzung, wenn der Andre solch eine Verletzung gehabt hätte würde der jetzt nicht bei H96 Spielen.......

Die 1 Liga kommt zufrüh da Mainz gerde erst mit Pospech Verlängert hat wird er auch dort erstmal auf der Bank sitzen.......

Jule wird niemehr auf den Niveau von der Pokalsaison kommen dafür ist die Verletzung noch im Hinterkopf. Der Jung hätte bald sein Bein Verloren da gehen andere sachen durch den Kopf als Fußball..........

Das ist klar das der BVB jetzt die Werbetrommel dreht um Jule zuverhökern denn wenn die ihn jetzt wieder Verleihen würden, dann bekommen die Majas kein Cent für Koch da sein Vertrag ausläuft, da ist das egal wo er hin wechselt hauptsache die Kohle stimmt......
 
Mainz ist der absolut richtige Schritt für Ihn.

Jule - so blöd das klingt - bleibt für mich eine echte Legende (hätte gerne einen Kopftrommelsmiley :D), hat uns Träume erfüllt, in der Pokalsaison, wie auch mit seiner Rückkehr. Ich bin richtig stolz dadrauf, dass wir ihn hier wirklich wieder auf den Platz gebracht haben. Das waren wir ihm schuldig, jetzt ist das ein richtig rundes Paket.

Und so gönne ich ihm wirklich jeden weiteren Schritt, in dem stillen Traum, dass er vielleicht irgendwann noch einmal zurückkehrt in diesen krumpeligen Club.
 
Erst einmal abwarten-noch hat Jule ja auch noch ein Mitspracherecht.
Charaktermäßig würde ich ihm zutrauen, sich erneut für unseren MSV zu entscheiden. Mal sehen was da noch geht
 
Charaktermäßig würde ich ihm zutrauen, sich erneut für unseren MSV zu entscheiden. Mal sehen was da noch geht

Ich glaube diesmal haben wir keine Chance.Jule muß einfach den nächsten
Schritt machen.Er ist doch nicht so dumm wie Poldi,der aus "Vereinsliebe"
seine Karriere auf`s Spiel setzt.

ICH HOFFE NUR EINS,DAS WIR JULE GEBÜHREND VERABSCHIEDEN KÖNNEN,
UND NICHT AM LETZTEN SPIELTAG ER DANN "EINFACH WEG" IST ! ! ! :heul:
 
Ich hab aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass seine Freundin zum 1. Mai im Dortmunder Krankenhaus gekündigt hat. Hab einen Bekannten der dort arbeitet.

Der BVB will ihn nicht mehr und es liegen wohl unter Anderem Angebote aus Hoffenheim und Mainz vor.
 
Mainz 05 ist finanziell gefestigt, hat eine gute Vereinsstruktur und liegt sicherlich ( sollte er dabei EInfluss nehmen können ), für Kloppo dichter an Dortmund als Hoppenheim !

Angebote sind das eine, deren Annahme das andere, schauen wir `mal wo er wirklich landet !
 
Julian Koch steht bei mehreren Bundesligisten auf dem Wunschzettel

In wenigen Wochen, wenn die Rettungsmission mit den Zebras zu einem endgültigen Abschluss gebracht wurde, steigt Koch auf. Die Leihgabe von Borussia Dortmund steht auf mehreren Bundesliga-Wunschlisten


"Der Bezug zu Duisburg wird bleiben. Ich hatte hier die schönste Zeit in meiner noch jungen Karriere und werde viele Erinnerungen behalten. Ich will dem MSV auch nicht die letzte Hoffnung nehmen, doch noch mal ein Jahr hier zu spielen. Aber mein Weg muss in die Bundesliga führen. Das ist auch kein Geheimnis."
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...em-wunschzettel-id7814291.html?service=mobile
 
Die Aussage lässt jetzt wieder viel Raum für Spekulationen, klingt nicht unbedingt als wenn er den Schritt in die erste Liga sofort haben muss. Und da Dortmund jetzt ja nicht unbedingt auf's schnelle Geld angewiesen ist kann ich mir durchaus vorstellen, dass man da vielleicht noch etwas biegen kann.

Alles hängt da jetzt von der Antwort aus Frankfurt und sämtlichen anderen Faktoren ab. Wenn wir für die nächste Saison einen runden Kader haben, dann werden wir eine gute Rolle spielen können, vielleicht ist sogar eine, bzw DIE Überschung drin.

Also: Koch soll verlängern, erneut ein Jahr an uns verliehen werden. Und im Falle des Aufstiegs kaufen wir ihn dann für 500.000, was zu Beginn des Leihgeschäfts dann auch so festgelegt werden muss.

Und wenn wir nicht aufsteigen, dann hat er immerhin noch ein ganzes Jahr um Stück für Stück wieder der Alte zu werden. Und ich bin davon überzeugt, dass er in einem weiteren Jahr bei uns nur besser und nicht schlechter werden würde. Und das würde sich ja dann auch wieder auf den Marktwert auswirken. Könnte man fast als Win-Win-Situation beschreiben. ;)

Ich weiß, gerade mal den Klassenerhalt geschafft und der Typ hier träumt vom Aufstieg. Hätte ich vor der Rückrunde gesagt, dass wir die SO meistern, dann wäre es auch Träumerei gewesen. Aber wenn die Hinrunde im nächsten Jahr nur ansatzweise wie diese Rückrunde verläuft, dann werdet Ihr alle träumen. ;)

Braunschweig hat's vorgemacht wie man mit guter Taktik durch diese Liga marschiert. Wenn wir's schaffen den Kern des Kaders zu halten, uns punktuell noch verstärken, den Kader abrunden, dann ist mit Kosta einiges drin. Und dann könnte Julian die Bundesliga bei seinen Zebras erleben.
 
Die Aussage lässt jetzt wieder viel Raum für Spekulationen, klingt nicht unbedingt als wenn er den Schritt in die erste Liga sofort haben muss.

Artikel aus dem Bro'- Thread:
So ruhig wie „Brosi“ sind seine Kollegen nicht. So hat beispielsweise Julian Koch die Gespräche mit Mainz 05 bestätigt: „Die hat es schon gegeben. Für mich steht fest, dass ich nächstes Jahr in der 1. Liga spielen will.“

Ich denke, wir können uns von Julle verabschieden. Aber warten wir's mal ab, bis dato sind eh alles nur reine Spekulationen.
 
Auch wenn ich Uli nicht so nervig wie manch andere Personen seiner Zunft finde, so denke ich nicht, dass er irgendwelche Insiederinformationen hat, vielleicht sogar mit wem im Verein gesprochen hat. Seine Aussage beruht wahrscheinlich auch nur auf diverse Artikel in der Presse.

Und die Aussage, dass Julian in der nächsten Saison in der ersten Liga spielen möchte, ist ja auch schon ein paar Tage alt, deshalb relativiert sein neuer Satz dieses für mich ein wenig.


Und wenn das mit meinem, bereits oben genannten "Plan A", nicht klappen sollte, dann habe ich auch noch B und C.

Plan B: Ivo geht zu Julian und zeigt ihm mal die Rückrundentabelle, einfach um aufzuzeigen, dass wir aktuell eines der besten Teams der zweiten Liga sind. Dann erzählt er ihm ein wenig über die Planungen, dass man noch auf die Antwort auf Frankfurt wartet etc..... Wenn diese Antwort dann gekommen ist und Verträge verlängert worden sind, tritt er wieder an ihn heran.... "Schau mal, Jule... Jürgen bleibt, der bleibt, der bleibt, der kommt noch dazu.... Was sagst Du dazu?"
In der Zwischenzeit versucht Ivo den Wiedwald einem anderen Verein schmackhaft zu machen, das sollte möglich sein. Möglich sollte auch sein, für ihn 500.000 Euro oder sogar ein wenig mehr zu bekommen. Als Ersatz für Felix nehmen wir Ratajczak, dessen Vertrag in Belgien ja zum Saisonende ausläuft und auch im Unterhalt günstiger als Wiedwald sein könnte, unter Vertrag. Mit der Ablösesumme finanzieren wir dann den Transfer von Julian Koch, und mit dem eingesparten Gehalt, sollte man ihm auch ein ordentliches Gehalt bieten können. Alternativ ist am Saisonende vielleicht auch der Herr Luthe aus Bochum zu haben, aber der hat bestimmt schon den einen oder anderen Interessenten vorzuweisen.... ;) Und Gehalt sparen wir bei ihm wahrscheinlich auch nicht viel ein. (Aber es fallen ja auch noch andere Großverdiener weg. Auch mit gekürztem Etat sollte da etwas machbar sein)

Plan C: Wir schicken Roland zu Walter, und der klärt ihn mal auf, dass seine Machenschaften in den letzten Jahren zu einem herben Imageverlust in der Stadt geführt haben. Dann macht Onkel Hellmich seinen Geldbeutel auf, und Julian wird "extern finanziert", was man ja schon bei Mayerhofer oder Kouemaha machen wollte.... Nur hier würde Walter halt die Ablösesumme anstatt das Gehalt bezahlen, das Gehalt bleibt am Verein hängen. Dieses macht der Walter dann natürlich mal total selbstlos, ganz ohne irgendwelche Forderungen wie z.B. Transferrechte an Julian. Das macht der bestimmt gerne! :D
 
Koch und Mainz passt leider nur allzu gut. Schon wegen der "Connection" Tuchel/Klopp ist das absolut naheliegend.

Wäre aber auch eine Option, mit der ich als MSV-ler leben könnte. Julian Koch schuldet uns nichts, im Gegenteil.

Wenn so einer eins weiter zieht, dann er soll er irgendwo hin, wo er in gute Hände kommt. Sprich, sich sportlich weiterentwickeln kann. So, wie Hoffmann bei Hannover. Jule möchte ich in Liga eins dann schon als Stammspieler sehen. Und zwar bei einer Truppe, die Spass macht.

Wenn es dafür aber nicht reicht, dann sollte er natürlich bleiben. Wir sind jetzt weiter Herzensangelegenheit, aber vielleicht sogar eine, die eine echte alternative Perspektive darstellen könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben