Auch wenn ich Uli nicht so nervig wie manch andere Personen seiner Zunft finde, so denke ich nicht, dass er irgendwelche Insiederinformationen hat, vielleicht sogar mit wem im Verein gesprochen hat. Seine Aussage beruht wahrscheinlich auch nur auf diverse Artikel in der Presse.
Und die Aussage, dass Julian in der nächsten Saison in der ersten Liga spielen möchte, ist ja auch schon ein paar Tage alt, deshalb relativiert sein neuer Satz dieses für mich ein wenig.
Und wenn das mit meinem, bereits oben genannten "Plan A", nicht klappen sollte, dann habe ich auch noch B und C.
Plan B: Ivo geht zu Julian und zeigt ihm mal die Rückrundentabelle, einfach um aufzuzeigen, dass wir aktuell eines der besten Teams der zweiten Liga sind. Dann erzählt er ihm ein wenig über die Planungen, dass man noch auf die Antwort auf Frankfurt wartet etc..... Wenn diese Antwort dann gekommen ist und Verträge verlängert worden sind, tritt er wieder an ihn heran.... "Schau mal, Jule... Jürgen bleibt, der bleibt, der bleibt, der kommt noch dazu.... Was sagst Du dazu?"
In der Zwischenzeit versucht Ivo den Wiedwald einem anderen Verein schmackhaft zu machen, das sollte möglich sein. Möglich sollte auch sein, für ihn 500.000 Euro oder sogar ein wenig mehr zu bekommen. Als Ersatz für Felix nehmen wir Ratajczak, dessen Vertrag in Belgien ja zum Saisonende ausläuft und auch im Unterhalt günstiger als Wiedwald sein könnte, unter Vertrag. Mit der Ablösesumme finanzieren wir dann den Transfer von Julian Koch, und mit dem eingesparten Gehalt, sollte man ihm auch ein ordentliches Gehalt bieten können. Alternativ ist am Saisonende vielleicht auch der Herr Luthe aus Bochum zu haben, aber der hat bestimmt schon den einen oder anderen Interessenten vorzuweisen....

Und Gehalt sparen wir bei ihm wahrscheinlich auch nicht viel ein. (Aber es fallen ja auch noch andere Großverdiener weg. Auch mit gekürztem Etat sollte da etwas machbar sein)
Plan C: Wir schicken Roland zu Walter, und der klärt ihn mal auf, dass seine Machenschaften in den letzten Jahren zu einem herben Imageverlust in der Stadt geführt haben. Dann macht Onkel Hellmich seinen Geldbeutel auf, und Julian wird "extern finanziert", was man ja schon bei Mayerhofer oder Kouemaha machen wollte.... Nur hier würde Walter halt die Ablösesumme anstatt das Gehalt bezahlen, das Gehalt bleibt am Verein hängen. Dieses macht der Walter dann natürlich mal total selbstlos, ganz ohne irgendwelche Forderungen wie z.B. Transferrechte an Julian. Das macht der bestimmt gerne!
