#20 Dennis Grote

  • Ersteller Ersteller Schumi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann damit leben wenn jemand ein schlechtes Spiel macht aber dennoch kämpft und alles gibt. Was Grote da Gestern abgeliefert hat war eine Frechheit!!! Keine Körpersprache und wenn überhaupt ist er nur halbherzig in die Zweikämpfe gegangen. Wenn er keine Lust hat muss er das sagen, mir gehen diese Null Bock Fussballer auf die nerven.
 
Die Einstellung dieses Spielers in Kombination mit seinen bisher gezeigten Leistungen, wirft in der Tat eine Menge Fragen auf. Was ist bei Dennis Grote los, was hindert ihn daran, das zu zeigen, wozu er früher in der Lag war ? Hat er eine " Sperre ", die man von außen nicht erkennt ? Gibt es seinerseits keine Motivation mehr, fühlt er sich in Duisburg nicht mehr wohl ? Gibt es vielleicht Probleme anderer Art mit dem Trainer ? Wir wissen es nicht, aber ich denke es loihnt sich darüber nachzu denken.
 
Ich bin kein Psychologe sondern Fussball Fan. Keiner hat ihn gezwungen nach Duisburg zu kommen, er verdient auch genügend Geld um einmal am Tag was warmes zu essen. Ich als Fan möchte zumindestens sehen das sich ein Profi den Ar... aufreißt wenn es mal nicht so läuft. Ich denke da verlange ich nicht zu viel oder?
 
Die Einstellung dieses Spielers in Kombination mit seinen bisher gezeigten Leistungen, wirft in der Tat eine Menge Fragen auf. Was ist bei Dennis Grote los, was hindert ihn daran, das zu zeigen, wozu er früher in der Lag war ? ....... Gibt es vielleicht Probleme anderer Art mit dem Trainer ?

Das er spielen kann, hat er ja zeitweise bewiesen. Vor der Winterpause war er verletzt und hat trotzdem (nicht überragend zwar) gespielt, aber selten über 90 Minuten. Aus meiner Sicht hat er ein Problem mit dem Trainer bzw umgekehrt, leider.
 
Ich glaube, wenn die beiden nicht miteinander könnten, dann würde Grote gar nicht erst auflaufen, zumindest nicht von Beginn an.

Möglicherweise ist seine alte Verletzung wieder aufgebrochen und er ist nur eingeschränkt spielfähig ?

Man kann nur mutmaßen. Die Wahrheit kennen nur Gino und Dennis allein. ;)
 
Das Beispiel Grote zeigt einfach, dass man bei zukuenftigen Transfers viel mehr auf den Charakter achten muss. Es reicht nicht wenn man sich nur auf irgendwelche Scorerstatistiken im Kicker verlaesst. Ich habe das Gefuehl, dass man beim MSV im Gegensatz zu Vereinen wie Erfurt, Kiel oder Stuttgarter Kickers zu sehr auf Namen achtet und den Charakter dahinter vergisst. Ich sehe auch daher eine Etatkuerzung nicht so negativ, denn dadurch wird der MSV gezwungen intensiver zu scouten und sich ein eindringliches Bild zu machen.
 
@Schumi

Ok, du findest es unverschaemt mal die Spieler zu hinterfragen. ...

Noch mal ganz deutlich nur für Dich:

Du hinterfragst mit Deiner Aussage nicht, Du beleidigst bzw. vorverurteilst den Spieler wegen mangelnden Charakters, ohne auch nur eine Spur Hintergrundwissen zu haben, warum es derzeit bei ihm nicht läuft. Und das ist absolut ungerechtfertigt und unverschämt !

Und der Rest Deines Posts soll nur davon ablenken, dass Du mit dieser Aussage einen Schritt zu weit gegangen bist.

Zurückrudern und Entschuldigen wäre hier angebracht. Und dann sollte das auch kein Thema mehr sein. ;)
Denn das Spieler hier vollkommen runtergemacht werden und an deren Charakter Zweifel geäussert werden - und dabei bleibe ich bei meiner Meinung - das geht gar nicht.
 
Warum ist es unverschämt einen Spieler seiner Klasse von dem man mehr erwarten kann und sogar muss zu kritisieren? Der Junge hat ganz eindeutig keinen Bock auf dem Platz alles zu geben. Versteh nicht wieso man hier einige Spieler immer in Watte packen muss. Wenn er sich nicht dazu in der Lage fühlt zu spielen soll er es sein lassen.
 
In meinen Augen gibt es aber einen sehr feinen Unterscheid zwischen einem gerechtfertigten Spieler kritisieren und generellem heruntermachen.. und wenn manche von schlechtem Charakter sprechen, ist das aufgrund der gezeigten sportlichen (Nicht-) Leistung keine gerechtfertige Kritik.

Prima Beispiel ist doch Onuegbu - verjagt, verdammt,vergöttert.
 
In meinen Augen gibt es aber einen sehr feinen Unterscheid zwischen einem gerechtfertigten Spieler kritisieren und generellem heruntermachen.. und wenn manche von schlechtem Charakter sprechen, ist das aufgrund der gezeigten sportlichen (Nicht-) Leistung keine gerechtfertige Kritik.

Prima Beispiel ist doch Onuegbu - verjagt, verdammt,vergöttert.
Man kann nur hoffen, daß kein Externer den Onu-Fred durchliest. Der ist einfach nur hochnotpeinlich... :verzweifelt:

An Kings Stelle hätte ich schon längst keinen Bock mehr auf den Zirkus gehabt. Aber nix da. Allein die Tatsache, daß Onuegbu gegen Stuttgart der mit Abstand aktivste Führungsspieler war, welcher als fast einziger stets versucht hat, den Kameraden auf dem Platz in der sauschweren Situation in den Hintern zu treten, gehört nach all den unverschämten, verletzenden und einfach nurn widerlichen Beleidigungen, die sich dieser großartige Jung hier hat anhören müssen, eigentlich schon mit einer "Überklebt den Zeyer mit dem King"-Aktion honoriert. Onu hat allein während dieser besch******n Niederlage mehr für den Verein getan als die Coach-Hating-Front in ihrem lebenslänglichen Facebook-Fandasein. Sorry für OT.

Zu Grote: seine Unkonstanz gehört einfach zu seiner Vita und ja, diese Saison ist er wirklich kacke drauf - um trotzdem noch 8-mal zu scoren. Das ist kein wirklich schwacher Wert, wenn man bedenkt, daß Dennis seit dem 14. Spieltag eine - in Worten: eine - Partie durchgespielt hat. Daß ihm früher oder später Charakterschwäche vorgeworfen würde, war bei seinem Spielstil ziemlich klar. Seit Zebras gedenken ist dies der Duisburg-typische Ablauf in der Erledigung von unliebsamem Personal: erst Kritik an der Tagesform, dann am Gehaltscheck und zuletzt am Charakter, dazwischen irgendwo noch - je nach Spielertyp - Figur, Frisur und Schuhfarbe. Et is wundaba...

Unabhängig davon bin ich der Ansicht, daß Babyface als geradliniger Konterspieler in der 3. Liga kaum bis nicht zu ersetzen ist. Ich für meinen Teil bin froh, einen solchen Fußballer im Kader zu haben, denn wenn er mal zündet, kann er auf jeden Fall Spiele entscheiden. Und verdammt, der Jung zündet noch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal ganz deutlich nur für Dich:

Du hinterfragst mit Deiner Aussage nicht, Du beleidigst bzw. vorverurteilst den Spieler wegen mangelnden Charakters, ohne auch nur eine Spur Hintergrundwissen zu haben, warum es derzeit bei ihm nicht läuft. Und das ist absolut ungerechtfertigt und unverschämt !

Denn das Spieler hier vollkommen runtergemacht werden und an deren Charakter Zweifel geäussert werden - und dabei bleibe ich bei meiner Meinung - das geht gar nicht.

Den Charakter der Spieler haben doch nach den letzten beiden Spielen genug Leute in Frage gestellt. Du hast selbst geschrieben, dass die Spieler in Stuttgart weinerlich gewesen waeren und nach dem Osna-Spiel warst du der Meinung, dass einige Spieler zufrieden seien, wenn sie oben dabei sind und dass man mal freie Tage streichen sollte. Und da stellt sich halt schon die Frage, ob nicht vielleicht bei dem ein oder anderen Spieler, der schon 1 und 2.Liga gespielt hat, eine gewisse unterbewusste Selbstzufriedenheit vorhanden ist und dass vielleicht der allerletzte unbaendige Wille fehlt gegen Ende der Karriere nochmal durchs Feuer zu gehen.
Von daher bleibe ich dabei und entschuldige mich auch nicht dafuer, dass man vielleicht in Sachen Transferpolitik mehr auf junge hunrige Spieler setzen sollte - damit solche Auftritte wie in Osnabrueck oder Stuttgart nicht so oft vorkommen. Ich sehe uebrigens das Problem generell bei den erfahrenen Spielern und nicht nur bei Grote.

Wenn du den MSV als DIE Chance auf eine Profikarriere ansiehst, dann gehst du anders an die Sache als wenn man 200 Profikicks auf dem Buckel und schon alles erlebt hat. Das heisst nicht dass man keine erfahrenen Spieler benoetigt. Aber viele stellen sich das beim MSV zu einfach vor und meinen, dass alles laufen muss, wenn wie 11 Spieler mit Erst- und Zweitligaerfahrung auf den Platz schicken.
 
Dennis ist wohl ein Spieler, der immer eine gewisse Eingewöhnungszeit bei seinem neuen Verein braucht,
In Münster hat das wohl auch ne Zeit gedauert. ... ich denke das ist halt so und daür kann man weder dem Trainer schlechte Arbeit noch dem Spieler fehlenden Charakter vorwerfen.
Hoffe er erreicht bald wieder sein Leistungsniveau.
 
Mir faellt es beim MSV schon seit Jahren auf, dass nach schlechten Spielen der Charakter "der Spieler" kritisiert wird. Aber sobald es dann mal um konkrete Namen einzelner Spieler geht, dann bleibt die Antwort im Halse stecken und es wird relativiert und beschoenigt.

Ich finde man sollte sich beim MSV die Frage stellen ob es in Osna und Stuttgart an fussballerischen oder mehr an charakterlichen Dingen gelegen hat. Wenn man letzteres meint, dann sollte man aber wirklich mit aller Konsequenz die faulen Aepfel aussortieren und sich nicht hinter dem Trainerthema verstecken.
 
Der Sachverhalt ist mir bekannt. deshalb meine ich ja, Dammeier hätte sich das nicht erlaubt/erlauben können, wenn er Grote für den "Besten" bei Preußen gehalten hätte, bzw. wenn man ihm im, Verein als solchen angesehen hätte.
 
@Hanusch :

Zwischen Deinen Formulierungen "bei Verpflichtungen mehr auf den Charakter achten" und "auf junge und hungrige Spieler setzen" kann ich keinen Zusammenhang erkennen, das sind für mich 2 Paar Schuhe. Da eierst Du jetzt etwas rum, finde ich.

Du hast selbst geschrieben, dass die Spieler in Stuttgart weinerlich gewesen waeren und nach dem Osna-Spiel warst du der Meinung, dass einige Spieler zufrieden seien, wenn sie oben dabei sind und dass man mal freie Tage streichen sollte. ...

Na und ? Habe ich den Spielern deswegen generell den Charakter abgesprochen ? Das willst Du mir wohl nicht ernsthaft unterstellen ?
 
Hallo,

bei all dem verständlichen Frust über die Situation zur Zeit gebe ich aber bei Grote zu bedenken, daß er gerade vor Kurzem gegen Chemnitz eine Galavorstellung abgeliefert hat. Ich denke daher, daß alle Kritik, die Richtung Einstellung und Charakter gehen, so gar keine Grundlage haben. Ist es so abwägig, daß es manchmal eben nicht läuft?

Gruß,
- DerTaure
 
Stimmt ein gutes Spiele in der Saison reicht doch völlig aus. Was heißt denn auch wenn es manchmal nicht läuft? Grote hat für mich in dieser Saison noch nie über mehrere Wochen bewiesen das er in die Startelf gehört.
 
Wie wir aber auch alle wissen, hat Grote über viele Wochen trotz erheblicher Verletzung samt Problemen immer wieder spielen müssen. Gino wollte ihn schonen und wurde durch Sperren und weitere Verletzte immer wieder gezwungen doch noch einmal auf ihn zu setzen. Seit der Ausheilung und nach der Winterpause sehe ich ihn deutlich konstanter und besser als zuvor - auch wenn ich selber das Gefühl habe, dass der Knoten noch nicht wirklich richtig geplatzt ist. Und Samstag war er auch nicht wirklich schlechter wie andere auch. Von daher ist ein spezielles Verurteilen, auch mit der Betrachtung der ganzen Geschichte, recht unfair.
 
Bei einem Spieler der von der Bank kommt sollte man Frische und höheren Einsatz erwarten, gerade wenn man sich wieder in die erste Elf spielen möchte.
Grote macht einfach keinen fitten Eindruck, der letzte Wille fehlt um allen zu zeigen: "Ich kann es, ich will wieder von Anfang an ran!"
 
Auf mich wirkt er eher verunsichert. Zweikämpfe werden nicht gesucht und irgendwie braucht er wieder ein Erfolgserlebnis. Hätte ja gestern fast geklappt.

Egal, wenn er sein Glück und somit seine Form in den letzten Spiele wiederfindet, soll's mir Recht sein. Er ist und bleibt ein Spieler, der Spiele entscheiden kann und ggf. auch den Aufstieg ausmacht. Unser Motto muss sein, ihn zu pushen und aufzubauen.
 
Am Sonntag kann er seinen Fehler aus dem Hinspiel vergessen machen.
Wird mal wieder Zeit für ein Grote Tor ;-)
 
Grote war für mich schlicht klasse, wenn wir am Drücker waren, dann konnte er Tempo entwickeln, den Ball halten, selber abschließen.

Er war zuletzt ein Risikofaktor, wenn wir selbst unter Druck kamen, dann war er zu weit weg vom Mann, hatte keinen Zugriff.

Steht aus meiner Sicht daher für eine sehr hoch stehende und eher spielerische Ausrichtung, gegen einen Gegner, den wir klar im Griff haben. Da Münster eher auf Augenhöhe anzusiedeln ist: Eher nicht in der Startelf.

Lass mich aber gerne überraschen :)
 
Grote funktioniert in unserem Team eigentlich nur zusammen mit Wolze, da er ihn permanent dirigiert. Es scheint fast so zu sein, dass Wolze sein fehlendes Spielverständnis kompensieren kann. Leider hat er eine eklatante Schwäche, er übernimmt kaum bzw. keinerlei Deckungsaufgaben und ist körperlich nicht besonders robust.
Wenn Wolze nach vorne geht rückt er eher in die Mitte ein, als nach hinten zu gehen und abzusichern.

Dazu eine nette Anekdote aus dem gestrigen Training. Grote rückte bei einem Spielchen wieder in die Mitte und Wolze blieb hinter ihm um ihn abzusichern. Dann kam Lettieri packte Wolze am Arm und zerrte ihn wieder auf den Flügel, ganz nah an der Linie. Einige Momente später stand Gino dann bei Grote und teilte ihm mit wo er ihn auf dem Platz sehen möchte.

Ich konnte in die beiden letzten Spiele einige Verbesserungen wahrnehmen, zum einen als er gegen Cottbus ca. in der 70. Minute vor der Sparkassen Tribüne einmal rustikal den Zweikampf suchte (ok sah nicht gerade geschickt aus) und in Dresden ist sein Umgang mit dem Gegenspieler auch deutlich intensiver gewesen.

Weiter so Jung!
 
Wenn es fruchtet was Gino von Ihm sehen will, wäre das ja gut :sieg:
Das Potenzial ist ja ohne Frage da bei Ihm. Fand Ihn am Anfang der Saison saustark!
Hoffe er macht morgen seine Bude.
 
Hab ich irgendwas gesagt gestern...:ichsagnix: .

Megaantwort!

Allerdings war das auch die offensivste Formation mit der wir jemals gestartet sind, insofern hat alles genau gepasst.

Sahneauftritt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank eines echt schwachen Schiris, Gelb rot gefährdet runter. Erste HZ kein bezug aufs Spiel und macht dann ne wunderbare Bude! Reicht!
 
GG (Grätsching Grote) hat heute viele defensive Zweikämpfe gewonnen und gefällt mir seit Dresden deutlich besser als vorher. Gutes Spiel, sensationelles Tor!
 
Dennis hat mir schon gegen Cottbus gut gefallen und ich finde, er hat sich von Spiel zu Spiel gsteigert mit dem Highlighttor heute gegen Münster !
 
Die Gelbe war absolut lächerlich. Allerdings darf ich dann auch nicht zwei Minuten später ne Grätsche von hinten ansetzen, egal ob ich dann den Ball treffe oder nicht, mit ein bisschen Pech fliegt man dann. Aber ist ja gut gegangen, leider musste er dann vorsorglich runter. Das Tor war astrein, solche Direktabnahmen und Distanzsschüsse kann er halt, zeigt es bisher nur zu selten.
 
Wenn ich mich mal zitieren darf: :D

Zum Zweiten finde ich es schon interessant, dass nach nicht mal einer Saison bei vielen (Grote, Scheidhauer) bereits der "Schlussstrich" gezogen wird. Wenn die jetzt wieder zwei, drei gute Spiele machen, sind se wieder die Heiligen :rolleyes:

Starkes Spiel von Dennis, der zuletzt schon verbessert aufgetreten war. Gegen den Ex- Club wieder zu netzten, wird ihm noch mehr Schub geben. Schade um die Sperre, aber die Gelbe hätte er für die Grätsche wohl eh bekommen. Im Endspurt kann er noch mal alles geben!
 
Dennies Grothe Fussballgott...

Ne mal im Ernst. Was wurde ich die letzten Heimspiel auf mein Trikot angesprochen, weil ich doch tatsächlich den Grote draufhabe. Heute konnten meine Sitznschbarn sehen, wieso :)

Geilen Typen dieser Dennies Grothe !!!

MSV & HSV
 
Ist schon Wahnsinn, der Junge. So sehr der auch mal neben sich stehen
kann, so sehr ist er auch jederzeit in der Lage mit seiner überragenden
Schusstechnik ein entscheidendes Ding rauszuhauen. Der war ja gestern
nicht mit Augen zu auf gut Glück mal draufgehauen. Der hat den auch so
gewollt. Super Ding und dann in so einem Spiel. Hut ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben