#21 Rolf Feltscher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In meinen Augen ist die Athletik aber nicht Rolle's Hauptproblem. Seine Läufe nach vorne und teilw. auch nachsetzen nach hinten sind durchaus sehr dynamisch und sicherlich nicht langsamer als von einem Wolze. Gut, da kommt dann aber wieder das Thema Flanken :D Wobei da immerhin heute aus dem Lauf auch mal eine ankam.

Das Problem sehe ich bei ihm in der direkten Zweikampfführung, natürlich ist es manchmal taktisch klüger, wenn man nicht direkt draufgeht (ordnen der Hintermannschaft etc.) aber Rolle geht einfach gar nicht in den Zweikampf sondern deckt nur den Raum ab. So entstehen ja auch die massenhaften Flanken. Und im direkten Zweikampf sollte eine gewisse Statur da sogar eher einen Vorteil geben.
 
Wenn der Gegner mit Geschwindigkeit den Ball an ihm vorbei legt und er sich drehen muss, kommt es auf Beweglichkeit und Explosivität an. die muss besser werden.

Jepp...

Er ist rechter Verteidiger.
Da kann eigentlich keiner hinter ihm stehen.
Wenn einer ihn überläuft, dann darf das ein Mal passieren.
Beim zweiten Mal will ich Gras oder Knochen bis auf die Tribüne fliegen sehen.

Auch wenn es manchmal extrem Kacke aussieht, beim Wolze geht's auch.

Und da überlegt sich ein Gegenspieler (er überlegt und das bringt Zeit) ob er leichtfüssig auf unsere Abwehr zustürmt.
 
Da es im Spieltagsthread zu Ddorf aktuell auch zum Thema kommt wie Rolf trainiert ist würde ich vielleicht nochmal die Theorie in den Raum werfen:
Hossmann und Kühne sind beides RV die eventuell in den Fokus kommen können. Gerade jetzt zur Pause.
 
Feltscher spielt eine gute Saison. Ok, gut ist relativ, aber für mich war er in den ersten Spielen mit der beste Mann auf dem Platz.
Mit Chanturia bekam er dann einen Mann an seine Seite der nach hinten nicht absichert. Bröker im letzten Spiel hat auch nicht viel nach hinten gearbeitet.
Das sieht bei dem Duo Wolze/Grote schon anders aus.
Gebt Rolf weiter das Vertrauen und werft eher ein Auge auf die Defensivarbeit seiner Vorderleute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hossmann und Kühne sind beides RV die eventuell in den Fokus kommen können. Gerade jetzt zur Pause.

Hossmann ist bei der U23 im Einsatz, Kühne war in der letzten Drittliga-Saison schon quasi ausgemustert.
Da sehe ich in beiden Fällen keine (kurzfristige) Alternative zur Rolf, geschweige denn eine Verbesserung.

Ich finde auch, dass Feltscher hier immer recht hart kritisiert wird. Der hat durchaus gute Leistungen gebracht in dieser Saison, wenn auch nicht zuletzt. Tattoos und modische Klamotten machen niemanden zu einem besseren oder schlechteren Fußballer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht gegen Rolf, also das hier nicht falsch verstehen.
Aber durch den Trainerwechsel und der Presseinfo das Kühne wieder in den Kader rückt, sowie dass Hossemann RV spielen kann, ist es denkbar dass IG die Pause für mögliche RV Varianten nutzt.
 
Das ist sicherlich denkbar. Die bisherigen Eindrücke lassen jedoch den Schluss zu, dass Florida-Rolf mit einigem Abstand RV Nummer 1 im Kader ist, trotz aller Schwächen die er noch hat.
Und in Hossmann und Kühne sehe ich nicht DIE Alternativen, die Feltscher rein leistungsmäßig auf die Bank verfrachten könnten. Das wäre maximal als "Denkzettel" vorstellbar, den sich Feltscher aber nun wirklich nicht verdient hat. Dass Feltscher in Sachen Einsatz und "alles geben" vorbildlich ist sollten selbst die Hater sehen!
 
Bröker im letzten Spiel hat auch nicht viel nach hinten gearbeitet.

Das stimmt einfach nicht! Bröker hat gegen Freiburg gut mit nach hinten gearbeitet. Das man als RV auch mal in einem 1vs1 bestehen muss sollte wohl klar sein. Ich hab ihn mir die letzten Spiele mal genau angeguckt, er steht entweder zu weit weg oder lässt sich extrem leicht austanzen.
 
Ich glaube, Bröker ist irgendwie der komplettere Spieler im Vergleich zu Chanturia, und erst recht natürlich im Vergleich zu Scheidhauer und Klotz. Mit ihm und Florida-Rolf wird es, Eingespieltsein und Fitness vorausgesetzt, mindestens so harmonisch wie mit Grote und Wolze.

Ich glaube, das lässt sich mit Chanturia einfach nicht erreichen, der ein anderer Spielertyp ist, und dem man die Eigenwilligkeit gar nicht zu sehr nehmen wollen sollte, denn er verliert damit zugleich seinen Esprit und den künstlerischen Touch, wegen dem man ihn ja geholt hat.

Sicher ist Feltscher nicht fehlerlos. Er hatte ganz schön Probleme im letzten Spiel, ich würde allerdings sagen, dass es auch daran lag, dass die Vorgabe von Gruev war, möglichst höher zu stehen.
Das hat auch Meise irritiert, der unter anderem einige Bälle ziemlich notfallmässig seitlich rausbolzte, obwohl man dafür keinen akuten Anlass bemerkte. Ich glaube, Feltscher musste für Meise zum Teil auch noch mit in die Bresche springen.

Für mich ist typisch für ihn, dass er sich klaglos in solche Situationen begibt, ohne viel drauf zu geben, wie er selbst rüberkommt. Man sieht von ihm weder Dauergemecker, noch versucht er, irgendwie weit über die fussballerischen Mittel, die ihm zur Verfügung stehen, hinaus mit Dingen zu glänzen, die er eigentlich nicht kann. Manchmal wirkt er sogar technisch minderbemittelter, als er ist, weil seine körperliche Erscheinung per se den Eindruck aufzwingt, dass da ein Grobmotoriker agiert. Wo er wirklich mal dran arbeiten sollte, ist aber die Schusstechnik.

Was mir definitiv an Feltscher, aber auch Meise, gefällt ist, dass sie mit Fehlern umgehen und diese abschütteln können, ohne in solch eine Abwärtsspirale zu geraten. Indiz dafür im aktuellen Spiel ist, dass wir nur ein Gegentor kriegten. Es lief also nicht optimal, aber man raufte sich halt zusammen. Diese Qualität (Stichwort "Sekundärtugend") solcher Leute wie Feltscher mag nicht so ins Auge stechen, ist aber insbesondere in einer Phase, in welcher zwangsläufig viel von Improvisation bestimmt wird, enorm wichtig.

War letztes Jahr übrigens ähnlich.
 
Feltscher finde ich von seiner Einsatzbereitschaft her wirklich absolut in Ordnung. Und das ist gerade in Duisburg sehr wichtig!

Ich hoffe, dass Ilia ihm das noch beibringen kann, was derzeit offenkundig nicht ausreichend funktioniert. Wie verhindere ich eine Flanke am besten? Wo stehe ich richtig, wenn durch einen Fehler zB ein Abwehrspieler zu wenig da ist? Wie kann ich Schüsse am besten abblocken? Und natürlich an den eigenen Flanken üben.

Bohl ist da schon eine Alternative, die ja noch vor einem halben Jahr beim Aufstieg gut funktionierte.
 
Feltscher finde ich von seiner Einsatzbereitschaft her wirklich absolut in Ordnung. Und das ist gerade in Duisburg sehr wichtig!

Ganz ehrlich, ich glaube das war mal so. Oder warum haben sich so viele auf Feltscher eingeschossen?
Sicherlich polarisiert er als Person neben dem Fußballplatz, auch ich pack mir manchmal an den Kopp, wie er rumläuft und sich gibt,
aber kämpferisch und vom Willen her kann man ihm bisher in den wenigsten Spielen was vorwerfen.
Klar macht er Fehler, aber wenn er richtig gut wäre, würde er nicht bei uns spielen, das sollte man auch bedenken, nicht nur bei ihm.

Von daher hab ich kein Problem mit Feltscher und alle die sagen "Kampf und Einsatz" ist das Wichtigste, sollten sich ihre Worte mal zu Herzen nehmen...
 
Unsere letzten drei Treffer aus dem Spiel heraus entstanden alle über rechts. Das lasse ich mal so kommentarlos stehen.
 
Immer zu weit weg, lässt sich immer ausstanzen und lässt sich dann in der 87ten auch minutenlang für einen Einwurf Zeit...

Wünsche mir seit Wochen unsere Aufstiegsviererkette mit Bohl, Meise, Papa und Wolze. Gegen Bochum vielleicht... also Feltscher darf gerne schon in den Urlaub und im neuen Jahr noch mal angreifen.
 
Feltscher: "Haben uns unter Gruev gesteigert"

Duisburg - Der MSV Duisburg überwintert mit der roten Laterne des Tabellenschlusslichtes in der 2. Bundesliga. Doch beim Aufsteiger hat niemand die Hoffnung auf den Klassenerhalt aufgegeben. Fünf Punkte beträgt der Rückstand auf Relegationsrang 16, acht Zähler sind es bis zum rettenden Ufer. Zum Rückrundenauftakt geht es am 8. Februar zu Mitaufsteiger Arminia Bielefeld. Bis dahin möchte nicht nur der immer mit vollem Einsatz kämpfende Rechtsverteidiger Rolf Feltscher den Kopf frei bekommen. Im Interview mit bundesliga.de spricht der 25-jährige Schweiz-Venezolaner über die sportliche Situation und seine Aktivitäten in der Winterpause.


bundesliga.de: Wird es reichen, um den direkten Wiederabstieg zu verhindern?

Feltscher: Wir haben in den meisten Spielen der Hinrunde eine gute Leistung gezeigt, auch unter Gino Lettieri. Nach dem Trainerwechsel hin zu Ilia Gruev war dann nochmal eine Steigerung zu erkennen. Wir lassen uns die gefährliche Lage nicht anmerken, und daher bin ich voller Hoffnung, dass wir drin bleiben.

Link und mehr unter : http://www.bundesliga.de/de/liga2/n...-haben-uns-unter-grue-gesteigert-bl2md19n.jsp
 
Wenn jeder seine eigenen,persönlichen Möglichkeiten so abrufen würde wie der Rolf. . Dann hätten wir schon ein paar Punkte mehr.

Wenn Rolf gegen 1860 z.b. seine persönlichen Möglichkeiten abgerufen hätte dann hätten wir echt einen Punkt mehr.

Heute ein ordentliches Spiel ohne Fehler.


Feltscher individuell das 60-Spiel anzulasten ist wie "Deutschland nur Vizeweltmeister, weil Kahn gepatzt hat!".

Vielleicht schaust Du dir den Zusammenhang oben noch mal an.
Das Tor bei 1860 ging aber so oder so auf seine Kappe.
 
Der Rolf ist einer unserer besten Männer , ohne ihn hätten wir noch weniger Punkte , immerhin hat er 2 Buden gemacht , da träumt der ein oder andere Stürmer von !
Wenns nach vorne geht immer über Rolf , der rennt sich ein kipparsch
 
Man sieht, dass sich bei Rolf auch unter den Fans die Geister scheiden..

Für die einen ist er wegen seines Einsatzes und seiner offensiv Ausflüge noch einer unserer besten,
Für die anderen aufgrund seiner technischen Limitiertheit und schwachen Stellungsspiels ein Unsicherheitsfaktor.
Ich tendiere auch eher zu letzterem.
Seine Hauptaufgabe ist die Seite dichtzumachen und das schafft er zu selten, gerade wenn auf seiner Seite auch Chanturia spielt.

Deshalb würde ich entweder Chanti in die Sturmmitte ziehen oder Rolf durch Allzweckwaffe Bohl ersetzen.
Dummerweise habe ich das Gefühl unser Trainer hält -im Gegensatz zu den meisten Fans- nicht wirklich viel von Chanturia..
 
Zuletzt bearbeitet:
Seine Hauptaufgabe ist die Seite dichtzumachen und das schafft er zu selten, gerade wenn auf seiner Seite auch Chanturia spielt.
Damit revidierst du deine Aussage selbst.

Rolf sieht oft doof aus, aber nur, weil er als Verteidiger abwartend spielen muss, sonst fliegt er vom Platz (Braunschweig?). Direkte Linie zum Tor ist in 90% seiner Zweikämpfe zu. Ihm fehlt es an Unterstützung, denn ein Außenverteidiger hat ähnlich wie ein Keeper immer die Arschkarte, wenn's schief läuft, da er eine ririkoreiche Position hat und oft auf sich allein gestellt ist.

Auch ein Oli Veigneau hatte teilweise haarsträubende Aktionen in seinem Spiel, aber er fällt optisch eben nicht so auf wie unser RGFM ;)
 
Damit revidierst du deine Aussage selbst.

Rolf sieht oft doof aus, aber nur, weil er als Verteidiger abwartend spielen muss, sonst fliegt er vom Platz (Braunschweig?). Direkte Linie zum Tor ist in 90% seiner Zweikämpfe zu. Ihm fehlt es an Unterstützung, denn ein Außenverteidiger hat ähnlich wie ein Keeper immer die Arschkarte, wenn's schief läuft, da er eine ririkoreiche Position hat und oft auf sich allein gestellt ist.

Auch ein Oli Veigneau hatte teilweise haarsträubende Aktionen in seinem Spiel, aber er fällt optisch eben nicht so auf wie unser RGFM ;)

also erstens liegen zwischen Rolf und einem Olivier Veigneau fußballerisch Welten,
und Rolfs Fehler wären auch mit Glatze unübersehbar.

zweitens war der Kern meiner Aussage:
gerade wenn wir einen Stürmer einsetzen, der zwar überragende offensiv Qualität besitzt, jedoch defensiv Schwächen hat,
ist es umso wichtiger das wir einen -insbesondere- defensivstarken RV haben. (dessen offensiv Aktionen dann eine geringere Priorität hätten, -deshalb stattdessen Bohl)

Ich sehe da keinen Widerspruch und unterstreiche meine Aussage hiermit. :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade wenn wir einen Stürmer einsetzen, der zwar überragende offensiv Qualität besitzt, jedoch defensiv Schwächen hat,

Interessant ist dabei schon, dass wir ausgerechnet das 3 : 0 gegen Sandhausen mit genau dieser Kombination erziehlt haben... - wobei Feltscher der war, der das Tor erzielt hat, und Chanturia Gelb sah - wegen seines Defensiveinsatzes... .
;)
 
Es ist verwunderlich, wieviele jetzt Feltscher wieder als RV wünschen...wo er oft schon stark kritisiert wurde...gerade hier im Portal!

Aber gestern hat man seine Dynamik deutlich vermißt. Natürlich hat er immer wieder Stellungsfehler drin, aber seine Power über außen hilft uns weiter.

Ich hoffe am Samstag auf die "alte" 4er Kette: Wolze Bajic Bohl Feltscher
 
Zu geil ... vor der Winterpause von den meisten hier fast verteufelt, einmal nicht dabei, schon ist er der große Gewinner ...
Sorry, aber Feltscher hat ein mieserabeles Stellungsspiel, Fußballerisch ist er mehr als nur limitiert und gefühlte 90% der Bälle, die er erkämpft spielt er entweder direkt wieder zum Gegner oder ins aus. Und seine Flanken sind bestenfalls unterste Schublade, entweder kommen die erst an der anderen Eckfahne runter, landen hinterm Tor oder sind unter der Grasnarbe und kommen dann auch nicht an. Wenn die Wahl zwischen Meise/Bohl oder Bohl/Feltscher dann ganz klar für Meise/Bohl. Meise war gestern bestimmt nicht gut, aber am ersten Gegentor tragen andere mindestens genausoviel Schuld, beim 2. Tor war er garnicht in der Verlosung und sein Stellungsspiel ist um längen besser als das von Feltscher. Außerdem spielt er viel weniger Fehlpässe und auch seine Kopfballstärke könnte man mal nutzen,wenn man denn dann mal vernünftige Ecken einstudiert und diese auch spielen kann.

Also ich war gestern, und bin es auch heute noch, froh darüber, das Feltscher nicht gespielt hat. Sollte er jedoch spielen, werde ich ihm wie jedem die Daumen drücken, allerdings hätte ich bei ihm ein weniger gutes Gefühl.
 
Meise war gestern bestimmt nicht gut, aber am ersten Gegentor tragen andere mindestens genausoviel Schuld, beim 2. Tor war er garnicht in der Verlosung und sein Stellungsspiel ist um längen besser als das von Feltscher.
Warum vergleichst du hier Meißner und Feltscher? Die spielen doch ganz unterschiedliche Positionen.
Unabhängig davon würde ich Bohl nur auf rechts stellen, wenn dafür vorne Chanturia spielt. In allen anderen Fällen würde ich auf Feltschers Dynamik nur ungern verzichten wollen.
 
Warum vergleichst du hier Meißner und Feltscher? Die spielen doch ganz unterschiedliche Positionen...

Weil von dem einen oder anderen geschrieben wurde das Feltscher hätte spielen sollen auf rechts und Bohl IV und nicht Bohl rechts und Meise IV. Ich habe versucht zu erklären warum mir das Paket Meise Bohl besser gefällt. Habe mich vllt ein wenig unglücklich ausgedrückt, sorry dafür. Aber das ändert doch nichts an meiner Meinung. Da Bohl in beiden Varianten vorkommt habe ich versucht zu erklären warum mir Meise mit Bohl besser zu sagt.
Eigentlich ist auch egal, wer im RM spielt, denn das schlechte Stellungsspiel von Feltscher bleibt gleich schlecht.
 
Feltscher hat ein mieserabeles Stellungsspiel, Fußballerisch ist er mehr als nur limitiert und gefühlte 90% der Bälle, die er erkämpft spielt er entweder direkt wieder zum Gegner oder ins aus.

Überprüfe da mal Deine Gefühle ;)- Feltscher ist einer der wenigen, die Bälle wo immer möglich kontrolliert verarbeitet.

Sein Stellungsspiel ist gut - Haken: kurze Aussetzer... .

Seine Zweikampfführung bleibt ausgesprochen unorthodox, weil er - gefühlt ;) - IMMER zu weit weg ist vom Mann, passt aber zu seiner Größe und Gewicht.

Für mich wieder klar gesetzt - und - ganz ohne Ironie: harmoniert einfach sehr gut mit Bröker. Die arbeiten da rechts ganz unaufgeregt ihr Pensum ab, unterstützen sich zuverlässig.

Deswegen würde ich Bröker auch drin lassen udn Chanturia im Zentrum bringen.
 
When one facepalm is not enough! Hat nie besser gepasst...

CommentPhotos.com_1405786188.jpg


.. Na, dann morgen mal Gas geben! :neutral:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben