#21 Rolf Feltscher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Foto sieht aus, wie ein Cover von einem Gay-Porno :brueller:

Ich will NICHT wissen, was das da rechts für Gerätschaften sind :nein:

Und ganz ehrlich: Als ich zum ersten Mal Rolf Günther Feltscher Martínez gelesen habe, dachte ich Du wärst mindestens 3 Spieler. Das war ziemlich verwirrend, obwohl ich altersbedingt noch diese Kuriosität kenne:

tank_unterirdisch_01.png


Aber wie alldem auch sei, herzlich Willkommen in der "Niederrheinischen Schweiz", wie ich ab und an die liebliche Gegend rund um Duisburg nenne :old:
 
Ist echt witzig, der hat noch keine Minute für uns gespielt und erzeugt hier schon solch ein Echo! Wenn er das auch auf dem Platz umsetzen kann, haben wir schnell einen echten Typen! Weckt auf jeden Fall Vorfreude und hoffe, er kann uns auch fußballerisch weiterhelfen und nicht nur außerhalb vom Platz!
 
Bin ich echt der Einzige, der für den guten Wein nen bisschen Wasser über hat - na dann mach ich mich mal beliebt?!

ich sehe diese Verpflichtung nicht uneingeschränkt so positiv, wie sie allgemein ankommt. Wenn die Vertragsmodalitäten wirklich die sind, wie wie beschrieben (!) und keinerlei Klauseln vorhanden sind, dann sehe ich diese Verpflichtung in Teilen als Blockade. Geht man nach den Aussagen der Offiziellen, dann wird einer beiden IV nach der Rückkehr von Bajic den Platz räumen müssen. Würde Onkel Rolf nun die weitere Position bekleiden, dann blieben von der grad sich entwickelnden IV niemand über. Es müsste unter Wettkampfbedingung zweimal wieder eingespielt werden und Leihe und Alter gehen vor. Babacar fällt dann ganz hinten runter und der ist auch kein Schlechter nach meiner Auffassung und braucht höherklassige Spielpraxis als 5. Liga.

Sollte eher das DM die Position sein, dann kippen wir wieder Leute welche grad in Fahrt kommen, längerfristige Verträge haben und in diesen Jahren jetzt Spielpraxis brauchen. Yaya Albutat hat die ersten Spiele wirklich überzeugt, De Wit soll auch wieder kicken, Bohl ist Kapitän und wird nicht so die Rolle verlieren, und für Wille ist die Position dann ganz zu. Dieser Wille wird dann wohl auch Bohl auf RV weichen müssen, wenn man den Mix aus Erfahrung und eben Bohl als Kopf samt jungen Spielern halten will. Grad Wille war für mich der Mann, welcher enorm von Spiel zu Spiel zugelegt hat. Hier fällt dann Kühne wie Babacar hinten runter. Albutat verliert dann die Rolle und wird nur Backup, aktuell und mittelfristig mehr als schade.

Natürlich trotzdem herzlich willkommen Wuschelköpfchen. Die sportliche Leitung wird sich schon etwas dabei denken, nur so richtig überzeugt mich das nicht, wenn man mal das gesamte Paket betrachtet.
 
Bin ich echt der Einzige, der für den guten Wein nen bisschen Wasser über hat - na dann mach ich mich mal beliebt?!

Ich vermute ehrlich gesagt, dass es Feltscher ist, der sich erstmal hinten anstellen muss und dann bei Bedarf seine Chance erhält.

Für mich ist das eher ein Transfer für die Breite, was natürlich nicht heißt, dass er sich nicht bei entsprechender Leistung einen Stammplatz erkämpfen kann.
 
Dann meldet sich mal ein Teil der Meute.

Ich habe ihn zwar bei den Trainings gesehen, aber einen dauerhaften oder gar spektakulären Eindruck hat er bei mir nicht hinterlassen. Is ne Kante vom Typen her (recht groß und bullig), aber wie GB schon richtig anmerkt, erschließt sich auch mir der Sinn und Zweck der Verpflichtung nicht. Weder in der IV noch im DM/MF sehe ich unsere Baustellen. Ich habe mir die Tatsache das er getestet wird mit den Problemchen im RV Bereich erklären wollen, war allerdings nicht überrascht, dass er irgendwann wieder weg war. Ich will dem Kerl nix böses unterstellen, aber der soll erstmal spielen und zeigen was er kann, bevor ich ihn in den Himmel lobe. Als RV könnte er Sinn machen, da Kühne die von Letterie geforderte Offensivequalitäten nicht besitzt (zumindest sah es so aus - das soll keine Schelte für Kühne sein!). Aber weder als IV noch als MF/DM macht die Verpflichtung Sinn. Die kurze Vertragslaufzeit deutet allerdings an, dass man vielleicht auch nicht super sicher ist, ob es sich lohnt. Da er jung und arbeitslos ist/war, denke ich, dass er kein Loch in den klammen Geldbeutel reißen wird. Abwarten.
 
also vom Video mit seinen Spielszenen bin ich nicht überzeugt.
Wirkt sehr langsam und nicht gerade beweglich. ... "Robbeauchwasserschütt"
wirkt für mich auf keinen Fall wie ein 6er.
Ich hoffe nicht, dass man schon wieder den alten Plan raus holt und mit Bajic auf der 6 versuchen will. Das konnte er schon früher nicht und jetzt mit abnehmender Geschwindigkeit sind die Chancen nicht besser.
Oder will man es dort weiter mit Kühne versuchen? .... was eine spielerische Katastrophe wäre

aber nur meine laienhafte Sicht der Dinge.
 
Ich bin mir recht sicher, wir hätten ihn auch Verpflichtet wenn wir gegen Nürnberg rausgeflogen wären. Ich denke die ~260.000€ sind nicht für sein Budget benutzt worden.
 
Bin ich echt der Einzige, der für den guten Wein nen bisschen Wasser über hat - na dann mach ich mich mal beliebt?!
Ich sehe das wie Court. de Wit und Bohl hatten schon ein paar Problemchen, Schorch hat eine dicke Krankenakte und Bajic benötigt noch ein wenig Zeit. In Laufe der langen Saison müssen wir uns darauf einstellen, dass wir immer mal wieder auf den ein oder anderen in unserem defensiven Zentrum verzichten müssen. Mit Feltscher haben wir offensichtlich einen, der genau da weiterhelfen könnte. Er scheint nicht in der Position zu sein Ansprüche zu stellen. Sollte er jemandem den Stammplatz wegnehmen, dann ja hoffentlich durch bessere Leistungen, womit ich dann auch kein Problem hätte. Im Moment sehe ich da aber überhaupt keinen Anlass für. Bohl ist Kapitän und Albutat spielt ebenfalls gut, dazu kommt de Wit als offensivere Lösung zurück. Insofern wird ihm wohl erstmal die Rolle als Ergänzungsspieler zuteil.
Entweder er wird sich hier in irgendeiner Form nützlich machen oder eben nicht, dann ist er im schlimmsten Fall am Ende der Saison wieder weg. Ein Hemmnis für Spieler mit langfristigeren Verträgen sehe ich da nicht. Wer weiß, ob wir uns im Laufe der Saison nicht auch die ein oder andere Pause für Spieler, die über die Saison hinaus an uns gebunden sind, wünschen.
 
Klar, Oberflächlich ist die Verpflichtung vom " Günther " , Laufzeit.-Options und Positionstechnisch geshen, etwas merkwürdig. Allerdings haben wir dadurch auch recht wenig zu verlieren.
Denke aber , Gino und Ivo haben so ihre Gedankengänge gehabt, die uns noch nicht erschliessen. Eventuell sieht man in ihm ein " Kopfballungeheuer " ( kann ich nicht beurteilen, da ich ihn noch nicht gesehen habe ) , technisch scheint er ja was drauf zu haben. Eventuell DER Mann für gewisse Spielstände.
Ich lasse mich einfach mal überraschen, damit bin ich eigentlich ganz gut gefahren, Meckern, loben kann ich dann immernoch :-)
 
Wird sicher eine richtige Entscheidung sein. Bedenkt auch die Dreifachbelastung aus Liga, DFB- und NR-Pokal. Vor allem sind jetzt im Defensivbereich jeglichen Verletzungssorgen vorgebeugt. Ich möchte zwar einen offensiven Fußball sehen aber ohne eine gute Defensive keine Meisterschaft.
 
Eines ist sicher. Er macht uns nicht schwächer. Eine gute Bank und taktische Optionen
sind bei so einer langen Saison Gold wert. Wichtig ist auch, dass er charakterlich passt
und weiß, dass er hier nichts geschenkt bekommt. Alles weitere wird sich ergeben.
 
Bin ich echt der Einzige, der für den guten Wein nen bisschen Wasser über hat - na dann mach ich mich mal beliebt?!

ich sehe diese Verpflichtung nicht uneingeschränkt so positiv, wie sie allgemein ankommt. Wenn die Vertragsmodalitäten wirklich die sind, wie wie beschrieben (!) und keinerlei Klauseln vorhanden sind, dann sehe ich diese Verpflichtung in Teilen als Blockade. Geht man nach den Aussagen der Offiziellen, dann wird einer beiden IV nach der Rückkehr von Bajic den Platz räumen müssen. Würde Onkel Rolf nun die weitere Position bekleiden, dann blieben von der grad sich entwickelnden IV niemand über. Es müsste unter Wettkampfbedingung zweimal wieder eingespielt werden und Leihe und Alter gehen vor. Babacar fällt dann ganz hinten runter und der ist auch kein Schlechter nach meiner Auffassung und braucht höherklassige Spielpraxis als 5. Liga.

Sollte eher das DM die Position sein, dann kippen wir wieder Leute welche grad in Fahrt kommen, längerfristige Verträge haben und in diesen Jahren jetzt Spielpraxis brauchen. Yaya Albutat hat die ersten Spiele wirklich überzeugt, De Wit soll auch wieder kicken, Bohl ist Kapitän und wird nicht so die Rolle verlieren, und für Wille ist die Position dann ganz zu. Dieser Wille wird dann wohl auch Bohl auf RV weichen müssen, wenn man den Mix aus Erfahrung und eben Bohl als Kopf samt jungen Spielern halten will. Grad Wille war für mich der Mann, welcher enorm von Spiel zu Spiel zugelegt hat. Hier fällt dann Kühne wie Babacar hinten runter. Albutat verliert dann die Rolle und wird nur Backup, aktuell und mittelfristig mehr als schade.

Natürlich trotzdem herzlich willkommen Wuschelköpfchen. Die sportliche Leitung wird sich schon etwas dabei denken, nur so richtig überzeugt mich das nicht, wenn man mal das gesamte Paket betrachtet.
Anders ausgedrückt: Du befürchtest, der Neue könnte so gut sein, so dass er vielleicht z.B. Schorch, Meißner oder Albutat verdrängt? Angst vor zu guten Spielern - so etwas gibt es wohl auch nur bei MSV-Fans.
 
Angst vor zu guten Spielern - so etwas gibt es wohl auch nur bei MSV-Fans.

Ich teile Generations Meinung jetzt zwar nicht, aber kann verstehen woher das rührt. Ich denke bein so etwas schwingt immer etwas Angst mit, dass die Stimmung innerhalb des Teams eventuell leidet.
Öztürk macht mir auch noch Bauchweh, obwohl er nunmal letzt Saison sehr häufig nen gebrauchten Spieltag hatte. Man weiß ja nicht wie sein Standing im Team war und hinterher zerrt so etwas am Mannschaftsgefüge. Jetzt haben wir schon 4 Spieltage hinter uns und irgendjemand, sei es in der IV oder im DM, muss eventuell dann erstmal auf der Bank Platz nehmen. Was wenn es ein Spieler ist, der mit riesigen Ambitionen hier angetreten istund jetzt so richtig in ein Stimmungstief fällt. Wer weiß wieviele Risse so etwas ins Manschaftsgefüge reißen kann?
 
Ich teile Generations Meinung jetzt zwar nicht, aber kann verstehen woher das rührt. Ich denke bein so etwas schwingt immer etwas Angst mit, dass die Stimmung innerhalb des Teams eventuell leidet.
Öztürk macht mir auch noch Bauchweh, obwohl er nunmal letzt Saison sehr häufig nen gebrauchten Spieltag hatte. Man weiß ja nicht wie sein Standing im Team war und hinterher zerrt so etwas am Mannschaftsgefüge. Jetzt haben wir schon 4 Spieltage hinter uns und irgendjemand, sei es in der IV oder im DM, muss eventuell dann erstmal auf der Bank Platz nehmen. Was wenn es ein Spieler ist, der mit riesigen Ambitionen hier angetreten istund jetzt so richtig in ein Stimmungstief fällt. Wer weiß wieviele Risse so etwas ins Manschaftsgefüge reißen kann?
Das haben wir doch so gewollt. Ein neuer Trainer bedeutet auch immer, dass die Hierarchie sich ändert. Dass Spieler rausgekegelt werden und andere Spieler kommen, die dem Geschmack des neuen Trainers mehr entsprechen. Ich will hier keine Trainerdiskussion, aber mit Baumann wäre die Konstanz größer gewesen. Ein neuer Trainer ist immer auch ein Risiko für das Gesamtgefüge. Das wussten wir alle. Wir haben uns aber dafür entschieden.
 
Das aufzufangen bzw. zu kanalisieren ist Aufgabe des Trainers - da habe ich vollstes Vertrauen in Lettieri
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anders ausgedrückt: Du befürchtest, der Neue könnte so gut sein, so dass er vielleicht z.B. Schorch, Meißner oder Albutat verdrängt? Angst vor zu guten Spielern - so etwas gibt es wohl auch nur bei MSV-Fans.
Du überziehst mit dem Ausdruck und vor allem den Nachsatz, im Ursprung hast du aber erfasst was ich meine, Angst selber habe ich eher vor anderen Dingen. Man muss ja auch einfach davon ausgehen, dass es nicht zum Aufstieg reicht - von den Offiziellen wird auch immer ein langer Atem verlangt, auch der Hinweis dass Mannschaften imponieren welche sich einspielen und über Jahre als homogene Einheit auftreten - somit würde man im nächsten Jahr wieder mit Einspielen und Abstimmen von vorne beginnen. Oben hat es jemand ganz gut beschrieben, bringt er nix ist er weg, bringt er was wird er wohl nur - wenn überhaupt - nach einem Aufstieg zu binden sein. Wieder ein Verlust für den Verein und gegen das vermittelte Prinzip.

Es soll hier nicht den Anschein erwecken, dass ich die Verpflichtung mehr negativ als positiv sehe, wollte nur etwas zu der Perspektive schreiben und über den Tellerrand schauen.
 
An erster Stelle freue ich mich über jeden guten Spieler
der diese Mannschaft stärker macht :sieg:
Also wartet doch erst mal ab was da so kommt
Vielleicht ist es ja genau der 6er, den wir alle erhofft haben :nunja:
Meckern können wir immer noch...und falls er jemand anderen aus der Mannschaft verdrängt? :ausheck:
Dann heißt es doch nur das wir in der Breite noch besser aufgestellt sind :tanz1:
 
Sehe diese Verpflichtung aus generellen Überlegungen sehr entspannt. Wenn er gut genug ist, den Konkurrenzkampf zu beleben, dann ist sie eher von Nutzen, denn von Schaden. Ist er schlechter als die anderen, dann würde ich die Verpflichtung, wie jeder andere hier dann auch, nicht verstehen.

Ich halte eine Manschaft, in der kein ordentlicher Konkurrenzkampf herrscht, für lethargiegefärdet. Auf der anderen Seite müssen Profis mit Konkurrenzkampf positiv umgehen können, ist er doch ein allgegenwärtiger Teil des Berufes und fördert, weil der einzelne Spieler damit gefordert ist.

Zudem habe ich den Eindruck, dass Ivo und Gino gmeinsam an einem breiten Kader schmieden, der mit mehrfachvariablen Spielern besetzt ist, und in dem das Leistungsgefälle nicht allzu hoch ist. Das ist gut für eine lange Saison, damit einerseits die Luft auf der Strecke nicht ausgeht, andererseits problemabfedernd bei Verletzungen.

Bisher war die Abwehr nicht stabil, nimmt man das bravoröse Einzelspiel im DFB-Pokal mal raus. Insofern kann ich auch da nachvollziehen, dass dort personell nachgebessert wurde. Aber auch bei dieser Verpflichtung gilt wie bei allen anderen, dass die Zeitschiene belegen wird, ob es eine gute Entscheidung war.

Nachtrag: generell halte ich nichts von Spielerverpflichtungen, die nicht auch für Nachhaltigkeit in Teamgefüge sorgen. Ich hoffe, dass dies bei der Vertraggestaltung mit ihm eine Rolle gespielt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt Angst das der Spieler gut ist kann man auch sagen das der Spieler die Entwicklung von anderen Spielern blockieren könnte.


in einem starken kader sollte immer ein gesunder wettbewerb herrschen.
wenn wir oben mitmischen wollen, dürfen wir in der breite nicht gleich an qualität
verlieren wenn uns das ausfallpech wie anno 2011 oder aktuell z.b. dd mit hefele ereilen sollte.
mit seiner vielseitigkeit kann RGFM 21 wertvoll für uns sein.

außerdem ist die wahrscheinlichkeit von pro-MSV schiri entscheidungen wenn bibiana steinhaus pfeifen sollte
nun deutlich höher...
 
Ich wünsche ihm einen guten Start!!! Auf dass er uns viele Siege beschert und die Mannschaft toll ergänzt.

(Jetzt schreib ich als Mädel noch: Also optisch ist er persönlich jetzt nicht so mein Fall ...... der hat nämlich vieeeeeeeel schönere Haare als ich *heul* :panik3::heul::püh:)
 
und nur weil in der pm vom MSV nix von option steht, heißt das ja noch nicht, dass der vertrag keine enthält.

ok...vielleicht bin ich etwas voreingenommen für RGFM 21, weil der Junge mir zum verwechseln ähnlich sieht...
 
Der Linke ist wahrscheinlich sein jüngerer Bruder Frank.
Rolf könnte in der Haltung so auch Weltmeister im Ultimate-Fighting (Käfig-Kampf) sein - Der "Killer" mit dem Engelsgesicht! Oder alternativ Nachfolger von Michael Jackson "Beat it".

Aber Spass beiseite, ich glaub, dass der eher wie "Billy die Plastikkatze" reingeht. Genau diesen Typ hat GL doch gesucht: DM, IV und zusätzlich RV (obwohl auf TM DM nicht erkennbar). Trainiert hat er auch bei uns. Nationalspieler. Auf wen wollen wir dann noch warten?

Das Glas ist für mich halbvoll, bei der langen Saison (+ Pokal, sind ja noch ein paar Spiele:)) brauchen wir einen breiteren Kader - ein Kreuzbandriss, eine Schambeinentzündung, ein Knorpelschaden und Du siehst den verletzten Spieler ein halbes Jahr nicht mehr. Oder rote Karten.
Wir gewinnen mit Feltscher einen variablen Spieler mit mutmasslicher Qualität zunächst für 1 Jahr auf Schlüsselpositionen hinzu. Woanders jemand leihen, geht auch nur für 1 Jahr. Keiner weiss derzeit, was mit de Wit ist. Bajic, Meissner, Wille, das ging so schnell. Jetzt kommt erstmal die 1. Halbserie. Und in der Winterpause kannst du erst wieder nachlegen. So lang ist nun auch nicht mehr bis 31.8. Mittelfeld und Abwehr ist jetzt zu.
Wir wollen doch nach oben.

Nur im Sturm.....wenn Onuegbu ausfällt, kannst Du zwar mit Janjic und Grote in der Mitte ein paar Spiele improvisieren, aber vorne für die Spitze fehlt noch eine Alternative von draussen.
 
Ich verstehe hier die Aufregung bzw. Skepsis über den Sinn dieser Verpflichtung des ein oder anderen nicht so ganz.

Gerade im Defensivbereich haben wir doch das ein oder andere Fragezeichen rum laufen:
- Bei Baja weiß doch im Prinzip keiner wie lange es dauert bis er wieder voll bei 100% ist. In der Regel geht so etwas mit höherem (Fußballer-) Alter ja nicht schneller
- M´Buenge sehe ich bislang noch nicht auf drittliga Niveau (genauso wie Cömert), besonders mit Blick auf unsere Ziele
- Schorch hat seit seinem Kreuzbandriss bei Real Madrid eigentlich keine Saison ohne längere Verletzungspause hinter sich gebracht
- De Witt ist für mich 1. kein klassischer 6er und 2. muss man über seine Verletzungshistorie auch nicht mehr viel sagen, auch nicht was eine erneute schwere Knieverletzung karriertechnisch bedeuten würde
- Dum, den ich jetzt auch mal in die Defensive packe (LV), ist ein genauso großes Risiko

Da tut eine weitere Option für gleich DREI Position mehr als gut. Wenn er dann auch noch die Qualität besitzt sich in die Stammelf zu spielen, also evtl. sogar besser ist als einer der aktuellen Spieler, umso besser. Lettierie hat ja schon darauf hingewiesen, das er erst einmal ankommen und sich anbieten muss.
Die Vertragssituation ist mir auch erst einmal komplett egal, wenn er sich bewiesen hat und wir aufsteigen bleibt er auch ohne Option, wenn er nicht einschlägt ist er halt schmerzlos wieder weg und falls wir nicht aufsteigen ist ein laufender Vertrag eh egal, da man dann ja gezwungen ist auch bei der Mannschaft kräftig zu sparen was dann auch den Verkauf von guten Spielern die Vertrag haben beinhaltet.
Der Sparzwang bei einem evtl. Nicht-Aufstieg bzw. die Unsicherheit obs klappt oder nicht, wird mit Sicherheit jetzt schon für Probleme in Sachen Vertragsverlängerungen (z.B. Wolze) sorgen bzw. kann man damit erst spät anfangen. Dies ist aber ein anderes Thema.
 
..aaaaalso, wenn ich mich nicht irre, kam mir der Typ gerade am Eingang Mukibude Averdunk-Center entgegen als ich ging...ohne Quatsch...cooler Typ wenn der da echt unter die Leute geht!...mal sehen wie lange!...
 
Als ich die Fotos vom 30.7. sah da schrieb ich noch, dass der kommen muss. So wie die anderen Jungs gucken als der abzieht... da geht was, ganz bestimmt :-D
70er Jahre Revivalfrisur, coole Sache. Ab sofort achten wir bei den Verpflichtungen mehr auf den optischen Eindruck, bei dem Merchandising braucht kein Mensch RB oder russische Gasdiebe :-)
 
Wuerde mich mal langsam von seinem Minipli Look verabschieden und dann sehen, was er auf dem Platz macht. . da zaehlt es..und ob er im Innenhafen lang laeuft oder sich einen Zopf gemacht hat sollte echt total uninteressant sein. Der hat hier nen Job und eine Aufgabe auszufuellen.
Auffaellig ist er sicherlich, aber mir persoenlich total schaiss egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht gibt es aber auch Spieler, die einfach keine Option akzeptieren, die einseitig dem MSV die Chance gibt den Vertrag zu verlängern zu jetzt schon festgelegten Konditionen.
 
Zusammen mit seinem Berater Sercan Güvenisik, früher selbst einmal beim MSV als Stürmer aktiv, hatte sich Feltscher am Freitagabend in der Schauinsland-Arena bereits das Pokalspiel gegen den 1. FC Nürnberg angeschaut. "Ich bin begeistert von der tollen Stimmung", ließ er danach verlauten. Bei den Zebras wird er mit der Nummer 21 auflaufen, die in der Vorsaison Erdogan Yesilyurt trug.
MSV verstärkt sich mit Nationalspieler Rolf Feltscher | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...r-rolf-feltscher-id9719593.html#plx2033905385
 
Sehe es so wie Dr. Who, wir haben ein paar Kandidaten im Team, hinter denen gesundheitlich ein großes Fragezeichen steht. Wenn wir doch so hohe Erwartungen haben dann können wir weder Baba noch Cömert als vollwertigen Ersatz bei dem Ausfall von Stammspielern sehen. Nix gegen die Jungs, da kann sich jeder sofort fest in die Mannschaft spielen, aber mehr Sicherheit durch gestandene Spieler geht m.E. vor.
Wer weiß, was uns das Pokallos beschert. Mit Zweitligisten sollten wir bei Heimrecht und voller Hütte mithalten können und der NRP bietet - so wie Sonntag - auch der zweiten Garde wenigstens eine kleine Chance.

Also, freuen wir uns, dass wir so langsam wieder zu einer Adresse werden, die Jungs mit dieser Vita überzeugt
 
Da er nicht direkt nach dem Vorspielen verpflichtet wurde, sondern jetzt recht schnell nach dem Weiterkommen im Pokal, dürfte er wohl nicht ganz günstig sein. Entsprechend denke ist, dass er als Sechser gesetzt ist.
 
vielleicht hat man auch einfach noch weiter verhandelt und ist sich jetzt nach dem Pokalsieg handelseinig geworden. Er ist mit den Forderungen was runter, dafür hat der MSV auf eine Option verzichtet, oder noch ein bisschen drauf gepackt. Wer weiss das schon.
 
Da zusätzlich zu einem DM ja auch noch ein Stürmer geholt werden soll und vergangene Woche in der Presse stand, dass das Budget schon ziemlich ausgelutscht ist, denke ich eher das durch die Pokaleinnahmen nun genug Geld da ist, dass man sich sicher ist auch beide bezahlen zu können bzw. jetzt noch genug Puffer für weitere Verhandlungen hat. Zumindestens sagt der Zeitpunkt der Verpflichtung nichts darüber aus wie teuer der Junge ist. Ich glaube auch nicht, dass Lettieri nach Gehältern aufstellt.

Abgesehen davon war er schon vor dem Pokalspiel wieder in Duisburg, was eher für die Theorie von @zottel spricht.
 
Jetzt haben wir hier schon 3 Seiten voll gekritzelt, obwohl wir noch weniger wissen, als über manch andere Verpflichtungen beim MSV. Er scheint jetzt schon zu polarisieren und wir Fans tun gut daran, hier kein Hype daraus zu machen. Wir machen ihm nur den Einstieg schwerer damit.

Ich verstehe die Verstärkung auch eher so, dass man weitere brauchbare Alternativen in Petto haben möchte, sollte im Verlaufe der Saison sich weitere Mannschaftsteile verletzen. Der MSV hat bisher grosses Risiko gefahren, indem er Spieler verpflichtet hat, die vom Verletzungspech verfolgt waren. Das ist bisher ueberwiegend gut gegangen, kann aber auch gehöig in die Hose gehen.

Ich schaue mir Guenni ersteinmal an, bevor ich mir auch lange Haare wachsen lasse und mit einem Taeschchen zur Arena flaniere. Für mich zählt Leistung und Teamfaehigkeit unter Beweis zu stellen.

Alles Gute Rolf!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben