#21 Rolf Feltscher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab über Günni garkeine Meinung und hoffe das er die ganzen Vorschusslorbeeren gut verarbeiten kann..daher warte ich erstmal ab..was er beim ersten Einsatz für uns so für einen Eindruck macht...
 
Ich deute das, dass hier soviel über einen neuen Spieler geschrieben wird den zuvor kaum jemand kannte, dass die Euphorie ins Portal zurückgekehrt ist. Juhu!
 
nie gehört mit alten hölländischen größen hier vergleichen ???
kein plan nie auf der uhr gehabt den Knaben aber wie immer willkommen im team A U F S T I E G der Z E B R A herde
 
Anstatt Angst das der Spieler gut ist kann man auch sagen das der Spieler die Entwicklung von anderen Spielern blockieren könnte.
Das ist für mich eines der größten Ammenmärchen im Fußball. Spieler A blockiert Spieler B in seiner Entwicklung. Vielleicht ist Spieler B aber auch gar nicht so gut. Könnte auch sein. Oder es läuft ganz anders: Spieler B profitiert von Spieler A, weil die beiden ja auch zusammen trainieren und sich Spieler B vieles von Spieler A abgucken kann. Oder Spieler B wird durch den Wettbewerb mit Spieler A besser, weil er mehr bringen muss. Denn es ist überall so: Der Wettbewerb fördert eher die Leistung, als dass er sie bremst. Warum sollte es im Fußball grundsätzlich anders sein?!

Ein wirklich guter Spieler wird sich im für ihn richtigen Umfeld immer entwickeln. Entwickelt er sich nicht, liegt es am Spielsystem, am fehlenden Vertrauen des Trainers, an der (eigenen und/oder fremden) Erwartungshaltung oder ganz einfach an den fehlenden Voraussetzungen des Spielers. Zuallerletzt aber liegt es an der zu hohen Qualität seiner Mitspieler.
 
Im Gefüge unserer Abwehrspieler ist der Neue einer von den Teuren, wenn man seinen Marktwert laut Transfermarkt zugrunde legt. Dass so einer nur als Notnagel verpflichtet wird, kann man eigentlich ausschliessen. Ich denke, dass mit diesem Neuzugang verbunden sein wird, dass Lettieri für andere Spieler eine offensivere Ausrichtung plant. Hierbei denke ich an de Wit und Dum.

Wenn man die Auflistung bei Transfermarkt mal durchgeht, wird eine Defensivlastigkeit im Kader schon deutlich, sofern man alle Spieler als auf den gehabten Positionen gesetzt annimmt. Wenn man aber ein bisschen spinnt, und einfach mal die Dreierabwehr als Grundlage dieser Spinnerei annimmt, könnte man zum Beispiel de Wit und Janjic vorne offensiv als Halbstümer zu Onuegbu stellen.

Grote und Bohl wären die Aussen-Mittelfeldspieler, Albutat und Wolze zentral defensiv, und für die Dreierkette hätte man Schorch, Bajic, Meissner, Kühne, und eben Feltscher. Bajic, Kühne und Feltscher könnten aber auch als Sechser in dieser Formation kommen, Gardawski, Klotz, Wille, Bohl und auch Dum wären vielfältig darin verwendbar. Pierre de Wit sollte sowieso offensiv spielen, egal wo.
 
Ich weis gar nicht warum so viel diskutiert wird.
Zum einen muss man immer mal Sperren und Verletzungen kompensieren, zum anderen auch sich unter Umständen Flexibel auf den Gegner einstellen können.
Ich denke das Feltscher einige neue Möglichkeiten schafft.
Und ich vermute das er vornehmlich als 6er agiert.
 
Der Typ ist allein deshalb schon eine Verstärkung, weil wir dadurch einfach wesentlich flexibler sind. Bspw. müsste Gardawski nicht mehr als RV aushelfen, wenn Not am Mann ist, da dies Schorch, Kühne oder auch Bohl machen könnten. Oder Bajic, Kühne oder de Wit kein DM. Je nachdem wer wann wie lange ausfällt. In Liga 3 musst du positionstechnisch einfach flexibel aufgestellt sein. Mit wenigen Ausnahmen (RasenBallsport letztes Jahr, Bielefeld mit Abstrichen dieses Jahr) kannst du finanziell kaum 2 oder gar 3 gleichwertige Spieler für jede einzelne Position für 3 verschiedene Systeme einplanen.

Avenger, ChristianMoosbr und ein paar andere haben dies ja bereits angedeutet. Für mich macht diese Verstärkung ebenfalls durchaus Sinn :zustimm:

Willkommen, Rolf! Äh Günther! Äh Herr Feltscher Martínez :)
 
Nachdem ich nun mehrere Pressemeldungen abgewartet und nirgendwo etwas von einer Option lesen konnte, steht wohl fest:

Ohne Option -das spricht voll gegen Ivos Philosophie.

Da hat Güvenisik wohl nicht nur lange, sondern auch hart verhandelt. Ich hätte mich auf den Deal so nicht eingelassen. Denn ob er überzeugt oder nicht -er ist nach dieser Saison weg.

Weshalb lässt man sich darauf ein? Er hatte auch Angebote von schweizer Erstligisten. Wenn der Trainer vollends von ihm überzeugt ist -was bei der Vita durchaus möglich ist-, schluckt man die Kröte und ist froh, ihn überhaupt zu bekommen. Wahrscheinlich hat es irgendeine ggf wertlose Zusage gegeben, dass der MSV nach der Saison erster Verhandlungspartner ist. Oder der MSV will mit ihm den Kader lediglich auffüllen, Alternativen und Druck schaffen. Hierfür spricht, dass er ein Defensiv-Allrounder ist. Dann liegt der Fokus mehr auf dieser Saison und man kann und muss mit der fehlenden Option leben.

Alles schwer erklärbar, aber der Transfer an sich macht schon Sinn. Tolle Vita, tolle Ausbildung. Könnte in Liga 3 gut einschlagen. Vielleicht wegen der Arbeitslosigkeit doch für überschaubares Geld zu haben. Das einzige, was mich eben stört, ist nicht die Frisur, sondern die fehlende Option.
 
Nachdem ich nun mehrere Pressemeldungen abgewartet und nirgendwo etwas von einer Option lesen konnte, steht wohl fest:

Ohne Option -das spricht voll gegen Ivos Philosophie.

Da hat Güvenisik wohl nicht nur lange, sondern auch hart verhandelt. Ich hätte mich auf den Deal so nicht eingelassen. Denn ob er überzeugt oder nicht -er ist nach dieser Saison weg.

Weshalb lässt man sich darauf ein? Er hatte auch Angebote von schweizer Erstligisten. Wenn der Trainer vollends von ihm überzeugt ist -was bei der Vita durchaus möglich ist-, schluckt man die Kröte und ist froh, ihn überhaupt zu bekommen. Wahrscheinlich hat es irgendeine ggf wertlose Zusage gegeben, dass der MSV nach der Saison erster Verhandlungspartner ist. Oder der MSV will mit ihm den Kader lediglich auffüllen, Alternativen und Druck schaffen. Hierfür spricht, dass er ein Defensiv-Allrounder ist. Dann liegt der Fokus mehr auf dieser Saison und man kann und muss mit der fehlenden Option leben.

Alles schwer erklärbar, aber der Transfer an sich macht schon Sinn. Tolle Vita, tolle Ausbildung. Könnte in Liga 3 gut einschlagen. Vielleicht wegen der Arbeitslosigkeit doch für überschaubares Geld zu haben. Das einzige, was mich eben stört, ist nicht die Frisur, sondern die fehlende Option.
Ich sehe es nicht so, dass er nach der Saison zwingend wieder weg ist. Wir können aufsteigen, und warum sollte er dann nicht bei uns bleiben wollen, wenn er einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg beigetragen haben sollte?

Wenn ich deiner Logik folge, dürften wir uns - rein theoretisch natürlich nur - auch Thomas Müller nicht für eine Saison ausleihen. Letztlich ist Grlic aber in der Pflicht, jeden überdurchschnittlich guten Spieler, den er kriegen kann, zu holen. Egal ob für ein Jahr oder für zwei Jahre. Wir wollen schließlich aufsteigen, und wenn das gelingt, werden die Karten sowieso neu gemischt. Denn dann haben wir auch wieder ganz andere finanzielle Möglichkeiten.
 
Optionen und Verträge sind doch heutzutage Schall und Rauch. Der eine, ohne Option verliehen, will auf gar keinen Fall zurück (aktuelles prominentes Beispiel Kramer), der andere, mit Option verliehen, will auf jeden Fall zurück (ganz sicher einige, die ich jetzt aber nicht auf dem Schirm habe).

Herr Mössner (weder mit noch ohne Option sondern mit mehrjährigem Vertrag) verlängert vor 1 Monat in Aalen für 100 Jahre und beteuert dabei, seine Karriere im schönen Ostwürttemberg ausklingen zu lassen und..... wechselt letzte Woche zum "ruhmreichen" Club.

Mittlerweile sind rechtliche Schriftstücke im Profifußball doch wachsweicher als ein frischgepelltes Frühstücksei.

Mag nun sein, der Rolf startet durch. Ohne Option. Und dann?

Die Option neu zu verhandeln besteht doch immer. Ich sehe das Problem nicht. :verwirrt:
 
Optionen und Verträge sind doch heutzutage Schall und Rauch. Der eine, ohne Option verliehen, will auf gar keinen Fall zurück (aktuelles prominentes Beispiel Kramer), der andere, mit Option verliehen, will auf jeden Fall zurück (ganz sicher einige, die ich jetzt aber nicht auf dem Schirm habe).

Herr Mössner (weder mit noch ohne Option sondern mit mehrjährigem Vertrag) verlängert vor 1 Monat in Aalen für 100 Jahre und beteuert dabei, seine Karriere im schönen Ostwürttemberg ausklingen zu lassen und..... wechselt letzte Woche zum "ruhmreichen" Club.

Mittlerweile sind rechtliche Schriftstücke im Profifußball doch wachsweicher als ein frischgepelltes Frühstücksei.

Mag nun sein, der Rolf startet durch. Ohne Option. Und dann?

Die Option neu zu verhandeln besteht doch immer. Ich sehe das Problem nicht. :verwirrt:
Das sehe ich auch so und möchte es noch ergänzen: Was bringt es, wenn du einen Spieler unter Vertrag hast, und er macht Theater, weil er unbedingt weg will? Roque Junior und Amunike lassen grüßen! Oder der psychisch Kranke aus Hamburg, der nach seinem Wechsel durch die gute Bayer-Luft wundergenesen ist. Das bringt nur Unruhe und erschwert die Planung. Letztlich ist die Vertragslaufzeit heutzutage (fast) egal. Was zählt, ist nur das hier und jetzt.
 
"...Alles schwer erklärbar, aber der Transfer an sich macht schon Sinn. Tolle Vita, tolle Ausbildung. Könnte in Liga 3 gut einschlagen. Vielleicht wegen der Arbeitslosigkeit doch für überschaubares Geld zu haben. Das einzige, was mich eben stört, ist nicht die Frisur, sondern die fehlende Option."

In manchen Dingen gebe ich Dir hier recht, doch nicht in nachfolgendem:

Was ist der Presse steht und nach draußen kommuniziert wird,
kann man nicht mit den tatsächlich vereinbarten Vertragsmodalitäten
gleichsetzen.

Zudem wird unser "richtiger" Hauptsponsor Hisense in der 2. Saison
Hälfte auf unserer Brust stehen, was, so sage ich, nochmal die finanzielle
Lage etwas stärkt.

Ob mit oder ohne Option, ich möchte "Rolf" erstmal spielen sehen und dann
mir mein Urteil bilden.
 
In manchen Dingen gebe ich Dir hier recht, doch nicht in nachfolgendem:

Was ist der Presse steht und nach draußen kommuniziert wird,
kann man nicht mit den tatsächlich vereinbarten Vertragsmodalitäten
gleichsetzen.

Zudem wird unser "richtiger" Hauptsponsor Hisense in der 2. Saison
Hälfte auf unserer Brust stehen, was, so sage ich, nochmal die finanzielle
Lage etwas stärkt.

Ob mit oder ohne Option, ich möchte "Rolf" erstmal spielen sehen und dann
mir mein Urteil bilden.
Ist das mit Hirsense überhaupt fix?
 
Ich denke nicht, dass man nun sagen kann "weils in der Presse nicht steht, gibts keine Option". Vielleicht bleibt die auch einfach nur geheim. Die Pressemitteilungen sind doch alle abgekupfert von der MSV Homepage. Abwarten würde ich sagen. ;)
 
Jetzt wird es aber langsam Zeit für das Mannschaftsposter. Bild vom Feltscher 'reinkopieren und los geht's. Lücke auf der Wand füllen!
 
Das sehe ich auch so und möchte es noch ergänzen: Was bringt es, wenn du einen Spieler unter Vertrag hast, und er macht Theater, weil er unbedingt weg will? Roque Junior und Amunike lassen grüßen! Oder der psychisch Kranke aus Hamburg, der nach seinem Wechsel durch die gute Bayer-Luft wundergenesen ist. Das bringt nur Unruhe und erschwert die Planung. Letztlich ist die Vertragslaufzeit heutzutage (fast) egal. Was zählt, ist nur das hier und jetzt.
Gegenbeispiel: Robert Lewandowski
 
sehr gute Qualität ist in der 3 Liga extremst wichtig . Danke Ivo !

Ich kann natürlich genauso wenig sagen wie alle anderen , bin aber sehr gespannt auf Rolf- Günther....

Zeig bitte erst mal nur 60% von dem was Du kannst ( verlängern , weil Du uns Fans liebst ) und dann bekommst Du unseren Virus lebenslang eingeimpft :tanz:

Bundesliga wir kommen, schneller als Du denkst :stinkefinger:
 
Der Gute wird hier ja mit Vorschusslorbeeren überschüttet. Ich bin mal sehr gespannt, wie er sich denn tatsächlich im rauen Tagesgeschäft der Liga 3 bewärhen kann.

Fit kann er ja unmöglich sein, zudem ist er doch etwas gemächliche Tempo des schweizerischen Fußballs gewohnt.

Sicher ist die Liga A dort besser als unsere 3., aber er wird sich dennoch gewaltig umstellen müssen. Ohne totale Hingabe wird es nicht reichen.

Ich wünsche ihm extrem viel Erfolg, und Durchhaltevermögen, auch wenn die Stimmung mal viel schlechter ist, als gegen Nürnberg, und besonders bei den Auswärtskicks in der Steppe, vor ein paar hundert Männekes.

Dann darf er auch bleiben, so lange er will. Womöglich sitzen wir dann am längeren Hebel, sollte es irgendwann mal hoch gehen! ;-)
 
Jetzt langts! Immer mehr Fußballer tragen Namen wie die konsequenteste Frauenbeauftragte :mecker:

Und es würde mich nicht wundern, wenn dieser Trend handfeste Folgen zeitigt:

++++Breaking News: DFB eskaliert :panik:+++++

Danke Rolf Günther Feltscher Martínez
Danke Jan-Ingwer Callsen-Bracker
Danke Dominik Stroh-Engel
Ab dieser Spielzeit sind nur noch Spielberichtsformulare in DIN A2 zulässig :old:

Was haben wir da nur angerichtet :eek: ;)
 
Wahrscheinlich bekommen wir demnächst einen Punkt abgezogen weil wir durch einen unglücklichen Zeilenumbruch zuviele Spieler bei der offiziellen Aufstellung haben. Hoffe er kann die Erwartungen erfüllen.

Gegenbeispiel: Robert Lewandowski
Naja der hat genug Schweigegeld dafür kassiert indem sein bestehender Vertrag aufgestockt wurde.
 
Ivo am Ende :eek: :panik3::panik:

Revierschrott vom 21.08.:

O.Kapi: Herr Grlic, es geht das Gerücht, sie hätten in Vertragsverhandlungen nur noch Luft für maximal 70 Minuten. Entspricht dies etwa den Tatsachen? :eek:

I. Grlic: Leider ja. Insbesondere die Verhandlungen mit Rolf Günther Feltscher Martinéz haben sehr dazu beigetragen, daß ich bis an meine körperlichen Grenzen gehen mußte. Teilweise sogar darüber hinaus.

O. Kapi: Wie das? :nunja:

I. Grlic: Ganz einfach:
'Ist Herr Rolf Günther Feltscher Martinéz zu sprechen?',
'Wären Sie so freundlich Herrn Rolf Günther Feltscher Martinéz davon zu unterrichten, daß ich angerufen habe?'
'Guten Tag Herr Rolf Günther Feltscher Martinéz!',
'Haben Sie, werter Herr Rolf Günther Feltscher Martinéz eine eigene Füllfeder zur Hand? Nicht? Dann nehmen Sie eben meine, Herr Rolf Günther Feltscher Martinéz'
undsoweiterundsooft.
Können Sie sich nun einigermaßen vorstellen, was ich die letzten 2 Wochen durchgemacht habe?
Der Weg, bis zu dem Punkt, als ich nach der Unterschrift endlich nur "Hau rein, Günner!" sagen konnte, war steinig. SEHR steinig. :frown:

O. Kapi :panik3::panik3::panik3:.... Ergeben sich da konkrete Konsequenzen für den weiteren Verlauf dieser Transferperiode?

I. Grlic: Ganz sicher. :zustimm: Wenn der nun zu dikutierende Stürmer nicht zufällig Ulf Ege, Babu Bo oder Tim Pim heisst, hat sichs eben. Keinen Buchstaben mehr!:stop: Irgendwelche Krysztof Chmieczkiebowsky-Rzechowczycze kommen nicht durch meine Tür! :stop: Deffitiv!!!! :mad:
 
:D Okapi, wie er leibt und lebt. :top:

Wow, der Neue hat noch nicht mal gegen den Ball getreten und schon sind 180 Beiträge verfasst.

Wir sollten die Erwartungen an den Jungen nicht zu hoch schrauben. Soll sich erst mal an die erste Elf rantrainieren. Wir sind ja derzeit gut dabei, das bisherige Kollektiv sich einspielen zu lassen, daher hoffe ich nicht, dass dieser Transfer das zarte Pflänzchen, das wir soeben hier einpflanzen, wieder durcheinanderbringt, indem die Aufstellung gegen Chemnitz wieder wild durcheinander gewürfelt wird. Ich würde mir wünschen, mit der Startelf vom Nürnberg-Spiel zu beginnen und auch de Wit erst einmal als Waffe auf der Bank zu lassen.

Die Chance für Feltscher kommt ohnehin noch früh genug.
 
Ich denke nicht, dass man nun sagen kann "weils in der Presse nicht steht, gibts keine Option". Vielleicht bleibt die auch einfach nur geheim. Die Pressemitteilungen sind doch alle abgekupfert von der MSV Homepage. Abwarten würde ich sagen. ;)

Das würde gegen die bisherige Praxis des MSV sprechen, der in dieser Saison schon zig Mal mit stolzgeschwellter Brust Vertragslaufzeit und Vereinbarung einer Option -so sie denn vereinbart wurde- offiziell verkündet hat. Und womit? Mit Recht. Denn auch wenn einige auf Grund bestimmter Extremfälle in einem Vertrag nur noch ein Stück Toilettenpapier erkennen wollen, bringt die Vereinbarung entsprechender Optionen einen Verein selbstverständlich in eine komfortable Position. Das muss ich hier bestimmt nicht vertiefen. Leider sprechen gewisse Indizien gegen eine Option. 100%ige Gewissheit haben wir aber selbstverständlich nicht. Weder in die eine noch in die andere Richtung.
 
Die heutigen Eindrücke aus Köln fand ist sehr positiv...er ist vielleicht nicht der Schnellste, aber hat eine unheimliche körperliche Präsenz und Zweikampfstärke, schlägt sogar Ecken und Freistöße von außen! Wenn er jetzt noch die Fitness für 90 Minuten bekommt, kann er ein sehr wertvoller Spieler werden...die "Rolf Günther" Gesänge gab es heute schon von den Sitzplätzen.
 
Muss bei ihm leider auch etwas differenzieren. Im Lauf des Spiels sehr stark, da stimme ich zu. Aber gerade vor der roten Karte liefen nahezu alle Angriffe der Gegner über seine Seite, wo er öfters unsicher wirkte.
Aber super gesteigert, also da weitermachen.
Und wie erwähnt die Standards sehr stark.
Besonders wichtig, da Leute wie Grote diese scheinbar verlernt haben
 
Momentan ein Lichtblick in einer düsteren zeit. Manchmal zu übermütig, aber super Einsatz und defensiv ganz stark. Ich hoffe er baut nicht ab. Wird nen ausgeglichener Zweikampf mit Wille, wenn der zurück kommt!
 
Bester Mann heute, der Rolf Günther!
Ist bei mir die ganze Zeit vor der Sitzplatztribüne auf und ab gelaufen. Hat dem Außenstürmer fast keine Chance gegeben, einen Ball vors Tor zu schlagen. Ist außerdem noch permanent dem Innenverteiger zu Hilfe gerannt. Sensationell. Bedingt dadurch natürlich kaum Spiel nach vorne, aber das war ja mit dieser unfassbar schlechten Aufstellung -taktisch gesehen- auch nicht möglich.
Rolf Günther, oho!
Trainingsrückstand hat er, die Kritik muss er sich gefallen lassen.
 
Fand ihn zu Beginn schwach, zu weit weg vom Gegner, etwas unkonzentriert. Seltsamerweise wurde das besser, als wir in Unterzahl waren und ein Außenverteidiger wegen der größeren Räume eher schlechter aussieht.

Man konnte jedenfalls sehen, das es sich um einen gut ausgebildeten Spieler handelt. Ich würde ihn gefühlsmäßig lieber eher auf einer zentraleren Position sehen und glaube das er der Mannschaft da besser helfen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefiel mir, machte einen guten Eindruck. Und mit der Zeit wird der gewiss auch nach vorne noch mehr bewegen. Nur bitte nicht mehr: Einwürfe, die kamen zu oft beim
Gegner an
 
Ich kann die schlechte RS-Note und die negative Kritik nicht nachvollziehen und liege auch voll auf der Linie derjenigen, die ihn gut gesehen haben. Es war das erste Mal diese Saison, dass zwei Standards nicht am ersten Pfosten auf den Kopf des Gegners landeten. Zudem liefen zwar viele Angriffe AUF seiner Seite, aber die hat er ja nahezu alle abgeblockt und ganz oft nicht nur den Ball ins Aus geschlagen, sondern die Bälle oder Einwürfe gewonnen. Ich fand ihn klasse und möchte ihn unbedingt gegen Osnabrück wieder auf RV sehen.
 
Wieso wurde eigentlich bisher noch nicht unser Rolf mal in bewegten Bildern vorgestellt?
Oder mal interviewt?
Hatji oder so und Scheidhauer sind 3 Stunden hier und schon am Mikrofon , das ist komisch
 
So wie es im Spiel aussah ist er ganz klar als Fuehrungsspieler ausgelegt. Ich hab den Kerl auch staendig gesehen, vom Offensiv-Einwurf bis hin zum Freistoss (Ob beides sein muss ist natuerlich fragwuerdig).
Mir hat seine Koerperhaltung gefallen. Das war eine breite Brust und kein Duckmaeusern.
Vielleicht mit ein wenig Anlauf der Kerl der uns fehlt um mit dem Zebra auf der Brust (Sehen wir es mal polemisch) eine Sache noch rumreissen zu wollen und zu koennen.
 
Ich hab den Kerl auch staendig gesehen, vom Offensiv-Einwurf bis hin zum Freistoss .

Gerade die Freistöße waren fast alle gelungen. Von der Höhe her gut und fast immer ein Duisburger zum Kopfball gekommen. Wäre ja auch mal schön einen Spieler im Kader zu haben der nicht nur einen Freistoß direkt verwandeln kann wie De Wit, sondern auch mal ein paar vorbereiten kann :). Defensiv für mich ebenfalls sehr stark. Sehr schnell und sehr robust im Zweikampf.
Bin bisher positiv überrascht...auch mal schön ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben