#21 Rolf Feltscher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dass er sich offenbar zum Verein bekennt und dass er sich in Duisburg wohlfühlt, gefällt mir sehr. Dass wir in ihm mal wieder einen Publikumsliebling haben, zumindest beim weiblichen Teil desselben, kann auch so verkehrt nicht sein.
Rein sportlich gesehen wäre eine Denk - und Erholungspause in dieser Phase aber sicher ein probates Mittel.
 
Dass Feltscher in einer Saison wie bereits aktuell ~ 2.000 Minuten auf dem Platz stand, ist schon sehr lange her. In den Vorjahren reichte es nach einer Gesamtsaison zu 1.000, 2013/14 gar nur zu 400 Spielminuten.

wow, das bedeutet ja dass er in den letzten 3 Jahren ca. 3400 Minuten gearbeitet hat. So einen Job möchte ich auch mal haben. (Und ja, ich weiß, dass Fußballer nebenbei auch noch trainieren ;))

Der Jung ist erstmal durch. Körper und Geist könnten eine Pause brauchen. Er wackelt schon jetzt häufig. Wo soll das enden, wenn es in die noch intensiveren letzten 10 Partien geht? Dort, wo er mit Schimpf und Schand vom Platz gejagt wird? Das hat der solide Spieler nicht verdient. Jetzt gönne man ihm die Pause. Mit Bohl und Kühne stehen Alternativen bereit. Feltscher werden wir in dieser Saison noch auf dem Platze sehen -da bin ich mir sicher. Tapferer Jung, in Osnabrück lief nichts bei ihm, aber beim Ausgleich ging er gut mit nach vorne. Das könnte man von Kühne so nur bedingt erwarten. Daher eher Bohl?

Der Junge ist durch? Körperlich könnte ich das ja noch im Ansatz verstehen. Obwohl man nicht vergessen darf, dass die Spieler auch in der 3. Liga noch eine professionelle medizinische und physiotherapeutische Betreuung bekommen. Aber der Geist braucht eine Pause ? Wovon sollte er denn in Bezug auf das Fußballspiel geistig durch sein? Eventuell von den taktischen Anweisungen des Trainers? Das kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht gilt aber auch nur Plan B. Das bedeutet, dass er nicht anders kann und sein Spiel von einer hohen Fehleranfälligkeit geprägt ist.
Aber tapfer ist er, da muss ich dir Recht geben.
 
Also ich finde das er manchmal zulange braucht um eine Situation zu erfassen und mir fehlt auch manchmal der letzte Wille in den 100% Bereich zu gehen. Es gibt ganz wenige Situationen wo ich RGFM mal Sprinten gesehen habe, meist ist es doch eine leichte Steigerung seines normalen laufens.
Und auch Angelfire hat recht, wenn er vorne ist muss hinten einer die Lücke zu machen. Das ist für mich am ehesten ein DM oder der andere rechte MF spieler, wenn er nicht gerade als Anspielstation dient. Grote und Wolze haben dies beim letzten Spiel eigentlich gut gemacht. Wenn Wolze vorne war stand Grote hinten mit Garda ist dies wohl nicht möglich.
 
Vor einiger Zeit war er noch so gut das man hier Angst und Bange war das er in der nächsten Zeit von höher klassigen Mannschaften weg gekauft wird , und jetzt , naja die Sorgen hat sich ja dann erledigt :nunja:

Zeiten ändern sich schnell, Rolf steht absolut neben sich. Mir fehlt der Einsatz und der Wille bei ihm. Oftmals spielt er einfach planlose Bälle. In Stuttgart Bohl auf rechts.
 
auf der sechs sehe ich de wit, dausch, albutat und bohl ganz vorne. jetzt anfrangen zu experimentieren wäre ein fehler zumal sich grade feltscher in einem formtief befindet.

naja, PdW und Dausch sehe ich da nicht, Albutat und Bohl schon eher. Ist aber auch egal, da hast du Recht, jetzt ist keine Zeit für Experimente
 
Wenn der arme Kerl RGFM hier mitliest, kriegt der demnächst garnichts mehr auf die Reihe. Und wir brauchen den aber doch. Geht's noch?
Aufbauen, aufbauen, aufbauen!
Liebe Portaluserkollegen, RGFM ist 24 Jahre und ob der so ein Selbstbewusstsein hat wie wir alle, die vorm PC sitzen?
Rolf konzentrier Dich, Junge - Du kannst es. Immerhin - Du bist Stammspieler. Ich glaub an Dich!
Also - ich bin jetzt dafür, sich mal auf Gardawski und Grote zu konzentrieren.
Wille wär noch besser, weil der ist verletzt.

PS Im Vergleich zu anderen Drittligaforen stelle ich fest: Dieses Forum lebt und hat den Aufstieg verdient!
Die BILD dagegen ist langweilig.
 
naja, PdW und Dausch sehe ich da nicht, Albutat und Bohl schon eher. Ist aber auch egal, da hast du Recht, jetzt ist keine Zeit für Experimente

Mmh dann bist du wohl einer der einzigen. Bohl Albutat ist mir zu defensiv, Am liebsten hätte ich Dausch oder De Wit zusammen mit Yaya oder Bohl. Yaya und Bohl als klassische 6er die den 8er Dausch oder de Wit Absichern.

RGFM sehe ich als 6er gar nicht.
 
Mmh dann bist du wohl einer der einzigen. Bohl Albutat ist mir zu defensiv, Am liebsten hätte ich Dausch oder De Wit zusammen mit Yaya oder Bohl. Yaya und Bohl als klassische 6er die den 8er Dausch oder de Wit Absichern.

RGFM sehe ich als 6er gar nicht.

Hä? Du schreibst Dausch und PdW auf der 8 und nicht auf der 6. Habe ich was anderes geschrieben? Manchmal geht mir die Bascherei hier gehörig auf die ....

Aber das gehört nicht zu RGFM.

Lassen wir ihn auf der Rechtsverteidigerposition und kuscheln ihn.
 
Hä? Du schreibst Dausch und PdW auf der 8 und nicht auf der 6. Habe ich was anderes geschrieben? Manchmal geht mir die Bascherei hier gehörig auf die ....

Aber das gehört nicht zu RGFM.

Lassen wir ihn auf der Rechtsverteidigerposition und kuscheln ihn.

Als 8er sieht man den offensiveren Part, als 6 er den defensiveren Part im DM.
 
[Albutat] und Bohl als klassische 6er die den 8er Dausch oder de Wit Absichern.
Ich denke, ihr schreibt aneinander vorbei, weil @Bart_Simpson im zitierten Satz schreibt, als wolle er drei aufstellen. Gemeint ist wohl Albutat ODER Bohl auf 6 und Dausch ODER de Wit auf 8, also ein Sechser (defensiver), ein Achter (offensiver):
Am liebsten hätte ich Dausch oder De Wit zusammen mit [Albutat] oder Bohl.
@bluemountain hingegen schreibt, als wolle er zwei Sechser (beide defensiv) aufstellen:
naja, PdW und Dausch sehe ich [auf der 6] nicht, Albutat und Bohl schon eher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, RGFM bräuchte mal eine Pause. Die kann er aber seit Wochen nicht bekommen, da dann doch die Alternativen fehlten.

Vielleicht wird es Bohl gegen die Kickers sein.

Aber bitte nicht wieder einen Spieler nach ein Paar weniger guten Spielen in die Wüste oder nur in die Amas schicken wollen. Der Junge hat in der Hinrunde ordentliche Spiele abgeliefert, ist aber jetzt vor allem im Kopf nicht frei. Die geistige Frische fehlt, weshalb er wiederholt nicht rechtzeitig antizipiert.

Man darf aber auch nicht vergessen, dass er früher eher in der IV oder im DM unterwegs war.

Eine Pause ist notwendig, aber er bleibt trotzdem wie jeder andere wichtig im Kader.

(Ich erinnere nur an die teils vollkommen überzogene Kritik am King...)
 
Bei aller Kritik sollten wir uns nicht zu sehr darauf versteifen, dass Feltscher am Samstag nicht auf dem Platz steht.

Es kann gut sein, dass Bohl im DM eingeplant ist. Und ich denke, dass dem Trainer Feltschers offensive Ausflüge gefallen (Beim 2-0 in Halle, 1-0 in Bielefeld, 1-1 in Osnabrück).

Der Trainer wird es ggf anders sehen. Aber man sollte sehen, dass es nicht die vordringlichste Aufgabe eines Rechtsverteidigers ist, vorne Pässe und Flanken zu schlagen. ;)
 
Es hat auch auch ganz anderen Grössen des Fußballsports nicht geschadet von Zeit zu Zeit auf Reservebank oder gar Tribüne ein wenig durchzuatmen und neue vor allem mentale Kraft zu tanken, um dann umso gestärkter wieder in den Kreis der Stammelf zurückzukehren. Insofern wäre es auch nicht falsch Rolf Günther eine solche Pause zu ermöglichen, vor allem dann, wenn wie jetzt mit Bohl oder Kühne Alternativen verfügbar sind.

Es bedarf eigentlich keiner weiteren Erwähnung, daß wir froh sein können, einen Spieler wie Feltscher in unseren Reihen zu haben und das nicht nur wegen seines unbestreitbaren und bereits mehrfach bewiesenen Könnens, sondern auch im Hinblick auf Wesen und durchaus glaubhaft enge emotionale Vereinszugehörigkeit.

Mit Feltscher ist aus meiner Sicht alles in Ordnung. War schon, hängt gerade etwas durch, wird wieder. Vergessen wir auch nicht, daß gerade die Position des AV heutzutage besonders auf die Pumpen geht und wenn ich mich an Ofosu erinnere, hatte der bei allen Highlights auch seine Durchhänger. Das ist in Aalen übrigens nicht anders gelaufen.
 
Ich würd den Kollegen mal rechts offensiv einsetzen, Bohl dahinter.
Nach vorne gefällt er mir eigentlich recht gut, die Defensivarbeit ist halt seine Achillesferse.
Vielleicht sollte man versuchen, seine Stärken rauszuarbeiten, anstatt ihn auf eine Position zu zwingen, die uU gar nicht für ihn geeignet ist....
 
Ich würd den Kollegen mal rechts offensiv einsetzen, Bohl dahinter. ....

Das würde ich aber nur gut heißen, wenn der von 10 Flanken zumindest mal 7 Stück über eine Höhe von 1,80 Meter schlägt. :old:

Mit der Rückkehr von Bohl und Albutat sehe ich nun die beste Gelegenheit gekommen, Feltscher einmal eine kreative Pause zu gönnen.
Und das meine ich gar nicht mal so sehr negativ. Aber vielleicht sind mal 1-2 Spiele Pause gut für ihn, um im Training mal wieder ohne Druck Gas geben zu können und dann - hoffentlich - mit freiem Kopf und guter Form wieder zurück ins Team zu finden. Ähnlich wie es beim King der Fall gewesen ist. :)
 
Vielleicht ist er auch einfach nur "durch" und braucht mal eine Pause. Und die sollte man ihm auch geben, um ihn zu schützen.
 
Ich würde ihm mal eine Chance in der Innenverteidigung geben, jetzt wo Meißner wegen der 5. gelben Karte fehlt.

Vielleicht tut ihm das gut, wenn er mal wieder seine gewohnte Position spielen kann.
 
Nach dem, was ich bisher von ihm gesehen habe, ist er für mich eigentlich gar kein Innenverteidiger. Seine Stärke ist doch seine Dynamik nach vorne, die würde auf diesem Part ja völlig wegfallen und es bliebe nur noch seine Defensivschwäche... Wenn woanders als als Rechtsverteidiger, dann sehe ich ihn entweder auf der 6 oder im rechten Mittelfeld.
 
Nach dem, was ich bisher von ihm gesehen habe, ist er für mich eigentlich gar kein Innenverteidiger. Seine Stärke ist doch seine Dynamik nach vorne, die würde auf diesem Part ja völlig wegfallen und es bliebe nur noch seine Defensivschwäche... Wenn woanders als als Rechtsverteidiger, dann sehe ich ihn entweder auf der 6 oder im rechten Mittelfeld.

Für die Positionen des Innen-und Außenverteidigers sind doch völlig andere Kompetenzen bezüglich der Defensivarbeit gefordert.

Es gibt kaum Innenverteidiger, welche die Position des Außenverteidigers wirklich gut ausfüllen und das umschließt für mich auch die Defensivarbeit.
 
Es gibt kaum Innenverteidiger, welche die Position des Außenverteidigers wirklich gut ausfüllen

Umgekehrt doch genauso. Außer Jule Koch :D
Die häufigste Kritik an Feltscher in den letzten Wochen war doch, dass er zu spät antizipiert, zu langsam mitdenkt. Ein Schritt zu spät ist auf der Innenverteidigerposition doch mitunter noch sehr viel tödlicher als außen.
 
Umgekehrt doch genauso. Außer Jule Koch :D
Die häufigste Kritik an Feltscher in den letzten Wochen war doch, dass er zu spät antizipiert, zu langsam mitdenkt. Ein Schritt zu spät ist auf der Innenverteidigerposition doch mitunter noch sehr viel tödlicher als außen.

Klar, aber Feltscher hat ja vor Duisburg eigentlich nie was anderes außer Innenverteidiger gespielt.

Klar kann das so sein, dass er auf der Position ähnliche Probleme hat. Aber es macht mitunter schon einen großen Unterschied, ob du zentral das Spiel vor dir hast oder dauernd auf der Außenbahn in Laufduelle verwickelt bist. Das raubt dir ja auch viel Kraft und Konzentration und ich könnte mir vorstellen, dass er da noch Nachholbedarf hat, weil er eben diese Positon ja vorher in seiner Karriere nie ausgefüllt hat.

Aber ehrlich gesagt vermute ich nicht, dass wir ihn mal in der Innenverteidigung sehen werden. Von daher werden wir es wohl nie erfahren. :)
 
Manchmal weiss ich nicht: wir haben weniger Gegentore als der leider wohl schon gebongte erste Aufsteiger Bielefeld. Und überhaupt die drittwenigsten Gegentore im Ligavergleich, immer noch, trotz der empfindlichen Klatsche, die uns der weisse Wal Klos beschert hat. Vor Feltscher spielt andauernd ein anderer Junge, das ganze System ist wiederholt stark verändert worden. Und Feltscher war eigentlich, obwohl erst zuallerletzt dazu gekommen, immer in vorderster Reihe mit dabei gewesen. Und zwar überall mit dabei, wo es brannte. Darüber hat er seine hier und da aufblitzenden Offensivqualitäten ziemlich uneigennützig hintan gestellt.

Für mich einer, der Gras frisst, sich kaum mal die Butter vom Brot nehmen lässt, und für den Fall, dass ihm wirklich ein Lapsus unterläuft, diesen in beispielhafter Manier wie nichts abschüttelt. Der Vergleich etwa mit einem Bohl stellt sich da gar nicht, da Bohl einfach, auch wenn er wohl kaum was dafür kann, gar nicht kontinuierlich genug einsatzfähig war, oder wenn, dann zu oft doch ganz früh schon wieder ausgewechselt werden musste. Und an einen richtig fatalen Klops vom Bohl als Aussenverteidiger kann ich mich sogar noch gut erinnern, der uns unmittelbar ein Gegentor gekostet hat.

Ich glaube, wenn Feltscher wirklich ausfällt, wird man sehen, dass er mittlerweile zu denjenigen gehört, ohne die wir in dieser Saison nur schwerlich noch klarkommen. Ich wüsste momentan gar keinen, der ihn ersetzen könnte. Jedenfalls auf keinen Fall Kühne, dem einfach diese entschlossene Präsenz abgeht. Auf keinen Fall Dum, dem einfach total das Eingespieltsein abgeht.

Und Bohl? Für mein Empfinden zentral oder aussen vorne besser aufgehoben. Jedenfalls, solange er nicht über eine stabile Phase hin verletzungsfrei zum Stamm der Mannschaft gehören kann. Denn nichts ist fataler, als andauernd immer wieder auf den Aussenverteidigerpositionen kurzfristig improvisieren zu müssen
 
...Ich glaube, wenn Feltscher wirklich ausfällt, wird man sehen, dass er mittlerweile zu denjenigen gehört, ohne die wir in dieser Saison nur schwerlich noch klarkommen. Ich wüsste momentan gar keinen, der ihn ersetzen könnte. ...

:neutral:

Ich bin echt sprachlos, dass Du Feltscher tatsächlich den Status eines nahezu "Unersetzlichen" zukommen lassen willst.
Das sehe ich komplett anders (ohne allerdings auf den Anspruch auf völlige Richtigkeit meiner Einschätzung zu pochen).

@ all:
Die Meinungen über Feltscher gehen hier im Portal wirklich extrem auseinander. Und zwar so extrem, wie ich mich bei keinem anderen Spieler erinnern kann.
Woher kommt diese teilweise völlig konträre Wahrnehmung ?
 
@Schumi

Für mein Empfinden würde Feltscher mit ner Hakennase und schon halb kahlem Schädel viel mehr als der Ackerer gesehen werden, der er ist. Natürlich wirkt der durch das Zusammenspiel der Haarpracht mit einer ziemlich unangestrengten Körperhaltung im Stand und lockerem Trab ganz so, als sei ihm vor einem Spiel das wichtigste gewesen, dass er seine Gesichtscreme noch rechtzeitig aufgetragen kriegte.

Dann auch noch seine internationale Herkunft! Ich unterschreibe jedenfalls jederzeit, dass dieses Vorurteil, dass er am Ende halt doch ein Schönling ist, der sich nicht vorbehaltlos reinhaut, bei mir lange mit reingespielt hat. Mittlerweile überzeugt er mich aber lange schon mehr durch das, was alles nicht so perfekt schön an ihm ist, dafür aber ausgesprochen mannschaftsdienlich.
 
Denke, ohne dass es scherzhaft gemeint ist, sein sympathischer Eindruck plus Aussehen, verleitet einen dann doch ein wenig, all zu menschlich, Dinge eher zu verteidigen.
Und man kann ihm sein Bemuehen wahrlich auch nicht absprechen. Ist ja nicht so, als sei er unwillig, im Gegenteil, fuer mich viel zu willig. (SPielt ja quasi den Neuer, uebrall sein und alles machen wollend)
Waere Feltscher ein potthaesslicher Kerl, wuerde das Meinungsbild vermutlich anders aussehen.

Edit : Wohl zwei Doofe, ein Gedanke
 
@cristianMoosbr: sehe das ähnlich wie du. und wenn ich einen Vergleich mit dem linkseitigen Pendant Wolze ziehe, dann sehe ich beide auf dem gleichen Niveau,
wenn auch in der Spielweise schon mit Unterschieden. Weiss nicht warum er bei der Kritik momentan sooo schlecht wegkommt. Sind sicherlich nicht alle Spiele super
aber doch zuverlässig.
 
Konträre Meinungen sind jetzt auch wirklich hier genug ausgetauscht. Kommt auch nix neues hinzu. Der Junge haut sich hier vorbildlich rein. Kämpfer und Malocher. Das was wir beim MSV sehen wollen. Er ist einer von uns.
Schluss mit dem Spieler-Bashing:vogel:! Kinderkram!
 
Ich kann hier kein Spieler-Bashing feststellen. :stop:

Im Gegenteil: die Diskrepanz zwischen meiner eigenen Wahrnehmung und der von @ChristianMoosbr versuchen wir ja beide - gerne auch zusammen mit jedem anderen, der sich angesprochen fühlt - sachlich und auf vernünftiger Basis zu klären. :)

In Christians´ Post kann ich eine Stelle sogar finden, wo ich die Einschätzung vollkommen teile:

@Schumi.... Natürlich wirkt der durch das Zusammenspiel der Haarpracht mit einer ziemlich unangestrengten Körperhaltung im Stand und lockerem Trab ganz so, als sei ihm vor einem Spiel das wichtigste gewesen, dass er seine Gesichtscreme noch rechtzeitig aufgetragen kriegte. ....

Insgesamt ist er mir recht oft in seinen Aktionen etwas zu hektisch und seine Körperhaltung bzw. sein Bewegungsablauf verstärkt diesen Eindruck dann wohl auch.

Was man Feltscher absolut nicht absprechen kann, ist sein unbändiger Wille, der Mannschaft sowohl hinten wie auch vorne zu helfen. :zustimm:
Gleichzeitig scheint mir das aber auch sein Fehler zu sein, denn manches Mal rennt er etwas planlos nach vorne, um dann bei Ballverlust hinten zu fehlen, weil es mit der Absicherung - und dem Zusammenspiel mit Gardawski oder Klotz - hapert, und dann wird es für uns hinten gefährlich.

Er hat auch einige Bälle, die eigentlich schon geklärt waren, durch eigene Unkonzentriertheiten wieder "heiß" gemacht, das konnte man mehrmals - insbesondere auch in den Heimspielen - beobachten. Die gegnerischen Spieler wissen das und gehen dann doch einmal mehr einem Ball nach, den Feltscher in Besitz nehmen kann, als wenn das bei einem anderen Spieler der Fall wäre, eben weil da manchmal doch noch was rauszuholen ist.

Ich erinnere mich da an einige unnötige Eckbälle für den Gegner. Will aber jetzt hier nicht zu sehr in Details abschweifen. ;)
 
Ich sehe das wie @ChristianMoosbr , dass Feltscher für uns einer der wichtigsten Spieler ist (und gleichzeitig für mich ganz sicher kein Innenverteidiger :stop:).

Nationalspieler, Vita, Aussehen - der könnte wie ein Kevin Prince der dritten Liga daher kommen. Aber nein, der macht einfach seinen Job, und das fängt schon beim Aufwärmen an, das er einfach ganz ruhig durchzieht, macht dann im Spiel Meter für drei, bringt Zug rein, verbindet Defensive mit Offensive, hat vier Assists, lamentiert nicht rum, obwohl Du als AV vorne wie hinten drauf kriegst. Eigentlich genau das was hier immer gefordert wird, ein echtes Arbeitstier.

Aber was wurde hier auch nicht alles zur (mangelnden) Eignung und Qualität eines Veigneau oder Sahan geschrieben... .

Das ist jetzt kein direkter Vergleich!

Kreative Pause ja - Grundsatzdiskussion, ganz sicher nicht! Ich finds nur einfach immer wieder schade, wie wir manchmal unsere eigenen Leute runterschreiben.
 
Rolf hat heute wieder eine ganz ordentliche Partie abgeliefert. Hinten dicht gehalten und war wieder viel nach vorne unterwegs.

Weiter so!

Mit der Aussage, dass er viel nach vorne unterwegs war, gehe ich mit dir konform.

Allerdings war der junge für mich mit Abstand der schlechteste Spieler heute auf dem Rasen. Furchtbare Flanken, gruselige Ballannahme und ein grausames Stellungsspiel. Fehlpässe können ja scheinbar alle gut, so auch Feltscher.

Positiv: Einsatz vorhanden, den Ball einwerfen kann er auch...

Wie gesagt, Einsatz war vorhanden keine Frage. Das war's dann aber auch schon mit der ganzen Herrlichkeit. Verstehe wirklich nicht, warum dieser Spieler Woche um Woche aufgestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dirty Harry

oder hab ich mich nur von den beiden letzten Spielen blenden lassen:nunja:. Ich fand die so gruselig, dass ich mich gefreut habe, dass er hinten seine Seite gut in Griff hatte. OK, der Flankengott war heute nicht, aber insgesamt verbessert zu den letzten Spielen.
 
@Viererkette

Ok, dann war er heute einfach nur schlecht statt grottenschlecht. :D

Irgendwie kommt seitdem längst verebbten Hype in den Medien um seine Person nicht mehr viel von ihm.

Das Fußballspielen kann er ja nicht verlernt haben. War scheinbar ne lange Saison...
 
Ich fand ihn auch verbessert gestern, er hat seine Seite zu gehabt, aber auch weil Haching es meist über rechts versucht hat (Taktik Änderung war wohl zu überraschend). Allerdings war es auch noch nicht gut. Seine Flanken sind grottenschlecht, alle, ausnahmslos alle Flanken waren in Hufthöhe.
 
Defensiv war er verbessert im Vergleich zu den Vorwochen und seine Flanken entschuldige ich mal damit das er auf der falschen Position gespielt hat. Trotz allem würde ihm eine Pause gut tun!
 
Rolf hat gestern eine solide Partie abgeliefert. Stand, wie schon im letzten Spiel, besser , war am Aufbauspiel beteiligt und hat sogar einige Situationen spielerisch gut gelöst. Allein das Flanken sollte er häufiger üben. Die sind noch zu wenig präzise. Damit war er aber nicht alleine auf dem Platz.
 
Ich sehe den Rolf allemal besser wie einen wolze, Kühne oder Dum....auch wenn nach vorne bei ihm noch ne Menge Luft ist, macht er durch seinen Kampf, seinen Willen und seine einsatzstärke vieles wieder gut.

Deshalb wäre ich konsequent für die 4`rer Kette:

Fletscher....Bajic....Meisner....Bohl

und die 0 steht !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben