#22 Thilo Töpken

Fußballgott

3. Liga
Herzlich Willkommen! :)


 
Man liest sich den Text durch:

„nicht nur groß und wuchtig - auch laufstark und giftig im Anlaufen“ kein Wort zum Spiel mit dem Ball haha.

Darauf setzen wir halt und dann wird ein Schuhe draus.

Nicht ganz mein Bier, aber gut es läuft ja und wenn er ab und zu mal angeschossen wird ist ja top!

Komisch nur, dass die Aachener dass fehlende Anlaufen von ihm gerade als Schwäche und Grund dafür sehen, wieso er dort keine Rolle mehr gespielt hat.

Pledl und Töpken sind mit Hinblick darauf, dass man den Kader nie künstlich aufblähen wollte, für mich nicht nachvollziehbar.

Trotzdem herzlich Willkommen Thilo und auf eine hoffentlich erfolgreiche gemeinsame Zeit an der Wedau!
 
Kann jeden verstehen, der diesem Transfer erstmal nichts abgewinnen kann.

Jedoch hat man sich auf die Fahne geschrieben, den Aufstieg des Vereins als ganz klares Ziel auszugeben. Persönliche Befindlichkeiten einzelner Spieler sind in dem Sinne zweitranging.

Unser Kader war gerade offensiv doch teilweise sehr sehr dünn in der Hinrunde. Hier hat man sich entschieden neuen Konkurrenzkampf anzuheißen. Das wird niemandem schaden.

Ich persönlich finde den Weg gut. So kann man auch auf Verletzungen und Formschwankungen reagieren.
 
Pledl und Töpken sind mit Hinblick darauf, dass man den Kader nie künstlich aufblähen wollte, für mich nicht nachvollziehbar.

Genau das dachte ich mir auch. Ggf. Wird es einen Abgang geben?

Vielleicht Michelbrink? Habe das Gefühl das er nicht ganz in Didis Konzept passt.

Oder haben wir wirklich die Not gerade in Hinblick auf die nächste Saison jetzt den Kader voll zustopfen? Für mich nicht so nachvollziehbar.
 
Erst einmal herzlich willkommen, Thilo!

Zum Thema: Ich habe bislang nur den Transfer von Pagliuca kritischer gesehen. Für mich ergibt dieser Transfer wenig Sinn. Zunächst hatte und habe ich die Meinung, dass es gut ist, dass der Verein nichts dem Zufall überlässt – gerade im Sturm. Für mich ist das jedoch nur ein Transfer, der den Kader etwas aufbläht, die Payroll belastet und uns im Gegensatz zu einem Perspektiv-Transfer im „3.-Liga-Format“ keinen großen Mehrwert bringt.
Das Potenzial, dass sich das ändert, ist natürlich da, aber dieses Potenzial besitzen auch ein Wegkamp oder Hartwig – selbst wenn die Hinrunde Kappes war.

Ich hätte darauf verzichtet, was überhaupt kein Angriff gegen den sympathischen Töpken sein soll. So langsam beschleicht mich aber das Gefühl, dass man Angst hat, das Teamgefüge zu zerschießen, und deshalb die „Aachen-Collection“ zusammenstellt, weil man sich kennt und schätzt. Dazu kommt, dass Töpken ja die Regionalliga kennt. Alles verständliche Argumente. Trotzdem muss man auch die Perspektive betrachten und aufpassen, dass die Abgangsliste im Sommer nicht unmenschlich groß wird oder wir gleichzeitig Spieler auf der Payroll haben, die wir spätestens im kommenden Sommer oder Winter aussortieren müssen. Kaderplätze sind belegt und bieten wenig Spielraum für Neuzugänge.

Das alles kann rein übertrieben interpretiert sein oder sich im Sommer von selbst erledigen, da wir keine Vertragslaufzeiten kennen. Ich bin jedoch der Meinung, dass sowohl Pledl als auch Töpken kaum Mehrwert bringen. Man hätte sich die Transfers sparen können, auch wenn ich den sozialen Charakter zumindest bei Pledl verstehe.
 
Herzlich Willkommen und viel Erfolg beim geilsten Verein der Welt!

Kommt mir persönlich hier schon viel zu schlecht weg, dafür dass er nicht eine einzige Minute aufm Rasen stand :D

„Kader aufblähen“ halte ich für weitaus übertrieben, denn weder Wegkamp noch Hartwig haben gute Leistungen gezeigt oder einen signifikanten Anteil an dieser erfolgreichen Hinrunde, im fußballerischen Sinne, gehabt. Aus meiner Sicht tut man einfach alles um aufzusteigen und wenn dabei Spieler aus Mangelleistung auf der Strecke bleiben, die Monate Zeit hatten sich durchzusetzen, dann ist das so, letztendlich steht das Wohl des Vereins und der Mannschaft über jedem einzelnen Spieler.

Zudem ist er definitiv nicht eins zu eins derselbe Spielertyp wie Wegkamp. Seine Torquote (0,27) ist ähnlich wie die eines Wegkamps (0,29) und wenn er den Verantwortlichen nach besser ins Hirsch-System passt und eine ansatzweise bessere Form als Wegkamp aufweist, wird er uns sicherlich bei unserem großen Ziel helfen.

Hau rein!
 
Es gab in der Vergangenheit Spieler die ich abgefeiert habe nachdem sie hier unterschrieben haben, die komplett enttäuscht haben, dieses Mal habe ich keinen Grund dazu umso mehr freut es mich das es hoffentlich andersrum läuft! Auch von mir ein herzliches Willkommen!
 
Laut Aachener Kollege:
Kopfballungeheuer, wuchtig, aber etwas glücklos im Abschluss. Einstellung und Wille stimmen, aber halt begrenzte Fähigkeiten. Denkt nicht, dass er uns verbessern könnte und würde nicht für die 3. Liga reichen; eher Bank und Kaderbreite.

Wenn dem so ist, dann weiß man woran man in den nächsten Wochen hart arbeiten sollte. Viel Glück hier bei uns!
 
Herzlich Willkommen. Jeder bekommt erstmal eine Chance und Konkurrenz belebt das Geschäft. Ist doch nichts was die Jungs nicht kennen würden aus ihrer Fussball Karriere. Falls man demnächst mal ordentlich Pech hat mit Verletzungen und Sperren kann man froh sein über Alternativen. Also alles Gute und viel Erfolg!
 
Kann jeden verstehen, der diesem Transfer erstmal nichts abgewinnen kann.

Jedoch hat man sich auf die Fahne geschrieben, den Aufstieg des Vereins als ganz klares Ziel auszugeben. Persönliche Befindlichkeiten einzelner Spieler sind in dem Sinne zweitranging.

Unser Kader war gerade offensiv doch teilweise sehr sehr dünn in der Hinrunde. Hier hat man sich entschieden neuen Konkurrenzkampf anzuheißen. Das wird niemandem schaden.

Ich persönlich finde den Weg gut. So kann man auch auf Verletzungen und Formschwankungen reagieren.

Kann ich absolut nachvollziehen, die Verantwortlichen werden auch ihre Gründe für meine Frage haben, aber warum ständig bei Aachen? Ich versuche das ein bisschen nachzuvollziehen , klar wir sind in der 4. Liga das sind alles gute Spieler aber wenn die schon auf dem Abstellgleis bei einem mittelmäßigen Drittligisten stehen wie siebts für die Zukunft aus wenn wir aufsteigen? Trotzdem dem Spieler alles Gute du bist herzlichst Willkommen, hilf uns das große Ziel zu erreichen.
 
Wir wollen mit aller Macht hoch und haben offensichtlich den finanziellen Spielraum dieses durch Verpflichtungen zu untermauern. Bei aller Kritik zum auf regionalliganiveau begrenzten Potential von Töpken und Pledl, die ich teile, sind das die ersten Schritte die man vor den nächsten Schritten machen muss.
Erst aufsteigen dann für die 3.Liga fit machen. In der kurzen Zeitachse in der wir arbeiten, wir wollen eben nicht wie Preussen Münster vier Jahre Regionalliga, muss man so handeln.
 
Kann ich absolut nachvollziehen, die Verantwortlichen werden auch ihre Gründe für meine Frage haben, aber warum ständig bei Aachen? Ich versuche das ein bisschen nachzuvollziehen , klar wir sind in der 4. Liga das sind alles gute Spieler aber wenn die schon auf dem Abstellgleis bei einem mittelmäßigen Drittligisten stehen wie siebts für die Zukunft aus wenn wir aufsteigen? Trotzdem dem Spieler alles Gute du bist herzlichst Willkommen, hilf uns das große Ziel zu erreichen.
WIR SIND NOCH LANGE NICHT AUFGESTIEGEN!!!!

Jedem einzelnen muss endlich mal klar werden, wo wir aktuell sind und dass der Aufstieg noch ein verdammt hartes Stück wird.
Bei einigen habe ich das Gefühl hier wird mehr auf die neue Saison geachtet, als auf die aktuelle.

Leute wir müssen hoch im Sommer und das ist das aller wichtigste, was auch endlich JEDER hier verinnerlichen muss.
 
Es ist schon schamlos wie offensichtlich wir versuchen das Aachen der letzten Saison zu kopieren. Aber wenn man ehrlich ist können wir uns dieses Jahr nur selbst schlagen. Töpken ist eine Ergänzung für die Breite. Ein Auffangnetz falls sich Malek oder Wegkamp verletzten. Und wer weiß ob er sich sonst nicht Oberhausen, Lotte oder Fortuna Köln angeschlossen hätte. Die Konkurrenz zu schwächen ist auch ein Grund jemanden zu holen. Wenn er nur bis zum Sommer verpflichtet wurde, gibt es nicht viel dass gegen den Transfer spricht.
 
WIR SIND NOCH LANGE NICHT AUFGESTIEGEN!!!!

Jedem einzelnen muss endlich mal klar werden, wo wir aktuell sind und dass der Aufstieg noch ein verdammt hartes Stück wird.
Bei einigen habe ich das Gefühl hier wird mehr auf die neue Saison geachtet, als auf die aktuelle.

Leute wir müssen hoch im Sommer und das ist das aller wichtigste, was auch endlich JEDER hier verinnerlichen muss.

Vielleicht bin ich zu zuversichtlich, aber ich mache mir keine Sorgen um den Aufstieg wir werden am Ende 10 Punkte+ Vorsprung haben. Klar denken die Verantwortlichen nicht so, aber wir sprechen dann in der Zukunft. Klar du wirst irgendeine Funktion haben und musst dich so äußern und nicht anders. Hoffe einfach nur dass die Verantwortlichen auch für die Zukunft gedacht haben.
 
Herzlich willkommen und viel Erfolg.
Unser Kader ist keineswegs aufgebläht und gerade bei den Sturmspitzen waren Verletzungen zu beklagen.
Heutzutage werden eben nicht 11 sondern 16 Spieler benötigt und auf die Tribüne musste bisher kaum einer.
Man sollte auch bedenken, das unsere Transfermöglichkeiten begrenzt sind. Wegkamp ist ja mit dieser Verpflichtung nicht abgeschrieben, vielleicht sieht er es als sportliche Herausforderung.
Ich vertraue den Verantwortlichen des MSV, die bisher eine super Arbeit geleistet haben.
 
Steht das in deren Forum - haste da mal ein paar Einschätzungen?

Bekomme es gerade auf der Arbeit nicht anders formatiert. Aber die Aussagen im Aachen Forum sind ziemlich gleich: Sympathischer Typ, schwieriger Stand unter Backhaus, Mann für die letzen Minuten der sich mit Physis reinschmeisst, keiner der für hohes Anlaufen bekannt ist und für mich am wichtigsten MUSS mit Flanken gefüttert werden.

In Summe Wegkamp 2.0, den wir schon nicht in Szene gesetzt bekommen.

Dieses wuchtige, in die Zweikämpfe schmeißen und den Weg Richtung Box zu suchen, auch das Kopfballspiel (bei Rückständen für die letzten Minuten) sollte man berücksichtigen. Kurzum mit Töpken verlässt uns ein klassischer Stürmer, den ich gerne im Kader gehabt hätte für Spiele wo man in den letzten 15 Minuten sagen muss wir schmeißen alles nach vorne und agieren mit hohe Bälle in die Box.

#86
Ungelesen
Gestern, 19:11
[td]Benutzerbild von Braveheart[/td] [td]Braveheart
Braveheart ist offline

Foren-Legende
ball_5.gif
[/td]
[td width="100%"] [/td]
[td]Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.747
Abgegebene Danke: 12.681
Erhielt 16.969 Danke für 3.845 Beiträge

[/td]

Ich wünsche Thilo wirklich nur das Allerbeste, egal, wo er hinziehen wird. Einsatz, Wille und Auftreten: immer top. Nur kann man wirklich nicht sagen, dass er bei uns in Liga 3 kaum Chancen bekommen habe. Mag sein, dass es in einem anderen Spielsystem mit einem echten Boxspieler anders ausgesehen hätte.
Aber so, wie wir spielen, fehlt es ihm an läuferischer und, ja, auch an technischer Klasse. Es hat halt gegen die durchweg ziemlich guten Abwehrketten unserer Gegner nicht gepasst. Und wir sind (noch) nicht so dominant, dass wir es uns leisten könnten, eine echte Neun da vorne hinzustellen. Alles Gute, Thilo. Kannst gerne wiederkommen, in einer anderen Zeit, unter anderen Umständen.
 
Töpken ist eine Ergänzung für die Breite. Ein Auffangnetz falls sich Malek oder Wegkamp verletzten. Und wer weiß ob er sich sonst nicht Oberhausen, Lotte oder Fortuna Köln angeschlossen hätte. Die Konkurrenz zu schwächen ist auch ein Grund jemanden zu holen. Wenn er nur bis zum Sommer verpflichtet wurde, gibt es nicht viel dass gegen den Transfer spricht.
Das denke ich nicht.

Töpken wird sich sicherlich hinter Fakhro anstellen müssen, da dieser in der Hinrunde abgeliefert hat, aber schnell in der Rangordnung vor Wegkamp stehen, wenn der nicht ausm Quark kommt.

Um das in die Regionalliga West Perspektive zu setzen. Töpken hatte letzte Saison 11 Tore ohne Elfmeter, Fakhro 15 Tore mit sieben verwandelten Elfmetern. Wenn man die Spielzeit betrachtet hat Fakhro alle 176 min getroffen (inkl. Elfmeter!) und Töpken alle 178 min. Die waren zumindest in der vergangenen Saison qualitativ locker gleichauf.

Mal sehen wie Töpken ins Spielsystem passt, aber der wird sich sicher nicht hinten anstellen und nur im Notfall mal reinkommen ;)
 
Die Worte von @Kalle23 sollten sich einige ausdrucken und in der Wohnung verteilen, wir würden mit einem Aufstieg Einmaliges schaffen und keine Selbstverständlichkeit. Lästern über die Exxen? Zu früh und zu arrogant, wenn wir denen nächste Saison in DIESER Liga begegnen sollten haben die mehr Grund zur Schadenfreude als wir. Ob Töpken oder Willms uns helfen wissen wir erst später, nicht aber die Ewigklugen schon jetzt. Ankommen lassen, Chance geben und das Lästern verschieben.
 
Bekomme es gerade auf der Arbeit nicht anders formatiert. Aber die Aussagen im Aachen Forum sind ziemlich gleich: Sympathischer Typ, schwieriger Stand unter Backhaus, Mann für die letzen Minuten der sich mit Physis reinschmeisst, keiner der für hohes Anlaufen bekannt ist und für mich am wichtigsten MUSS mit Flanken gefüttert werden.

In Summe Wegkamp 2.0, den wir schon nicht in Szene gesetzt bekommen.
Okay interessant, danke dir. Habe jetzt ein paar Videos geschaut - so ungelenk und technisch schwach fand ich ihn zumindest schonmal für seine Größe gar nicht.

Ein großer Punkt ist aber natürlich das anlaufen, macht er das wie wegkamp haben wir nichts gewonnen.

Du meintest ja auch das damals aus Aue stimmen meinten Meuer wäre technisch zu schwach, was ich auch für eine totale Fehleinschätzung halte.

Also ist immer die Frage ob man sich nicht wirklich erst selber ein Bild machen muss.

Bin gespannt.
 
Du meintest ja auch das damals aus Aue stimmen meinten Meuer wäre technisch zu schwach, was ich auch für eine totale Fehleinschätzung halte.

Finde schon, dass die Einschätzungen bei Meuer sich bewahrheitet haben. Gerade für jemanden, dessen Stamm Position die Außenbahn ist, ist er technisch oft limitiert.

Für mich ist er bislang auch nur gegen den Ball positiv in Erscheinung getreten. Beim Passspiel und auch im Abschluss hat er massig Luft nach oben. Für einen Offensivspieler mit der Einsatzzeit ist das mehr als enttäuschend.
 
Finde schon, dass die Einschätzungen bei Meuer sich bewahrheitet haben. Gerade für jemanden, dessen Stamm Position die Außenbahn ist, ist er technisch oft limitiert.

Für mich ist er bislang auch nur gegen den Ball positiv in Erscheinung getreten. Beim Passspiel und auch im Abschluss hat er massig Luft nach oben. Für einen Offensivspieler mit der Einsatzzeit ist das mehr als enttäuschend.
Seh ich halt anders, finde dass er gerade da auch stärken hat hab ich auch versucht länger zu beobachten.


Denke das liegt auch daran dass wir den Raum wenig bespielen.

Ballbehandlung ist stark, gute schusstechnik hat gute Ideen - aber gut kann ja unterschiedlicher Meinung sein.

Limitiert finde ich ihn gar nicht.

Geht ja um Töpken - mal schauen wer recht hat, aachen Forum oder unsere Scouts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich auch frage: Womit hat man ihn überzeugt nach Duisburg zu kommen? Man gibt ihm einen Vertrag bis Saisonende (wahrscheinlich), er hat auf seiner Position qualitativ "bessere" Konkurrenz (wohl kaum gesetzt), spielt fortan eine Liga tiefer. Trotz der guten Ausgangssituation (Ligaprimus) ist der Aufstieg des MSV nicht in trockenen Tüchern. Welche Perspektive hat er? Auf den Aufstieg und eine Vertragsverlängerung hoffen?

Also, an seiner Stelle wäre ich nicht gekommen😂.

Es gab in der Vergangenheit so einige Spieler, die beim MSV nichts gebracht haben, aber nach einem Wechsel zu einem anderen Verein gezeigt haben, was sie doch so alles können. Ich hoffe das gleiche für Töpken.

Herzlich Willkommen und ein glückliches Füßchen!
 
Wenn man schon meint sich an Aachen orientieren zu müssen, dann bitte richtig und noch mindestens 5 weitere Spieler verpflichten. Die hatten in der Aufstiegssaison auch über 30 Spieler . Scheiss aufs strukturelle defizit, wir haben es ja (im Moment) .
Und wenn's Mal wieder zwackt, einfach ne weitere Geberrunde einberufen. Darauf ein Köpi
 
schaut euch mal die Kommentare der Aachener unter dem Post zur Vertragsauflösung von Töpken an, dort ist die Mehrheit der Meinung, dass es ein Fehler war und viele hätten ihm sehr viel mehr Spielzeit gewünscht. Scheint ein beliebter Spieler zu sein und ich finde den Ansatz genau richtig, raus aus dieser Schweineliga und Alles für den Aufstieg tun, im Sommer sehen wir dann weiter…
 
Ich bin mal gespannt, was das für Wegkamp und Hartwig bedeutet, ob diese Beiden dann deutlich weniger Spielzeit hinter Malek bekommen werden. Ich fand, dass Hartwig zuletzt mal hat aufblitzen lassen, dass er gerade als Einwechselspieler in Sturmmitte zusammen mit unseren schnellen Außen Alarm machen kann. Wenn Töpken mehr dafür gedacht ist, Malek 1:1 zu ersetzen, wäre Wegkamp ganz raus.

Was auch immer... alles Gute hier :)
 
Ist es schlau Spieler zu verpflichten,die es aktuell in Liga 3 nicht packen?

Das ist mir zu plump.
Es gibt doch so viele Gründe, ob ein Spieler funktioniert oder nicht.
Vielleicht passt es bei uns super und er reift zu einem super Drittligaspieler.

Andererseits wird in Sachen Aufstieg nichts dem Zufall überlassen und Verletzungsausfällen vorgebeugt.
Sollten wir hoffentlich hochgehen, können wir im Sommer immernoch selektieren, wer uns in Liga 3 hilft und wer nicht.
 
Ob ein Spieler gut oder schlecht performt, hängt nicht ur von seinen eigenen Fähigkeiten ab sondern auch davon ob die Mannschaft um ihn herum funktioniert. Dazu kommt die Aufgabe die ihm der Trainer mitgibt. Es gibt in jeder Mannschaft von CL bis Kreisklasse immer einen oder zwei, die alle für ungeeignet halten aber dennoch spielen....Sürmer, die total für die Null hinten mitarbeiten und deshalb öfter mal eine Torchance versieben, Abwehrspieler, die hinten ab und zu mal einen Bock schießen, dafür vorne jeden Eckball gefühlt ins Toreck köpfen....die Einwechselspieler, die alles geben um ein Spiel positiv zu drehen, aber keine Rücksicht auf Taktik oder sowas legen müssen....
All das wird sich auch bei Thilo erst zeigen, erstmal ihm einen guten Start und dann für uns bitte ganz schnell von ihm auf dem Feld zeigen was er kann, herzlich Willkommen und viel gemeinsamen Erfolg.....denn nur der MSVereint
 
Töpken ist garantiert nicht für das Anlaufen oder das Konterspiel geholt worden.

Kann er Kopfball? Den Ball nach unten drücken? Hat er einen satten Schuss?
Geht er im Strafraum dahin, wo es weh tun könnte?

Kann er im eigenen Strafraum solide den Ball rausköpfen (wie Vermeij)?

Dann er er der Richtige für die letzte Viertelstunde bei Rückstand. Mit Wegkamp zusammen und auch Fahkro. Und Ali Hahn.
Alle nach vorne in den Strafraum!
 
WIR SIND NOCH LANGE NICHT AUFGESTIEGEN!!!!

Jedem einzelnen muss endlich mal klar werden, wo wir aktuell sind und dass der Aufstieg noch ein verdammt hartes Stück wird.
Bei einigen habe ich das Gefühl hier wird mehr auf die neue Saison geachtet, als auf die aktuelle.

Leute wir müssen hoch im Sommer und das ist das aller wichtigste, was auch endlich JEDER hier verinnerlichen muss.
Endlich sagt es mal einer 😅 ich habe hier gelesen ein Trinkspiel daraus zu machen wenn jemand schreibt: Schweineliga.

Ich erhöhe den Einsatz. Jedes Mal wenn einer vom sicher geglaubten Aufstieg oder der Vorausplanung für Liga 3 nächste Saison spricht muss ebenfalls getrunken werden.

Ich kann mich bislang sowohl mit Pledl als auch mit Töpken anfreunden. Da wird schon ein Plan dahinter stecken. ALLES FÜR DAS GROßE ZIEL. NUR DER MSV!
 
Was mich halt wirklich interessieren würde ist die Vertragskonstellation.

Kann mir nur schwer vorstellen, dass er wirklich nur ein halbes Jahr unterschrieben hat.

Entweder direkt anderthalb also auch für liga 3 oder es ist an gewisse Punkte wie z.B. Spielzeit geknüpft, also dass er sich hier durchsetzt.

Denn ansonsten hätte er ja auch die Saison mit Sachen abwarten können.
 
Was mich halt wirklich interessieren würde ist die Vertragskonstellation.

Kann mir nur schwer vorstellen, dass er wirklich nur ein halbes Jahr unterschrieben hat.

Entweder direkt anderthalb also auch für liga 3 oder es ist an gewisse Punkte wie z.B. Spielzeit geknüpft, also dass er sich hier durchsetzt.

Denn ansonsten hätte er ja auch die Saison mit Sachen abwarten können.
Die größere Chance auf Spielzeit wird er hier haben, da Aachen sich im Sturm doppelt verstärkt hat und er schon letztes Wochenende nicht mehr im Kader war.

Fakhro sehe ich bei uns auch nicht 100% gesichert. Wenn Töpken überzeugt kann ich mir auch häufige Wechsel zwischen den beiden vorstellen.
Am Ende würde bei ihm ein weiterer Aufstieg in der Vita stehen, mit vermutlich mehr Einsatzzeiten als in Aachen. Das Gehalt dürfte ähnlich aussehen.

Zudem hatte er in Aachen von Beginn an einen sehr schlechten Stand, sowohl bei den Fans als auch bei der Presse. So rosig verlief seine Zeit definitiv nicht dort.
 
Was mich halt wirklich interessieren würde ist die Vertragskonstellation.

Kann mir nur schwer vorstellen, dass er wirklich nur ein halbes Jahr unterschrieben hat.

Entweder direkt anderthalb also auch für liga 3 oder es ist an gewisse Punkte wie z.B. Spielzeit geknüpft, also dass er sich hier durchsetzt.

Denn ansonsten hätte er ja auch die Saison mit Sachen abwarten können.
Werden wir wohl nicht erfahren. Was ich aber auch vollkommen okay finde :)

Und dass er nicht die Saison in Aachen abgewartet hat, spricht aus meiner Sicht definitiv für ihn! Er muss mindestens auch erstmal an Fakhro vorbei. Spricht aber für eine gute Einstellung und sein Selbstvertrauen.
 
Die größere Chance auf Spielzeit wird er hier haben, da Aachen sich im Sturm doppelt verstärkt hat und er schon letztes Wochenende nicht mehr im Kader war.

Fakhro sehe ich bei uns auch nicht 100% gesichert. Wenn Töpken überzeugt kann ich mir auch häufige Wechsel zwischen den beiden vorstellen.
Am Ende würde bei ihm ein weiterer Aufstieg in der Vita stehen, mit vermutlich mehr Einsatzzeiten als in Aachen. Das Gehalt dürfte ähnlich aussehen.

Zudem hatte er in Aachen von Beginn an einen sehr schlechten Stand, sowohl bei den Fans als auch bei der Presse. So rosig verlief seine Zeit definitiv nicht dort.
Also, dass er nicht mehr im Kader stand, hatte aber andere Gründe ;)
 
Zurück
Oben