#22 Thilo Töpken

WIR SIND NOCH LANGE NICHT AUFGESTIEGEN!!!!

Jedem einzelnen muss endlich mal klar werden, wo wir aktuell sind und dass der Aufstieg noch ein verdammt hartes Stück wird.
Bei einigen habe ich das Gefühl hier wird mehr auf die neue Saison geachtet, als auf die aktuelle.

Leute wir müssen hoch im Sommer und das ist das aller wichtigste, was auch endlich JEDER hier verinnerlichen muss.

Exakt. Genau darum hoffe ich dass das Trainerteam intensiv daran arbeitet, dass unser Fußball variabler wird, wir die Spiele aktiver gestalten können und auch bessere Lösungen für Rückstande haben. Wir müssen fußballerisch zulegen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass wir am Ende den Weg nach oben gehen.
 
Sehe ihn mehr als Ein Wechselspieler, den man noch am vorne reinwirft entweder um balle fest zu machen oder um nochmal eine Flanke ins Tor zu wuchten.
 
So richtig vestehen tue ich es nicht. Vor kurzem waren wir noch fast insolvent und jetzt kommen 3 Neue, die jetzt alles andere als gesetzte Verstärkungen sind. OK TP wird nicht viel kosten und wenn er fit ist, für mich eine Verstärkung. Die beiden anderen sind herzlich willkommen im Stall aber so richtig verstehen tue ich es in der Summe nicht......
 
Töpken wird die Qualität mitbringen, unseren aktuellen Regionalliga-Kader um eine weitere ordentliche Komponente im Sturm zu ergänzen.

Wegkamp und auch der noch junge Hartwig haben nicht wirklich in die Spur gefunden. Wobei Hartwig sich auch nicht großer Berücksichtigung erfreuen konnte.

Fakhro und Töpken werden augenscheinlich die erste Garde bilden und damit dann hoffentlich diese Baustelle Im Sturm schließen.

Was nach einem möglichen Aufstieg passiert, ist stand heute zumindest aus Sicht der Fans untergeordnet.

Noch sind 16 Spiele zu gehen.
 
IMG_5936.png



Sieht gar nicht so übel aus. Er netzt immer im Verein.
Geben wir ihm eine faire Chance!
 
Herzlich Willkommen beim zukünftigen Drittligisten.

Der 1,94-Meter-Hüne kennt mittlerweile schon einige Vereine:

VfL Bad Zwischenahn, Werder Bremen, Eintracht Braunschweig, SSV Jeddeloh II, Hannover 96, RW Koblenz, SV Rödinghausen, Alemannia Aachen

Auf jeden Fall sorgt er sicherlich für Lufthoheit im Strafraum.

s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 25 im besten Fussballeralter und Potential für die nächsten drei Jahre. Mit 91 Kilo natürlich extrem schwer und bestimmt nicht fürs Anlaufen prädestiniert. Dafür aber sowohl als Wandspieler und Spieler mit Wucht und Kopfballstärke, hinten wie vorne, erwartbar.
 
Da ja ein nicht unerheblicher Teil der Kommentierenden klar zum Ausdruck bringt, dass der Aufstieg reine Formsache ist und man sich daher gefälligst Gedanken zum kommenden Drittligakader zu machen hat, hier noch mal einige Erinnnerungshäppchen zu unserer bisherigen Bilanz:
7 unserer 13 Siege waren Siege mit 1 Tor Unterschied, darunter einige äußerst glückliche, z.B. in der Nachspielzeit. Die beiden Unentschieden in Köln hätten auch jeweils verloren werden können. Hinzu kommt, dass gefühlt nur 1 oder 2 Spiele wirklich überzeugend waren (v.a. gegen BMG II, evtl. noch in RWO mit hilfreicher Unterstützung des Torwarts). Alles andere war entweder komplett überschaubar, oder zumindest phasenweise schwach. Dazu kommt, dass wir sehr untypisch kaum Verletzungspech hatten, was sich aber ändern kann (bitte nicht :stop:)
In Summe: ich will gar nicht in Abrede stellen, dass wir verdient oben stehen, aber da hätten einige Spiele auch anders ausgehen können und dann wären wir vielleicht nur Zweiter oder Dritter.

Da aber das Ziel direkter Wiederaufstieg wirklich ÜBER ALLEM stehen muss (aus Gründen!), kann ich die Zugänge der letzten Wochen nicht nur verstehen, sondern unterstütze dieses Vorgehen vehement. Ich finde die Neuzugänge auch deshalb sinnvoll, weil Wilms der Ersatz für den dauerverletzten Zahmel ist, Pledl eigentlich kaum aufgezählt werden muss (da nie ganz weg und vermutlich frühestens ab April einsatzbereit - wenn überhaupt) und lediglich Thilo eine echte Ergänzung (also kein Ersatz) im Sturm ist, weil eben Wegkamp die Erwartungen bisher nicht erfüllt hat.

Ich bin heute noch davon überzeugt, dass die übervorsichtige Vorgehensweise im Winter 2020 zum Nichtaufstieg geführt hat - dieses Trauma muss ich wirklich nicht noch einmal erleben. Insofern: herzlich willkommen TT und viel Glück beim Emmes!
 
Ich kann zu Thilo Töpken nichts sagen, weil ich ihn einfach nicht kenne.
Aber das heißt bei mir nichts, da ich mich nur sehe selten mit anderen Mannschaften und deren Spieler beschäftige.
Es wurde hier ja auch schon von unnötige Kaderaufblähung gesprochen.
Kaderaufblähung? Ja, könnte durchaus sein, wenn man sich, rein von der Punkte Ausbeutung her betrachtet, die Hinrunde betrachtet. Da tut es eigentlich gar nicht Not weitere Verpflichtungen zu tätigen.
Aber - grade im Hinblick auf den für uns notwendigen Aufstieg, macht jeder Transfer doch in gewisser Weise Sinn.
Erinnern wir uns doch nur an die Saison 2020/21. Da ist mit Braunschweig am Ende die Mannschaft aufgestiegen, die, den größeren Kader hatte. Eben wegen der vielen Spiele, welche auf Grund von Corona abgesagt werden mussten und dann später mit etlichen englischen Wochen nachgeholt wurden.
Das gleiche, nämlich Spielabsagen und demzufolge englische Wochen im laufen Liga Betrieb, droht uns in der Regionalliga nun. Viele Plätze werden im Winter aufgrund der Witterung unbespielbar sein.
Da wird uns der 27 Mann starke Kader dann wohl zugute kommen und genau die Spieler, die jetzt nachverpflichtet werden, bekommen ihre Einsatzzeiten.
Wir sind doch, auch nach der Verpflichtung von Töpken in der Lage zu rotieren.
 
Herzlich Willkommen beim zukünftigen Drittligisten.

Der 1,94-Meter-Hüne kennt mittlerweile schon einige Vereine:

VfL Bad Zwischenahn, Werder Bremen, Eintracht Braunschweig, SSV Jeddeloh II, Hannover 96, RW Koblenz, SV Rödinghausen, Alemannia Aachen

Auf jeden Fall hat er alles im Blick und sorgt sicherlich für Lufthoheit im Strafraum.

csm_301481-alemannia_jubel_4b0b447b74.jpg
Sorry, aber keiner auf dem Bild ist Töpken, das sind Hanraths, Winter, Basti Müller und Schwermann :D Weiss ja nicht ob es bekannt ist :) Letzterer ist auch zu haben ;)
 
Herzlich Willkommen Thilo Töpken und viel Erfolg, Glück und Gesundheit bei und mit unseren Zebras!

Die Verpflichtung untermauert, neben jener von Dustin Wilms, dass unbedingte Aufstiegsziel der Verantwortlichen, indem vor allem in der Kaderbreite nochmals qualitativ nachgelegt wird. Ob dies notwendig ist oder nicht, wird die Rückrunde zeigen. Gewiss, zuletzt saßen bereits mit Wegkamp, Michelbrink, Hartwig, Meuer, Bookjans und Pagliuca (Beispiel letzte Heimniederlage gegen Gütersloh) 6 satte und „leistungsstarke“ Offensivspieler auf der Reservebank. Das wirkt nach Luxus pur! Macht Töpken nun „den“ Unterschied? Ich glaube genauso wenig, wie sich das Mittelfeld nach der Pagliuca-Verpflichtung grundlegend „verändert“ oder „verbessert“ hat, wird Töpken grundlegend im Sturm etwas „verändern“.

Ich begrüße diese Option, diese Alternative, sie kann durchaus ein Mosaikbaustein sein, aber entscheidend ist für mich, was das Trainerteam am Ende aus und mit dem vorhandenen Spielerpotenzial macht!

Mega interessant fand ich heute in diesem Zusammenhang den O-Ton vom RWO-Sportchef im Reviersport:

„Der MSV Duisburg holt da kein Fallobst. Sie machen ihre Kader-Breite qualitativ noch stärker. Aber ich glaube nicht, dass sich die Spielweise verändern wird. Marginal machen die Zugänge den MSV besser, aber die Duisburger sind ohnehin schon sehr gut und es wird für alle Kontrahenten sehr schwer werden, den MSV noch einmal zu gefährden.“

Diesen einen Zwischensatz mit der Spielweise, der so unscheinbar daherkommt, habe ich mir mehrmals aus verschiedenen Perspektiven durchgelesen. Es ist spannend zu interpretieren, ob und was er damit wohl aussagen wollte – oder auch nicht.

Ich greife für mich auf, dass die Kaderqualität mir am wenigsten Sorgen bereitet, alle Voraussetzungen für ein erfolgreiches Finale geschaffen wurden. Von Wegkamp bis Michelbrink, von Symalla bis Fakhro, von Hahn bis Bitter, dieser Kader bietet für die RL und das in Bezug auf diese Liga formulierte Ziel unglaublich viel Potenzial und Handlungsspielraum. Wir werden sehen, was daraus „gemacht“ wird. Ich lese dabei auch die an anderer Stelle formulierten Gedanken von Schimanski stets mit sehr viel Interesse und Bedacht…

Eine Neuverpflichtung kann ein Lösungsansatz für eine (weitere) Verbesserungsabsicht sein, es kann aber auch nicht minder wichtige andere (weitere und ggf. entscheidendere) Ansätze geben…

In diesem Sinne: Viel Erfolg uns allen!!!
 
Hab ihn noch nicht spielen sehn, aber vom Profil einem Wegkamp doch sehr ähnlich. Hoffe aber, dass Wegkamp uns nicht noch verlässt und wir ihn deshalb nicht verpflichtet haben.
Ansonsten wäre unser Sturm mit unterschiedlichen Stürmertypen mehr als gut besetzt.
Herzlich Willkommen und viel Erfolg.
 
Übrigens haben wir ja nicht nur die Liga. Auch wenn der Landespokal in der Priorität hinten ansteht, die Spiele wollen gespielt werden mit dem Kader, der jetzt um einen Spieler gewachsen ist.
 
Hängt halt (wie immer) viel von der Vertragsgestaltung ab. Wenn er hier für ein halbes Jahr mit der Aussicht auf Spielzeit und als Empfehlung für andere Vereine unterschrieben hat, ist das meiner Meinung nach kein Problem. Alles darüber hinaus, würde ich kritisch sehen. Wir spielen die Resterampe für Aachen und würden dann bei einem eigentlich alternativlosen (vom finanziellen her, nicht sportlich) Aufstieg vor dem gleichen Problem wie die Alemannia stehen. Hoffentlich kommt im Sommer da kein böses Erwachen.
Das hängt aber nicht nur mit Thilo zusammen, viel Erfolg in Zebrastreifen und baller uns zum Aufstieg!
 
Wenn der Junge richtig einschlägt und uns zum Saisonende verlässt,weil er nur einen Vertrag für die Regionalliga und nicht für die 3.Liga hat und zur Konkurrenz wechselt, jaulen genau die rum die ihm jetzt die Qualität absprechen........
Danke!

Letzte Saison war der gleichauf mit Fakhro, wenn nicht sogar besser von seiner Quote, und Fakhro liefert doch auch für uns. Töpken ist sogar nochmal zwei Jahre jünger. Bei Fakhro haben auch viele gezweifelt und würden ihn jetzt niemals abgeben wollen.

Deswegen immer erstmal abwarten :)
 
Natürlich keine unglaublicher Datensatz, um ihn ansatzweise final bewerten zu können.

Aber was sich aus meiner Sicht eindeutig sagen lässt, dass er definitiv nicht derselbe Spielertyp wie Wegkamp ist. Das ist gar keine qualitative Bewertung, aber alleine der gesamte Ablauf des Tores und viele weitere kleine Aktionen, haben meiner Meinung nach definitiv gezeigt, dass die beiden sich erheblich unterscheiden.

Freue mich für ihn, dass er direkt Selbstvertrauen tanken konnte und hoffe er gibt weiter Gas :)
 
Na geht doch, Thilo. Freut mich riesig für ihn und auch für euch. So langsam könnt iht ja den Sekt kalt stellen. Wir wurden an dem selben Spieltag durch ein 4:0 gegen MG2 Tabellenführer und haben diese Führung auch nicht mehr hergegeben, gutes Omen für euch.
 
"Einstand nach Maß" nennt man das glaub ich ;)
Er scheint von den 3 "Brechern" der zu sein, mit der bisher besten Technik. Die Ballannahmen sahen sauber aus und wenn überhaupt sind im nur ganz wenig Bälle versprungen.
 
Hat das geschafft, was Fakhro seit Wochen nicht hinbekommt, präsent sein und Bälle festmachen. Solange wir nur hoch und weit spielen, muss er eigentlich in die Startelf.
Unser Trainer ändert nicht Dinge die schlecht laufen, nur gute Dinge (Bookjans) werden ohne Not geändert. Bitte im nächsten Spiel eine Fünferkette,aufbieten, die 0 muss stehen und der Gegner ist stark.
 
Zurück
Oben