#23 James Holland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einjahresverträge mit einem James dürften Ivo zu dieser alljährlichen Frage zwingen: :nunja: ;)

frinton.jpg


Die Eckdaten klingen jedenfalls SEHR gut und der Junge macht auch einen entspannten und bodenständigen Eindruck.

Es ist auch schön, endlich einmal einen internationalen Spieler zu verpflichten, bei dem man sich relativ sicher sein darf, damit nicht auch noch

8 Berater

bvg.jpg


eine selbstlose Verwandtschaft

Habgier-Geldhaufen.jpg


und eine lustig-krasse Kumpeltruppe

3a5eb81151888809.jpg



mitgewonnen zu haben. :ironie:
 
Herzlich Willkommen, die notwendige Verstärkung für die Abwehr!
Viel Glück!

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Holland macht auf mich noch einen relativ verhaltenden Eindruck. Ihm fehlt noch Präsenz

Schöner Beitrag
Das mit der Präsenz sieht Gino aber scheinbar anders

Gino Lettieri sieht in Holland einen Spieler, der „intelligent agiert, ein Spiel lesen kann und ein gutes Zweikampfverhalten hat.“ Der Duisburger Trainer lobte schon nach der ersten Trainingseinheit Hollands Präsenz auf dem Platz.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/james-holland-heuert-beim-msv-duisburg-an-id10928884.html
 
Herzlich willkommen James Holland.

Viel Glück, Erfolg und absolute Fittnes wünsche ich Dir hier bei den Zebras. Ein Spielertyp dieses Zuschnitts passt in den Pott wie hineingeboren.

Bis zur absoluten Topform werden wir uns sicher noch eine ganze Weile gedulden müssen. Der sehr gute Ruf spricht für sich, auch wenn das mal gar nichts garantiert.
Igor Shalimov hatte einen noch besseren Ruf, gebracht aber hat er weniger als gar nichts. Klar: ganz anderer Spielertyp, Egomane, Diva, Pfeife.

Die 23 ist eine Glückszahl, die will ich bald allwöchentlich auf dem Platz bei der Siegeshumba sehen.

OK, 1,25 Mio Marktwert, da drängen sich ein paar Fragen auf: wieso hat der Mann nicht längst einen Verein, was macht der bei uns, hat nicht spätestens nach dem Spiel gg Lautern Reißaus genommen?
Klar: erste Liga ist womöglich ne Nummer zu groß, 2. Liga hat weitestgehend die Kader komplett.

Dann fragt man sich aber: wieso nur einen 1-Jahresvertrag, wenn man sich so sicher ist, dass er ne Granate ist? Gibts ne Option auf weitere Jahre?

Oder mag der gute James nicht, weil er lieber im kommenden Jahr das Handgeld beim FC Barcelona einstreichen will?

Fragen über Fragen, die der gute James uns bald laut und deutlich auf dem Rasen beantworten darf. Ich freue mich drauf.
Von den Voraussetzungen hat er das Potential zum Publikumsliebling, also ran an die Wurst!
Frage: wann wird die erste Aussieflagge im Wedaustadion wehen?
 
Dann fragt man sich aber: wieso nur einen 1-Jahresvertrag, wenn man sich so sicher ist, dass er ne Granate ist? Gibts ne Option auf weitere Jahre?

Oder geht es für uns gegen den Abstieg und James wollte keine Option für die 3. Liga in seinem Vertrag schreiben lassen. Oder aber James wollte sich nur wie Maierhofer anbieten in diesem Jahr, um dann wieder höher zu spielen. Oder aber beim würfeln kam nur die 1 raus daher nur 1 Jahres Vertrag.
 

Hehe, das habe ich auch gelesen und musste schmunzeln. Entweder bezieht sich sein Kommentar auf die Vormittagseinheit oder war für die Presse einfach so daher gesagt.

Ich fand ihn nicht sonderlich präsent oder ballfordernd. Bei den Spielformen zu Beginn des Trainings war er sogar auffällig zurückhaltend. Das Tempo und die engen Räume haben ihm nicht so gelegen, wobei er sich schon strategisch anspruchsvoll im Zentrum positionierte. Er sah seine Rolle aber eher darin, kontrollierend und absichernd zu agieren als am Ball zu glänzen. Situativ zeigte er gegen den Ball allerdings ein paar bissige Läufe. Sie passten vom Timing aber noch nicht zu seinen Mitspielern.

In der letzten Übung kam es sogar vor, dass sich Janjic zeitweise in Hollands Raum fallen ließ und ihn somit zum Teil überflüssig machte, weil er nicht die Kombination mit ihm suchte, sondern nur den Ball "abholte". Vielleicht sind das auch nur subtile, mannschaftinterne Hierachie-Kämpfe.

Es waren auch nur die Eindrücke aus einer Einheit. Es kann heute schon ganz anders aussehen. Deswegen bitte nicht zu hoch hängen...
 
Zuletzt bearbeitet:
...
In der letzten Übung kam es sogar vor, dass sich Janjic zeitweise in Hollands Raum fallen ließ und ihn somit zum Teil überflüssig machte, weil er nicht die Kombination mit ihm suchte, sondern nur den Ball "abholte". Vielleicht sind das auch nur subtile, mannschaftinterne Hierachie-Kämpfe.....

Janjic oder Grote sind auch die MF-Spieler, die m.M. am ehsten für Holland weichen müssen.
 
Igor Shalimov hatte einen noch besseren Ruf, gebracht aber hat er weniger als gar nichts. Klar: ganz anderer Spielertyp, Egomane, Diva, Pfeife.

Dann lass doch bitte einfach nach dem ersten etwas zurückhaltender angegangenen Training eines neuen Spielers diesen Vergleich ... .

Shalimov hatte übrigens weniger einen besonders guten Ruf, als herausragende Fähigkeiten - die er an der Wedau schlicht nicht abrief, was den Ruf nicht verbesserte.

@James: Herzlich willkommen an der Wedau - wir können übrigens auch nett ... ;)
 
James ist der Name vom Englishen Butler
Holland erinnert mich an den spucker zusammen gemischt mit den zebras könntes du im Mittelfeld zum Leithengst werden also
Herzlich willkommen im stall und nun in den Galopp
NUR DER M S V
 
Dann lass doch bitte einfach nach dem ersten etwas zurückhaltender angegangenen Training eines neuen Spielers diesen Vergleich ... .

S

Da hast Du mich aber gründlich missverstanden. Der James bekommt selbstverständlich alle Zeit, die er braucht. Ich schätze ihn als absoluten Anti-Shalimov ein, charakterlich und auch spielerisch.
Ich bin sehr optimistisch, dass der uns in jeder Beziehung nach vorne bringen wird.

Obwohl, Ösi-Liga? naja ;-)
 
James legt doch im Geheimdienst seiner Majestät immer die Weiber flach ... dann kann er dasselbe jetzt mal mit den gegnerischen Angreifern tun!
 
Am Samstag muss in der Arena der Baum brennen, und zwar auf den Rängen. Zeigt Holland, was er in Berlin verpasst hat. Der muss auf em Platz ne Gänsehaut kriegen, wozu die Fans des MSV im Stande sind.
 
Laut reviersport ist der gute James total begeistert von der Qualität, die im Kader steckt. Die wäre noch besser, als er es ohnehin schon erwartet habe,
also total überragend ;-).
Genaues Zitat habe ich grad nicht, klingt aber sehr positiv.

Auf geht's Zebras, dann zeigt die mal auf dem Platz, aber flott!!
 
Für ihn natürlich ne super Sache , gegen S04 sein erstes Heimspiel zu bestreiten .
Da kann er gleich mal zeigen warum er Nationalspieler ist...
 
Laut reviersport ist der gute James total begeistert von der Qualität, die im Kader steckt. Die wäre noch besser, als er es ohnehin schon erwartet habe,
also total überragend ;-).
Genaues Zitat habe ich grad nicht, klingt aber sehr positiv.

Auf geht's Zebras, dann zeigt die mal auf dem Platz, aber flott!!

Ja denn, was soll uns denn dann passieren. Guter Mann, der JH
 
Der Junge wird sicher schon gemerkt haben, dass eine Menge Druck auf ihm lastet.
Die Mannschaft braucht ihn dringend als defensiven Stabilisator und Ballverteiler
nach Ballgewinn. Wir Fans versprechen uns ebenfalls einen Qualitätsschub für unser
Spiel durch sein Mitwirken. Dazu gleich ein volles Haus und Derby.

Ich bin sehr gespannt, wie er mit der Situation umgeht und was er derzeit schon
zu leisten imstande ist. Ich hoffe nicht, dass ihn die Erwartungshaltung hemmt
sondern eher anspornt.
 
Sicher ist der Druck auf ihn größer, als vielleicht vorher erwartet. Ich denke aber, damit kann er umgehen und seine ohnehin positive Einstellung wird seine Leistung möglicherweise noch verstärken ! Wir erwarten sicherlich keine Wunder, die Anspruchsdenke sollte auch nicht zu hoch liegen, aber einer gewissen Erwartungshaltung kann auch mich vor diesem seinem ersten Heimspiel nicht entziehen. !
 
Muss auch sagen, er hat seine Feiuertaufe bestanden. Zweikampfstärke,
Ballbehauptung, Passsicherheit auch unter Bedrängnis. Aktuell unser
qualitativ bester Mittelfeldspieler. Man merkt, er hat höheres Niveau
gespielt.

Nun gilt es, ihn weiter in unser Spiel zu integrieren. Ich hoffe auf positive
Impulse auch auf seine Mitspieler.

Wenn ich jetzt pessimistisch wäre, könnte ich auch genau den anderen Färbungseffekt erwarten. Rudelanpassung :polonäse:
Da war bislang einfach noch zu wenig Zeit, um den zu versauen.
 
Der einzige der in der Mannschaft (?) auch nur ansatzweise Fiußball spielen kann. Einer der wenigen Hoffnungen, dass die S.... Truppe den Klassenerhalt doch noch schafft.
Diese Mannschaft (?) hat in nahezu dieser Konstellation in der letzten Saison (ist noch nicht so lange her) den Aufstieg geschafft. Diese S... Truppe kann also ganz sicher ansatzweise Fußball spielen. Solche Kommentare kotzen mich an.
 
Solche Kommentare kotzen mich an.

oje, das war aber nicht meine Absicht, dass dir um diese Uhrzeit schlecht wird. Da kannst du dann den Rest der Nacht nicht mehr schlafen.

Ich kann dir aber auch gerne erklären (obwohl es nicht hier hin paßt), dass in meiner (zugegeben sehr subjektiven und vielleicht auch falschen Meinung) in der gestrigen Mannschaft James Holland für mich der einzige war, der so Fußball "gespielt" hat, wie ich mir das vorstelle. Er liest das Spiel, macht es bei Bedarf schnell oder langsam, hat eine hohen Paßsicherheit und das Auge für den Raum und den Mitspieler.

Und die anderen?

Ratajczak ? Ein solider Torwart für die dritte Liga, mit einigen schönen Paraden, oft in der 1 gegen 1 Situation, katatrophaler Spieleröffnung. Gehaltene 100% Torchancen kann man in seiner Zeit beim MSV an einer Hand abzählen. Dazu bei gegnerischen Freistößen oft überfordert.

Bohl ? Ein solider Defensivspieler der wenig Fehler aber auch wenig Produktives macht. Spielerisch eher unteres Niveau.

Bajic ? Er war mal ein Guter, leider ist seine Zeit vorbei. Zu langsam und solche Sachen wie gestern dürfen einem so erfahrenen Mann nicht passieren. Ist aber wohl als "Papa" Bajic für die Truppe sehr wichtig. Menschlich gesehen über allem erhaben. Spielerisch in Bezug auf seine Diagonalpässe noch ganz gut.

Bomheuer ? Sorry, aber das ist für micht ein Fehleinkauf. Wenn ich jemanden aus der 2. Liga für eine 3.Liga Truppe hole, dann sollte das schon die Mannschaft weiter bringen. Viel zu unsicher und eine viel zu hohe Fehlerquote. Steht dazu oft falsch und sucht Kontakt zu Bajic, der ihm erklären muss, wo er hinlaufen soll.

Feltscher ? Beim scheiden sich für mich die Geister. Mal im Spiel nach vorne ganz gut, aber im Defensiv Verhalten viel zu Fehler anfällig. Auffallend, dass über seine Seite (in Bochum rechts gestern links) der Gegner mit immer wieder gespielten vertikalen langen Bällen für Gefahr sorgt.

Wolze ? Sorry, auch ein sehr netter Kerl. Aber er hat sich seit er beim MSV ist, für mich nicht weiter entwickelt. Dazu immer für einen Ballverlust gut. Okay, in einer Sache hat er sich weiter entwicklelt. Er semmelt jetzt nicht mehr jeden Gegner um.

Janjic ? Für mich der größte Hemmschuh im System. Als Freigeist läuft er quer über den Platz ohne richtig Kontakt zum Spiel zu bekommen. Fast jede schnelle Umschaltsituation läuft über ihn und wird durch Geschwindigkeitsverlust schon im Ansatz verhindert. Dazu eine hohe Fehlpaßquote. Wenn ich zu entscheiden hätte, wäre er der erste, der aus der Mannschaft gehört.

Grote ? Bei ihm bin ich immer der Meinung, dass er viel mehr kann und viel gefährlicher für die Offensive sein kann. Warum da nix kommt? Keine Ahnung. Die Torgefährlichkeit, die er in Münster hatte, zeigt er hier nicht mal ansatzweise. Spielerisch würde ich ihn aber zu den besseren zählen.

Brandstätter ? Ist neu, kann ich in Bezug auf das MSV Spiel noch wenig zu sagen. Scheint bemüht, strahlt aber keine Torgefahr aus (okay, wie auch, wenn es keine herausgespielten Chancen gibt)

Bröker ? Ist neu, wobei ich bei ihm im Ansatz manchmal gute Aktionen sehe. Taucht dann aber immer ziemlich schnell unter. Scheint aber spielerisch einer der besseren zu sein.

Meißner ? Ihn würde ich lieber in der ersten Abwehr sehen. Gut finde ich, dass er oft sich schnell aus der abwehr löst und dann einen Schritt vor dem Angreifer am Ball ist. Spielerisch aber eher unteres Niveau.

Reicht das? Daher komme ich zu der (wie gesagt subjektiven) Meinung, dass James Holland in der gestrigen Mannschaft der einzige war, der Fußball so gespielt hat, wie ich mir das vorstelle.

Natürlich sind für mich PdW und Dausch spielerisch um eine Klasse besser.

Zum Trainer mag ich nix sagen, da ich nur die Spiele sehe. Was er im Training macht und welche Philosophie er in Bezu auf Fußball hat, weiß ich nicht. Immerhin hat er sich von den Spielern getrennt, von denen ich mich auch getrennt hätte.
 
@HermannNeumann

Klingt so, als beschreibst du einen Altherren-Tenniskader. Jeder kriegt sein Einzelticket, und weil es Leistungssteigerungen im Saisonverlauf definitiv nicht gibt, kann man sowas auch schon frühzeitig raushauen.

Stichwort "spielerisch": klingt natürlich relativ gut als globale Kritik, wenn man gerade gegen eine der teuersten Söldnertruppen Europas verloren hat. Ist aber als objektives Leistungskriterium derzeit schlicht nicht ernsthaft zu bewerten.

Und zwar bei Keinem! Ausser, man zieht sich ne Viertelstunde Messi-Dribblings online rein, und kommt darüber zu dem Ergebnis, dass sowas bei uns keiner drauf hat. Wenn du das mal raushauen wolltest, hast du sicherlich völlig recht damit!

Alles andere läuft wie gehabt unter dem Stichwort Weiterentwicklung. Das ist neuerdings unsere Art, etwas zu erreichen. Neururer und Co. sind längst weg, und auch noch so viel an Aufforderungen, gefälligst wieder mit radikaler Abwertung und permanenter Skandalisierung vorzugehen, wird solche Leute nicht hierher zurückbringen. Hat einfach so etwas von verdammt viel gekostet, dieser ganze Blödquatsch im Quadrat damals...heutzutage kann man unter Lettieri Fehler machen, die korrigiert werden. Auch schwerwiegende, sogar spielentscheidende Fehler. Alle werden langsam besser werden, aber keiner wird wohl jemals perfekt sein.
Diese Philosophie hat uns in ziemlich kurzer Zeit ziemlich weit voran gebracht, wenn man dazu nimmt, wo wir hergekommen sind.
 
@HermannNeumann: Schau an, das klingt doch gleich ganz anders. Ob man deine Meinung zu den einzelnen Spielern nun teilt oder nicht, aber das ist immerhin eine Aussage, mit der man etwas anfangen kann. Du wirst einsehen, dass "shice Truppe, die nicht ansatzweise Fußball spielen kann" nicht sehr differenziert ist und letztlich widerlegst du das in Teilen mit deinem jetzigen Posting auch selber. Was deine Einschätzung zum Auftritt Hollands angeht - um mal den Bogen wieder zum Thema zu kriegen - so kann ich dir uneingeschränkt zustimmen, in der gestrigen Mannschaft war er tatsächlich der einzige, der leistungsmäßig nach oben herausstach.
 
ja es war das erste "richtige" spiel für ihn und eintagsfliegen hatten wir hier schon mehr als genug, aber wenn man mit einer sehr soliden leistung positive aus dem rest herausticht, sagt das leider viel...
er war gut, keine frage, aber nur ein holland gewinnt auch keine spiele ;-)
 
Ich fand Hollands Auftritt gut und für mich zeigt er das er sehr wertvoll für unsere Mannschaft seine kann. Wenig Fehlrpässe , ein Auge für den Mitspieler etc.
Er wird noch etwas Zeit brauchen bis er wieder voll dabei ist und auch die volle Distanz gehen kann.
 
Für mich ist Holland auch ein kleiner Lichtblick. Das wenige was ich von ihm bisher sehen konnte hat mir richtig gut gefallen. Und wenn man bedenkt, dass er eigentlich noch gar nicht in der Mannschaft angekommen sein kann, ist das schon nicht schlecht. Bin gespannt wohin er sich entwickelt.
 
Holland hat mir wahnsinnig gut gefallen, aber bei der ein oder anderen Aktion im eigenen Strafraum musste ich unweigerlich an Erzählungen meines Arbeitskollegen zu Eskapaden eines Kees Bregmann im eigenen Strafraum denken :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben