#23 Jan-Simon Symalla

Und wer spricht seine bisherige Saisonleistung ab? Er ist mMn ein Toptalent aber war heute eher schwach im Vergleich zu seinen letzten Auftritten. Darf man das noch sagen oder fühlt man sich dann wieder angegriffen?
Aber auch solche Leistungen gehören dazu und muss man einem jungen Spieler wie ihm zugestehen. Am Ende hat er n Tor gemacht und das wird ihn weiter pushen.
Aber eine kleine Kritik sofort mit "aber er war doch so gut die ganze Saison" zu kontern ist doch mehr als albern. NIEMAND hat was anderes behauptet
Da hast du Recht. Ich fand ihn heute auch nicht gut,er hat zu oft die Bälle verspielt und Fehlpässe gespielt. Dann war er aber da und macht das Tor. Er ist noch jung und ein riesen Talent,solche Spiele kommen schon mal vor. Am Ende zählt der Sieg.
 
Echt jetzt?
Man liest wohl das was man lesen will, anders kann ich mir deinen Kommentar nicht erklären.
Und komm mir nicht mit angegriffen fühlen, du spielst dich doch hier die letzte Tage wie Robin Hood der Anderen auf, aber darum geht's dir doch nicht, willst doch nur provozieren. Suchst dir doch regelrecht Beiträge auf die du anspringen kannst.
Wenn man nicht anders weiter weiß,versucht man halt persönlich zu werden. Ganz stark!
Natürlich,mein Beitrag hier war absolute provokation und nichts anderes.
:brueller:
 
Habt ihr zwei noch alle beisammen? Macht doch aus ne‘r Mücke keinen Elefanten.
Freuen wir uns das wir solch einen Spieler in unseren Reihen haben, auch heute fand ich ihn nicht schlecht. Der Jung wird zu 100% seinen Weg machen. Und zwar über die dritte Liga mit unserem MSV. Der Jung bleibt ne‘n Zebra wenn er wat inne Birne hat‼️☝️
 
Langsam wird es unheimlich.
Jetzt fängt der kleine Simon auch noch an Tore zu machen. :panik2: :panik3:

Dazu noch wichtige.
Gegen Wuppertal das wichtige 1:0
Gegen KFC das 2:1 Siegtor
Und heute "Man of the Match" mit seinem goldenen Treffer.

Ich hoffe, das in der Winterpause nicht schon der ein oder andere 2. oder 3.Ligist mit den Scheinchen winken tut.
 
Bester Mann heute. An fast jeder gefährlichen Aktion beteiligt. Auch im defensiv verhalten immer stärker. Sein Gegenspieler dürfte jetzt noch schwindelig sein. Und nachdem er jetzt auch noch das Tore schießen für sich entdeckt hat, wird er immer wichtiger für uns. Er wird seinen Weg machen, ich hoffe, noch lange bei uns ...
 
Langsam wird es unheimlich.
Jetzt fängt der kleine Simon auch noch an Tore zu machen. :panik2: :panik3:

Dazu noch wichtige.
Gegen Wuppertal das wichtige 1:0
Gegen KFC das 2:1 Siegtor
Und heute "Man of the Match" mit seinem goldenen Treffer.

Ich hoffe, das in der Winterpause nicht schon der ein oder andere 2. oder 3.Ligist mit den Scheinchen winken tut.
Kann ich mir nicht vorstellen das in der Winterpause einer unserer ersten 16 Spielern abgegeben wird .
Das würde das ausgegebene Ziel stark
gefährden .
Und ob nach einem Aufstieg jemand freiwillig gehen will kann ich mir auch nicht vorstellen .
 
Symalla ist in den letzten 3-4 Spielen auch körperlich viel robuster geworden. Prallte er anfangs bei Körperkontakt mit dem Gegner noch häufig an demselben wie ein Flummi ab, so behauptet er sich mittlerweile überwiegend, hält bzw. gewinnt so einige Bälle pro Spiel.

Weiter so! Du kannst es weit bringen!
 
Symalla ist in den letzten 3-4 Spielen auch körperlich viel robuster geworden. Prallte er anfangs bei Körperkontakt mit dem Gegner noch häufig an demselben wie ein Flummi ab, so behauptet er sich mittlerweile überwiegend, hält bzw. gewinnt so einige Bälle pro Spiel.

Weiter so! Du kannst es weit bringen!

Du siehst aber auch, dass Thomas den Jungen ordentlich Pumpen lässt. Vergleich doch Mal den Körper von der Sommerpause mit dem jetzt. Das ist noch keine Goretzka Transformation aber auf dem Weg dahin.
 
Darf gerne demnächst wieder zur 60min kommen, sonst ist er schneller weg als wir gucken können.
Was ein geiler Kicker, kommt auf mein Trikot in orange.
Damit kann ich in 10 Jahren richtig angeben :tanz: wenn er sich so weiter entwickelt. lach
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Stadion dachte ich, er musste den Ball nur abstauben, wie gegen den KFC, aber schaut euch mal die Position des Balles und wie er den reingemacht hat an! Ganz große Klasse aus dem Winkel! 😍
(Meuer hätte den übers Tor gehauen)
Bin ich komplett bei bei dir denn mein Eindruck war von der Nord aus absolut der selbe gewesen. Er kam ja dabei sogar noch leicht in Rücklage.

Den Nachsatz mit Meuer hättest du dir hier aber sparen können. Ja, er hat gestern sicher nicht sein bestes Spiel gemacht und wir hier sehr konträr gesehen aber als Goalgetter haben wir Meuer definitiv nicht verpflichtet und sein Aufgabenbereich liegt dementsprechend sowieso woanders.

Um wieder zum Thema zurückzukommen: ich kann gar nicht in Worten beschreiben wie viel Spaß mir der Junge bereitet. Nicht nur seine hinlänglich bekannten offensiven Qualitäten, sondern gerade auch das er mittlerweile jedem Ball wie ein Verrückter hinterher rennt und den Gegner so bei möglichen Kontern stört. Wie viel Luft er auch noch im letzten Spieldrittel hat, da muss man ihm und auch Thomas Klimmeck mal ein ganz großes Kompliment für die Arbeit neben dem Platz machen! Auch was @Stygeros schon angesprochen hat: körperlich ist bei Jan-Simon auch einiges passiert, was ihn natürlich in den angesprochenen Zweikämpfen enorm hilft. 👌
 
Warum denn nicht? Klar, 3. LIGA würde er denke ich auch packen. Aber die kann er doch nächstes Jahr auch hier spielen. 😉
Und noch eine Liga höher sehe ich ihn aktuell noch nicht.
Also einen guten Vertrag für den Fall des Aufstiegs vorlegen, 2 Jahre plus Option für beide Seiten. Ausstiegsklausel bei 5 Mio Ablöse.
 
Also einen guten Vertrag für den Fall des Aufstiegs vorlegen, 2 Jahre plus Option für beide Seiten. Ausstiegsklausel bei 5 Mio Ablöse.
Das mit den illusiorischen Ausstiegsklauseln stellen wir uns alle so leicht vor 😊
Welcher Spieler/Berater verbaut sich denn Wechseloptionen durch immense Klauseln, verbrennt somit absichtlich Geld? Denn ein Wechsel bedeutet immer prozentuale Beteiligung für alle Parteien...
Wenn der MSV gut verhandelt, spielt Symalla hoffentlich noch ein Jahr 3. Liga bei uns, ohne Verletzung ist aber in 2 Jahren vermutlich wech, für eine Summe, über die beiden Seiten Stillschweigen vereinbaren 😩
 
Symalla hat anscheinend bis 2026 Vertrag, da erwarte ich vorerst keine Verlängerung, auch wenn er vermutlich eher einer der "Geringverdiener" ist.
Ansonsten hätte ich so eine Leistung wie bisher nicht erwartet, es zeigt aber das man bei manchen Jugendspielern einfach drauf hoffen muss, zuletzt haben wie da ja auf die richtigen gesetzt.
 
Ich weiß nicht, wieso bei allen Vereinen der Regionalligen und der 3. Liga fast als sicher angenommen wird, dass das in der aktuellen Saison aufstrebende Talent X bei erstmöglicher Gelegenheit "nach oben" wechselt. :nunja:

Oberhalb der 3. Liga sind exakt 36 Vereine zugange. Die entsprechenden Kaderplätze sind damit doch recht begrenzt. Spontan und ohne Recherche tippe ich auf um die 100 Kaderplätze pro Position. Und von denen sind dann grob geschätzt vielleicht 15 neu zu besetzen, weil ein Gutteil davon per Vertrag weiter so besetzt sein wird wie gehabt und ein anderer großer Teil eher mit neuen "gestandenen" ausgefüllt werden soll. Davon sind dann auch noch die Kaderplätze abzuziehen, die die oberste Regalhöhe (Bayern, Kusen, Frankfurt, Dochtmund u.ä.) betreffen, weil die am Ende vielleicht einen Wirtz aber eher keinen Symalla bei sich in der Ersten sehen. Gut, je nach persönlichem Karriereplan kommen natürlich auch noch "die Zweiten" infrage, auch wenn diese Mannschaften Regionalliga oder noch tiefer spielen, um vielleicht von dort aus nach oben zu kommen. Das ist aber nicht nach Jedermanns Geschmack.

Im Hinblick auf Symalla sehe ich die Sachlage aus o.a. Gründen entspannt. WENN wir aufsteigen natürlich nur. Die 3. Liga wäre ja wie gemalt für die Weiterentwicklung und lieber stehe ich beim traditions- und zuschauerreichen Aufsteiger MSV als Spieler im Fokus, als unter "ferner liefen" bei Sandhausen, Aue oder 1860.

Wie aber alldem auch sei, ist es schonmal gut, dass unseren Verantwortlichen die Beispiele Hettwer und Jander vor Augen stehen und für den m.E. unwahrscheinlichen Fall eine Ablöse erzielt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon wiederholt mal gesagt: Die Tatsache, dass man von uns im Zweifelsfall auch wieder wegkommt, hat zumindest dafür gesorgt, dass Talente zu uns kommen und bis zum Debütalter auch bei uns bleiben.
 
Erstmal die Saison zu Ende spielen und aufsteigen.

Aber in der Sommerpause bitte alles versuchen um zu verlängern.
Mit einem jungen, entwicklungsfähigen Spieler mit nur noch einen Jahr Vertrag in die 3. Liga Saison zu gehen wäre zu riskant.
Aber vielleicht spekulieren wir ja alle zuviel und es gibt noch eine Option unsererseits.
 
Ich habe schon wiederholt mal gesagt: Die Tatsache, dass man von uns im Zweifelsfall auch wieder wegkommt, hat zumindest dafür gesorgt, dass Talente zu uns kommen und bis zum Debütalter auch bei uns bleiben.

Naja die Spieler die in der Jugend als großes Talent gelten haben uns eigentlich immer vorzeitig verlassen. Zuletzt gab es aber immer mehr Chancen für junge Spieler die sich dann doch als Talent entpuppt haben.
 
Das mit den illusiorischen Ausstiegsklauseln stellen wir uns alle so leicht vor 😊
Welcher Spieler/Berater verbaut sich denn Wechseloptionen durch immense Klauseln, verbrennt somit absichtlich Geld? Denn ein Wechsel bedeutet immer prozentuale Beteiligung für alle Parteien...
Wenn der MSV gut verhandelt, spielt Symalla hoffentlich noch ein Jahr 3. Liga bei uns, ohne Verletzung ist aber in 2 Jahren vermutlich wech, für eine Summe, über die beiden Seiten Stillschweigen vereinbaren 😩
Im meinen Träumen hilft uns Symalla einen ähnlichen Weg wie Münster oder Ulm zu gehen. Dann kann er auch ein Jahr länger noch bei uns bleiben und anschließend für ein bisschen mehr Schmerzensgeld wechseln. :jokes20:
 
+++ Kicker News Januar 2028 +++:
Simon Symalla wechselt für umgerechnet 45 Mio. Euro zu den Tottenham Hotspur. Die Engländer hatten immer wieder beim Bundesligaaufsteiger angefragt, doch der hat den Preis für die Ablöse nach oben korrigiert. Nun sei man sich einig geworden so der MSV.



-Dont believe in Fake News-
 
Für mich mit Müller die Überraschung der Saison.

Der Kader wurde gut zusammen gestellt und ich hatte anfangs nicht mit viel Einsatzzeiten gerechnet, vielleicht in manchen Spielen mal die letzte Viertel Stunde.
Hat aber die Vorbereitung genutzt und schon in den Testspielen angedeutet, dass er mehr als ein Ersatz sein kann.
Hat sich bei uns hoch gearbeitet und seine Chance genutzt.

Glückwunsch zu dem Titel, hast Du Dir verdient.
 
Ich muss zugeben, dass ich vor der Saison durchaus meine Zweifel hatte. Nicht wegen der zweifellos vorhandenen Anlagen, sondern zum einen wegen seiner vor der Saison fehlenden Körperlichkeit und zum anderen wegen seiner "Entscheidungsfindung".

Letztes Jahr in der U19 hat es mich wahnsinnig gemacht wie häufig der auf Teufel komm raus 50/50 Situationen gesucht hat und wie häufig er die auch verloren hat.
Das war der viel größere Sprung als die sportlichen Fähigkeiten, er trifft jetzt viel häufiger die richtige Entscheidung und kommt dadurch in die Situationen die ihm liegen.
 
Herzlichsten Glückwunsch zur Wahl zum MSV Spieler des Jahres!

Das ganze Jahr total MSV, aber nicht vorbelastet durch die Vorsaison - eigentlich fast logisch :).
 
1737618096049.png


Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Flitzer!

(aus MSV-insta)
 
Ich fand ihn gestern auch echt stark.

Ich hoffe, der Verein schafft es, frühzeitig seinen Vertrag zu verlängern. Für mich hat er eine unfassbare Entwicklung genommen. Man hat oft den Hang zu übertreiben, aber bei ihm bin ich wirklich von den Socken.

Wenn man sieht, wie er sich von der Vorbereitung bis hierher entwickelt hat, dann ist das wirklich bockstark. Man muss an dieser Stelle dem Jungen mal ein Riesenkompliment machen: Er ist im Sommer zwar dazugekommen, aber keiner hätte erwartet, dass er hier alle 19 Partien spielt. Großartig.

Lassen wir seinen absolut quirligen, wuseligen, dribbelstarken Spielstil mal beiseite, bei dem meist etwas Gefährliches herauskommt. Er trifft immer öfter die richtigen Entscheidungen und hat sich im Defensivverhalten extrem gesteigert. Wie oft er die Grätsche auspackt und es nicht scheut, den Zweikampf robust anzunehmen, obwohl er mit knappen 1,75 m und Fliegengewicht nicht gerade die größte Physis mitbringt.

Brutale Entwicklung, mit der so richtig keiner gerechnet hätte – fragt mal bei RWO nach. In diesem Sinne auch mal ein großes Kompliment an Uwe Schubert und sein Team. In meinen Augen muss er auch für seine eigene Entwicklung mindestens um zwei weitere Jahre verlängern. Zumindest würde ich ihm das empfehlen.

Die 3. Liga wird für Simon schon eine richtige Umstellung, aber ich bin zuversichtlich, dass er diese Liga meistert. Nichtsdestotrotz muss er hier wachsen, stetig – eine weitere so rasante Entwicklung wäre in Liga 3 definitiv nicht normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt ein klasse Junge - der übrigens mittlerweile wirklich giftig unterwegs ist, da waren schon Aktionen dabei, die hätte ich gepfiffen, und die Gelb-Rote wollte er auch genau so. Aber ist wichtig, dass er da auch die Grenzen auslotet, braucht er, um sich durchzusetzen - auf den Außen sind wir auf beiden Seiten wirklich klasse besetzt. Einen so erfahrenen Mann wie Kefkir so unter Druck zu setzen ist eine Ansage - aber auch nicht unriskant - der ist lange dabei, der kennt viele.
 
Die sollen ja zusehen das der Vertrag mit dem Jungen verlängert wird, aber ganz ganz zeitnah! Also ran da…
Der Jan-Simon könnte ein ganz Großer werden wenn er auf dem Boden bleibt, nicht abhebt und weiter an sich arbeitet. Bin absolut begeistert was er da auf der rechten Seite leistet.
 
Seitens der Oberhausener komplett kaltgestellt. Viel geackert, klar. Aber alles ohne Ertrag. Vielleicht wäre auch hier heute der Wechsel zu Wilms zur Halbzeit die bessere Alternative gewesen.
 
Nach der Einwechslung von Wilms für Symalla wurde es ja null besser. Das Problem ist einfach, das unsere aussen 95 Minuten kalt gestellt wurden und unser Trainer mit seiner taktischen (un)Flexibilität keine Antwort gefunden hat. Symalla hat geackert, aber dadurch, daß Ob die Mitte frei geben konnte, hatte er ständig, wie auch Sussek links und später Wilms, 2 oder sogar 3 Gegenspieler. Im Stadion, und wahrscheinlich auch am PC zu Hause, hat das fast jeder gesehen, nur halt unser Übungsleiter leider nicht.
 
Völlig außer Form, aber diesem jungen Bengel mach ich die wenigsten Vorwürfe. Da muss unser Trainer handeln und den Jungen aus dem Tief holen. Unbekümmert soll er spielen, Fehler machen dürfen, dann wird das schon wieder. Mal ein zwei Spiele Pause, würde ihm möglicherweise gut tun?!
 
Klar scheint auch ihm der Druck aktuell nicht gut zu tun, aber ich finde er wird auch einfach nicht in Szene gesetzt wie zu Beginn der Hinrunde. Dort hat er genügend Bälle bekommen um mal ins 1:1 zu gehen oder einfach die Linie lang zu rennen und den Gegner zu überlaufen mit seiner Geschwindigkeit.
Aber seit Wochen wird der Ball doch nur noch gnadenlos ohne Ziel hoch und weit nach vorne gebolzt. Da wäre auch ein Ribéry auf außen aufgeschmissen. Symalla wird kaum noch ins Spiel mit eingebunden. Und da sehe ich die Schuld am ehesten bei den Vorgaben des Trainerteams.
 
Zurück
Oben