#23 Jan-Simon Symalla

Fand es gut, dass er heute von Anfang an ran durfte.
Es fehlen noch ein paar Prozent aber Einsatz und Spielfreude kann man ihm nicht absprechen. Definitiv einiges am Potential für die Saison, hoffe er steigert sich weiter und bleibt verletzungsfrei.
 
Ich sehe das war ihr kritisiert sehe aber auch für einen Spieler auf dieser Position absolut untypisch starke tacklings und Grätschen. Das ist Genie und Wahnsinn mit viel Leidenschaft, formt man den jungen ist der nicht lange hier hehe
 
Wie gerade im Spielthread geschrieben, für mich in der Phase, in der wir das Spiel drehen neben Sussek der entscheidende Mann, weil er ständig Druck machte, Bälle gut verteilte: Klasse! Meine Meinung.
 
Jan-Simon im Magenta Talente Check:


Schön, dass er so positiv dargestellt wird. Hat er sich verdient.

Aber was genau hat Flottmann da jetzt als "Experte" beigetragen? "Viel Spielwitz, überzeugt auch als Einwechselspieler. (...) hat sich seine Leichtigkeit und Unbekümmertheit bewahrt." Da hat sich ja jemand intensiv mit dem Spieler beschäftigt...

Die "Analyse" kann dir jeder Fußballfan, der mit 2 Promille intus nur 10 Minuten Einsatzzeit von Symalla gesehen hat, ins Mikrofon lallen.
 
Ist mir schon ein einige Male aufgefallen, er gewinnt erstaunlich viele Kopfballduelle, achtet mal darauf. Gutes Timing und Sprungkraft gleichen halt pure Größe manchmal aus.
 
Kommende Woche in Verl dann wohl von Beginn an :top:
Dachte ich gestern schon. Aber es scheint so zu sein, dass Hirsch auch in Liga 3 seinem Stil treu bleibt, in Hälfte 2 noch mal richtig Alarm zu machen und die spielerische Qualität zu steigern. Der Erfolg gibt ihm bislang Recht.

Könnte mir also vorstellen, dass das nächste Woche auch passiert. Aber sollten die Leistungen von Symalla konstant gut bzw. Überragend bleiben, wird es immer schwieriger, ihn nicht regelmäßig in der Startelf aufzustellen.

Aber das zeigt natürlich auch, was für einen Wahnsinnskader wir haben. Ich hoffe nur inständig, dass uns weitere schlimme Verletzungen a la Bookjans erspart bleiben.
 
Startelf würde ich gar nicht machen gerade. Der ist als Einwechsel so wertvoll gerade,sollte man erst mal beibehalten auch wenn er längst in die Startelf gehört. Aber wenn die Gegner müde sind dann nimmt er die auseinander. Wird wenn er so weiter macht entweder mit uns hoch gehen oder der nächste sein der uns Ablöse einbringt.
 
Er ist, im Moment zumindest, der perfekte Einwechselspieler. Zu einen kann er müde Abwehrspieler dank seiner Geschwindigkeit die Hacken zeigen. Zum anderen ist Symalla sofort auf Temperatur, wenn er rein kommt.
Klar, er hätte die Startelf locker verdient. Aber ich glaube, dann würde wir uns einer Stärke berauben. Welche Mannschaft kann schon diese Stärke von der Bank bringen.
Wieder eine Topleistung heute.
 
Am meisten hat mich heute sein Wille und seine Geradlinigkeit beeindruckt. Zum Vergleich: Eine Überzahlsituation mit ihm in der Entstehung führt zum Anschlusstreffer (gute Vorarbeit, Durchgezogen und selbst getroffen), Göckan schenkt eine ähnliche Situation zur Entscheidung leichtfertig her.
 
Stadionsituationsbedingt (Gibt es das Wort?) hat er sich gestern in 3 Metern Entfernung vor der Süd vor mir warmgemacht.
Mein Gedanke war: Was für ein Jüngchen. Keinerlei Körpermasse!
Aber im Spiel dann pfeilschnell und ohne Kompromisse.
Gegen Verler Abwehrspieler, die einen Kopf größer und 20kg mehr auf die Waage bringen.
Mach ja so weiter und bleib bei uns. Über "Talent" bist Du schon lange hinaus...
 
Stadionsituationsbedingt (Gibt es das Wort?)
Ab jetzt ja ;)
Mein Gedanke war: Was für ein Jüngchen. Keinerlei Körpermasse!
Bis er das erste Kopfballduell gewonnen hat oder nach einem Zweikampf der Gegner auf dem Boden liegt und er den Ball hat, genau wie du es beschreibst 👍.

Dazu kommt noch die Ruhe am Ball und Übersicht sowie der Zug zum Tor neuerdings.
Zwei Tore in vier Spielen gemacht (gegen drei in der ganzen letzten Saison). Man kann seine Entwicklung regelrecht verfolgen.
 
Reviersport spekuliert in einem wohlmeinenden Artikel über Einsätze in der polnischen National-U21, es habe schon Kontakte gegeben.

Zur Erinnerung, die Eltern sind polnische Migranten, Symalla in Velbert geboren. Rein theoretisch ist er noch für beide Nationen spielberechtigt. Ich würde mich jedenfalls für ihn freuen. Tolle Bestätigung für seine Entwicklung!

 
Seine Entwicklung ist wirklich beeindruckend. RWO hat ihn im NLZ noch nicht für profitauglich gehalten. Erst durch das Engagement seines Beraters bekam er die Chance auf ein Probetraining bei uns – der MSV bot ihm schließlich einen Juniorenvertrag an, auch weil ein Uwe Schubert viel Potenzial in ihm sah.

Nur ein Jahr später folgte der kometenhafte Aufstieg: der Abstieg in die Regionalliga wurde gleichzeitig sein Karrieresprungbrett – vor allem dank seines größten Förderers Hirsch. Seitdem entwickelt er sich kontinuierlich weiter. Wie Hirsch es beschreibt, ist sein Tempo einfach seine größte Waffe: eine explosive Dynamik, die ihn auszeichnet.

Mit gerade einmal 20 Jahren kann aus ihm wirklich etwas Großes werden. Mittlerweile glaube auch ich fest daran – vor allem, weil er hart arbeitet. Besonders im physischen Bereich hat er enorme Fortschritte gemacht, und auch vor dem Tor wird er Schritt für Schritt besser.

Umso schöner, dass er nun bis 2028 beim MSV unter Vertrag steht. Das ist ein Zeichen von Wertschätzung und gesunder Vernunft – vielleicht auch ein Dankeschön, weil er nicht vergessen hat, wo er herkommt und in Duisburg sein fußballerisches Zuhause gefunden hat.
 
Mit gerade einmal 20 Jahren kann aus ihm wirklich etwas Großes werden.
Mal die Kirche im Dorf lassen, bitte.

Er wird sicherlich ein super Drittligaspieler und solider Zweitligaspieler werden, aber auf einem Talentniveau von Jander, Castaneda oder damals Daschner sehe ich ihn jetzt ehrlicherweise nicht. Eher so auf dem Niveau von Hettwer. Guter Zweitligaspieler.
 
Mal die Kirche im Dorf lassen, bitte.

Er wird sicherlich ein super Drittligaspieler und solider Zweitligaspieler werden, aber auf einem Talentniveau von Jander, Castaneda oder damals Daschner sehe ich ihn jetzt ehrlicherweise nicht. Eher so auf dem Niveau von Hettwer. Guter Zweitligaspieler.
Warum die Kirche im Dorf lassen? Ich habe ihn mit „Großes“ nicht gleich in die Champions League gelobt, sondern im Vergleich zur damals abgesprochenen „nicht vorhandenen Profitauglichkeit“ bei einem Regionalligisten wie RWO einfach attestiert, dass er es weit bringen kann. Mit gerade einmal 20 Jahren – entwickelt er sich so weiter – halte ich etwa die 2. Liga für absolut machbar. Und allein das wäre schon etwas verdammt Großes.
 
Jander wurde bei Schlacke aussortiert, Hettwer wurde bei Bochum und :kacke: aussortiert und Symalla wurde bei RWO aussortiert…das sind dann die Nischen, wo der MSV reingrätschen kann, um Talenten den Durchbruch zu ermöglichen.
Das wird natürlich nicht immer funktionieren, aber bietet dem MSV einfach Chancen.
 
Jander wurde bei Schlacke aussortiert, Hettwer wurde bei Bochum und :kacke: aussortiert und Symalla wurde bei RWO aussortiert…das sind dann die Nischen, wo der MSV reingrätschen kann, um Talenten den Durchbruch zu ermöglichen.
Das wird natürlich nicht immer funktionieren, aber bietet dem MSV einfach Chancen.
Absolut richtig! Wir werden aufgrund der sportlichen und vor allem finanziellen Konkurrenz keine Chance bei den sogenannten Top-Talenten haben und müssen uns in den Nischen bewegen.
Aber insbesondere am Beispiel Symalla sieht man, dass sich eine Entwicklung auch nicht immer vorhersehen lässt, sowohl positiv als auch negativ.
Wir können ganz sicher mit Vereinen wie RWO mithalten und selbst dort hat man ihm den Sprung scheinbar nicht zugetraut.
Und dennoch hat er eine extrem positive Entwicklung genommen.
Insbesondere auf :kacke: hat man mit Elgert ja eigentlich jemanden, der ein sehr gutes Auge für Talente besitzt.

Es spielt also auch immer etwas Glück mit und wir können nur hoffen, dass auch in Zukunft der ein oder andere einen unerwarteten Schritt in seiner Entwicklung macht und der Trainer den Mut hat, diese Talente heranzuführen und zu fördern.
 


Hajto redet ab 41:40 über Symalla grob übersetzt das er ein sehr talentierter Spieler ist und sich gerade in einer starken dritten Liga weiterentwickelt und auch seine Einsatzzeit hat und Scorer sammelt.Der Polnische Verband sollte sich schnell bemühen ihn in die U21 einzuladen.
Hajto hat auch Kontakt zu seinem ehemaligen Mitspieler Didi Hirsch und haben sich oft über Symalla unterhalten.
 
Junge Junge, diesen rasanten Start in der neuen Liga hätte ich nicht erwartet. 5 Spiele, 5 Scorer - heute auf der "falschen" Seite konnte er nicht einfach außen bis zur Grundlinie rasen und hat gezeigt, dass er nicht so eindimensional ist. Zweimal mit Ruhe und Übersicht die Tore vorbereitet. läuferisch wie immer klasse und ein ständiger Unruheherd!

Mach einfach weiter so! :boris:
 
Wieder klasse Spiel. 2 Tore super vorbereitet. Er hat den Kopf nicht mehr nur unten, sondern sieht oft auch den besser postierten Mitspieler. Das macht ihn für den Gegner noch schwerer auszurechnen.
Hat er letzte Saison nur den Weg zum Tor gekannt und öfter auch mal den Mitspieler übersehen, so hat er zwar immer noch den direkten Zug zum Tor, aber wenn dann einer besser steht, bricht er ab und spielt den klugen Pass wie vermutet 3-1.
Weiter so, er ist auf dem richtigen Weg.
 
Zurück
Oben