#23 Jan-Simon Symalla

Laut Kicker:

''Der 20-jährige Mittelfeldspieler, der an der Bremer Brücke nach 63 Minuten ausgewechselt werden musste, hat in der laufenden Saison 13 Drittliga-Spiele für die Zebras bestritten und dabei zwei Tore erzielt. Hinzu kommen vier Vorlagen des auf den offensiven Flügeln eingesetzten Symalla und eine beachtliche kicker-Durchschnittsnote von 2,71 (aktuell Top 10 der Drittliga-Topspieler).''

Das ist für den MSV ein weiterer Schlag ins Kontor. Den kann von der Bank keiner ersetzen. Wenn ich hier lese, Dittgen oder Heike
wären eine Möglichkeit fürs Mittelfeld, dann bekomme ich Schweißperlen auf die Stirn.
 
Das ist für den MSV ein weiterer Schlag ins Kontor. Den kann von der Bank keiner ersetzen. Wenn ich hier lese, Dittgen oder Heike
wären eine Möglichkeit fürs Mittelfeld, dann bekomme ich Schweißperlen auf die Stirn.
Hinsichtlich deiner Schweißperlen, hast Du Tim Heike schonmal auf die RA-Position spielen gesehen? Ich traue ihm - sofern
unser Trainer ihn dort einsetzt - durchaus zu, die Position gut bespielen zu können.
 
Also ein Faktor bei Symalla ist definitiv, dass er mittlerweile im Zweifelsfall einfach umgesenst wird. Angfangs hatten mehr den Ehrgeiz. ihn spielerisch zu stellen, jetzt wird auch einfach zugelangt - und es ist dann nicht hilfreich, wenn der Schiri ihn nicht schützt.

Ein Faktor dabei könnte sein, dass er selber agressiver geworden ist - muss er aber auch werden, wenn er weiter kommen will, im Moment sieht man es noch sehr.
Praktisch ein prophetischer Beitrag schon am Samstagabend, der die Meldung von heute vorwegnimmt. Im Spiel gegen Osnabrück wurde das harte Spiel gegen Symalla für mich noch sichtbarer, als man dann beobachten konnte, wie Sussek nach seiner Einwechslung angegangen wurde. Damit war klar, dass das permanente Einsteigen schon vorher gegen Symalla eine taktische Linie war und kein unglücklicher Impuls im Moment.

Symalla drücke ich alle Daumen, leider habe ich nur zwei. Ich gehe mal davon aus, dass auch Schiedsrichter das nachbesprechen und hier den Fehler einer zu laxen Spielführung erkennen.
 
Didi hätte in der PK nach dem Spiel einmal laut die Frage stellen können ob hinter dem harten Draufgehen bei Symalla seitens Osnabrücker Spieler irgendeine Taktik (Absicht) gestanden hat ?
 
"Sprunggelenksverletzung" kann natürlich viel heißen. Da ist von einer vierwöchigen (einfache Innen-/Außenbandruptur) bis hin zu mehreren Monaten Ausfallzeit (Knöcherne Verletzung oder etwas am Syndesmoseband) alles möglich.

Da der Verein von mehreren Wochen Ausfallzeit spricht, gehe ich eigentlich nicht vom Worstcase aus, sondern glaube eher, dass Simon sich das eine oder andere Innen-/Außenband gerissen hat.

Das wäre dann zwar immer noch ärgerlich für den Endspurt der Hinrunde, aber kein Grund zur Besorgnis, dass der Jung nicht wieder in die Spur kommt.

Wenn meine Annahme korrekt ist, könnte Simon - je nach Art der Ruptur - vielleicht sogar schon im Dezember, gut getaped und mit ner Ibu inne Blutbahn, wieder auf dem Platz stehen.

Ich drücke beide Daumen. Wir brauchen unseren Wirbelwind :)
 
Ich habe diesen Text am Samstag gepostet und kopiere diesen nochmal 1:1 hier rein….ist halt mit 20 noch nicht perfekt🤷‍♂️

Der Junge hat seit der letzten Saison ( wenn man den Pokal dazu nimmt ) insgesamt 51 Spiele gemacht ! In diesen Spielen insgesamt 27 Scorer generiert. Wenn er also immer die falschen Entscheidungen trifft, dann weiß ich auch nicht mehr.

Er wird jedes Spiel mehrfach weggetreten. Heute hätte es den Elfer geben müssen! Da hätte er eine weitere Vorlage erzielt und wäre Ligaweit unter den top Vorlagen Gebern. Nur mit Spielzeit und Vertrauen verlängern solche Jungs und lernen!
 
Zurück
Oben