25.Hallenfussball Stadtpokal in der Rhein-Ruhr-Halle

Also ich werde wieder da sein. Gehört mittlerweile zum Winterpausenpflicht-Programm. Kann nur jedem empfehlen sich das reinzuziehen. Macht echt Spaß den Nachwuchs in der Halle zu Unterstützen und für Gute Stimmung garantiert DMH´05.

@Daniel

Block so wie immer ???
 
@Pille: Ja, Block wie immer! Ob die Stimmung gut wird werden wir dann am Donnerstag und wenn alles gut läuft am Samstag Vormittag sehen....:)
 
Wollte auch mal vorbeischauen.. Was für einen Block muss ich nehmen? Hat man keine freie Wahl wo man hingeht? Und wieviel kostet der Eintritt?

Also es gibt dort Freie Platzwahl. Die Zebrafans quatieren sich immer auf der linken Seite (Wenn man von den Cateringständen in die Halle geht) ein.

Die Preise weiß ich leider nicht, aber ich glaub Vollzahler waren letztes Jahr 6€ (?) und Erm. 3€ (?)
 
Ist es nicht der letzte Hallenstadtpokal in der altehrwürdigen Rhein-Ruhr-Halle, die bald abgerissen wird? Also die letzte Chance, dieses traditionsreiche Hallenturnier in dieser kultigen Stätte zu erleben?

Es wurde immer ehrlicher und motivierter Sport geboten. Lokalkampf pur. Die schäbigen Homberg-Fans uns gegenüber hatten in den letzten Jahren immer das Nachsehen und diesmal bin ich urlaubsbedingt nicht dabei.

Die Veranstaltung da im Norden bietet Duisburg-Flair pur. Kann man nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist es nicht der letzte Hallenstadtpokal in der altehrwürdigen Rhein-Ruhr-Halle, die bald abgerissen wird? Also die letzte Chance, dieses traditionsreiche Hallenturnier in dieser kultigen Stätte zu erleben?

Es wurde immer ehrlicher und motivierter Sport geboten. Lokalkampf pur. Die schäbigen Homberg-Fans uns gegenüber hatten in den letzten Jahren immer das Nachsehen und diesmal bin ich urlaubsbedingt nicht dabei.

Die Veranstaltung da im Norden bietet Duisburg-Flair pur. Kann man nur empfehlen.

So ist es, es wird (wahrscheinlich) das letzte Turnier in dieser altehrwürdigen Halle im Duisburger Norden sein! Was dann passiert und ob noch ein Stadtpokal stattfindet, weiss man noch nicht!

Zu den schäbigen Homberg-Fans habe ich einen kleinen Zusatz, auch wenn man auf "Internetpalaverei" nicht viel oder am besten gar nicht eingehen sollte!
Auszug aus dem Gästebuch von www.msv-amateure.de:

Homberger Jung´ (Sonntag, 02 Januar 2011 14:54)

Hoffentlich bringt ihr wieder mal ein paar vernünftige Fans aus Meiderich mit! Nicht wie letztes jahr!

Forza VFB Homberg!


Wie gesagt, wäre cool, den "Pott" zum dritten Mal in Folge mit nach Meiderich zu nehmen! Würde bedeuten, das wir ihn behalten dürften!

Also, vorwärts Meidericher Jung´s!
 
NAbend!

Kann mich vlt. mal jemand aufklären was es mit der Gruppe DMH´05 auf sich hat? Blick die Lage bei den Amas nicht mehr so ganz..:confused:
Gern auch per PN.


Gruß
 
Budenzauber mit Wehmut

VON TOBIAS KNÜFERMANN - zuletzt aktualisiert: 04.01.2011
(RP) Der Fußball-Stadtpokal wirft Schatten voraus. Die Rhein-Ruhr-Halle steht demnächst nicht mehr zur Verfügung. Ungewissheit über die Zukunft des beliebten Winter-Wettbewerbs.


Freut sich auf den Stadtpokal: MSV-Coach Markus Reiter.

Wenn am kommenden Samstagabend die Siegerehrung des Duisburger Hallenfußball-Stadtpokals stattfindet, dürfte es in der Rhein-Ruhr-Halle einen Hauch von Wehmut geben.
Fußball-Fachschaftsleiter Peter Thomas wird dann zum letzten Mal die Siegerpokale in Hamborn vergeben. Ob die Veranstaltung 2012 nochmal stattfindet, steht in den Sternen. Die Rhein-Ruhr-Halle steht dann nicht mehr zu Verfügung. Es fehlt eine Alternative, keine andere Halle in Duisburg beitet auch nur annähernd die Vorrausetzungen wie die Rhein-Ruhr-Halle.
Immer durchgesetzt
Der Stadtpokal wurde im letzten Jahrzehnt oft kritisiert. Veraltete Spielform, wenig Spektakel und auch das Fernbleiben der MSV-Profis, listeten die Kritiker auf. Oft genug "kaputt" geredet, hat sich der Stadtpokal aber gehalten. Er ist zu Beginn des Jahres auch jetzt wieder ein echtes Highlight. Auch dieses Jahr wird in Hamborn einiges los sein. Wohl aber zum letzten Mal.
Gespielt wird diesmal an drei Tagen. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag (17.30 Uhr) mit der Partie zwischen Landesliga-Tabellenführer gegen den Bezirksligisten TSV Bruckhausen. Die Gruppen A und B mit jeweils fünf Teilnehmern spielen dann vier Viertelfinalisten aus. Die zwei Besten jeder Gruppe qualifizieren sich für die Runde der letzten Acht, die dann am Samstag (ab 10 Uhr) ausgespielt wird. In Gruppe A spielen neben Hamborn und Bruckhausen noch der Duisburger SV 1900 (Landesliga), sowie der SV Haesen/Hochheide und der SV Wanheim 1900 (jeweils Bezirksliga).

In Gruppe B starten Titelverteidiger MSV Duisburg II (NRW-Liga), der FSV Duisburg (Landesliga), Viktoria Buchholz (Bezirksliga) sowie die beiden Kreisligisten VfL Rheinhausen und Rumelner TV. Weiter geht es am Freitag mit den Gruppen C und D. In Gruppe C wollen sich der VfB Homberg (NRW-Liga), der VfL Duisburg-Süd, Hertha Hamborn (beide Bezirkliga) und der HSV Hilal und Genc Osman (beide Kreisliga) qualifizieren. In Gruppe D gehen TuRa 88 Duisburg (Landesliga) und Meiderich 06/95 (Bezirksliga) an den Start, dazu die drei Kreisligisten Viktoria Wehofen, GSG Duisburg und Duisburg 08.

Favorisiert sind in diesem Jahr naturgemäß zwei Teams, die auch die letzten fünf Auflagen unter sich ausmachten. Die zweite Mannschaft des MSV hat zuletzt zwei Mal in Serie gewonnen. In diesem Jahr will das Team von Trainer Markus Reiter den Hattrick schaffen. Auch der VfB Homberg schielt auf den Sieg. Die Truppe von Günter Abel will den sechsten Sieg seit der Jahrtausendwende. Als Anwärter auf den Titel hat sich der FSV Duisburg ins Spiel gebracht. Trainer Basol und sein Team haben sich vorgenommen, die Favoriten zu ärgern.

(...)

http://www.rp-online.de/niederrheinnord/duisburg/sport/Budenzauber-mit-Wehmut_aid_948502.html
 
Es sollte sich doch für das nächste Jahr eine ordentliche Alternativspielstätte finden lassen. Die Sporthalle an der Krefelderstraße in Rheinhausen (Heimat vom OSC) wäre doch groß genug, nur um mal die erste Halle zu nennen die mir in den Sinn kommt.
 
Eine neue Sporthalle bauen,guck euch mal die RWE Sporthalle in Mülheim an der Ruhr,sowas kann ich mir auch in Duisburg vorstellen nur grösser:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Spiel gegen den VFL Rheinhausen mit 2:1 verloren.

Rund 30 Zebras sorgen trotzdem für gute Stimmung. Die ganze Halle stand allerdings Kopf als der VFL das 2:1 51 Sekunden vor Schluß machte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2.Spiel gegen Rumelner TV mit 4:0 gewonnen.


Zu den Karten: Nein die gibt es wohl nur noch an der Kasse. Eintritt für Samstag beträgt 6€ bzw. 4€ ( erm. )
 
Jung-Zebras stehen nach dem 1:1 Gegen FSV Duisburg vor dem aus. Die Zebras sind jetzt auf die Schützenhilfe vom Rumelner TV angewiesen müssen aber ihr letztes Spiel gewinnen.

MSV spielt einen ganz schlechten Ball in der Halle ohne Stammmspieler.
 
Die Zebras verabschieden sich aus dem Turnier sang und klanglos mit 5 Punkten und nur einem Sieg.

Die Halle stand natürlich Kopf nach der 1:0 Niederlag im letzten Spiel gegen Buchholz.
 
Tut mir leid für die Amas aber der FSV hat ja gegen "uns" gewonnen, sonst wären die Amas garantiert neben meiner Mannschaft weiter gekommen :o
 
IGW459 hat ja alles bereits im Bericht auf seiner Homepage der Amateure geschrieben... Aber dennoch füge ich hinzu, dass es gestern der schwächste Auftritt einer MSV-Mannschaft war, seit dem ich dieses Turnier regelmäßig besuche(seit 1995)! Selten so eine blutleere Truppe wie dieses Jahr gesehen! Da zählen auch keine Ausreden á la "wegen Verletzungsgefahr wurden nicht alle Spieler eingesetzt" usw.. Und wenn man dann an der Seite einen völlig emotionslosen Trainer Reiter sieht, den es wahrscheinlich gar "nicht juckt"(wie vielen Spielern wohl auch!) weil man ausgeschieden ist, dann muss man sich hinterfragen, was manche "Herrschaften" am Platz oder an der Seitenlinie da "fabrizieren"!? Klingt jetzt hart, aber es ist so!!! Zu der Zeit von "Heijo" Peters, Volker Hansen, Sicenica oder die Truppen davor(unter Trainer Fred Bockolt), wären solche Leistung schier undenkbar und selbst nach so einer Leistung, die auch bei eben genannten Leuten(Spielern) mal vorkam (ich nenne da das 2:7 bei SW Essen vor einigen Jahren am Uhlenkrug oder das desolate Auftreten bei einem Turnier in Bad Essen(wo die Mannschaft dann das mickriege Preisgeld uns 7 mitgereisten Fans spendete!) ) hätten die Spieler Ehre und Courage gehabt um sich bei den treuen Fans (und es waren gestern wieder so um die 50 Leute da) für den Support zu bedanken oder sich zu entschuldigen! Das alles scheint aber für die heutige (Spieler)-Jugend nicht zu zählen! Traurig! Immerhin sind/bzw. waren wir bei diesem Turnier das Aushängeschild unserer Stadt und gestern haben die Spieler das Ansehen des MSV mit Füßen getreten!
Da dürfen sich die Spieler und Trainer der Amateure nicht wundern, wenn es in naher Zukunft keinen organisierten Amateure-Support für die Mannschaft geben wird....
Also, ich hab den Kaffe auf und werde mir die kommenden Testspiele der 2.Mannschaft "stecken"!

Wir für euch - Ihr auch für uns!??
 
Also von meiner Seite auch mal einen kleinen Bericht.
Erstmal muss ich dem Südlicht und Igw in Ihren Beiträgen volle Zustimmung geben. Es war schon schwach. Das dann ausgerechnet die bei uns im Block sitzenden Rheinhausener weiter gekommen sind, schmerzte noch mehr.

Für mich als Selten-Gar Nicht Amas. Gucker hat die für mich völlig Namenlose Mannschaft vollends versagt. Einzig Nico Zugcic konnte man so etwas wie Motivation abgewinnen. Der Rest: Naja !!!

Was mir auch aufgefallen ist, ist die schlechte Schuhwahl und das bei einer Mannschaft die auf höchstem Amateurniveu trainiert und spielt. Schade das die Amas. die Farben des MSV nicht wie gewünscht vertreten hat. Sicherlich auch für den Veranstalter ein herber Verlust, da sich am Samstag sicherlich zu den ca.40 Zebraanhänger sicherlich nochmal die selbe Menge angemeldet hat. So wird das wahrscheinlich letzte Turnier an dieser Stelle ohne den Blau-Weiß gestreiften Nachwuchs stattfinden. Schade !!!!
 
Da kann ich dir nur zustimmen SÜDLICHT! Wenn ich an früheren Mannschaften der Amas denke, die wären nach einer solchen "Leistung" schier vor Scham am Platz gestorben. Hätte es gerne gesehen, wenn die Truppe Charakter gezeigt hätte und sich bei den Fans dafür entschuldigt hätte. Ist leider nicht passiert - man darf sich nun seinen Teil denken.
Eigentlich hatte ich nur bei unserem Keeper Kevin Hillebrand das Gefühl, dass er sich ernsthaft gegen die Niederlagen stemmte. Der Rest ist Schweigen. Der Kredit, den die Truppe gestern bei den Fans verspielt hat, ist immens. Aber vielleicht juckt sie das ja gar nicht - wer weiss.
Würde mich aber über ein Statement der Mannschaft, hier in diesem Forum, freuen.
 
Würde mich aber über ein Statement der Mannschaft, hier in diesem Forum, freuen.

Guter Bericht/Analyse bobbel, aber die Mannschaft wird sich, so denk ich, bestimmt nicht hier in einem Internetforum dazu äußern!

Na ja, ist jetzt passiert und ich hab, wie oben bereits geschrieben, meine ersten Konsequenzen gezogen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, wie peinlich ist das denn? Gegen Buchholz verkackt? Aua, peinlicher gehts kaum.

Mir tun die anwesenden Fans sehr leid, ich kann mir vorstellen wie die vor Ort verspottet wurden von dem schäbigen Rest aller Zuschauer.

Es geht nicht um unendlich viel bei solch einem Turnier, aber einfach so abstinken, das geht garnicht.
Für dolch eine Mannschaft ist es doch auch mal wichtig sich in der eigenen Stadt zu präsentieren.

Für die Profis müssen die sich doch wohl kaum schonen. Beim Sasic haben solche Typen doch sofort ausgeschissen. Mit Recht!:mad:
 
Mal ne bescheidene Frage?


Is das jetzt echt, wie man hier beschreibt, eine "Tragödie", dass die Amas ausgeschieden sind? :rolleyes: Kommt mal bisschen runter da.
 
Mal ne bescheidene Frage?


Is das jetzt echt, wie man hier beschreibt, eine "Tragödie", dass die Amas ausgeschieden sind? :rolleyes: Kommt mal bisschen runter da.

Naja Tragödie ist das falsche Wort. Aber mehr als blamabel allemal. Der MSV ist das Sportliche Aushängeschild der Stadt. Ganz gleich ob da nun die A-Jugend, die U23 oder die Profis auflaufen. Sie stehen nunmal in der Pflicht. Und bei so einem Prestigeträchtigen Turnier auf Duisburger Fussballebene ist es eine Schmach für jeden MSV-Fan, der nebenbei nicht noch eine 2. Lieblingsmannschaft aus dem Duisburger Amateurfussball hat.

Wenn du gestern vor Ort gewesen wärst, hättest du Live miterlebt was ich meine. Da ist nunmal alles gegen dem MSV. Ob Opa, Vater oder Kind (Wenn Sie nix mit dem MSV zu tun haben), alle haben sich gestern einen Ast abgefreut, weil die Mini-Zebras nach Hause fahren. Es herrscht nunmal auch Stadtintern eine gewisse Rivalität zu Vereinen wie Homberg oder Hamborn 07. Und da lachen wahrscheinlich heute noch im Kreis wenn Sie keine Ohren haben. (Zumindestens die Hamborner, die Homberger müssen es heute erstmal besser machen)
 
Als ob der hallenpokal das wichtigste der Welt ist:D
Finde das eigentlich gut ,man ist in Meiderich so wieso überheblich nur weil man MSV heisst.
Nicht alles ernst nehmen,komme aus Neudorf und hänge auch an TuRa88,die sind auch beim Hallenpokal wobei ich dieses Jahr nicht soviel Hoffnung auf den Finaleinzug von TuRa habe leider.
Ist nur mal passiert und gut ist.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als ob der hallenpokal das wichtigste der Welt ist:D

Ist nur mal passiert und gut ist.;)

Dann frag das mal die Löwen aus Hamborn, die alten Rentnerfans hassen uns ja eh schon und haben immer Schadenfreude gehabt wenn wir da verloren haben.

Und für mich pers. is da auch ne frage der Ehre, als Profinachwuchs sollte man schon mindestens das Halbfinale erreichen.
 
Kann man sehen wie man will.
Das ewige Grenzduell zwischen Meiderich und Hamborn ist mir bekannt,und glaube da hatte die Oberliga in der 80ziger Jahren was zutun.
Aber so naiv darft man nicht sein.
 
So darf man sich nicht präsentieren. Man kann ausscheiden,aber nicht so.
Man sollte auch nicht vergessen,dass die Jungs dafür Geld bekommen!!!

Und zu Reiter: Der ist für mich sowieso der falsche Trainer. Die Jungs tanzen dem auf die Nase rum,weil er einfach seinen Mund nicht aufmacht und mal dazwischen haut. Das war letzte Saison schon so.
 
Zurück
Oben