Solange die FIFA/UEFA/DFL/DEB oder sonstwer nicht beschließen, dass es für einen Sieg mit einem Mittelstürmertor demnächst 4 statt 3 und per Kopf gar 5 statt 3 Punkten gibt, ist es mir sowas von latte, ob die den Ball rein furzen, husten, köpfen oder schießen, ob Coskun 12x oder Krüger 12x oder Heike 12x trifft…
Ein MS kann mit eigenem Treffer ein gutes oder schlechtes Spiel abliefern und er kann ohne eigenen Treffer ein gutes oder schlechtes Spiel abliefern…
Wir besitzen u.a. mit Sussek (5 Tore) sowie Töpken und Noß (je 3) sowie Coskun, Hahn, Symalla und Flecki (je 2) eine brutale Bandbreite unter den Torschützen, um die uns etliche Konkurrenten beneiden…
Sollen wir denen jetzt Treffer aberkennen und diese umverteilen, nur damit formal ein/die MS eine bessere Quote haben? Oder reichen uns die 22 bisherigen Treffer nicht, sind wir erst bei 30 zufrieden?
Wir haben aktuell mit 22 Treffern die zweitmeisten Tore der Liga erzielt und stehen nach Punkten satt auf Platz 1. Geil…!!!!
Dass es bei A oder B immer noch Optimierungs- und Verbesserungspotenzial gibt, von Spieler 1 bis Spieler 26, selbstredend. Und dass dies auch für Krüger oder Heike gilt, vielleicht einen Ticken mehr als bei dem ein oder anderen, ebenfalls selbstredend. Aber das ist keine Frage der individuellen Torjägerstatistik. Unsere bockstarke Bandbreite steht für ein bockstarkes Team! Und bockstarkes Team steht aktuell für DEN Erfolg!!!
Im Übrigen:
In der aktuell Top-10 der Torjägerliste der dritten Liga stehen nach (absoluten) Werten nur drei Mittelstürmer, nur drei!!! Daneben stehen dort 4 Außenstürmer und drei offensive Mittelfeldspieler!
Aber was macht das für einen Unterschied??? Hätten wir in der Endwertung nicht 2:2 gegen Rostock gespielt, wenn statt Harenbrock deren MS die beiden Buden gemacht hätte??? Hätte es dafür ne andere Punktwertung gegeben??? Nee…
Also: Entspannte Woche allen…