#26 Florian Krüger

Keine Chancen? Die doppelte Doppelpasskombination mit Dittgen und abschliessendem Pfostentreffer war erste Sahne!
Später noch mal vom 16er mit dem (schlechteren?) Linken verzogen.
Ich denke auch, dass wir im nächsten Jahr erfolgreicher von ihm sprechen werden und vertraue im übrigen voll der sportlichen Leitung, was die Einsatzzeiten betrifft!
Jo

Ich beziehe dass aber auf seine komplette Zeit bei uns und da wirkt Krüger wie ein Fremdkörper.Vielleicht sieht das in ein paar Wochen/Monaten anders aus,aber aktuell hat das kein Mehrwert.

Aktuell würde ich ihm sowohl Töpken, als auch Heike vorziehen....
 
Jo

Ich beziehe dass aber auf seine komplette Zeit bei uns und da wirkt Krüger wie ein Fremdkörper.Vielleicht sieht das in ein paar Wochen/Monaten anders aus,aber aktuell hat das kein Mehrwert.
Vielleicht. Daher würde ich vorschlagen ihm noch ein wenig mehr Zeit zu geben und etwas nachsichtiger mit den Urteilen zu sein…

… andere Vereine in weitaus höheren Gewichtsklassen und mit sehr viel mehr Personal bei der Kaderplanung zahlen Millionen für einen Spieler und gehen von ausreichend Eingewöhnungszeit aus ( Gakpo und Gravenberch je ein Jahr bei Liverpool!), aber bei uns in Liga drei müssen die Jungs natürlich sofort funktionieren… 5-6 Spieltage müssen da anscheinend reichen.

Edit: Liverpooler Spieler als Beispiel ergänzt, weil gefragt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht. Daher würde ich vorschlagen ihm noch ein wenig mehr Zeit zu geben und etwas nachsichtiger mit den Urteilen zu sein…

… andere Vereine in weitaus höheren Gewichtsklassen und mit sehr viel mehr Personal bei der Kaderplanung zahlen Millionen für einen Spieler und gehen von ausreichend Eingewöhnungszeit aus, aber bei uns in Liga drei müssen die Jungs natürlich sofort funktionieren… 5-6 Spieltage müssen da reichen.
Zeit bekommt er natürlich

Aktuell bringt er uns aber (noch) nicht weiter

Das Krüger Qualität hat,konnte er schon in anderen Vereinen unter beweis stellen.Ob er uns weiter bringt bleibt abzuwarten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Remember, remember..... erinnert mich alles irgendwie an Töpken. Denn wollte nach sechs Monaten keiner hier haben und jetzt ist er der Maßstab.
Ne, bei mir kommt da kein Wiedererkennungswert. Auf der einen Seite habe ich jemanden der immer gekämpft und alles reingehauen hat und auf der anderen Seite, einen der auch gestern wieder nach einer knappen und eigentlich guten Aktion den Kopf hängen lässt (natürlich komplette subjektiv diese Meinung). Nach der Aktion ist er nur noch durch wildes Rumgelaufe und schlechtes Passspiel aufgefallen und hat den Hühnchen noch eine Ecke geschenkt, mit seinem 50 Meter Rückpass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo

Ich beziehe dass aber auf seine komplette Zeit bei uns und da wirkt Krüger wie ein Fremdkörper.Vielleicht sieht das in ein paar Wochen/Monaten anders aus,aber aktuell hat das kein Mehrwert.

Aktuell würde ich ihm sowohl Töpken, als auch Heike vorziehen....
Ich befürchte, dass er uns sang und klanglos irgendwann wieder verlassen wird und wir ihn bis dahin mit durchziehen werden.
Zu viele Spieler von diesem Schlag bereits an der Wedau gesehen, die weitergezogen sind ohne uns wirklich zu helfen..

Hier wurde auch der Leidgenosse Heike genannt.
Da hat sich meine Bedürchtung bewahrheitet, dass wenn Grlic seine Finger im Spiel hat, es oft in die Hose geht.

Irgendwie muss er noch eine Klüngelverbindung zu uns haben, die unbedingt durchschnitten werden muss.
Das ist nicht gut für den Verein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte, dass er uns sang und klanglos irgendwann wieder verlassen wird und wir ihn bis dahin mit durchziehen werden.
Zu viele Spieler von diesem Schlag bereits an der Wedau gesehen, die weitergezogen sind ohne uns wirklich zu helfen..

Hier wurde auch der Leidgenosse Heike genannt.
Da hat sich meine Bedürchtung bewahrheitet, dass wenn Grlic seine Finger im Spiel hat, es oft in die Hose geht.

Irgendwie muss er noch eine Klüngelverbindung zu uns haben, die unbedingt durchschnitten werden muss.
Das ist nicht gut für den Verein!
Bisschen viel Verschwörungstheorien... Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Ch. Schmoldt und/oder M. Preetz sich
extern beeinflussen lassen, welchen Spieler sie verpflichten...
 
Ich befürchte, dass er uns sang und klanglos irgendwann wieder verlassen wird und wir ihn bis dahin mit durchziehen werden.
Zu viele Spieler von diesem Schlag bereits an der Wedau gesehen, die weitergezogen sind ohne uns wirklich zu helfen..

Hier wurde auch der Leidgenosse Heike genannt.
Da hat sich meine Bedürchtung bewahrheitet, dass wenn Grlic seine Finger im Spiel hat, es oft in die Hose geht.

Irgendwie muss er noch eine Klüngelverbindung zu uns haben, die unbedingt durchschnitten werden muss.
Das ist nicht gut für den Verein!
Ganz bestimmt, wir nehmen Ingolstadt die Spieler ab, um Grlic einen Gefallen zu tun. 🤦‍♂️
Manchmal kann man sich nur an den Kopf fassen bei einigen Aussagen, passt aber mittlerweile zur Diskussion über Krüger.

Hier wird jede Situation von ihm haarklein von Taktfüchsen und Hobbypsychologen analysiert, Hauptsache man hat eine Sau gefunden, die man durchs Dorf treiben kann.

Das ganze dann immer unter dem Deckmantel, dass man ja wohl noch kritisieren darf.
Aussagen wie „mit ihm spielen wir zu 10.“ sind aber weit weg von einer sachlichen Diskussion, die gerne auch kritisch sein darf.

Kommt einfach mal klar, wir sprechen über einen UNSERER Spieler.
 
Krüger erinnert mich irgendwie an unseren damaligen 'Frittenbomber für Arme' namens Verhoek.

Was haben wir hier gejubelt (ich übrigens auch), als er 2018 aus Heidenheim geholt wurde.

Er hatte dort in der Saison 2017/2018 (2. Liga) in 27 Spielen 10 Tore und 2 Assists erzielt.
Im Vormonat schoss er sogar noch das 'Tor des Monats'.

Bei uns dann in 22 Spielen 0 Tore und 1 Assist! Er war somit eine absolute Enttäuschung.
 
Krüger erinnert mich irgendwie an unseren damaligen 'Frittenbomber für Arme' namens Verhoek.

Was haben wir hier gejubelt (ich übrigens auch), als er 2018 aus Heidenheim geholt wurde.

Er hatte dort in der Saison 2017/2018 (2. Liga) in 27 Spielen 10 Tore und 2 Assists erzielt.
Im Vormonat schoss er sogar noch das 'Tor des Monats'.

Bei uns dann in 22 Spielen 0 Tore und 1 Assist! Er war somit eine absolute Enttäuschung.

Wenn ich mich recht erinnere, hat er aber auch Chancen verballert wie Sau.
Das kann man derzeit von Krüger und den anderen nicht behaupten, am ehesten noch von Töpken.
 
So viel zum Thema wenn er auf dem Feld ist spielen wir mit einem Mann weniger. Super, Flo!

In unserem System wird den MS einfach viel mehr abverlangt als reines Toreschießen und da hatte Krüger für mich schon vor seinem Premierentor gut abgeliefert. Trotzdem sind Tore das beste Mittel, um weiteres Selbstvertrauen zu tanken. Da braucht man bei einem Stürmer nicht drumherumreden. Daher war es ganz wichtig das der „Knoten“ jetzt geplatzt ist.
 
Hat mich heute für ihn gefreut, hoffe das Tor für mehr Tore ist damit offen.

Fand ihn aber heute einige Male zu langsam, passt schwer in unseren Spielstil, gilt aber nicht nur für ihn. Bitte belehre mich eines besseren!
 
Gratulation !
Rios Alonso kurz mal wie einen Schuljungen aussehen lassen. Bester zweikämpfer der Liga und so

Ps.: Gruß an die hater von Flo
Was soll die letzte Bemerkung?

Darf man jetzt einen Spieler nicht mehr kritisch beurteilen. Heute hat er dank Bitter sein 1. Tor erzielt, indem er den Fuß reingehalten hat. Das war gut gemacht. Ansonsten fand ich aber seine Leistung weiterhin eher dürftig. Er war wieder zweikampfschwach.
In der ersten Halbzeit hatte er auf der rechten Seite mal einen Konter versucht. Da hat man gesehen, wie langsam er mittlerweile ist.
Der Essener hat ihn locker abgelaufen. Und eine dynamische Einzelaktion mit Torabschluss habe ich weiterhin von ihm
noch nicht gesehen. Ich kann mich noch gut an seine Zeit in Aue erinnern. Da hat er in 85 Spielen 21 Tore erzielt und 21
Assists gehabt. Auch in Saarbrücken war er gut. 17 Spiele - 8 Tore - 3 Assist. Bei uns jetzt in 10 Pflichtspielen 1 Tor - 1 Assist.
 
(..) Sein Anlaufen gefällt trotzdem mir weiterhin überhaupt nicht.
Ich seh da auch wenig Potenzial, dass sich das groß verbessern wird, ein Balljäger wie Heike wird aus Krüger wohl einfach nicht mehr. Da wird Didi wohl sehr nach Spielweise aufstellen können.

Freut mich natürlich für Flo, dass er sein Debüttor im Derby erzielen kann. Vielleicht kommt zumindest in die Stürmerdiskussion etwas Ruhe.
 
Ich fand ihn schon merklich agiler im anlaufen und mehr in Verbindung zum Team als in den Spielen zuvor. Das Tor wird ihm gut tun und das für Stürmer so wichtige Selbstbewusstsein stärken! Wie schon viele sagen, es sind einfach unterschiedliche Stürmertypen - also keep calm! Das wird schon! :)
 
Man sieht eine klare Steigerung in Sachen Laufleistung und Intensität. Er geht viel mehr Wege und winkt auch nicht mehr so häufig ab, wenn es wieder ein ,,unnötiger“ Lauf gewesen ist.
Er brauch die Bälle letztendlich im 16er und ist dort am stärksten, was er beim Tor unter Beweis gestellt hat.
Ansonsten verstehe ich nicht, warum die langen Bälle immer auf ihn gekommen sind, weil er da gegen beide IVs einfach große Nachteile hatte und kein Wandspieler ist.

In solchen Situationen wünsche ich mir Flexibilität und einen Meuer in die Spitze, der in der Luft viel stärker ist und so den Ball besser verlängern oder abschirmen kann.

Tendenz bei Krüger ist positiv und ich hoffe der Knoten ist jetzt geplatzt
 
Vergesst nicht, dass er konditionell offensichtlich noch nicht bei 100% ist. Da muss er manchmal abwägen, ob er den Lauf macht oder nicht. Aber spätestens nach der Winterpause wird er auch vom Fitnessstand her auf hohem Niveau sein und dann wird er sicher noch mehr Torgefahr ausstrahlen und noch wertvoller für uns werden.
 
Ich hatte gestern den Eindruck, dass wir mehr Bälle in seine MS Position gespielt haben als sonst. Was aber überhaupt nicht funktioniert ist - wird ja hier schon erwähnt - ihn als Wandspieler einzusetzen. Da war nahezu jedes hohe Anspiel verschenkt und er konnte sich immer nur foulwürdig in seinen Gegenspieler hineindrehen und/oder ihn auf den Boden zu zerren. Im 16er kann ich mir seine Wirkung mit der Zeit gut vorstellen, damit hätten wir ein Element, was uns bislang zu häufig fehlt.
 
Glückwunsch zur Hütte, ich habs Prophezeit.

Allerdings ist der doch ziemlicher Chancentod, der Kopfball am Anfang kann man auch machen und beim Tor finde ich sieht Golz auch nicht so gut aus wie sonst im Spiel (am Abschluss von Bitter ist der doch dran der war stark), den hält nämlich auch unser Keeper bei den Alten Herren und der ist klein sowie rundlich und trinkt Altbier.
 
Keiner wird härter arbeiten als er selber um wieder in die Spur zu finden.

Gegen 60 oder RWE wird er sein bestes Spiel inklusive Tor machen, meine Prognose!

Ich hole mein Zitat nochmal raus.

Tor hat er gemacht.

Gesteigert hat er sich auch, dennoch würde ich mir eine noch höhere Intensität im Pressing wünschen. Hat Hirsch ihm auch nach ca 15 min nochmal mit auf dem Weg gegeben meine ich.

Zweikämpfe war gegen die Defensive von Essen auch extrem Schwer für ihn. Ohne Räume steht er halt ganz schnell auf verlorenem Posten.

Fazit: klare Leistungssteigerung, wenn die Fitness noch besser wird dann wird der nochmal 2-3 Gänge hochschalten können.
 
Was soll die letzte Bemerkung?

Darf man jetzt einen Spieler nicht mehr kritisch beurteilen. Heute hat er dank Bitter sein 1. Tor erzielt, indem er den Fuß reingehalten hat. Das war gut gemacht. Ansonsten fand ich aber seine Leistung weiterhin eher dürftig. Er war wieder zweikampfschwach.
In der ersten Halbzeit hatte er auf der rechten Seite mal einen Konter versucht. Da hat man gesehen, wie langsam er mittlerweile ist.
Der Essener hat ihn locker abgelaufen. Und eine dynamische Einzelaktion mit Torabschluss habe ich weiterhin von ihm
noch nicht gesehen. Ich kann mich noch gut an seine Zeit in Aue erinnern. Da hat er in 85 Spielen 21 Tore erzielt und 21
Assists gehabt. Auch in Saarbrücken war er gut. 17 Spiele - 8 Tore - 3 Assist. Bei uns jetzt in 10 Pflichtspielen 1 Tor - 1 Assist.

Wenn man schon vergleicht, sollte man aber auch mal korrekte Zahlen verwenden. Es waren bisher 8 Spiele und keine 10. Wieviel Spielminuten hat er abgerissen ? Hatte er eine vernünftige Vorbereitung ? Man muss nichts schön reden, kann aber mal alle Fakten auf den Tisch legen, dann relativieren sich vielleicht auch ein paar Zahlen.
 
@Kanada

Manchmal hilft auch genaues lesen. 'Bei uns jetzt in 10 Pflichtspielen 1 Tor - 1 Assist.'
Wobei ich mir beim dem Assist nicht ganz sicher bin.

8 Spiele - 3. Liga + 2 Spiele Niederrheinpokal = 10 Pflichtspiele.
 
@Kanada

Manchmal hilft auch genaues lesen. 'Bei uns jetzt in 10 Pflichtspielen 1 Tor - 1 Assist.'
Wobei ich mir beim dem Assist nicht ganz sicher bin.

8 Spiele - 3. Liga + 2 Spiele Niederrheinpokal = 10 Pflichtspiele.
Ok, mein Fehler, aber den 2. Teil meiner Aussage wieder ignoriert, wie in der Betrachtung der Causa Krüger bei dir. Sagt alles aus.
 
Die Anweisung bei langen Bällen auf krüger lautet immer „Brusthöhe“. Wenn denn ein Ball mal so kommt, hat er auch schon gute Szenen gehabt. Das kann er, auch mit einem bulligen Verteidiger im Rücken.

Leider fehlt uns bei diesen Bällen häufig genug die Präzision. Dazu kommt, dass Stürmerfouls im Luftzweikampf sehr häufig abgepfiffen werden, der Angreifer aber häufig genug mit dem Schubser oder zwei Händen am Trikot leben muss.

Dass aber zu wenige Bälle in der richtigen Höhe angespielt werden, ist nicht die Schuld von Krüger, sondern daran müssen Braune und Co. arbeiten.
 
Die Anweisung bei langen Bällen auf krüger lautet immer „Brusthöhe“. Wenn denn ein Ball mal so kommt, hat er auch schon gute Szenen gehabt. Das kann er, auch mit einem bulligen Verteidiger im Rücken.

Leider fehlt uns bei diesen Bällen häufig genug die Präzision. Dazu kommt, dass Stürmerfouls im Luftzweikampf sehr häufig abgepfiffen werden, der Angreifer aber häufig genug mit dem Schubser oder zwei Händen am Trikot leben muss.

Dass aber zu wenige Bälle in der richtigen Höhe angespielt werden, ist nicht die Schuld von Krüger, sondern daran müssen Braune und Co. arbeiten.
Zu diesem Thema habe ich schon sehr lange wohl eine exklusive Meinung. Hand an Gegners Körper oder Trikot gehört sofort abgepfiffen und müsste mit Gelb bestraft werden. MMn würden dann ab sofort viel mehr Tore in einem Spiel fallen. Das Spiel heißt schließlich „Fußball“. Schaut euch mal die Eckbälle im Spiel an. Dann denke ich immer , dass ich bei einem griechischen-römischen Ringkampf zuschaue.
 
Zurück
Oben