#29 Joshua Bitter

Meinst du Ersatz wenn Wiegel ausfällt? Für Ihn grundsätzlich ist er zu grün ....
 
Hoffe Grlic hat in Dorsten keinen Bürgerkrieg angezettelt... Dorsten ist sich immernoch uneins ob es zum Ruhegebiet oder zum Münsterland gehört, da es genau auf der Schwelle liegt :D.
 
Ein gelernter Rechtsverteidiger sollte schon an einem Andreas Wiegel vorbeikommen. Ich weiß ja nicht was ihr erwartet wer da noch kommen soll.

Alles schön und gut aber was hat das mit meinem Beitrag zu tun? Wir sind beide der Meinung dass er als Back Up kommt, ich glaube nur nicht dass Wiegel bleibt sondern jemand anderes verpflichtet wird. So what?
 
Grüß Gott Joshua, gib ALLES!

Trotz allem, so langsam mach ich mir ein wenig sorgen wenn´s mit den "Talent"-Verpflichtungen so weiter geht.
Den Einen oder Anderen der seine Leistungen in Liga 2 und/oder Liga 3 mehr als bestätigt hat, würde uns schon ganz gut zu Gesicht stehen wenn man als Ziel den Aufstieg hat....
Nun gut, letztendlich abwarten und es zählt nach wie vor "auf´m Platz"!!!!
 
Herzlich Willkommen, damit wird die Verteidigung, abgesehen von einem neuen IV abgeschlossen sein. Gehe davon aus, dass Wiegel bleibt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich bin allerdings der Ansicht, dass die Leistung entscheiden soll, wer spielt und wer Ersatz ist. Es muss das Leistungsprinzip gelten!

Ja selbstverständlich.
Aber erstmal muss man doch eingestehen, dass ein gelernter RV per se über die besseren Rahmenbedingungen verfügen muss als ein Andreas Wiegel wo in den letzten Spielzeiten mehr Schatten als Licht herrschte.
 
@ Rumelner ich bin komplett anderer Meinung und teile die von Sparta.... ein Jungspund aus einer U 23 käme im übrigen niemals an einem Wiegel mit 2. Ligaerfahrung vorbei...und das mit dem“ Argument „ gelernter „ nee nee abgesehen davon hat Ivo Gott sei Dank gesagt er sei ein Talent und ich halte ihn persönlich nach den Videos für zu langsam , ist eher der Typ Brecher ... aber das ist nur meine Meinung, jedenfalls wäre mir Angst und Bange wenn er der Stammverteidiger zum Aufstieg sein soll... ist er ja auch nicht!
 
Der eine wird sagen " Ivo`s" Kindergarten wird immer größer, der andere wird sagen, richtig so, mit jungen, unverbrauchten Spielern, die noch jede Menge Biss haben, wird eine gute Truppe neu aufgebaut. Ich tendiere zu Aussage 2 !

Herzlich willkommen im Stall, viel Erfolg, bleib verletztungsfrei und helfe mit uns in Liga 3 zu behaupten mit der Ambition zu Höherem !
 
Herzlich willkommen und viel Erfolg beim MSV Duisburg. Es liegt in deiner Hand den nächsten Schritt zu machen :)
Zeig dem Trainer das du spielen willst :)
 
Ich dachte schon, der wäre uns durch die Lappen gegangen, nachdem zwischen der ersten Meldung und der Bestätigung jetzt doch relativ viel Zeit liegt.
Klar, ein Mann für die Zukunft und wie bei allen bisherigen Neuverpflichtungen die spannende Frage: Was können die (jetzt) schon?
Frivol hielte ich es, uns jetzt gleich zum Favoritenkreis zu zählen. Aber jetzt kommt es halt auf die richtige Mischung: Alt und erfahren und Jung und hungrig an.

Willkommen beim Meidericher SV
 
Herzlich Willkommen :huhu:

Möge hier möglichst rasch Deine Entwicklung von "Bitter"
shopping
über
images
bis zur beliebten Sorte
images
führen ;)
 
Warm welcome Josh. Ich kann die Verpflichtungen bisher sämtlich nicht einschätzen, so dass es möglicherweise auf eine Wundertüte hinausläuft in der kommenden Saison. Lasse mich überraschen, möglicherweise besser als das Gewürge in der abgelaufenen Spielzeit. Was ich ganz erstaunlich finde, ist, dass sich sehr zurückgehalten wird und Sprüche kursieren wie Ivos Krabbeltruppe, Azubis u.ä.m Zumindest auf dem Papier handelt es sich um gut ausgebildete Jungs, die man in der Vergangenheit immer gefordert hat. Jetzt haben wir schnelle und agressive Aussenverteidiger und nu is dass auch nicht recht. Ich vermute aber mal Tempo und Agressivität trägt Lieberknecht Handschrift und es ist an ihm, die Mannschaft zu formen. Macht aber neugierig auf die kommende Saison.
 
Wer ist schon Joshua Kimmich? Wir haben jetzt den einzig wahren Joshua auf der Außenverteidiger Position, den Bitter.
 
Herzlich willkommen, Joshua. :huhu:

Gut ausgebildet, jung, physisch stark und mit Potenzial nach oben.

Ich kann diese "Azubi"-Posts nicht ganz nachvollziehen.
Warum sollen Jungs wie Bitter oder Sicker nicht sofort Stammspieler bei einem Drittligisten werden?
Nijhuis kam damals aus der Oberliga direkt in die Bundesliga zu uns und überzeugte sofort.
Gibt genügend andere Beispiele, Pröger bei Paderborn etwa.

Mit unserer erfahrenen, routinierten, bestens eingespielten Truppe sind wir letzte Saison sang- und klanglos untergegangen.
Dann doch lieber junges, frisches Blut. Die dürfen gerne Fehler machen, wenn die sich jedes Spiel reinhängen.
 
@ Rumelner ich bin komplett anderer Meinung und teile die von Sparta.... ein Jungspund aus einer U 23 käme im übrigen niemals an einem Wiegel mit 2. Ligaerfahrung vorbei...und das mit dem“ Argument „ gelernter „ nee nee abgesehen davon hat Ivo Gott sei Dank gesagt er sei ein Talent und ich halte ihn persönlich nach den Videos für zu langsam , ist eher der Typ Brecher ... aber das ist nur meine Meinung, jedenfalls wäre mir Angst und Bange wenn er der Stammverteidiger zum Aufstieg sein soll... ist er ja auch nicht!
Komischerweise hat kohfeldt ihn für durchaus Bundesligatauglich gehalten . Also kann er garnicht so schlecht sein .
 
Grüß Gott Joshua, gib ALLES!

Trotz allem, so langsam mach ich mir ein wenig sorgen wenn´s mit den "Talent"-Verpflichtungen so weiter geht.
Den Einen oder Anderen der seine Leistungen in Liga 2 und/oder Liga 3 mehr als bestätigt hat, würde uns schon ganz gut zu Gesicht stehen wenn man als Ziel den Aufstieg hat....
Nun gut, letztendlich abwarten und es zählt nach wie vor "auf´m Platz"!!!!

Ich glaube, insofern es um Aufarbeitung der letzten Saison geht, haben wir hier ein frühes Ergebnis davon. Die doch raschen Verpflichtungen deuten darauf hin, dass man bereits länger ein radikales Umdenken im Sinn hatte, und Zweijahresvertraege deuten auch einen konkreten zeitlichen Rahmen an.

Soweit meine aktuelle Interpretation, ohne irgendwie Wissen vortäuschen zu wollen. Und daraus geht hervor, dass man diesmal auf den Rahmen "verdienter Musterprofis" pfeifen wird. Jedenfalls, sofern der sich nicht schon aus dem "Restbestand" hier bei uns "gereifter" Aktiver ergibt.

Würde für mich auch, soweit ich das damals überhaupt konkret verfolgt habe, zu dem Stil Lieberknechts bei Braunschweig passen. Schätze, das Leitmotiv für neue Verpflichtungen ist mit diesem Trainer weniger Erfahrung, sondern hohe Flexibilität. Also keine Verhoeks und Sukuta Pasus mehr, die Baelle "genau richtig" serviert bekommen müssen.

Sondern Jungs wie damals Ofosu Ayee oder auch unser deutschargentinischer (schweizvenezuelanischer) Lockenkopf, die wie Tier ackern, um jeden selbst gemachten Fehler auch direkt wieder auszubuegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sondern Jungs wie damals Ofosu Ayee oder auch unser deutschargentinischer Lockenkopf, die wie Tier ackern, um jeden selbst gemachten Fehler auch direkt wieder auszubuegeln.

Naja selbst ein Ofosu Ayeh hatte damals schon zwei Jahre 3.Liga als Stammspieler hinter sich bevor er zu uns kam . Und den kannte hier wirklich niemand.Ich glaube mit dem deutschargentinsichem Lockenkopf war der Schweizvenezuelaner Feltscher gemeint oder? Der hatte zuvor nämlich schon mächtig Erfahrung in der ersten Schweizer und italienischen Liga, sowie der zweiten italienischen Liga. Das sind andere Kaliber as Bitter oder Szepanik, auch wenn sie vom Typ her wahrscheinlich wie du schon sagst eher den kämpferischen Ansatz verfolgen.
 
Naja selbst ein Ofosu Ayeh hatte damals schon zwei Jahre 3.Liga als Stammspieler hinter sich bevor er zu uns kam . Und den kannte hier wirklich niemand.Ich glaube mit dem deutschargentinsichem Lockenkopf war der Schweizvenezuelaner Feltscher gemeint oder? Der hatte zuvor nämlich schon mächtig Erfahrung in der ersten Schweizer und italienischen Liga, sowie der zweiten italienischen Liga. Das sind andere Kaliber as Bitter oder Szepanik, auch wenn sie vom Typ her wahrscheinlich wie du schon sagst eher den kämpferischen Ansatz verfolgen.

Wie auch immer, der Anspruch an den Macher Lieberknecht muss sicherlich derart sein, dass am Ende der Hinrunde ein Feltscher und ein Ofosu Ayee auf dem Platz stehen, von mir aus gern in doppelter Ausführung. Deshalb wurde ein Mann mit Lieberknechts Expertise schließlich geholt.
 
Ich glaube, insofern es um Aufarbeitung der letzten Saison geht, haben wir hier ein frühes Ergebnis davon. Die doch raschen Verpflichtungen deuten darauf hin, dass man bereits länger ein radikales Umdenken im Sinn hatte, und Zweijahresvertraege deuten auch einen konkreten zeitlichen Rahmen an. ...

die Verpflichtungen deuten darauf hin, dass man zwar offiziell mit einem höheren Spieleretat kalkulieren möchte, aber anscheinend noch viele erhoffte Sponsorenzusagen fehlen und man aktuell erstmal preisgünstige Spieler holt, mit denen man dann zumindest eine Mannschaft hat.
Ich freue mich auch über die Attribute jung und schnell. aber Klotz war jung und schnell, Scheidhauer war jung und schnell, Blomeyer .... aber mit denen alleine wären wir nie aufgestiegen.
Man muss ja nicht die aktuellen Verpflichtungen niederschreiben, aber das Abgefeiere hier, basiert auf welche Fakten???

... dass ein angelernter RA, der in der 2 Liga gespielt hat, durch einen gelernten 4.Ligaspieler ersetzt wird?

also ich bin gerade am rätseln, was da stattfindet.
 
die Verpflichtungen deuten darauf hin, dass man zwar offiziell mit einem höheren Spieleretat kalkulieren möchte, aber anscheinend noch viele erhoffte Sponsorenzusagen fehlen und man aktuell erstmal preisgünstige Spieler holt, mit denen man dann zumindest eine Mannschaft hat.
Ich freue mich auch über die Attribute jung und schnell. aber Klotz war jung und schnell, Scheidhauer war jung und schnell, Blomeyer .... aber mit denen alleine wären wir nie aufgestiegen.
Man muss ja nicht die aktuellen Verpflichtungen niederschreiben, aber das Abgefeiere hier, basiert auf welche Fakten???

... dass ein angelernter RA, der in der 2 Liga gespielt hat, durch einen gelernten 4.Ligaspieler ersetzt wird?

also ich bin gerade am rätseln, was da stattfindet.

Wenn du gleich wieder auf "abfeiern" und reaktives Faktenvorweisen gehst, bin ich raus aus dem Diskurs. Ich hab extra betont, dass ich meinen rein persönlichen Eindruck schildern wollte. Dass ich eine Hochrisikooption beschreibe, dürfte sich von selbst verstehen, also ist auch nix gebacken mit "abfeiern"...

Wie weit wir mit der Logik der altgedienten Leistungstraeger gekommen sind, hast du ja wohl selbst gemerkt. Und wie wichtig gutes Teambuilding heute ist (und mit routinierten Spielern Marke "gestandener Musterprofi" halt umso schwieriger zu verwirklichen, wenn es schlecht läuft), hoffentlich auch.

Der Vorteil beim "unterklassigen Talent" liegt halt klar darin, dass ihm auch ein Absteiger wie wir, und besonders mit einem "Namen" wie Lieberknecht, eine vielleicht einmalige Chance bietet.

Mein einziger "Beweis", wenn du unbedingt so willst, ist das Gefühl, dass es Lieberknecht bei Braunschweig genauso gemacht hat. Und Braunschweigs Aufstieg aus dem Nichts mit eben Lieberknecht schon immer Modell für das gewesen ist, was sich Grlic für uns vorgestellt hat.

Noch ein Indiz wäre der Eindruck vieler Beobachter, dass die Macht der Manager im Allgemeinen besonders bei den "alten Recken" weiter wächst, und sogar auch das Teambuilding bei uns in der abgelaufenen Saison nachhaltig beschädigt haben könnte. Auch für diese These habe ich leider keinen Stoss Geheimakten als Nachweis. Ich spekulier lustvoll herum, auf Basis dessen, wie ich mir insgeheim meine zukünftige Traummannschaft vorstelle.

Halt, was du auch so machst, in bester Tradition von Fans in der Sommerpause...
 
Zurück
Oben