#29 Joshua Bitter

Nein, war es nicht. Die Kopfballduelle ja, aber der Rest war auf seiner Seite heute echt schwach. Frage mich, warum Ziegner nicht Feltscher gebracht hat, fand ihn in den Vorbereitungsspielen auffälliger.
Habe einen anderen Eindruck - Rolfs Stellungsspiel gefällt mir nicht, fußballerisch halte ich ihn für schwächer.

Bitter hatte einige Flanken Läufe heute.
 
Sind wir doch mal ehrlich. Bitter hatte (nichtmal) eine gute Saison nachdem er zu uns gekommen ist, ehe ihn seine Verletzung komplett aus der Bahn geworfen hat. Danach hat er nie wieder auch nur annähernd an seine starken Leistungen zu Beginn anknüpfen können. Für mich ist er maximal eine solide Alternative zum einwechseln, aber es spricht Bände das er bei uns scheinbar als Stammspieler eingeplant ist. Da fehlt es an vielen Eigenschaften zu einem guten Drittligaspieler.
 
Menschlich ist Bitter top, aber ich freu mich, wenn wir endlich zwei neue RV in den Kader bekommen.

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich sehe auch seine Schwächen, seine durchaus vorhandenen Stärken auszublenden ist aber unfair. Bitter wird nie ein guter Zweitligaspieler werden, in der dritten Liga ist er aber mindestens durchschnittlich. Ich erinnere mich noch, wie ich mich über die Veepflichtung von Sauer gefreut habe: ein etablierter Rechtsverteidiger, der Vormals stark genug für gehobene 2. Liga Ansprüche war. Stärker als Bitter war der zu keinem Zeitpunkt.
 
Deswegen sehe ich ihn auch űberhaupt nicht als 3. IV.
Seine Hereingaben von außen find ich aber besser als die von Rolf und wűrde ihn bei gleichem System eher auf der Schiene sehen
 
Mich wundert es, dass keiner was zu ihm schreibt. Gestern auch wieder total in der Verlosung beim Gegentreffer, wie auch schon gegen Köln.

Verstehe nicht, warum er als Innenverteidiger weiterspielen durfte. Da kannst du lieber Fleckstein stellen.

Bitter gehört für mich auf die Bank ...
Das liegt daran,dass seine Nebenleute noch schlechter Spielen und somit seine dürftigen Leistungen nicht so dolle auffallen....
 
Bitter ist für mich eher der Flügelspieler, den wir vorne benötigen - hinten ist er einfach zu schwach und vorne oft der einzige, der einigermaßen flanken kann... da Feltscher das gleiche Problem hat (hinten zu schwach), könnte ich mit deinem Vorschlag @8Tararache sehr gut leben
 
Einer der wenigen, der vorangeht! Ein Vorbild an Kampf und Galligkeit! Sollte der neue Anführer in der Regionalliga werden. Kann alle anderen, bis aus Cas, nicht mehr sehen. Dazu Braune ins Tor und den Rest auffüllen mit jungen ehrgeizigen Regionalliga- oder Oberligaspielern…so dass mal wieder ehrlicher Fußball mit Herz gespielt wird. Nicht vergessen vorher Insolvenz anzumelden…damit wir die Schulden und die die den Verein zugrunde gerichtet haben los sind!
 
Vor allem ist Bitter nächste Woche gesperrt.
Ich nehme das mal hier auf, da mich die Situation, die zur gelben Karte geführt hat, rasend gemacht hat.

Warum geht Bitter dem Ball in der Hälfte der Mannheimer nicht einfach entgegen? Ggf hätte sich dann eine gute Möglichkeit für uns ergeben. Stattdessen wartet Bitter viel zu lange, kommt dann nicht mehr in den Zweikampf und rennt nur hinterher um sich dann nicht mehr anders helfen zu können.

Von Bitter und Feltscher auf RV kann man nur enttäuscht sein. Jetzt muss Yavuz die Chance gegen Ingolstadt bekommen.
 
Ich nehme das mal hier auf, da mich die Situation, die zur gelben Karte geführt hat, rasend gemacht hat.

Warum geht Bitter dem Ball in der Hälfte der Mannheimer nicht einfach entgegen? Ggf hätte sich dann eine gute Möglichkeit für uns ergeben. Stattdessen wartet Bitter viel zu lange, kommt dann nicht mehr in den Zweikampf und rennt nur hinterher um sich dann nicht mehr anders helfen zu können.

Von Bitter und Feltscher auf RV kann man nur enttäuscht sein. Jetzt muss Yavuz die Chance gegen Ingolstadt bekommen.

Weil er als RV genau so eine Katastrophe ist, wie Feltscher.
 
Bitter spielt derzeit auf IV deutlich besser, als auf RV.
Seine 5. Karte hat er sich alleine zuzuschreiben. Wenn er den Ball 3 Schritte entgegen geht, passiert da gar nichts, außer, daß er den Ball in einer vielversprechenden bekommen hätte. Das lernt man eigentlich in der E-Jugend, wahrscheinlich haben unsere da immer gefehlt ...
 
Spannend, wie die Meinungen zu ihm auseinander gehen. Eigentlich hätte Schommers ihm nach der gelben auch noch die rote Karte zeigen müssen, warum wartet der darauf, dass der Gegner sich seinen sicheren Ball nimmt? Unfassbar, nicht nur gesperrt und dem Gegner zu einer Chance verholfen, auch noch eine eigene zunichte gemacht. Als IV sehe ich ihn auch besser, als RV genau wie Feltscher nur Backup.
 
Bitter spielt derzeit auf IV deutlich besser, als auf RV.
Seine 5. Karte hat er sich alleine zuzuschreiben. Wenn er den Ball 3 Schritte entgegen geht, passiert da gar nichts, außer, daß er den Ball in einer vielversprechenden bekommen hätte. Das lernt man eigentlich in der E-Jugend, wahrscheinlich haben unsere da immer gefehlt ...
das habe ich überhaupt nicht verstanden....es gab aus meiner Sicht, mehrere solcher Sitiationen, wo unsere Spieler einfach zu lange warten oder nicht schnell genug denken.....das ist mir unverständlich....ich fürchte da fehlt die Kraft. Deshalb spielt dann auch der Kopf nicht mehr richtig mit.
 
Spannend, wie die Meinungen zu ihm auseinander gehen. Eigentlich hätte Schommers ihm nach der gelben auch noch die rote Karte zeigen müssen, warum wartet der darauf, dass der Gegner sich seinen sicheren Ball nimmt? Unfassbar, nicht nur gesperrt und dem Gegner zu einer Chance verholfen, auch noch eine eigene zunichte gemacht. Als IV sehe ich ihn auch besser, als RV genau wie Feltscher nur Backup.
Bei dieser von dir beschriebenen Szene war ich froh das mein Fernseher vergittert ist.
 
Vielleicht ist die Sperre von Bitter und die Verletzung von Feltscher ein Seegen für uns.

PS. Lieber Herr Schommers, wir haben ein Talent in der U 19.
 
Ich nehme das mal hier auf, da mich die Situation, die zur gelben Karte geführt hat, rasend gemacht hat.

Warum geht Bitter dem Ball in der Hälfte der Mannheimer nicht einfach entgegen? Ggf hätte sich dann eine gute Möglichkeit für uns ergeben. Stattdessen wartet Bitter viel zu lange, kommt dann nicht mehr in den Zweikampf und rennt nur hinterher um sich dann nicht mehr anders helfen zu können.

Von Bitter und Feltscher auf RV kann man nur enttäuscht sein. Jetzt muss Yavuz die Chance gegen Ingolstadt bekommen.

Auf den ersten Blick dachte ich auch, den bekommt er locker. Auf den zweiten, sah es schon grenzwertiger aus.

Natürlich hätte er ihn bekommen können, aber wenn er sich nicht sicher ist, ist es nicht verkehrt stehen zu bleiben. Wenn er blind drauf stürzt und ihn nicht bekommt, ist der Gegenspieler wirklich weg.

Eine ähnliche Szene war meiner Meinung nach auch gegen Ende der ersten HZ zwischen Müller und Sohm.
 
Wirkte auf mich ziemlich verzweifelt… Auf die kritischen Fragen der Reporterin konnte er am Ende auch nur noch mit Durchhalteparolen antworten.
Den Trainerwechsel konnte er anscheinend auch nicht ganz nachvollziehen, auch wenn er Schommers danach diplomatisch gute Arbeit attestiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirkte auf mich ziemlich verzweifelt… Auf die kritischen Fragen der Reporterin konnte er am Ende auch nur noch mit Durchhalteparolen antworten.
Den Trainerwechsel konnte er anscheinend auch nicht ganz nachvollziehen, auch wenn er Schommers danach diplomatisch gute Arbeit attestiert.

Was soll er denn großartig antworten, egal ob zum Trainer oder zu Stopel? Er kann da nur Durchhalteparolen von sich geben. Unter dem Trainer muss er weiterhin spielen, soll er da den Trainerwechsel kritisieren? Das macht keiner öffentlich im TV.
Ebenso wie bei Stopel. Da gibt es halt 2 Meinungen, sieht nan auch bei den Fans, warum sollte er da mehr sagen, als nötig? Für mich hat er das Interview gut gemeistert. Und wer genau hin gehört hat, konnte sehr wohl die Zwischentöne hören, trotz Durchhalteparolen.
 
Was soll er denn großartig antworten, egal ob zum Trainer oder zu Stopel? Er kann da nur Durchhalteparolen von sich geben. Unter dem Trainer muss er weiterhin spielen, soll er da den Trainerwechsel kritisieren? Das macht keiner öffentlich im TV.
Ebenso wie bei Stopel. Da gibt es halt 2 Meinungen, sieht nan auch bei den Fans, warum sollte er da mehr sagen, als nötig? Für mich hat er das Interview gut gemeistert. Und wer genau hin gehört hat, konnte sehr wohl die Zwischentöne hören, trotz Durchhalteparolen.

Alles richtig. Auf die Stoppel Thematik bin ich auch garnicht eingegangen. Finde nur, dass er in Punkto Trainerwechsel sehr zögerlich reagiert hat (Stichwort Zwischentöne). War halt mein Eindruck. Habe ihn ja nie kritisiert für das Interview.
 
Zurück
Oben