3.Liga über Telekom Magenta Sport

Ich habe gestern , arbeitsbedingt , das Spiel vom Smartphone geschaut .
Top Qualität , aber über 3 GB die noch unverbraucht waren haben nicht fürs komplette Spiel ausgereicht...
 
Hatte bereits vor einiger Zeit schon mal diese Frage gestellt. Leider besteht das Problem immer noch:
Ich schaue als Magenta-Kundin im TV gerne Spiele nach dem Stadionbesuch.
Gehe dazu über die Magenta-App zu den abrufbaren Aufzeichnungen. Wähle mein Spiel aus. Soweit so gut. Die Möglichkeit vorzuspulen funzt hier jedoch immer noch nicht. Ab einem gewissen Zeitpunkt springt die Aufzeichnung zum Ende der Übertragung. :mad:
Zurückspulen geht auch nicht. :jokes68:
Hat jemand auch dieses Problem? Vielleicht sogar die Lösung hierfür?
Wäre seeeehr dankbar.
 
Hatte bereits vor einiger Zeit schon mal diese Frage gestellt. Leider besteht das Problem immer noch:
Ich schaue als Magenta-Kundin im TV gerne Spiele nach dem Stadionbesuch.
Gehe dazu über die Magenta-App zu den abrufbaren Aufzeichnungen. Wähle mein Spiel aus. Soweit so gut. Die Möglichkeit vorzuspulen funzt hier jedoch immer noch nicht. Ab einem gewissen Zeitpunkt springt die Aufzeichnung zum Ende der Übertragung. :mad:
Zurückspulen geht auch nicht. :jokes68:
Hat jemand auch dieses Problem? Vielleicht sogar die Lösung hierfür?
Wäre seeeehr dankbar.

Mir fällt nur ein, zur Stabilisierung des Streams ein LAN- Kabel zu benutzen. Ich hab über W-LAN öfters diverse Schwierigkeiten, wenn während einer Übertragung mehrere potente Nutzer an der Box mitsaugen... Da ich selbst die Spielwiederholung kaum benutze, kann ich sonst absolut nix dazu sagen, ob es mehr ein Problem mit dem Endgerät oder eins von Zulieferseite darstellt...
 
Mein Laptop hat das zeitliche gesegnet. Er Ruhe in Frieden.
Wäre sicher ein einfacher Work-Around, aber es muss doch auch über den TV-Weg gehen? Mich ärgert sowas ... es wird etwas angeboten und dann klappt es nicht.
 
@ChristianMoosbr
Ich habe beim „normalen“ TV nie Probleme. Einzig bei den abgerufenen Spielen besteht das Problem. Alle anderen Angebote (zB Serien auf Abruf bei Magenta) können fröhlich gestoppt, vor- und zurückgespult werden. Muss mich wohl doch noch in den Telekomladen bewegen. Dennoch danke.
 
Hatte bereits vor einiger Zeit schon mal diese Frage gestellt. Leider besteht das Problem immer noch:
Ich schaue als Magenta-Kundin im TV gerne Spiele nach dem Stadionbesuch.
Gehe dazu über die Magenta-App zu den abrufbaren Aufzeichnungen. Wähle mein Spiel aus. Soweit so gut. Die Möglichkeit vorzuspulen funzt hier jedoch immer noch nicht. Ab einem gewissen Zeitpunkt springt die Aufzeichnung zum Ende der Übertragung. :mad:
Zurückspulen geht auch nicht. :jokes68:
Hat jemand auch dieses Problem? Vielleicht sogar die Lösung hierfür?
Wäre seeeehr dankbar.

Habe ich auch mit dem MagentaTV Receiver. Wenn ich nachträglich Spiele gucken will, nehme ich die MagentaTV App auf dem SmartTV, da kann man dann problemlos vor- und zurückspule. Bei Dir ist es mit der App oder dem Receiver?
 
Ich habe gestern , arbeitsbedingt , das Spiel vom Smartphone geschaut .
Top Qualität , aber über 3 GB die noch unverbraucht waren haben nicht fürs komplette Spiel ausgereicht...
Das ist seltsam. Ich hab bisher bei allen Spielen ziemlich genau 1 GB verbraucht. Habe allerdings auch den kompletten Vorbericht als auch die komplette Halbzeitpause ausgeschaltet. An der Bildqualität hab ich auch nichts runtergeschraubt, weiß nicht ob mein Handy da vielleicht automatisch tätig wurde. Wäre aber vielleicht eine Idee wert, falls es dort möglich ist,was ich bisher nicht getestet habe, 1080p dürften im Zweifel ja reichen ;)
 
Ich war vor dem Spiel bei ziemlich genau noch 3 GB Restvolumen von 5 GB .
Normalerweise verbrauche ich etwa 3 GB pro Monat .
13 Uhr 55 eingeschaltet und 5 Minuten vor der Halbzeit kam die SMS das nur noch 20 % also 1 GB verfügbar sind .
Dann um 15 Uhr 5 wieder eingeschaltet und um 15 Uhr 30 war's zu Ende .
Bin z. Zt. noch bei 1und1 , ab Februar wieder direkt bei Vodafone .
 
Idealerweise habe ich als Unitymedia-Kunde eine Gratis-Option von Vodafone (die UM übernommen haben) wahrnehmen können, bei der ich 12 Monate kostenfrei über insgesamt 100 GB Daten-Volumen verfügen kann.

Das sollte für unterwegs reichen.

Unser Urlaub im November an der Nordsee ist somit MSV-safe (wir spielen dann gegen den Oligarchen-Vereine aus Oerdingen). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@tommy2403
Ich habe einen Receiver von der Telekom, nutze also Magenta TV. Die Spiele rufe ich daher über die MagentaSport App auf (über TV) Alles kein Problem. Einzig das Vor- und zurückspulen läuft nicht.
 
Ich habe eine Frage bezüglich meines Magenta Sport Abos:
Am 05.10. läuft mein Vertrag mit der Telekom aus und ich wechsel den Anbieter. Habe jedoch vor der Saison das Angebot mit einem Jahr MagentaSport kostenlos wahrgenommen.

Ist das Abo damit hinfällig bzw. muss ich jetzt einen monatlichen Beitrag zahlen wie jeder andere Nicht-Telekom Kunde?

Danke im voraus :)
 
@Zebra0202
„Bei Telekom Kunden sind die Abos an einen Laufzeitvertrag (Festnetz oder Mobilfunk) gekoppelt und enden gleichzeitig mit dem Ablauf des Vertrags Ihres Tarifs.“

Steht aber auch alles in dem Vertrag den man abschließt.
 
Kann mir jemand sagen, ob ich das Spiel irgendwie auf Magenta bei 0 starten kann, wenn es gerade läuft?
Ich bin später auf einem Geburtstag und weiß nicht ob ich es rechtzeitig nach Hause schaffe, würde es dann aber gerne spoilerfrei komplett schauen. Hat da jemand Erfahrung mit?
 
Stopf‘ dem Höhner doch mal jemand 'nen Socken in den Mund, eine einzige Zumutung was der ins Mikrofon absondert.
Als Krönung gibt es von der Regie auch die WDR Gedächtnis ellenlange Nahaufnahmen von der Regie obwohl das Spiel in voller Fahrt weiterläuft.

Das konnte Magenta aber mal Lichtjahre besser...
 
Bis auf einige sinnlose Sprüche fand ich ihn heute noch halbwegs erträglich. War meiner Meinung nach übrigens kein Elfer von Arne...

Aber auf die Berichterstattung insgesamt von Magentasport lass ich nichts kommen. Kein Vergleich zu DAZN, Sky und Eurosport. RIchtig gute Interviews im Vorhinein, Halbzeitinterviews mit dem Co und Spielchen für die Laune zwischendurch usw.
 
Hast du mal den Lenny Leonhardt kommentieren gehört?

Der geht gar nicht. Furchtbar. Sogar noch schlimmer als so manches Spiel unserer Zebras.

Gesendet von meinem Redmi Note 8 Pro mit Tapatalk
 
Habe erstmals den Höhner hören müssen. Geht ja gar nicht.

Erzählt 90 Minuten aus Würzburger Sichet und wie schlecht der MSV spielen würde. Hofft auf einen Effekt bei den Würburger Spielerwechseln, usw. ....

Aber der Hammer war, dass er mitten in der ersten Halbzeit sagt: Hier passiert ja sowieso gerade nichts, da kann man ja mal über das Handspiel der Mainzer gegen Köln reden.... wie unfair das war, usw., usw.

Klar ist der Höhner Köln-Fan, aber was interessiert MICH das? Oder irgendeinen Würzburger oder anderen MSV-Fan.

Unfassbar! Der sollte mal weniger Kölsch vor dem Spiel saufen.
 
Ich denke, die Diskussion über die Kommentatoren ist genau so alt wie die Diskussion über Fehlentscheidungen der Schiedsrichter. :hrr:
 
Wenn der MSV in der späten 2.HZ noch deutlich führt,
muss man nicht erwarten, dass Magenta da dann noch mal hinschaltet.
Die nehmen in der Schlussphase nur Spiele, die auf der
Kippe stehen.
So hat man dann bei Magenta in HZ 2 vom Spiel Würzburg-MSV
nicht mehr viel gesehen.
Aber man kann natürlich auch gleich das Einzelspiel
anklicken, statt die Konferenz-
 
@ zebra Libre
Natürlich nicht, fiel mir jetzt nur auf, als ich mal zwangsweise mitgucken musste
und Einblendungen vom MSV vermisste (siehe oben).
 
Wenn man mal Magenta mit der sky go app vergleicht kann man nur doppelt und dreifach froh sein, dass die Rechte der 3.Liga bei der Telekom liegen.
Die Qualität der Übertreibung bei Sky go ist die reinste Frechheit.
Kann ich nur bestätigen.
Kommentator nach der Halbzeitpause: "Willkommen zurück in Mainz. Die Heidenheimer haben einmal gewechselt. Rudy raus auf Grund eines Hexenschuss'."

Die Tonspur darüber hinaus langsamer als das Bild. Danke Sky.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei hast du noch nicht mal die 2. Halbzeit gesehen!!!
Als wir zwischen der 60 und 70 ten gefühlt ununterbrochen in Ballbesitz waren , redete er nur über die Überlegenheit der Kogge .
Bis jetzt war ich von MagentaSport begeistert, heute eine Katastrophe der Moderator
 
Es war wirklich lächerlich wie der Kommentator zwanghaft Omladic positiv, aufgrund des Vorberichts um ihn, hervorheben wollte. Dabei war er meiner Meinung nach eher im Schatten von Nartey und Opoku.

Bei den Worten des Kommentators hatte man aber das Gefühl Lionel Messi persönlich stehe auf dem Platz :D
Zudem lächerliche Einschätzungen zur (nicht vorhandenen) Überlegenheit der Rostocker in Durchgang Zwei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Moderatoren sind schon Recht ostlastig, habe dieses auch schon nach dem Magdeburg Spiel geschrieben. Da freue ich mich wieder auf Sky, obwohl ich das neue System nicht mag, aber die Reporter sind doch eher neutral!!
 
Habe heute in der Halbzeit zum ersten Mal umgeschaltet auf NDR.
Same here. Ich konnte den echt nicht mehr ertragen.

War aber nicht das erste Mal so. Im letzten Auswärtsspiel war jemand am Mikro, der offensichtlich von unserem Verein gar keine Ahnung hatte. Sowas gehört doch zu deren Job, sich auf die teilnehmenden Mannschaften vorzubereiten.

Der heute war allerdings einfach nur nervig.
 
Die Moderatoren sind schon Recht ostlastig, habe dieses auch schon nach dem Magdeburg Spiel geschrieben. Da freue ich mich wieder auf Sky, obwohl ich das neue System nicht mag, aber die Reporter sind doch eher neutral!!

Dann hättest du mal den Kommentator auf WDR hören sollen. Null Ahnung von Liga 3 und geriet bei jedem Angriff von Hansa aus dem Häuschen (in HZ 1 zu recht)
 
Zurück
Oben