3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
karte_700kuk22.jpg


Ich war mal so frei und hab, da nun alle Teilnehmer feststellen, einen neuen Thread erstellt und eine passende Karte gebastelt. Bedingung natürlich, dass alle Teams die Lizenz erhalten.

Was hab ich Bock auf diese Liga. Nicht :)
 
Was die "Attraktivität" der Liga im Vergleich mit unserem 1. Aufschlag angeht, ist sie sicher nicht schlechter.
Für Dresden und Cottbus haben wir Magdeburg und Zwickau (Unterschied geschenkt), für Bielefeld jetzt Paderbron, Aalen statt Stuttgarter Kickers (alles geschenkt) , an heimspeilwandelbaren Auswärtsspielen Lotte statt Doofmund II, aber insgesamt eine Zweitvertretung weniger (Bremen Mainz) statt VfB, BVB und Mainz.
Insofern wird weder der Beitrag der Auswärtfans zu unserem Zuschauerschnitt noch die Auswärtspiele mieser als vor 2 Jahren.
Paderborn wird als Topfavorit nicht die Rolle von Bielefeld übernehmen, die üblichen verdächtigen Münster udn Osnabrück werden es wieder versuchen, dazu Maagdeburg und irgendein Sensationsteam ala Kiel, Würzburg oder Großaspach wird wieder mitmischen
 
Zweiter Blick auf die Karte: immerhin ist alles bis Bremen im Norden, Mainz im Süden und Erfurt im Osten noch quasi "Mitteldistanz", das sind nicht so ganz krasse Ochsentouren von bis zu 24 Stunden, wenn mal was nicht ganz glatt läuft. Jetzt rein von den Entfernungen her betrachtet, die Attraktivität der Vereine und Stadien muss und soll jeder für sich selbst bewerten.

Was mir persönlich sehr entgegen kommt: die ein oder andere Laufbahnhölle der letzten Jahre wurde mittlerweile von zeitgemäßen Fußballstadien abgelöst. Auf der anderen Seite stehen natürlich auch langweilige und hässliche Dinger wie Paderborn und Wiesbaden, dazu katastrophale Sichtverhältnisse in den Gästeblöcken in Münster und Kiel. Die beiden Stadien werde ich wohl ohne Aussicht auf Haupttribünenkarten (in MS gar nicht so leicht) nicht mehr mitnehmen... Lotte ist natürlich irgendwie witzig, wobei der Gedanke da für ein Ligaspiel hinzumüssen eigentlich zum heulen ist. Naja, müssen wir jetzt durch.

Lecker Schnitzel inne Blockhütte der Andrea Berg Kampfbahn, verstörte Gesichter der Seminarteilnehmer der Aalener Hochschule wenn Duisburg auf den Gästeparkplatz (gleichzeitig Parkplatz der Hochschule) rollt (und sich dort entleert)... es werden schon wieder Highlights dabei sein!
 
Ein Kumpel meinte beim ersten Blick auf die Karte: "Bremen, Köln, Mainz - hört sich doch ganz wie erste Liga an."
Worauf ich nur meinte: "Dann warte mal ab, bis Du in deren Stadien stehst. Dann ist Schluss mit Erste-Liga-Feeling." :D

@Der Junge Illz : Danke für die Erstellung der Karte. :)

Erfreulich ist, dass durch den Aufstieg der Dresdener und Auer sowie dem Abstieg der Cottbuser diese 3.Liga nun keine gefühlte Ost-Liga mehr ist.
Zwar kommt Zwickau nun auch rauf, aber die sind bestimmt spannender als Elversberg. Nun also nur noch 6 Ostvereine in Liga 3.

Wie @MasterAuditor bereits treffend bemerkte, ist die neue Drittligasaison reisetechnisch betrachtet nun nicht mehr ganz so krass wie noch vor 2 und 3 Spielzeiten.
Dazu dann noch mit meinem Wunschaufsteiger Jahn Regensburg wieder ein attraktives Städtchen als Reiseziel hinzugewonnen, dazu noch mit nagelneuem Stadion. :jokes66:

Bei allem - teils immer noch bei mir herrschendem - Frust über die hergeschenkte Relegation kommt so ein ganz kleines bischen Vorfreude für die neue Spielzeit auf.
Aber wirklich nur ganz wenig. ;)
 
Mit Spannung erwarte ich den Spielplan wird wohl noch ca 4 Wochen dauern schätze ich oder hat irgendjemand schon eine Info.
Fakt ist das in der Hinrunde 2 Spieltage in der Woche stattfinden am 9+10 August (3.Spieltag) und am 20+21 September (8.Spieltag).
 
Wie immer ist das Thema hier für die 3. Liga und ihre Teilnehmer - News und Fakten zu deren Vereinen und Spielern. Für das Thema MSV gibt es separate Threads zur Lage, zu Finanzen, für die Spieler und Weiteres. Also ab der Stelle hier nur noch zum Thema, zum MSV in den unzähligen anderen Themen. Danke vom Team.
 
Top, danke für die Übersicht!
Ich schließe mich weitestgehend Frankie an, aber ob Paderborn der Topfavorit sein wird? Bin mal gespannt wie die Absteiger (inkl uns) die Kadergestaltung hinbekommen.
Eines macht die Karte klar: wir müssen schnellstens wieder aus dieser Liga raus...
 
Waldhof statt Lotte hätte natürlich noch mehr Leben in die Bude gebracht und gleichzeitig Tradition weitergeführt, aber die Lotterbuben haben sich einfach sportlich verdient da durchgesetzt.
Warum hier Paderborn teilweise als Topfavorit gehandelt wird, lasse ich auch erst mal dahingestellt.
 
Für mich sind der 1.FC Magdeburg, Paderborn und Osnabrück Favorit.

Für mich kann es derzeit noch überhaupt keinen Favoriten geben.

Die alte Saison ist gerade erst zu Ende gegangen, die Kader für die neue Spielzeit stehen noch bei keinem einzigen Verein und da wollen einige hier bereits irgendwelche Favoriten ausmachen ?

Durch die Europameisterschaft wird das Transferkarussel ganz oben wie immer bei Großturnieren in der Sommerpause erst sehr spät Fahrt aufnehmen.
Da sich dies dann bis ganz nach unten in Liga 3 durchzieht, rechne ich bei einigen Vereinen damit, dass die Kader teils erst nach Ablauf der ersten Spiele wirklich komplettiert sein werden, eventuell auch bei uns.

Daher übe ich mich mal bei den Favoritenaufzählungen in bescheidener Zurückhaltung und äußere mich dann, wenn das Bild etwas klarer ist.

Klar sollte aber sein, dass es DEN Favoriten diese Saison (analog zu Dynamo letzte Saison) wohl eher nicht geben wird. Einen Durchmarsch von irgendeiner Truppe - auch der unsrigen - erwarte ich dieses Mal nicht.
 
Drittligaabsteiger SC Paderborn hat Stürmer Koen van der Biezen vom Zweitligisten Arminia Bielefeld verpflichtet. Er unterschrieb bis zum 30. Juni 2018.

Für die dritte Liga schon mal garantiert kein schlechter Mann.
 
Drittligaabsteiger SC Paderborn hat Stürmer Koen van der Biezen vom Zweitligisten Arminia Bielefeld verpflichtet. Er unterschrieb bis zum 30. Juni 2018.

Für die dritte Liga schon mal garantiert kein schlechter Mann.

Habe van der Biezen ein paar mal im Trikot der Arminia gesehen. Ich finde, da haben wir zum jetzigen Zeitpunkt auch ohne Obinna bessere Stürmer.
 
Hat mich bei Bielefeld nie überzeugt. Selbst in der dritten liga nicht.

Habe van der Biezen ein paar mal im Trikot der Arminia gesehen. Ich finde, da haben wir zum jetzigen Zeitpunkt auch ohne Obinna bessere Stürmer.

Klar, kann man so sehen. Ich halte ihn für einen zumindest soliden Stürmer für Liga 3.

Und wer bei uns letztendlich überhaupt an Bord bleibt, ist ja auch noch fraglich. Daher fallen Vergleiche zu diesem Zeitpunkt schwer.
 
Sehr geehrter Herr .....

einen genauen Termin können wir Ihnen leider auch noch nicht nennen, da wir hier von den Planungen in den Bundesligen abhängig sind. Die Kollegen der DFL wollen die Spielpläne erst Anfang Juli veröffentlichen, anschließend können wir dann mit den Ansetzungen für die 3. Liga beginnen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr DFB-Infoteam
 
also kommen die Spielpläne erst im Juli raus.Naja im Juli beginnt ja auch schon die Liga 3 warscheinlich 3 Tage vorm Start :D
 
Ich habe mal einige Daten zusammengetragen.

In der 3 Liga erwarten uns ca. 12818 Autobahnkilometer.
Meine Favoriten bis jetzt die Auswärtsspiele gegen Bremen II, Zwickau und Lotte.
Bringen wir die Stadien zum Platzen :panik2:

(Quelle Google Maps und Kicker.de) Auf Fehler dürft Ihr mich gerne per PN hinweisen.
3 LIGA.jpg
 

Anhänge

  • 3 LIGA.jpg
    3 LIGA.jpg
    88.4 KB · Aufrufe: 15,343
Hat mich bei Bielefeld nie überzeugt. Selbst in der dritten liga nicht.
Habe van der Biezen ein paar mal im Trikot der Arminia gesehen. Ich finde, da haben wir zum jetzigen Zeitpunkt auch ohne Obinna bessere Stürmer.

Hat in Karlsruhe allerdings auch schon gezeigt, dass er was kann. Wenn er es schafft, sich wieder an diesem Niveau zu orientieren, ist er kein Schlechter. Hoffen wir mal auf eine Fortsetzung der Arminen-Zeit.
 
Mit Lotte, Zwickau, Regensburg sind interessante Clubs dazu gekommen - Waldhof wäre sowohl vom Namen als auch der Fahrdistanz hier im Süden natürlich schon schick gewesen.

Die Wurstbraterei bei Stuttgart ist für mich Pflicht, Aalen, Mainz, Wiesbaden, Frankfurt.

Das Sportforum Sojus 31 klingt wie Spacelab - ist aber vermutlich vom Hausmeister mit den Teilen selbst gebaut worden, die in Paderborn übrig geblieben sind - zumindest was ich an Bildern gefunden habe ist das mit großer Leichtigkeit das hässlichste Stadion, was ich je im deutschen Profifußball gegeben habe - Würzburg eingeschlossen ... .

Erfurft könnte cool werden - neuer Laden mit alter Stimmung.

Zum sportlichen sag ich mal noch garnichts :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die werden doch nicht in diesem Sportforum Sojus 31 spielen dürfen ?
Ich mein, dass der DFB das ein oder andere Auge besonders bei Aufsteigern zudrückt was das Stadion angeht ist ja auch gut und richtig.
Aber das ?
 
Mein zweiter Favorit ist: Weserstadion PLATZ 11

Das klingt nach Abenteuer, nach Kreuzigungen bitte hier entlang, und jeder nur ein Kreuz... .

Ist aber: Frauen-Bundesliga... . :panik2:

Sagt auf jedem Fall jedem Gegner ganz unmissverständlich: Und IHR seit hier aber mal GAAAANZ unten auf der Agenda - Getränke bitte selber mitbringen... :rolleyes:
 
Halle ist nicht wirklich einzuschätzen, aber könnte schon für die eine oder andere Überraschung sorgen....
ablaufende Saison Platz 13, 48 Punkte

Fabian Baumgartel, linkler Verteiliger (hätte ich auch gerne bei uns gesehen!) 3 Tore, 5 Vorlagen und seine Formkurve hat erst zum Schluss der Saison einen leichten Knick bekommen. Was man ggf. verstehen kann. Kommt von den Stuttgarter Kickers.....

http://www.transfermarkt.de/fabian-baumgartel/profil/spieler/59994

dazu Benjamin Pintol (OFC), sowie zwei Verteiliger für die rechte Seite, Tobias Schilk mit den berühmten Mainzer Gen (allerdings noch verletzt > Sehneriss) und Marvin Ajani von Düsseldorf 2,
Robin Urban kommt von Jahn Regensburg, Innenverteiliger (war bereits vorher schon mal in Halle)

Alter der Spieler zwischen 22 - 26 Jahre

Ziemlich durchmischt, allerdings auch von unterklassigen Ligen/Absteiger. Kann ggf. eine Überraschung dabei sein aber auch Risiko. Altersdurchschnitt stimmt. Nach der reinen Papierform wäre Baumgartl der stärkste Spieler.... Alles in Allem hat Halle bis jetzt 16 Spieler unter Vertrag, da ist auch noch Luft.......
 
Also Gegnertechnisch finde ich die 3. Ligasaison jetzt gar nicht so verkehrt. In Lotte war ich noch nicht, in Zwickau war ich noch nicht, Platz 11 in Bremen kenne ich auch noch nicht :D Regensburg brauch ich zwar nicht schon wieder, aber mit neuem Stadion... :nunja: Dazu relativ viele Spiele in gut erreichbarer Distanz, ich fahr gern nach Paderborn oder Frankfurt, sowieso zu unseren Lieblingen nach Osnabrück, und in Münster würde ich auch gern mal einen Sieg sehen.

Was die sportliche Stärke angeht, kann man doch (jetzt sowieso noch nicht) erfahrungsgemäß eh keine fundierten Aussagen treffen. 3. Liga ist immer ne Wundertüte gewesen. Ein Aufsteiger marschiert durch, ein letztjähriger Aufstiegskandidat spielt plötzlich gegen den Abstieg... Ist mir aber auch alles total egal, solange wir erster oder zweiter werden... :cool:
 
Wie immer ist das Thema hier für die 3. Liga und ihre Teilnehmer - News und Fakten zu deren Vereinen und Spielern.

Hieran sei zwischendurch noch einmal erinnert!

Es geht in DIESEM Thread NICHT darum, wem welcher Gegner wo noch beim groundhopping fehlt oder etwa die Glaskugel zu bemühen um aus dieser herauszukitzeln, ob man nun in Block C oder in Block F des Stadions von X wohl eine bessere Sicht hat, wenn der MSV dort spielt.

Zum MSV und zu unseren Befindlichkeiten als Fans gibt es reichlich andere Threads.

:danke: vom Team
 
Die Ligaspitze mit einem 31.502 zuschauerfassenden Stadion stellen wir. Ob es dazu nochmals kommen wird? Selbst bei Ausverkauft konnten wir die nicht mehr erreichen. Nicht unsere größte Baustelle aber soll nicht unerwähnt bleiben. Die durchschnittliche Stadionkapazität der Drittligisten liegt bei etwa 15.250 Zuschauern.

Es hätte durchaus schlimmer kommen können, was die Vereine in Liga 3 betrifft, mit Elversberg und Wolfsburg 2. Mannheim wäre natürlich eine andere Größe als Lotte aber als Westfale kann ich das verschmerzen. Dazu noch Osnabrück (zwar Niedersachsen aber im Radius) und Münster sowie Paderborn dank derer die hiesige lokale Presse die 3.Liga nicht ganz aus dem Blickfeld verliert.
Was die Hanseaten bei der Namensgebung des Weserstadion Platz 11 geritten hat ist mir nicht bekannt aber eigentlich sind die doch garnicht so närrisch.

Bei den Mitgliedern dürften wir derzeit die Nummer drei sein wobei ich denke dass der SC Paderborn nach dem doppelten Abstieg enorm an Mitgliedern verlieren wird und wir Hansa Rostock (10.500) am engsten auf den Fersen sein werden. "Erschrocken" bin ich beim Besuch auf der Homepage des 1.FC Magdeburg.
http://1.fc-magdeburg.de/verein/mitglieder
Wenn man die Maus bei Verein runterzieht dann sind da etliche getreifte im Block zu sehen?!


Wir wollen ja auch aber egal wie wie wir und wie andere Vereine auf dem Transfermarkt agieren werden, werden wir zu den Aufstiegskandidaten gezählt. Das glleiche gilt insbersondere für Paderborn obschon denen sicherlich ein weitaus größerer Umbruch im Kader bevorsteht, aber was gibts da auch zu verlieren. Münster und Osnabrück haben die letzten Jahre immer oben eine Rolle mitgespielt. Meine größte Befürchtung geht von den Sonnenhöfern als ernste Konkurrenz aus. Der schlafende Riese (oder doch nur Große) Magdeburg, immerhin Landeshauptstadt, mit einem großem Einzugsgebiet, die Zuschauerzahlen der zurückliegenden Saison lagen im Schnitt bei etwa 18.250, ist die erste Drittligasaison ganz passabel auf Platz 4 gelandet. Damit schonmal für die ersten Plätze gesetzt.
Aber egal was die anderen machen erwarte ich von uns eine führende Rolle in der oberen Tabellenregion die zwar auch mal Platz 6 bedeuten kann am Ende aber sicher auf Platz 2 oder 1 einläuft.
 
Wenn man die Maus bei Verein runterzieht dann sind da etliche getreifte im Block zu sehen

Beispielsweise in der Saison 2008/2009 hatte der FCM dieses Trikot an einem wenden:

97_98_vorn.jpg


Kann also schon sein, daß da ab und an zwischen Längs- und Querstreifen gewechselt wurde, wobei Längs eigentlich Standard ist.

Was Sonnenhof als ernste Konkurrenz betrifft, meine ich, Dich beruhigen zu können. Natürlich kann ich mich auch irren, aber da gehen zu viele entscheidende Spieler und auch Trainer Rehm scheint mir zu umworben, um letztlich in Großaspach zu bleiben.
 
Ist aber: Frauen-Bundesliga... . :panik2:

P.S.: Nur damit das nicht falsch verstanden wird: Als Werder Frauen-Verantwortlicher würde ich der Vereinsspitze schlicht eins husten, auf "Weserstadion Platz 11" aufzulaufen. Wolfsburg spielt auch auf einem ehemaligen Nebenplatz, aber da hat man dem Ganzen wenigstens einen professionellen Rahmen gegeben. Homberg ist kleiner as der "Platz 11" - und da gibt es auch "Repräsentationsthemen" - aber es ist wenigstens eine eigeneständige Spielstätte.
 
In Osnabrück geht man mit der endgültigen Antwort bezüglich der Lizenz vom 10.06.2016 aus.

http://www.rot-weiss-erfurt.de/Aktu...furt-erhaelt-Lizenz-fuer-die-neue-Saison.html
Erfurt hingegen verkündet schon das Erhalten der Lizenz, wobei der letzte Schritt noch aussteht. Wenn die Empfehlung ausgesprochen wird, gilt die Lizenz allerdings als sicher.

Wir haben die Unterlagen bereits am Freitag eingereicht. Hoffentlich bekommen wir die Empfehlung schnellstmöglich, damit man nicht wertvolle Zeit in der Kaderzusammenstellung verliert. Die Verantwortlichen werden im Hintergrund natürlich weiterarbeiten und sicherlich schon sehr weit sein. Die Haltung, dass man erst die Lizenz gesichert wissen will, spricht für die Seriosität der Verantwortlichen. Auch das wieder einmal so wenig nach außen dringt, ist sehr positiv!
 
Wenn die Empfehlung ausgesprochen wird, gilt die Lizenz allerdings als sicher.

http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/L...-Auswaertsfahrten-fuer-die-Sportfreunde-Lotte


Bis Dienstag mussten alle Clubs der 3. Liga ihre Unterlagen, die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) als Nachbesserungen der ersten Eingabe verlangt hat, in der Zentrale in Frankfurt abgegeben haben. Das gilt auch für die Aufsteiger. Der Aufforderung sind alle Vereine fristgerecht nachgekommen. Durchgesickert ist bereits, dass wohl alle auch die Lizenz erhalten werden. Lediglich Zweitliga-Absteiger MSV Duisburg muss zittern.

Solange nichts offizielles vom DFB oder vom MSV kommt kannst du eh nix glauben.
 
aus dem Reviersport Transfer-Ticker schrieb:
Der Hallesche FC hat Damir Vrancic von Eintracht Braunschweig verpflichtet. Der Mittelfeldmann unterschrieb bis 2018.

Puuh, das ist ein bemerkenswerter Transfer für einen Drittligisten. :respekt:

Wäre ein Spieler gewesen, den ich mir auch mal hier beim MSV gewünscht hätte, und das sogar für Liga 2.

Dass die Hallenser solch einen Spieler an Land ziehen, zeigt nur, dass auch die nächste Saison Ambitionen haben.
 
@ Schumi, verwechselst du die Brüder Vrancic ??

Damir > 30 Jahre; 2015/16 3 Spiele - 0 T -0 A ; 2014/15 12 Spiele 0 T - 1A

Und das als Verstärkung für Liga 2 ?? :eek:

Und du kritisierst Ivo's Transferpolitik ?? ;)
 
@ Schumi, verwechselst du die Brüder Vrancic ??

Damir > 30 Jahre; 2015/16 3 Spiele - 0 T -0 A ; 2014/15 12 Spiele 0 T - 1A

Und das als Verstärkung für Liga 2 ?? :eek:

Und du kritisierst Ivo's Transferpolitik ?? ;)

:o

Sorry, hast recht. Ich dachte gerade an den Bruder Mario Vrancic.

Der Damir ist für 3.Liga sicherlich kein Schlechter, aber sicher auch keine Granate, ganz klar.
Ich hoffe, da sind wir dann im zentralen Mittelfeld mit Özbek und hoffentlich auch Albutat dann stärker besetzt.
 
Kann mir mal bitte jemand die U23 Regel der 3.Liga erklären?
Ohne gross ein ganzes Regelwerk des DFB zu posten.
DANKE
 
Wikipedia sehr gut erklärt
Alle ersten Mannschaften der 3. Liga sind verpflichtet, zu jedem Spiel mindestens vier Spieler auf dem Spielberichtsbogen anzuführen, die für eine DFB-Auswahlmannschaft spielberechtigt sind und am 1. Juli der jeweiligen Spielzeit das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Zweite Mannschaften von Erst- und Zweitligisten dürfen maximal drei Spieler, die am 1. Juli das 23. Lebensjahr vollendet haben, gleichzeitig in einem Spiel einsetzen.[9]
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben