3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Igitt :kommentar:

Der Kicker hatte auch schonmal niveauvollere Überschriften :mad:

heute, 14:35 Uhr

Osnabrück gibt Eiter ab

Nicolas Eiter verlässt den VfL Osnabrück und schließt sich Nord-Regionalligist VfB Oldenburg an. Der 20-jährige Innenverteidiger unterschrieb beim VfB einen Zweijahresvertrag. "Er hat sehr gute Anlagen, muss aber natürlich auch noch einiges lernen. Für uns ist entscheidend, dass Nicolas neben seinem vorhandenen Talent vor allem die richtige Einstellung mitbringt", meint Oldenburgs Sportdirektor Ralf Voigt. In Osnabrück gehörte der aus der VfL-Jugend hervorgegangene Eiter zwar zum Drittliga-Kader, kam aber nur in der Saison 2014/15 auf zwei Einwechslungen.

:nichtzufassen:
 
Mann in Münster will man es aber noch mal wissen. jetzt haben sie auch den den Tekerci von Dynamo Dresden ausgeliehen!
 
Geh mal davon aus, dass da Geld geflossen ist. Hatte noch ein Jahr Vertrag + Option!

Glaube ich nicht, da sich der SV Grödig aus dem Profifussball zurückzieht nach Ende dieser Saison (zuwenig Zuspruch) und in der drittklassigen Regionalliga neu starten will als Amateurverein.

Daher verlieren die Profiverträge dort allesamt Ihre Gültigkeit.
 
Niko Dobros (23) wechselt nach Paderborn.
(Quelle: Liga3online.de)
Die Paderborner haben jetzt eine echt starke Offensive. :jokes3:

Dino Medjedovic (OM, 26)
Christian Bickel (LA, 25)
Marc Vucinovic (RA, 27)
Sven Michel (LA, 25)
Niko Dobros (LA, 23)


Die erwähnten Personen würden hier allesamt zerrissen werden. :D Keiner dabei, der in Liga 3 bewiesen hat, dass er es kann.. Dino Medjedovic zwar schon, aber nur in Liga 4. Das würde hier nicht ausreichen..

Wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sein können..
 
Die erwähnten Personen würden hier allesamt zerrissen werden. :D Keiner dabei, der in Liga 3 bewiesen hat, dass er es kann.. Dino Medjedovic zwar schon, aber nur in Liga 4. Das würde hier nicht ausreichen..

Wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sein können..

Na ja, no risk no fun. :happy:

Einen Medjedovic hatte ich auch im Wunschkader genannt. Yiderim und Sahan kamen auch mal von Wolfburg 2 zum MSV und haben hier einen guten Eindruck hinterlassen
 
@MSV02Duisburg
Also 10 Tore und 14 Assists als Außenbahnspieler sind so schlecht nicht. Zudem schnell, trickreich im 1 gegen 1 und kann Freistöße und Flanken schlagen.
Der Spielertyp der hier schon länger fehlt. Hätte ihn hier gerne gesehen.
Und natürlich gibt es immer ein Risiko bei Neuverpflichtungen aus unteren Ligen, allerdings gibt es das auch bei Spielern aus höheren Klassen (s. Bröker).
 
Wenn ich mich an die Spiele erinnere die ich von ihm gesehen habe, dann hat er sehr häufig in der Mitte gespielt. Wir können auch noch mal die Statistik von Scheidhauer aus der 4. Liga rausholen.

Zumal für mich der Sprung von Liga 4 in Liga 3 wesentlich schwieriger ist als von zB Liga 3 in die zweite. Und das ist schon nicht ohne.
 
Die Paderborner haben jetzt eine echt starke Offensive. :jokes3:

Dino Medjedovic (OM, 26)
Christian Bickel (LA, 25)
Marc Vucinovic (RA, 27)
Sven Michel (LA, 25)
Niko Dobros (LA, 23)

Medjedovic - kein Spiel 2.Liga - kein Spiel 3. Liga ( letzte Vereine WOB II - Neustrelitz undIdar-Oberstein ); allerdings in der RL sehr gute Statistik (hatte z.B. Scheidhauer auch )
Bickel - 41 Spiele 2.Bundesliga 1 Tor / 2 Assist - 42 Spiele 3.Liga 9 Tore - 13 Assist
Vucinovic - 17 Spiele 2. Bundesliga 2 Tore / 1 Assist - 4 Spiele 3.Liga
Michel - 14 Spiele 2.Bundesliga 2 Tore / 3 Assist - 52 Spiele 3.Liga 10 Tore / 9 Assists.
Dobros - 0 Spiele 2.Bundesliga - 0 Spiele 3.Liga - keine überragende RL-Statistik

Gesamt: 72 Spiele 2.Bundesliga - 5 Tore/ 6 Assist - 98 Spiele 3.Liga 19 Tore / 22 Assists Q-Alter > 25,2 Jahre

Bröker - 194 Spiele 2.Liga - 26 Tore / 19 assists - 37 Spiele 3.Liga 10 Tore / 8 Assists
Iljutcenko - 21 Spiele 2.Bundesliga - 3 Tore - 57 Spiele 3.Liga - 13 Tore / 13 Assists
Brandstetter - 5 Spiele 2.Liga - 49 Spiele 3.Liga 10 Tore / 6 Assists
Wiegel - 16 Spiele 2.Bundesliga - 1 Tor / 1 Assist - 52 Spiele 3 Liga - 7 Tore - 6 Assists
Klotz - 54 Spiele 2.Bundesliga - 4 Tore / 1 Assist - 82 Spiele 3.Liga - 12 Tore / 9 Assist

Gesamt: 290 Spiele 2.Bundesliga - 34 Tore/21 Assists - 177 Spiele 52 Tore / 42 Assists Q-Alter 27 Jahre

Sorry, immer dieser Hype was andere Vereine tolles haben. :furz:

Was haben wir denn dann ?? :happy:

Das sind nur die Fakten der Spieler die wir bereits im Kader haben, wobei ich davon ausgehe dass für unsere Offensive sogar nochwas kommt. :zustimm:
 
Wenn ich mich an die Spiele erinnere die ich von ihm gesehen habe, dann hat er sehr häufig in der Mitte gespielt.
Dobros ist linker Mittelfeldspieler und hat das auch in der letzten Saison bis auf 2-3 Spiele gespielt. Er zieht allerdings auch gerne in die Mitte, da er beidfüßig ist und auch mit rechts nen ordentlichen Schuß hat.
Jetzt ist er in PB und wir werden sehen, ob es für Liga 3 oder mehr reicht.
 
Und selbst wenn die anderen Mannschaften vermeintliche "Kracher", sprich namenhafte Spieler verpflichten, ist das noch kein Erfolgsgarant. Mehrere gute Spieler müssen nicht zwangsläufig eine gute Mannschaft ergeben. Wichtig ist, das die Spieler ins Konzept passen, da sind Namen erst einmal latte.

Von daher, erst einmal abwarten, und die Ruhe bewahren. Wir werden schon eine gute Truppe ins Rennen schicken....
 
Und selbst wenn die anderen Mannschaften vermeintliche "Kracher", sprich namenhafte Spieler verpflichten

Der Witz ist ja, daß jeder Spieler von uns, den wir als Pflaume sehen und der sich doch bitte vom Acker machen soll, woanders als "Kracher" oder mindestens "gute Verstärkung, da abgezockter Zweitligist, der nur in einer ansonsten eher miesen Mannschaft um sich herum spielen musste" gesehen wird :D
 
Arslan wechselt vom HSV nach Osnabrück.
Das ist bisher der einzige Spielerwechsel zu einem Mitbewerber bei dem ich sage: "Schade, den hätte ich auch sehr gerne beim MSV gesehen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar. Ahmet Arslan hat genau eine Minute in der Bundesliga gespielt. Und immerhin in Liga 4 in 65 Spielen 32 Tore erzielt.
 
Endlich mal wieder mit einem echten Duisburger in Gehrden, nahe Hannover, gesprochen.
Markus und ich waren einer Meinung, AUFSTIEG!

Das war ein geiler Auftritt am 09.06.2016 von Markus. Der Saal ging echt ab. Und das in Niedersachsen.......

Das Foto darf ich nach Absprache mit Markus einstellen.
 

Anhänge

  • 151.jpg
    151.jpg
    46 KB · Aufrufe: 551
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden übrigens in der nächsten Saison auf einige ( fast ) Ex-Duisburger treffen. Fast ein ganzer Kader aus Ex-Zebras in Liga 3. :eek:

Regensburg: Marvin Knoll
Lotte: Tim Wendel, Andrej Dej
VfR Aalen: Gerrit Wegkamp
Holstein Kiel: Alexander Bieler
Chemnitz: Marcel Kaffenberger; Stefano Cincotta
Wehen: Nils-Ole Book; Kevin Schindler
Hallesche FC: Klaus Gjasula
Rot Weiß Erfurt: Luka Odak
Fortuna Köln: Andre Poggenborg; Kristoffer Andersen
Hansa Rostock: Michael Gardawski
FC Magdeburg: Maurice Exslager
Werder Bremen II: Rafael Kazior

Aber mal ehrlich, keinen von denen würde ich hier als unbedingten Stammspieler sehen.
 
Heute Trainingsauftakt in Paderborn. Knapp 200 Fans, es gab weder Essen noch Getränke. Hier einfach unvorstellbar.

In den nächsten Tagen folgen weitere Teams. So ganz langsam startet die neue ( für uns hoffentlich erfolgreiche ) Saison.
 
hessenschau schrieb:
Der FSV Frankfurt setzt im Kampf um den Wiederaufstieg in die zweite Liga auf Roland Vrabec. Der gebürtige Frankfurter wurde am Mittwoch vorgestellt.

Erst Sportdirektor Roland Benschneider, jetzt Trainer Roland Vrabec: Der FSV hat sich nach dem Zweitliga-Abstieg neu aufgestellt. Am Mittwoch präsentierten die Frankfurter den 42 Jahre alten neuen Coach, der die Bornheimer möglichst schnell zurück in die 2. Liga führen soll. Er erhielt einen Zweijahresvertrag.

Q

Wenn laut Presse sowohl Walpurgis als auch Lettieri dem FSV abgesagt haben, spricht das eigentlich nicht für eine rosige strukturelle Zukunft des Vereins. Wird man sehen, ob die oben angreifen könnnen.
 
Q

Wenn laut Presse sowohl Walpurgis als auch Lettieri dem FSV abgesagt haben, spricht das eigentlich nicht für eine rosige strukturelle Zukunft des Vereins. Wird man sehen, ob die oben angreifen könnnen.

Der FSV hat schon klar geäußert, dass der Aufstieg kein Thema sei. Irgendwo auch verständlich bei diesem Umbruch.
 
http://www.kicker.de/news/fussball/...rancic-loest-vertrag-in-halle-wieder-auf.html

Vrancic löst Vertrag in Halle wieder auf

Zwei Wochen ist es erst her, dass Mittelfeldmann Damir Vrancic beim Hallescher FC einen Zweijahresvertrag bis 2018 unterschrieben hatte, jetzt ist das kurze Intermezzo des 30-Jährigen bei den Saalestädtern schon wieder beendet, bevor es wirklich begonnen hat: Wie der Verein mitteilte, entsprach der HFC dem Wunsch Vrancics nach der Auflösung des Vertrags.

HErber VErlust meiner Meinung nach.
 
http://www.kicker.de/news/fussball/..._sv-wehen-schnappt-sich-dresdens-andrich.html

SV Wehen schnappt sich Dresdens Andrich


Robert Andrich und die SG Dynamo Dresden gehen ab der kommenden Saison getrennte Wege: Der 21-Jährige bat die Verantwortlichen des Vereins um eine vorzeitige Auflösung seines bis zum 30. Juni 2017 datierten Vertrags - der Bitte wurde stattgegeben. Mit Wehen Wiesbaden hat der Mittelfeldspieler bereits einen neuen Klub gefunden, der weitere Entscheidungen bekannt gab: Ein Spieler bleibt, drei müssen gehen.



http://www.kicker.de/news/fussball/...rtikel_grossaspach-holt-ballas-aus-athen.html

Großaspach holt Ballas aus Athen

Ungeachtet des Abgangs von Trainer Rüdiger Rehm, der sich nach über acht Jahren bei der SG Sonnenhof Großaspach zum Zweitligisten Arminia Bielefeld verabschiedet, gehen die Personalplanungen im Fautenhau weiter voran: Sportdirektor Ioannis Koukoutrigas gab nun die Verpflichtung von Mittelfeldmann Panagiotis Ballas bekannt, der aus Griechenlands erster Liga kommt. Christian Heinrich wird hingegen nicht zur SG zurückkehren.

http://www.transfermarkt.de/panagiotis-ballas/profil/spieler/159003

 
Zuletzt bearbeitet:
Liga3 online nennt schon mal die augenscheinlichen Favoriten....

..... die Konkurrenz schläft schließlich nicht. Der Chemnitzer FC rüstet beispielsweise den ohnehin prominent besetzten Kader weiter auf, auch Holstein Kiel wird nominell zum Favoritenkreis zählen. Dann wären da noch die Absteiger aus Duisburg und Paderborn, auch Preußen Münster und der VfL Osnabrück haben sich bereits gute Verstärkungen geangelt. (Quelle Liga3 online)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben