Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Rostock Spiel könnte tabelarisch zu einem Spitzenspiel werden! Dann werden noch mehr Hansa Fans in Duisburg aufschlagen...endlich mal Fußballatmosphäre mit 15.000+!Freut mich übrigens dass Rostock in die Spur kommt. Damit wird auch der Gegner unseres nächsten Heimspiels attraktiver.
Glücklich für uns dass Kiel keine Punkte mitnehmen konnte denn in den direkten Vergleichen mit Magdeburg und Kiel war Kiel eindeutig die stärkere Mannschaft, nach dem was ich gelesen und gesehen habe. Den Vorsprung können wir gut gebrauchen denn auch ich rechne damit dass Kiel sich über kurz oder lang an unsere Fersen heftet wird....
Wer heute über weite Strecken Magdeburg - Kiel sehen musste, dürfte mir zustimmen, dass es sich bei dem Endergebnis um einen Treppenwitz handelt. Kiel war fast durchweg bärenstark und musste eigentlich schon zur HZ mit zwei Toren in Front liegen. Mit Holstein ist oben noch zu rechnen.
...
Traurige Nachricht am Rande des 10.Spieltag über einen Magdeburger Fan und das Fehlverhalten von Fans aus dem Osten.
http://www.liga3-online.de/fcm-fan-stuerzt-aus-zug-und-verletzt-sich-schwer-streit-mit-hfc-fans/
Sorry ist immer einwenig unfair nur einen Satz aus einem Post zu zitieren aber Preußen Münster hat außer gegen uns den einen Punkt nur zwei Spiele gewonnen und das waren die gegen die Zweitvertretungen von Mainz (Platz 20) und Bremen (Platz 17). Für den Trainer einer Mannschaft die zurecht nicht nur die Klasse halten will ist das definitiv zu wenig. Ob Münster damit an seinen eigenen Ansprüchen scheitert wage ich zu bezweifeln. Scheitern würden sie sicherlich wenn sie die Ansprüche in Liga 3 oben mitzuspielen nicht hätten. Und nach zehn Spieltagen kann man so eine Entscheidung durchaus treffen..... Aber Münster scheitert mal wieder an den eigenen Ansprüchen.
Die Preußen werden wir in der Tabelle diese Saison wohl aber so oder so nicht mehr so schnell sehen.
Ein bisschen grinsen muss ich da schonMangelnde Einstellung: Mainz II sortiert Beister aus
http://www.kicker.de/news/fussball/...inz-ii-sortiert-beister-aus.html#omfbLikePost
2008 – 2010 Hamburger SV II 41 (11)
2009 – 2010 Hamburger SV 2 (0)
2010 – 2012 Fortuna Düsseldorf 59 (18)
2012 – 2015 Hamburger SV 44 (8)
2015 Hamburger SV II 5 (2)
2015 – 2016 1. FSV Mainz 05 1 (0)
2015 1. FSV Mainz 05 II 1 (0)
2016 TSV 1860 München 8 (0)
2016 – 1. FSV Mainz 05 II 1 (0)
Dort steht wohl auch der Seinsch in den Startlöchern. Der will wohl auch den Metzelder mitbringen. Gefällt mir gar nicht, die Augsburger hat er ja nachhaltig hoch gebracht.Bei preussen Münster gehts mal wieder hoch her... der Vorstand tritt geschlossen zurück
Dort steht wohl auch der Seinsch in den Startlöchern. Der will wohl auch den Metzelder mitbringen. Gefällt mir gar nicht, die Augsburger hat er ja nachhaltig hoch gebracht.
Zitat AR-Vorsitzender Roberg:"Wir wollen jetzt am Wettbewerb der Fußballclubs in Deutschland teilnehmen und nicht erst in ein paar Jahren! Wir sind mehr als 3.Liga!"Dazu Christoph Metzelder und nen Lokalpolitiker, der schon 100 Jahre dahin geht und mit Sicherheit den Stadion Neubau forcieren wird...
Wenn die mal seriös ernst machen, könnte da schon was wachsen...
http://www.liga3-online.de/preussen-muenster-straesser-neuer-praesident-metzelder-im-aufsichtsrat/
Ich kann mir vorstellen das Metzelder als Ex-Dortmunder und Madrilene mit deren 80.000er Stadien einfach aus zu großen Verhältnissen kommt.
Desweiteren gibt es auch das Beispiel Heidenheim die prima mit ihrem kleinen Viereck über die Runden kommen, Seinerzeit in der 3.Liga und auch noch heute in der 2.Liga.
Was aber hat die neue Führung mit dem SC Preußen Münster vor? Es klingt nach großen Plänen, sehr großen Plänen. Allen voran das marode Preußenstadion soll nach Wunsch von Seinsch und Co. bald der Vergangenheit angehören, stattdessen ein Neubau mit einer Kapazität von 40.000 (!) Zuschauern realisiert werden. „Wir kalkulieren dafür Kosten in Höhe von etwa 80 Millionen Euro ein“, ließ Seinsch die Katze aus dem Sack. „Mittelfristig soll Preußen Münster in die 2. Bundesliga und langfristig in die Bundesliga“, erklärte Roberg. Dafür sei allerdings eine Ausgliederung des Vereins in eine Kapitalgesellschaft notwendig, über die auf einer nahenden Mitgliederversammlung abgestimmt werden müsse. 75 Prozent Zustimmungsrate werden für diesen Vorschlag nötig – nur die Einrichtung einer Kapitalgesellschaft könne die nötigen Investoren für einen Stadionbau beschaffen, erklärte Seinsch.
Ganz schlimme Stimmungsmache. Das beste aber wird sein, dass die sich auf diese Augenwischerei auch noch einlassen werden. Was diese Blauäugigkeit angeht, sind die einfach keinen cm besser dran als wir. Und der Akteuer im Hintergrund heißt sogar wie unser einstiger Sonnenkönig.Klingt für mich danach, das Seinsch und Co. für Euphorie sorgen wollen um die Ausgliederung voranzutreiben.
Na, ich denke dass es der Realismus überall schwer hat wo Lederbälle über Grasnarben streichen. Scheint wie mit dem Luftballon und dem Pullover zu sein der dann auch an der Decke kleben bleibt. Sind eben hochfliegende Pläne, aber irgendwann liegt der Ballon auch wieder auf dem Boden.Realismus war ja noch nie eine münsterländer tugend
Preußen Münster verpflichtet Benno Möhlmann als neuen Trainer.
Quelle: Preußen-Twitteraccount