3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Niemand schimpft über Ausgeglichenheit, ich stelle hier nur fest und verbinde damit die Hoffnung, dass wir innerhalb dieser Konstellation die konstantesten Ergebnisse erzielen.
 
Freut mich übrigens dass Rostock in die Spur kommt. Damit wird auch der Gegner unseres nächsten Heimspiels attraktiver.
Das Rostock Spiel könnte tabelarisch zu einem Spitzenspiel werden! Dann werden noch mehr Hansa Fans in Duisburg aufschlagen...endlich mal Fußballatmosphäre mit 15.000+!

Freuen werde ich mich aber nicht für die, dafür ist die Einstellung vieler Anhänger grenzwertig!

Paderborn kommt nicht in die Spur...2 Schritte vor...3 Schritte zurück, bei krasser Heimschwäche! Mal sehen, wie lange Herr Müller dort noch probieren darf?
 
Rückschläge heute für Osnabrück & Lotte. Alles aber dicht beisammen. Man braucht einen langen Atem um sich abzusetzen.

Wer heute über weite Strecken Magdeburg - Kiel sehen musste, dürfte mir zustimmen, dass es sich bei dem Endergebnis um einen Treppenwitz handelt. Kiel war fast durchweg bärenstark und musste eigentlich schon zur HZ mit zwei Toren in Front liegen. Mit Holstein ist oben noch zu rechnen.

Wichtig auch: Münster bleibt "auf Kurs". :hrr:
 
Abgefahren:
Platz 2 bis 6 punktgleich!
Platz 2 bis 9 nur 1 Punkt Differenz!
Platz 2 bis 10 ganze 2 Punkte!
Platz 2 bis 12 satte 3 Punkte!

Tabellenmittelfeld gibt es aktuell nicht in der Liga :eek:

Gut das wir etwas Luft geschaffen haben!

Da ich heute aber einen Teil von Lotte gesehen habe (musste weil auch MDR Nichtkommunisten Duisburg war): wie konnten die mit ihrem Rumpelfussball 17 Punkte holen und 15 Tore schießen ??

Das war unfassbar dilletantisch was die auf den Platz gebracht haben, ebenso wie der FSV.....
 
...
Wer heute über weite Strecken Magdeburg - Kiel sehen musste, dürfte mir zustimmen, dass es sich bei dem Endergebnis um einen Treppenwitz handelt. Kiel war fast durchweg bärenstark und musste eigentlich schon zur HZ mit zwei Toren in Front liegen. Mit Holstein ist oben noch zu rechnen.
...
Glücklich für uns dass Kiel keine Punkte mitnehmen konnte denn in den direkten Vergleichen mit Magdeburg und Kiel war Kiel eindeutig die stärkere Mannschaft, nach dem was ich gelesen und gesehen habe. Den Vorsprung können wir gut gebrauchen denn auch ich rechne damit dass Kiel sich über kurz oder lang an unsere Fersen heftet wird.

Traurige Nachricht am Rande des 10.Spieltag über einen Magdeburger Fan und das Fehlverhalten von Fans aus dem Osten.
http://www.liga3-online.de/fcm-fan-stuerzt-aus-zug-und-verletzt-sich-schwer-streit-mit-hfc-fans/
 
Diesen Spieltag sind Papa Bajic und Brandstetter in der 11 des Tages:

csm_119354-10_3liga_mannschaftdesspieltags_1360_e07fa6cb33.jpg

http://www.dfb.de/3-liga/news-detail/team-des-tages-mit-elfmeterheld-kolke-154999/
 
Traurige Nachricht am Rande des 10.Spieltag über einen Magdeburger Fan und das Fehlverhalten von Fans aus dem Osten.
http://www.liga3-online.de/fcm-fan-stuerzt-aus-zug-und-verletzt-sich-schwer-streit-mit-hfc-fans/

Ich hoffe sehr, dass der Magdeburger Fan überlebt und hoffentlich ohne bleibende Schäden davonkommt.Ich wundere mich angesichts der zustände in diesen Transportern, dass da bis jetzt noch nicht mehr passiert ist. Die Zustände in diesen Regionalzügen gleichen nach meinen überwiegenden Erfahrungen am Wochenende bei Fußballspielen dem Platzangebot eines Viehtransporters.Ich fahre nicht mehr mit dem Regionalzug von Duisburg nach Bielefeld et vice versa, da die Zustände dort chaotisch bis katastrophal sind.

Mein Vorschlag an die Bahn: Anstatt die Züge nach jedem Spieltag(1-3 Liga) für teuer Geld zu reinigen und zu renovieren, einfach die Sonderangebote streichen und die ganz normalen Tarife verlangen. Dann verschwindet der Teil des Publikums, die den ersparten Fahrpreis in Bier, Krawall und Pöbeleien umsetzen. Da wäre mir die Auslastung egal. Man verscherzt sich zudem ein anderes Publikum, welches z.B. bereit wäre reguläre Preise zu zahlen.

Alles Gute für den betroffenen Fan des FCM.
 
Verein zieht die Reißleine - Tasdelen übernimmt interimsweise
Preußen Münster stellt Steffen frei
Erst zehn Spiele sind in der neuen Saison gespielt und Preußen Münster befindet sich bereits auf Trainersuche. Nach nur sieben Punkten zum Start hat sich die Vereinsführung dazu entschieden, Coach Horst Steffen am Dienstag freizustellen. Ein Interimstrainer steht auch schon bereit.

http://www.kicker.de/news/fussball/...el_preussen-muenster-stellt-steffen-frei.html

Das war dann wohl eine Niederlage zu viel für Steffen. Eigentlich schade für ihn, ich halte ihn für einen guten Trainer. Aber Münster scheitert mal wieder an den eigenen Ansprüchen.
 
Ich glaube in Münster ist seit dem Weggang von de Angelis die sportliche Weiterentwicklung des Vereins auf der Strecke geblieben.
Der sportliche Leiter Gockel ist zwar auch ein Urgestein des Clubs, jedoch halte ich eher ihn für eines der Übel dort. Steffen ist Opfer der schwachen Bilanz geworden, aber ich bin da vollkommen bei @Raudie : das ist ein guter Trainer und ich hoffe für ihn, dass er bei der nächsten Station mehr Glück hat.

Ich habe überhaupt keine großen Sympathien für die flugschwachen Adler, aber es ist trotzdem bedauerlich zu sehen, wie solch ein Traditionsclub mehr oder minder vor die Hunde geht.
 
.... Aber Münster scheitert mal wieder an den eigenen Ansprüchen.
Sorry ist immer einwenig unfair nur einen Satz aus einem Post zu zitieren aber Preußen Münster hat außer gegen uns den einen Punkt nur zwei Spiele gewonnen und das waren die gegen die Zweitvertretungen von Mainz (Platz 20) und Bremen (Platz 17). Für den Trainer einer Mannschaft die zurecht nicht nur die Klasse halten will ist das definitiv zu wenig. Ob Münster damit an seinen eigenen Ansprüchen scheitert wage ich zu bezweifeln. Scheitern würden sie sicherlich wenn sie die Ansprüche in Liga 3 oben mitzuspielen nicht hätten. Und nach zehn Spieltagen kann man so eine Entscheidung durchaus treffen.
 
Puh, Horst Steffen ist ein Trainer mit einer klaren Spielidee. Im Grunde ist diese nicht sehr weit von unserem Coach Ilia Gruev entfernt, jedoch hat dieser scheinbar die besseren Voraussetzungen um dies umzusetzen. Wenn ich mir den Preußen- Kader so ansehe - ja, das ist nicht übel, aber auch nix gehobenes.. in Stuttgart sah das im zweiten Jahr ähnlich aus, da wurden einige Leistungsträger verloren und im folgenden Jahr kam der große Absturz inkl. Abstieg.

Steffen scheitert also zum zweiten Mal in zwei Jahren am sportlichen Erfolg, eine Spielidee ist halt auch nicht alles. Die Preußen werden wir in der Tabelle diese Saison wohl aber so oder so nicht mehr so schnell sehen.
 
Die Preußen werden wir in der Tabelle diese Saison wohl aber so oder so nicht mehr so schnell sehen.

Glaube ich auch. Die Preußen haben auf uns schon 14 Punkte Rückstand. Das sind soviele Punkte wie Kiel (die ich Stärker einschätze) in 10 Spielen geholt hat. Dazu müssten wir auch noch alles verlieren. Nein ich stimme dir zu wir werden die diese Saison nicht mehr im Nacken haben.
 
Wie man innerhalb von drei Jahren (vom U21 Nationalspieler zum aussortierten Drittligaspieler) so absteigen kann, bleibt der Sportwelt wohl ein Rätsel.
2008 – 2010 Hamburger SV II 41 (11)
2009 – 2010 Hamburger SV 2 (0)
2010 – 2012 Fortuna Düsseldorf 59 (18)
2012 – 2015 Hamburger SV 44 (8)
2015 Hamburger SV II 5 (2)
2015 – 2016 1. FSV Mainz 05 1 (0)
2015 1. FSV Mainz 05 II 1 (0)
2016 TSV 1860 München 8 (0)
2016 – 1. FSV Mainz 05 II 1 (0)

Von seinen dubiosen Vereinswechseleien ganz zu schweigen.
 
Heute gab die DFL den Spielplan Liga 1+2 bis Ende des Jahres bekannt somit kann jetzt auch die 3.Liga terminiert werden.
Ich denke in einigen Tagen wohl Anfang/Mitte nächster Woche wird dann auch beim MSV Klarheit herrschen.
 
Beister hatte nur ein wirklich gutes Jahr, bei Ddorf in der Aufstiegssaison als extrem erfolgreicher Schwalbenkönig,. aber auch als schneller, trickreicher Stürmer.
Kurz drauf riss er sich das Kreuzband und kam seitdem nicht mehr auf die Beine.

Ähnlich sieht es wohl bei Yesil aus, der sogar zwei Kreuzbandrisse hatte. Er ist noch sehr jung und sicher nicht am Ende. Bin sehr gespannt auf seine weitere Entwicklung.
Wenn Rostock sich den schon zum Probetraining holt, dann ist die Nachfrage wohl sehr gering und die Gehaltsvorstellung annähernd 0.

Ich hätte ihn sehr gerne hier gesehen!! Womöglich kommt der auch in 2 Wochen hier hin mit Hansa und zeigt was er drauf hat.

Und die Termine bis zum Jahresende sind nun wirklich mal überfällig. Das dauert ja immer ewig, wie soll man da planen?
 
Im Länderpokal konnte sich Paderborn kein neues Selbstbewußtsein schaffen.
http://www.liga3-online.de/landespokal-hansa-und-cfc-souveraen-paderborn-mit-problemen/
Zitat: "Auch der mitgereiste Anhang der Gäste stellte in der zweiten Halbzeit ob der Leistung ihres Teams die Unterstützung ein, während der Großteil der rund 1200 Zuschauer der Heimelf die Daumen drückte. Der DSC versuchte sich immer wieder am Ausgleich, während der Drittligist beinahe nur noch den Sieg über die Zeit zu bringen versuchte. Der Ausgleich sollte den Delbrückern am Ende nicht mehr gelingen, sodass der SC Paderborn nach einer äußerst dürftigen Leistung in die nächste Runde des Westfalenpokals einzog."

Die weiteren Ergebnisse: Hansa 8:0, Chemnitz 8:0, F.Köln 6:0, Zwickau 2:0

EDIT: Und die weiteren Ergebnisse der Drittligisten: Preußen 7:0, FCM 7:1, RWE 5:1.
Alle anderen scheinen schon vorher ausgeschieden zu sein, sprich Aalen, Lotte, Regensburg, Osnabrück, Wehen, Großasbach, Kiel, Halle und Frankfurt. Die Hälfte ist draußen die andere Hälfte noch dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dort steht wohl auch der Seinsch in den Startlöchern. Der will wohl auch den Metzelder mitbringen. Gefällt mir gar nicht, die Augsburger hat er ja nachhaltig hoch gebracht.

Dazu Christoph Metzelder und nen Lokalpolitiker, der schon 100 Jahre dahin geht und mit Sicherheit den Stadion Neubau forcieren wird...
Wenn die mal seriös ernst machen, könnte da schon was wachsen...

http://www.liga3-online.de/preussen-muenster-straesser-neuer-praesident-metzelder-im-aufsichtsrat/
 
Dadurch spielt die Mannschaft zumindest diese Saison aber auch nicht besser. Und nächste sind wir nicht mehr da.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Dazu Christoph Metzelder und nen Lokalpolitiker, der schon 100 Jahre dahin geht und mit Sicherheit den Stadion Neubau forcieren wird...
Wenn die mal seriös ernst machen, könnte da schon was wachsen...

http://www.liga3-online.de/preussen-muenster-straesser-neuer-praesident-metzelder-im-aufsichtsrat/
Zitat AR-Vorsitzender Roberg:"Wir wollen jetzt am Wettbewerb der Fußballclubs in Deutschland teilnehmen und nicht erst in ein paar Jahren! Wir sind mehr als 3.Liga!"
Dazu ein neues Stadion für 40.000 Zuschauer...das erinnert mich sehr an Worte von Walter H. aus Dinslaken.

Ohne sportlichen Erfolg kann das alles wieder ganz böse enden, wenn man den 2.Schritt vor dem 1.Schritt macht!

Ich würde mich freuen, wenn der MSV UND Preußen Münster wieder feste Größen zumindest in der 2.Liga werden. Aber Vereine wie Würzburg, Heidenheim oder Sandhausen müssen erstmal wieder eingeholt werden...schwer genug!
 
Vor allem hat die Größe eines Stadions in wirtschaftlicher Hinsicht garnicht mehr die Bedeutung die es früher einmal hatte. Eine kleine Hütte mit ordentlich Ramba-Zamba ist viel kultiger. 40.000 ist sowas von daneben, selbst wenn Münster seinen Schnitt der letzten Jahre verdoppeln würde könnte es eine große Arena meistens nur zur Hälfte füllen. Die Kosten würden aber die Vereinskasse enorm belasten und bei der Investition in einen adäquaten Kader bremsen. Begnügt sollte sich Münster mit einer Kapazität von 15.000 Zuschauern. Eine große Stehertribüne für die Heimfans für 5.000, ein einzelner schmaler Gästeblock für maximal 2000 Gäste, 4.000 Sitzer auf der Haupt und 4000 Steher auf der Gegentribüne damit die Preußen ihre verschiedenen Fanlager seperat unterbringen können. Den Rest kann man später dazubauen, wenn es läuft.
 
Man kann ja auch ein neues Stadion errichten so wie es Ingolstadt und Paderborn getan haben:

Zunächst eine niedrigere Kapazität mit 15.-20.000 Fassungsvermögen und der Option, durch Wegnehmen der Wellblech-Außenwände dann später bei Bedarf zu erweitern.

Alles andere sehe ich ebenfalls genau so wie Du. Die sollten erst mal schauen, da jetzt Ruhe und Kontinuität in den Verein zu bekommen und erst dann solch ein Mammutprojekt, welches dem Verein dann für 20 Jahre finanziell an der Backe klebt, seriös zu planen und umzusetzen.
 
Ich kann mir vorstellen das Metzelder als Ex-Dortmunder und Madrilene mit deren 80.000er Stadien einfach aus zu großen Verhältnissen kommt.
Desweiteren gibt es auch das Beispiel Heidenheim die prima mit ihrem kleinen Viereck über die Runden kommen, Seinerzeit in der 3.Liga und auch noch heute in der 2.Liga.
 
Ich kann mir vorstellen das Metzelder als Ex-Dortmunder und Madrilene mit deren 80.000er Stadien einfach aus zu großen Verhältnissen kommt.
Desweiteren gibt es auch das Beispiel Heidenheim die prima mit ihrem kleinen Viereck über die Runden kommen, Seinerzeit in der 3.Liga und auch noch heute in der 2.Liga.

Und das aktuell an 4. Stelle der Tabelle, nur 4 Zähler hinter dem Tabellenführer !
 
http://www.liga3-online.de/preussen-muenster-straesser-neuer-praesident-metzelder-im-aufsichtsrat/

Daraus zum neuen Präsi Strässer: "Zuletzt war er Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe."

Nun ja. Daß es in Münster högschde Zeit für Humanitäre Hilfe war, können wir ja nicht wirklich leugnen. Und allein von Schinken kann man ja nicht leben. Ich hoffe nur, daß man dabei nicht nur an die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln, sondern endlich auch an Bildung denkt. Auch in Münster muß die Maxime "Hilfe zur Selbsthilfe" gelten. :old:

Und 40.000 Mann Stdion? Vielleicht erst einmal ein paar wirklich funktionierende Brunnen bohren. :hrr:
 
80 Millionen Euro, 40.000 Plätze! SCP hat große Stadionpläne

Was aber hat die neue Führung mit dem SC Preußen Münster vor? Es klingt nach großen Plänen, sehr großen Plänen. Allen voran das marode Preußenstadion soll nach Wunsch von Seinsch und Co. bald der Vergangenheit angehören, stattdessen ein Neubau mit einer Kapazität von 40.000 (!) Zuschauern realisiert werden. „Wir kalkulieren dafür Kosten in Höhe von etwa 80 Millionen Euro ein“, ließ Seinsch die Katze aus dem Sack. „Mittelfristig soll Preußen Münster in die 2. Bundesliga und langfristig in die Bundesliga“, erklärte Roberg. Dafür sei allerdings eine Ausgliederung des Vereins in eine Kapitalgesellschaft notwendig, über die auf einer nahenden Mitgliederversammlung abgestimmt werden müsse. 75 Prozent Zustimmungsrate werden für diesen Vorschlag nötig – nur die Einrichtung einer Kapitalgesellschaft könne die nötigen Investoren für einen Stadionbau beschaffen, erklärte Seinsch.

Klingt für mich danach, das Seinsch und Co. für Euphorie sorgen wollen um die Ausgliederung voranzutreiben.
 
Münster hat derzeit einen Schnitt von rund 7000 Zuschauern. Selbst wenn dieser sich pro Aufstieg verdoppeln sollte, was ich im Übrigen ziemlich utopisch finde, werden die ihre Bude nie vollkriegen. Solange in Münster so Querschläger wie beispielsweise MS-Exilzebra leben, die voller Inbrunst lieber woanders hinfahren, werden Walther Seinsch' Forderungen wie „Ich möchte ganz Münster im Stadion sehen“ in den Weiten der Sentruper Höhe verpuffen, ehe sie jemand aus dem Kreis Steinfurt vernommen hat.
Klingt für mich danach, das Seinsch und Co. für Euphorie sorgen wollen um die Ausgliederung voranzutreiben.
Ganz schlimme Stimmungsmache. Das beste aber wird sein, dass die sich auf diese Augenwischerei auch noch einlassen werden. Was diese Blauäugigkeit angeht, sind die einfach keinen cm besser dran als wir. Und der Akteuer im Hintergrund heißt sogar wie unser einstiger Sonnenkönig.
 
Na, ein Stadion für 80 Mio €??? Ob W.H. mal wieder "bauen" darf? Das ist mal eine Hausnummer, ne Nummer kleiner würde Münster sicherlich gut zu Gesicht stehen. Stadiongröße = Kosten? Wenn man mal das Essener Stadion mit unserem vergleicht kommen Einem da so seine Zweifel. Die eine oder andere Mio € ist in Essen irgendwie abhanden gekommen.....
Ach ja und in Leipzig ist wahrscheinlich demnächst ein Stadion günstig abzugeben, vielleicht kann man die Steine ja wieder verwenden. (Ironie aus)
 
Wenn die mit ner zusammengekauften Truppe1. Liga rocken,ist die Bude voll. Wenn sie in der 2.Liga hängen bleiben, landen sie hinter RWE, RWO, Alemania A., Kickers Offenbach etc.! Es ist das Jahrzehnt der Seelenverkäufer.
Cooper
 
Realismus war ja noch nie eine münsterländer tugend
Na, ich denke dass es der Realismus überall schwer hat wo Lederbälle über Grasnarben streichen. Scheint wie mit dem Luftballon und dem Pullover zu sein der dann auch an der Decke kleben bleibt. Sind eben hochfliegende Pläne, aber irgendwann liegt der Ballon auch wieder auf dem Boden.
 
Paderborn nach dem Sieg in Großaspach ebenfalls mit 15 Punkten wie die Sonnenhöfer allerdings mit einer um 10! Tore schlechteren Tordifferenz. Für uns das beste Ergebnis denn so wird Großaspach auf Abstand gehalten und Müller darf in Paderborn weitermachen.
 
Ich hab immer den Eindruck dass er so ein bißchen der Miesepeter ist, könnte demnach auch Benno Nölmann heißen.
Dass der eine Mannschaft mitreißen kann ist für mich unvorstellbar, daher: Gute Wahl SC Preußen.
 
Hab gerade den gepfiffenen "Elfmeter" der Münsteraner gesehen. Das ist ja mittlerweile extrem lächerlich was so an Elfern gegeben wird, nur unsere Zebras dürfen in gegnerischen Strafräumen umgetreten und -gerempelt, der Ball mit der Hand gespielt werden was das Zeug hält, ohne das die Schiris nur im Entferntesten daran denken würden auf den Punkt zu zeigen.
:esreicht:
 
In den letzten 20 Jahren hat der neue Preussen Coach fast ausschließlich 2. Liga Vereine betreut. Gesamt 8 Trainerstationen, zuletzt bei 1860 München und, das kommt sicher nicht so häufig vor, 3 mal bei ein und demselben Verein bei Fürth jeweils im Abstand von 3 - 7 Jahren, 1997 / 2004 / 2008 !
 
15 Minuten vor Schluss kann
Man wohl jetzt schon sagen: richtig wichtiger Sieg in Regensburg und ein fast perfekter Spieltag für uns.

Krass aber das zwischen Platz 3 und 16(!!) nur 3 Punkte liegen!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben