Bis dahin war Dein Beitrag echt gut.
Ansonsten hoffe ich ja immer, dass Mindestvoraussetzung zur Teilnahme an einem Internetforum das gute alte Lesen ist.
Wo habe ich denn einen Frahn, oder den Kotelettkaiser in Schutz genommen?
Da nur getroffene Hunde bellen, vermute ich, dass Du der Teil mit dem Saubermann bei Dir gesessen hat. Interessant.
Prinzipiell frage ich mich gerade, ob es Sinn macht zu antworten, da der Sportbezug hier ja nun gänzlich abhanden gekommen ist.
Ich fasse mich kurz, da ich vermute das es eh gleich gelöscht wird. Rechtsradikale sind also "Sauberfachleute". Was auch immer das sein soll, ich vermute Du willst das Bild des guten Deutschen skizzieren, der Samstags sein Auto wäscht und sein Haus und Hof in Ordnung hält. Wo ist da nur die Radikalität? Rechts, gut und schön, das ist das andere Links. Radikales sehe ich da noch nicht. Generell betrachtet hat sich aber nun mal dieser Staat auf Basis der kolportierten Tugenden auf ein Niveau gehoben, in das so gut wie jeder Zuflucht sucht. Verrückt, oder?
Zurück zu Deiner Einordnung meines Beitrages. Ich habe niemanden in Schutz genommen, ich habe gefragt, ob sich da wirklich jemand wundert das es zu solchen EXTREMEN/EXZESSEN kommt, wenn schon "Auf gute Freunde!", ein Wahlspruch zweier Nachbarn bei einem DFB-Pokalspiel als zu weit Rechts eingeordnet wird und sich ein ganzer Verein davon distanzieren will.
Wer hat da den Wahn inhaliert?
Frahn und Kotelett-Joe sind mir komplett Wumpe. Wer die Bühne Fußball für so etwas nutzt, muss mit den Folgen klar kommen.
Wenn ich aber dann hier im Forum wieder solche Klatschbeiträge lese, wo jeder der bessere Deutsche, scusi, bessere "Bewohner eines Teilbereiches des Planeten Erde, in denen leider der germanischen/teutonischen/deutschen Sprache Ausdruck verliehen wird" sein möchte, dann ist das wieder so ein Moment wo die Aliens sofort umdrehen, weil sie intelligentes Leben vermutet, aber das Gegenteil gefunden haben.
Dürfte Dir als Antwort nicht genügen, soll und muss aber jetzt reichen. 3. Liga Olé!