3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.


Spätestens am 5. Mai muss er wieder ins zweite Glied rücken...

Das habe ich so verstanden.. das der 5 Mai der Spieltag gewesen wäre an dem er nicht mehr coachen darf. Durch die Verschiebung vom Dresden Spiel ist das doch jetzt anders ...*grübel*
Nicht anders aber jetzt ist der "nächste Spieltag ja ein paar Tage eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reisinger wurde am 5.4.21 bestätigt + 15 Tage = 19.4. Heute haben wir den 26.4.21 ! Demnach wäre er nicht mehr berechtigt als verantwortl. Sportlicher Leiter, wie es so schön heißt zu arbeiten. Aber es ist ja Uerdingen, da gelten wohl andere Regeln...............!
 
13.4 Krämer Entlassung

14.04 01 Werk-Tag Reisinger
15.04 02 Werk-Tag Reisinger
16.04 03 Werk-Tag Reisinger
17.04 04 Werk-Tag Reisinger
Sonntag
19.04 05 Werk-Tag Reisinger
20.04 06 Werk-Tag Reisinger
21.04 07 Werk-Tag Reisinger
22.04 08 Werk-Tag Reisinger
23.04 09 Werk-Tag Reisinger
24.04.10 Werk-Tag Reisinger
Sonntag
26.04 11 Werk-Tag Reisinger
27.04 12 Werk-Tag Reisinger
28.04 13 Werk-Tag Reisinger
29.04 14 Werk-Tag Reisinger
30.04 15 Werk-Tag Reisinger

Schicht im Schacht...

01.05. Spieltag gegen Dresden..

*grübel* Aber wie schon einige hier erwähnt haben... Uerdingen darf sich wohl immer ein wenig mehr erlauben als der Rest.


Wenn der Samstag auch beim DFB ein Werktag ist
 
Wenn der Samstag auch beim DFB ein Werktag ist
Auch wenn im Fußball auch am Wochenende gearbeitet wird: Werktag meint hier die ganz übliche Definition - also alles außer Wochenende und Feiertag.
Also oben aus der Rechnung die 2 Samstage rausnehmen und hinten dran hängen (der 1. und 2. Mai zählen auch nicht als Werktag) und du bist ganz normal beim 04.05. als letzten Trainertag.
Ohne Uerdinger Sonderrechte.
 
Hm.. da werde ich doch glatt unsicher. Und hab mal gegoogelt.

Bei der letzten Trainerentlassung, bei der auch Reisinger übernommen hat, ist zu finden:
"(…) Der 38-Jährige, der die Mannschaft seit dem Aus von Heiko Vogel Ende September interimsweise betreut, verfügt nicht über die nötige Fußballlehrer-Lizenz und darf das Team gemäß den DFB-Vorgaben maximal 15 Werktage (Samstage mit eingerechnet) betreuen (…)".
https://www.liga3-online.de/kfc-uerdingen-noch-keine-entscheidung-in-der-trainer-frage/

Laut Kicker hat der DFB dem KFC allerdings eine 3 Wochen Frist gesetzt.
https://www.kicker.de/dfb-setzt-drei-wochen-frist-uerdingen-braucht-neuen-trainer-802308/artikel

Ist vielleicht eine grundsätzliche Frage: haben Trainer (und Spieler) eine 5- oder eine 6-Tage Woche...?
Wie auch immer: Ich nehme meine überzeugte Aussage oben zurück und schwenke um zu einem unverbindlichen "Keine Ahnung".
 
Warum steht eigentlich das Strafmaß für die rote Karte vom Magdeburger Raphael Obermeier noch nicht fest?
Das für den Wiesbadener Tietz wurde doch auch gestern bekannt gegeben.
Das Strafmaß ist nun vom DFB bekannt gegeben worden. Obermair wird Magdeburg für insgesamt drei Spiele fehlen, wovon er bereits an diesem Spieltag gegen Lübeck eines abgesessen hat. Er ist damit aber auch im Spiel gegen uns nicht dabei.
 
Was ist denn das für eine Rechnung?
Die Krämer-Entlassung war am 13.04. Reisinger darf 15 Werktage, also bis einschließlich 04.05.
Das passt schon alles.
Die Anzahl der Spiele, die er in diesem Zeitraum coachen darf, ist nicht reglementiert bzw. rein durch den Spielplan.

Ich hatte nicht drauf dass es 15 Werktage sein dürfen, ich nahm an Kalendertage, da ja Profifußball meist auch am Wochenende gespielt wird!
 
Das 3-0 der Saarbrücker fiel vielleicht zu früh. Bayern II ist rasant angelaufen und ließ bis dahin gut Körner. Danach war das Spiel durch.

Die Bayern-Bubis machen mächtig Betrieb und können Druck aufbauen, sind dann aber jedesmal im Abschluss oder in der Rückwärtsbewegung komplett grün hinter den Ohren.
 
Die Bayern waren letzte Saison der unwürdigste Meister aller Zeiten. Nun sollen die die Belohnung Bayernliga einfahren.

Die Saarbrücker erhalten auch ihre Belohnung für den Auftritt am Betzte. Für die ersten drei Plätze reicht es nicht ganz. Weil die drei Punkte den Tezfeln geschenkt wurden.
 
Bayern 2 emotionalisiert mich in keine Richtung die sind mir komplett Latte. Wenn ich aussuchen dürfte würden für mich auf jeden Fall Uerdingen und Kaiserslautern absteigen.
 
Ich kann mich mit dem Gedanken einfach nicht anfreunden, dass Bayern jetzt tatenlos Liga 3 fürs Aufbau-Team herschenkt, wenn der BVB hingegen höchstwahrscheinlich aufsteigen wird.

Lasst mich Unrecht haben, aber ich glaube in den letzten 4 Spielen wird man den ein oder anderen Spieler auf dem Platz sehen der bereits Bundesligaluft geschnuppert hat.

Es ist ja auch nicht das aller schlechteste Argument für ein junges Talent (welches man haben will), dass man Ihm noch 1-2 Jahre Liga 3 anbieten kann ohne es verleihen zu müssen (und somit ein Stück weit die Kontrolle über Ihn/ seine Entwicklung verliert)
 
Das gilt auch für den Aufstiegskampf bzw. im Fall zweiter Mannschaften für generell die letzten Spiele.

Wenn überhaupt, denn ich weiß darüber auch nicht Bescheid.
 
Ich glaube dir das einfach mal, da ich die 96 Seiten nicht durchackern will. ;)
Zitat dazu:

„Die Einschränkung gemäß Nr. 2. gilt für Spieler der Lizenzvereine und Tochter- gesellschaften, deren Zweite Mannschaft in den Spielklassen 3. Liga oder in der 4. oder 5. Spielklassenebene spielt, ausschließlich für die letzten vier Spieltage sowie nachfolgende Entscheidungsspiele der jeweils betreffenden Spielklasse und Pokalspiele in diesem Zeitraum. Dabei wird die Stamm- spielereigenschaft nach dem fünftletzten Spieltag festgestellt und gilt dann unverändert und unabhängig von weiteren Spieleinsätzen im Lizenzbereich für diesen Zeitraum.“

Unter 2. steht dann, dass es haram ist. ;)

(PDF Seite 21 - unten steht - Seite 19 -)

Die kleinen Bayern sind somit für die letzten Spiele auf sich allein gestellt.
 
Trotzdem würde ich Bayern II nicht abschreiben...die nächsten beiden Spiele in Duisburg und gegen Unterhaching...wenn sie diese Spiele gewinnen können, dann sind sie wieder ganz groß im Geschäft. Aber ich hoffe, daß man ihnen nächste Woche Mittwoch den Stecker ziehen kann!
 
Saarbrücken hat sich für mich in dieser Saison disqualfiziert!

31. Spieltag gegen Türkgücü: 2:1 Sieg
32. Spieltag in Lautern: 1:2 Niederlage - die Totalverweigerung dürften genug Zebras verfolgt haben!
33. Spieltag gegen Waldhof: 5:0 Sieg
34. Spieltag in München: 4:0 Sieg

Hoffe, dass der vierte Platz nach dieser natürlich unentgeltlichen Nachbarschaftshilfe für die futsch ist - vom Aufstieg nach eigentlich machbaren 58 Punkten mal ganz zu schweigen.

Wenn die Ergebnisse anders verlaufen wären, ok - aber in dieser Reihenfolge?

Edit: Für einen Abstieg Lauterns und einen Platz fünf abwärts für Saarbrücken nehme ich nun sogar den Klassenerhalt der Uerdinger gerne in Kauf - und das heißt schon was!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist Lautern noch nicht safe...Bei den 60ern gibt es nichts zu holen und dann kommt Uerdingen (das die Mannschaft Mentalität hat, ist bekannt) Wenn Lautern in dem Spiel keinen Dreier holt, dann fängt der Kopf an zu arbeiten...
Meppen wird allem Anschein aber wohl die Kopfschmerzen der Lauterer lindern...eine desaströse Tendenz. Aus den letzten 5 Spielen nur "1" Punkt.
 
Bayern wird wohl nicht mit 11 besseren Spielern die letzten Spiele absolvieren können.
Die gehen eins runter, weil auch wir dafür sorgen werden.
Und die Traurigkeit darüber wird sich von Münchens Obrigkeit sicherlich in Grenzen halten.
Kann mir durchaus vorstellen, daß sie den Löwe noch ärgern werden. Das war's aber dann schon.
Also ist noch ein Platz zu vergeben.
Meppen und Uerdingen werden diesen noch ausspielen.
 
Ich habe auch mal den Tabellenrechner angeworfen und die letzten Spieltage durchgetippt Wie gesagt, TIPP, auch in der dritten Liga ist irgendwie alles möglich, sodass es natürlich auch alles noch anders kommen kann. Ich habe auch nicht versucht Tendenzen gegen iirgendeinen Verein fest zu legen, sondern habe versucht dabei objektiv und realistisch zu bleiben.

1. Rostock
2. 1860 München
3. Dresden (Relegation)

....

15. Uerdingen (40 pkt.)
16. Kaiserslautern (39 Pkt.)
17. Bayern II (38 pkt.)
18. Meppen (37 Pkt)
19. Lübeck (35 Pkt.)
20. Unterhaching 28 Pkt.

Ich halte die Abstiegsgefahr für Lautern auch für sehr real, auch wenn sie sich mit ihrem Drecksfußball da bestimmt irgendwie rauswinden können. Uerdingen wäre gerettet, aber auch das ist nicht sicher. Das ist eine sehr knappe Geschichte da unten, ich bin froh, dass wir uns da schon früher rausgeholt haben.
 
Ich habe auch mal den Tabellenrechner angeworfen und die letzten Spieltage durchgetippt Wie gesagt, TIPP, auch in der dritten Liga ist irgendwie alles möglich, sodass es natürlich auch alles noch anders kommen kann. Ich habe auch nicht versucht Tendenzen gegen iirgendeinen Verein fest zu legen, sondern habe versucht dabei objektiv und realistisch zu bleiben.

1. Rostock
2. 1860 München
3. Dresden (Relegation)

....

15. Uerdingen (40 pkt.)
16. Kaiserslautern (39 Pkt.)
17. Bayern II (38 pkt.)
18. Meppen (37 Pkt)
19. Lübeck (35 Pkt.)
20. Unterhaching 28 Pkt.

Ich halte die Abstiegsgefahr für Lautern auch für sehr real, auch wenn sie sich mit ihrem Drecksfußball da bestimmt irgendwie rauswinden können. Uerdingen wäre gerettet, aber auch das ist nicht sicher. Das ist eine sehr knappe Geschichte da unten, ich bin froh, dass wir uns da schon früher rausgeholt haben.

Ichpersönlich sehe Uerdingen nicht vor Lautern landen. Nicht bei Spielen gegen Dynamo, LAutern selbst und Magdeburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben