@Defenders
Ein Problem, welches du auch nicht erkennst: schon in Liga fünf, definitiv aber in Liga vier, wird sich die Frage nach einer angemessenen Spielstätte stellen, und wir sind die Arena, die sich weitgehend als einziges anbietet, schon rein deshalb keineswegs los. All diese Szenarien, die sich damit verbinden, wie etwa Rückfall an die Stadt durch Geländeerbpacht, sind bislang nur Möglichkeiten, keine Tatsachen. Vielleicht kommt ein kluger Kopf, vielleicht sogar Walter Hellmich, auf den Gedanken, in die ganze Kiste ein Senioren-Multiplex-Wohnkino mit Einkaufspassage und nem See von einem Elfmeterpunkt zum anderen einzubauen, in welchem die Flamingos auf einem Bein stehen.
Ein Problem ist, dass die alte Spielstätte der Meidericher Zebras aus Vor-Hellmich-Zeiten nicht mehr zur Verfügung steht, und auch nicht mehr zur Verfügung gestellt werden wird. Die Stadt kann uns da spielen lassen, wenn das Ding an sie fällt, die Worte, welchen diesen Satz zusammenfügen, sind aber "wenn" und "kann"...
Eine Austragung von Pflichtspielen, auch in Liga fünf, legt dem Verein auf, für eine angemessene Spielstätte zu sorgen. Der Verein als Veranstalter muss für ausreichend Sicherheit auf dem Gelände und sanitäre Anlagen sorgen können. In der letzten Saison vom KFC Uerdingen gab es, weil der Verein durch die Perspektive Liga vier wieder angesagter war, schon eine Menge Schwierigkeiten mit ungewohntem Zuschauerandrang bei Auswärtsspielen, u.a. sogar mit einer polizeilichen Pfeffersprayattacke auf den dort allmächtigen Neusser Immobilienmann "Lakis" (der sich mit dem Spitznamen rufen lässt, der auch Name seiner Firma ist, so, als liesse Hövelmann sich öffentlich "Sinalco" nennen).
Offenbar ist hier nichts so sicher, wie es noch vor Kurzem erschien. Alle müssen beständig neu umdenken. Ich selbst hätte nicht gedacht, dass die Planungen für Liga vier irgendwie an der Spielstätte scheitern, ich hätte für ausgemacht gehalten, dass wir in der Arena spielen. Offizielle Mitteilungen haben das aber schon längst wieder dahingehend modifiziert, dass Liga vier wohl an Sicherheitsmodalitäten scheitert (womit nur gemeint sein kann: im Bezug auf die Westender Strasse). Wie aber ein Schnitt von fünftausend dort bewältigt werden soll, der vielleicht in Liga fünf zu Beginn Sachlage wäre, erscheint ebenso kaum vorstellbar.
Selbst für dieses Szenario scheint es mehr Probleme als Lösungen zu geben, je mehr man sich damit beschäftigt...