3. Liga, wir kommen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Meidemicher Opa

Vielleicht ne Sammelklage?

Sehe nur die Schwierigkeit, dass es etwas nachzuweisen gäbe, was er dir/uns im juristischen Sinne persönlich an Schaden zugefügt hat.

Bei der Sache mit der Stadt wird sich ja auf allgemeine Verpflichtungen der Stadt gegenüber ihren Bürgern berufen. Kentsch dürfte solche Verpflichtungen gegenüber den Fans des MSV wohl eher nicht haben. Trotzdem, am Ende müsste da jemand was zu sagen, der, anders als ich, juristisch echten Plan hat. Wenn es machbar wäre, würden sich bestimmt sofort zehntausend Klagewillige zusammenfinden.
 
Die RP sagt...

MSV Duisburg Dritte Liga rückt für den MSV Duisburg in Sichtweite

VON STEFANIE SANDMEIER UND HERMANN KEWITZ - zuletzt aktualisiert: 25.06.2013 Duisburg (RP). Der Verein hat mit den Stadioneignern offenbar eine Einigung über eine kurzfristige Arena-Finanzierung erzielen können. Diese ist Grundlage für den Erhalt der Drittliga-Lizenz. Spieler und Trainer sollen heute Klarheit erhalten.


...

http://www.rp-online.de/sport/fussb...fuer-den-msv-duisburg-in-sichtweite-1.3492286
 
Mein lieber Schwan, ich muss sagen was die momentan leisten ist wahnsinn. Es gefällt mir sehr was da mitlerweile von unseren neuen Leitern gesagt wird. Allen voran Herr Marbach! Hat wirklich bisher alles Hand und Fuß!

Ich habe irgendwie seit langem mal wieder ein gutes Gefühl!
 
Hoffentlich fällt heute oder morgen endlich eine Entscheidung.......
( Am liebsten für die " 3.Liga )

Die mischen wir dann auf :eek:

Das Warten und das Lesen der ganzen Presseberichte macht einen
ganz rappelig und nervös.....
 
In der RP ist das ja nen Stimmungswechsel um fast 180 Grad.

Wobei man klar sagen muss, dass gerade die RP in letzten Wochen viel näher dran war, als der momplette WAZ Konzern. Abgesehen von dem gehaltvollen Artikel über den Stadionverkauf -der ja noch nicht mal aus der Sportreadaktion kam- an die Stadtwerke, kam vom WAZ Konzern wenig bis gar nix. Über T. Richter breite ich jetzt mal den Mantel des Schweigens. Vielleicht eine "Strafaktion" von den Verantwortlichen?
 
Vorsicht, die Liga lässt sich nicht so leicht aufmischen.

Aachen hatte das auch vor, mit ein paar tollen Ex-Profis wie Rösler:eek::eek: und Streit:eek:.

Wir brauchen nach den ganzen Abgängen dringend Verstärkungen, nicht nur ein paar Talente.
Die Ansätze klingen gut, aber es muss in der kommenden Woche(n) nch viel passieren.
Ich drücke unsern Verantwortlichen die Daumen, das Wunder zu schaffen. Dann gehen auch die DKs wie von selbst weg.
 
Vorsicht, die Liga lässt sich nicht so leicht aufmischen. (...)

Ich habe den Eindruck, dass die Verantwortlichen das ganz ähnlich sehen. Marbach hat ja nun schon mehrfach betont, dass man nicht gleich zu den Aufstiegsfavoriten gehört. Daher gehe ich auch davon aus, dass man bei den wirtschaftlichen Planungen von einem längeren Verbleib in Liga3 ausgeht. Alles andere wäre ja auch angesichts der verbleibenden Zeit bis zum Saisonstart illusorisch.
 
Kurzffristig :nunja: Vllt dem Druck geschuldet, nun in kürzester Zeit die 3. Liga zu sichern, aber ich hoffe, da kommt auch noch wat langfristiges!
Marbachs Vorgehensweise scheint die zu sein, erstmal Luft zum Atmen verschaffen und dann ran an die strukurellen Veränderungen. Was ja auch Sinn macht. Strukurelle Veränderungen brauchen Zeit, und Zeit haben wir nun mal definitiv nicht! Wir sind uns hier ja schon jahrelang einig, dass strukturelle Veränderungen dringend nötig sind. Das wird Marbach in der kurzen Zeit auch sicher erkannt haben!
 
Bei allem gefluche und Ärger über den Vorstand in den letzten Jahren, habe auch ich momentan ein relativ gutes Gefühl...
Die ganzen Interviews von Marbach, Kirmse usw. klingen als hätte alles Hand und Fuß!
Zudem kommt es absolut Sympatisch rüber, sodass man das Gefühl hat mal endlich verstanden zu werden und endlich mal jemanden da oben sitzen hat der einer von uns ist:rolleyes:
 
Die 3.Liga wird sicher kein Spaziergang für den MSV. Ich habe letzte Saison einige Spiele hier in Halle gesehen und war überrascht von der zuweilen sehr starken Spielweise einiger Teams. Die untere Hälfte der 2.Liga ist da auch nicht viel besser. Die Devise lautet also im ersten Jahr reinschnuppern und nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Eine eingespielte Formation aufbauen (kann ich mir unter Kosta gut vorstellen) und dann in den beiden nächsten Jahren versuchen, wieder um den Aufstieg mit zu spielen. Für mich eine Liga mit vielen "Heimspielen" (Halle,Leipzig,Chemnitz,Erfurt,Rostock). Wenn es klappt, freue ich mich schon darauf. Ich fühle schon, daß der MSV am 1.Spieltag hier in Halle aufschlägt. Die haben wohl gestern den Merkel von Eintr.Braunschweig verpflichtet.
 
Ich gebe euch ja allen Recht ,dass die 3. Liga bestimmt kein Selbstläufer wird,
wenn wir denn da spielen dürfen.

Aber nach all den letzten aufreibenden Wochen , habe ich beschlossen jetzt wieder umzuschalten auf Euphorie, Begeisterung und positve Stimmung!!

Wir sind am grünen Tisch abgestiegen und nicht fussballerisch...

Wir haben vielleicht auch nicht mehr das Spielerpotenzial der letzten Saison.

Aber wir sind der "MSV DUISBURG " und kommen mit breiter Brust , Tradion und
Leidenschaft. Das hat ganz Deutschland in den letzten Wochen bemerkt.

Also lasst mir meinen positiven Gedanken , habe keine Lust mehr zu trauern...

Und wenn es mit der 3.Liga nicht klappt, dann mischen wir die 5.Liga notfalls
auf....
 
Habe heute `mal ein Mail an die Redaktion von der ZDF Sportreportage geschrieben, ob sie nicht Interesse daran hätten, eine Story über den ( momentanen ) Niedergang eines Traditionsvereins und Gründungsmitglieds der Fussball - Bundesliga zu bringen.


Die Antwort.....................:confused:

Ihre Anregung haben wir der zuständigen Redaktion zukommen lassen. Bitte beachten Sie aber, dass uns jeden Tag zahlreiche Hinweise zu den Sendungen erreichen. Von daher können wir Ihnen heute nicht sagen, ob bzw. wann Ihre Anregung realisiert werden kann.
 
Marbachs Vorgehensweise scheint die zu sein, erstmal Luft zum Atmen verschaffen und dann ran an die strukurellen Veränderungen. Was ja auch Sinn macht. Strukurelle Veränderungen brauchen Zeit, und Zeit haben wir nun mal definitiv nicht! Wir sind uns hier ja schon jahrelang einig, dass strukturelle Veränderungen dringend nötig sind. Das wird Marbach in der kurzen Zeit auch sicher erkannt haben!

Es muss konkrete Schritte zu einem Schuldenschnitt geben. Wenn er das schafft, wäre das eine echte Leistung. Bisher ist das alles nur bla bla für mich. Das haben schon andere gesagt.

Stadionmiete 500.000 klingt gut, aber die Schulden werden damit nicht getilgt und alles bleibt wie es ist.
 
Marbach hat sich zur Thematik ja schon eingelassen und gesagt, dass bestimmte dauerhafte Lösungen nunmal Zeit brauchen. ...
Und das sollte man mal langsam akzeptieren, und nicht den gefühlt 1000 Beitrag schreiben, dass man Stundung doof findet. ... hilft ja alles nicht.

Es sei denn man vertritt die Meinung: Wenn nicht sofortige Lösung der strukturellen Probleme möglich, dann Insolvenz und 5.Liga.
Die Meinung darf man ja besitzen, sollte diese aber dann auch hier so vertreten und nicht so verklausiliert sich ausdrücken. :cool:
Fakt ist, dass am Ende Hellmich nix mehr zu sagen haben darf, als jeder andere Anteilseigner, die Schulden dauerhaft runter müssen und die Stadionmiete deutlich reduziert werden muss.

Die einzige Sorge macht mir Hellmichs Pokermentalität. Wenn wir die Lizenz für die 3.Liga haben, versucht er dann wieder eine Saison zu feilschen, dealen und den Verein zu hintergehen?
Da muss Hellmich von seiten der Mitglieder und dann der Fans ganz klar deutlich gemacht werden: Du hast hier so großen Schaden angerichtet, du wirst hier nie mehr irgendwas bestimmen. Und das Recht groß was zu fordern hast du auch nicht. Eher geben wir die Lizez ab. :cool:
 
...
Die einzige Sorge macht mir Hellmichs Pokermentalität. Wenn wir die Lizenz für die 3.Liga haben, versucht er dann wieder eine Saison zu feilschen, dealen und den Verein zu hintergehen? ...

Genau diese Sorge habe ich auch schon die ganze Zeit über. :zustimm:

Allerdings muss ja aktuell erst mal der Druck vom Kessel, sprich: Zeit zum Aushandeln von mittel- und langfristigen Lösungen gewonnen werden. :zustimm:

Aber wenn die kurzfristige Lösung hoffentlich eingetütet wird, dann bin ich mal gespannt, ob Hellmich dann wirklich auch an grundlegenden Änderungen zum Wohle des MSV mitwirken will.
Denn da habe ich weiterhin ganz starke Zweifel. :(
 
(...)

Es sei denn man vertritt die Meinung: Wenn nicht sofortige Lösung der strukturellen Probleme möglich, dann Insolvenz und 5.Liga. (...)

Oder so:

Ja, besser jetzt Insolvenz und in 5-10 Jahren schuldenfrei Perspektive 2. Liga statt das gleiche Theaterstück mit neuen Darstellern.
 
In Rede steht zum Beispiel die dauerhafte Mietsenkung, die es gar nicht erst zur Überschuldung im vorliegenden Ausmass hätte kommen lassen, ja schon seit spätestens 2010, als so langsam deutlich wurde, dass es mehr oder weniger darum geht, sich in der zweiten Liga einzurichten. Dass es trotz permanenter Finanzkrise in der ganzen Zeit nicht gelungen ist, das durchzuziehen, kann einen natürlich einerseits entmutigen und andererseits auf die Palme bringen. Trotzdem kann man dieses Nichtfunktionieren in der Vergangenheiten nicht unbedingt den aktuellen Hauptakteuren Marbach, Scheferling und Kirmse anlasten.

Wie realistisch und glaubhaft deren Aussagen sind, lässt sich momentan von meiner persönlichen Warte aus schlicht nicht abschliessend bewerten. Letztendlich ist es eine Frage des Glaubens. Dafür spricht, dass der Druck auf die, die sich bewegen müssten, mittlerweile extrem hoch ist, und dass anscheinend nicht mehr viel durch weiteres Hinhalten zu gewinnen wäre. Und, dass man gesehen hat, dass der MSV eine Sache ist, die den Menschen zu Herzen geht und sein Verschwinden nicht vonstatten gehen wird, ohne hohe Wellen zu schlagen.

Entscheidend für mich ist aber, dass ich die Alternative nicht erkennen kann. Insolvenz und fünfte Liga gibt es sowieso, und soweit ich das sehe, fast von selbst. Und in jedem Fall muss dann der e.V. irgendwie gerettet werden. Die Mannschaft entsteht dann einfach so, und Trainer haben wir dafür. Die immer wieder in Rede stehende Entscheidung für einen "sauberen Schnitt mit Neuanfang" klingt zwar tatkräftig, umfasst aber nur wenige mutige Taten, sondern ergibt sich schlicht daraus, dass man die eigenen Aktivitäten im Bezug auf die KGaA einstellt, um diese dem Insolvenzverwalter zu überlassen.
 
Oder so:

Ja, besser jetzt Insolvenz und in 5-10 Jahren schuldenfrei Perspektive 2. Liga statt das gleiche Theaterstück mit neuen Darstellern.

wieder mal ein Versuch seine Meinung mit scheinbaren Fakten zu untermauern.

Hier wir jedes mal das Loblied der 5.Liga gesungen und haltlose Vorteile genannt, die durch nix belegt sind.
- mal wird behauptet es kommen auf jeden Fall 8000 Zuschauer ..:rolleyes:...:D
- hier wird so behauptet, dass wir in 5-10 Jahren schuldenfrei wieder zurückkommen. :cool:

... so wie RWE? oder Uerdingen? oder Wattenscheid? ... es ist nicht unwahrscheinlicher, dass wir nicht zurückkommen, man ungeduldig wird und mit der Zeit neue Schulden entstehen. Und man vielleicht dann in Liga 5 mit 500000,- Schulden eine erneute Insolvenz anmelden darf.:cool:
 
Naja, was ist der Hauptgrund für die schlechte Situation des MSV?

- die Arena

Mit einer Insolvenz wäre dieser Hauptgrund ja schon mal langfristig aus dem Weg geräumt. Hellmich wäre auch weg- für immer.

Wollten ''wir'' das nicht ursprünglich?
 
Natürlich meine ich damit, dass man sich eine Arena hat bauen lassen die man sich nur in optimistischsten Szenarien hätte leisten können.

Das ist und bleibt der Hauptgrund- selbst ''das beste'' Management kann im Kern an bestehenden Verträgen nichts ändern. Also muss man dafür sorgen, dass solche Verträge keine Wirkung mehr haben.

Was ändert sich den konkret nächste Saison?

- weniger Miete aber auch weniger Einnahmen
- andere Spieler
- 3.Liga
- Schuldenstand bleibt (im besten Fall) gleich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ändert sich den konkret nächste Saison?

- weniger Miete aber auch weniger Einnahmen
Deshalb muss die Miete auch nicht halbiert sondern (fast) gänzlich zurückgefahren werden!

- andere Spieler
Ich sage es mal so: Wenn wir einen Stamm von 11 Spielern behalten und nochmal 11 dazu kommen wäre das dcoh ok. Es gab Saisons unter Sonnenbank-Bruno wo wir eine fast komplett neue Mannschaft zu Saisonbeginn präsentiert bekamen.

- 3.Liga
stimmt.:D

- Schuldenstand bleibt (im besten Fall) gleich
Wenn wir eines aus den Lizensierungsverfahren der BuLi gelernt haben, dann das, dass es auf die Schulden(höhe) null ankommt. Der Verein muss "nur" so Liquide sein, um diese Verbindlichkeiten zu bedienen und parallel den Spielbetrieb aufrecht erhalten kann. (siehe S04, HSV ect.).

Das Glas kann auch halbvoll ansatt halbleer sein!:)
 
Das Glas kann auch halbvoll ansatt halbleer sein!:)

ja, wäre nur schön wenn das unser Glas wäre und nicht das vom Hellmich ;))

Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich für eine Insolvenz meine Stimme abgeben (wenn es so eine Wahl gäbe). Mehr wollte ich eigentlich nicht sagen. Gerne lasse ich mich in ein paar Jahren eines besseren belehren.
 
@Defenders

Ein Problem, welches du auch nicht erkennst: schon in Liga fünf, definitiv aber in Liga vier, wird sich die Frage nach einer angemessenen Spielstätte stellen, und wir sind die Arena, die sich weitgehend als einziges anbietet, schon rein deshalb keineswegs los. All diese Szenarien, die sich damit verbinden, wie etwa Rückfall an die Stadt durch Geländeerbpacht, sind bislang nur Möglichkeiten, keine Tatsachen. Vielleicht kommt ein kluger Kopf, vielleicht sogar Walter Hellmich, auf den Gedanken, in die ganze Kiste ein Senioren-Multiplex-Wohnkino mit Einkaufspassage und nem See von einem Elfmeterpunkt zum anderen einzubauen, in welchem die Flamingos auf einem Bein stehen.

Ein Problem ist, dass die alte Spielstätte der Meidericher Zebras aus Vor-Hellmich-Zeiten nicht mehr zur Verfügung steht, und auch nicht mehr zur Verfügung gestellt werden wird. Die Stadt kann uns da spielen lassen, wenn das Ding an sie fällt, die Worte, welchen diesen Satz zusammenfügen, sind aber "wenn" und "kann"...

Eine Austragung von Pflichtspielen, auch in Liga fünf, legt dem Verein auf, für eine angemessene Spielstätte zu sorgen. Der Verein als Veranstalter muss für ausreichend Sicherheit auf dem Gelände und sanitäre Anlagen sorgen können. In der letzten Saison vom KFC Uerdingen gab es, weil der Verein durch die Perspektive Liga vier wieder angesagter war, schon eine Menge Schwierigkeiten mit ungewohntem Zuschauerandrang bei Auswärtsspielen, u.a. sogar mit einer polizeilichen Pfeffersprayattacke auf den dort allmächtigen Neusser Immobilienmann "Lakis" (der sich mit dem Spitznamen rufen lässt, der auch Name seiner Firma ist, so, als liesse Hövelmann sich öffentlich "Sinalco" nennen).

Offenbar ist hier nichts so sicher, wie es noch vor Kurzem erschien. Alle müssen beständig neu umdenken. Ich selbst hätte nicht gedacht, dass die Planungen für Liga vier irgendwie an der Spielstätte scheitern, ich hätte für ausgemacht gehalten, dass wir in der Arena spielen. Offizielle Mitteilungen haben das aber schon längst wieder dahingehend modifiziert, dass Liga vier wohl an Sicherheitsmodalitäten scheitert (womit nur gemeint sein kann: im Bezug auf die Westender Strasse). Wie aber ein Schnitt von fünftausend dort bewältigt werden soll, der vielleicht in Liga fünf zu Beginn Sachlage wäre, erscheint ebenso kaum vorstellbar.

Selbst für dieses Szenario scheint es mehr Probleme als Lösungen zu geben, je mehr man sich damit beschäftigt...
 
Vielleicht kommt ein kluger Kopf, vielleicht sogar Walter Hellmich, auf den Gedanken, in die ganze Kiste ein Senioren-Multiplex-Wohnkino mit Einkaufspassage und nem See von einem Elfmeterpunkt zum anderen einzubauen, in welchem die Flamingos auf einem Bein stehen.
Du meinst ein deutsche Highburyß http://www.highburysquare.com/sitemap.html
siteplan-hs.jpg
 
Christian, jetzt bring den Walter nicht noch auf solche Ideen ! :eek: :mecker: :D
Gibt es doch schon längst! http://de.wikipedia.org/wiki/St._Jakob-Park
m St. Jakob-Park befindet sich des Weiteren ein großes Shopping-Center sowie die Seniorenresidenz "Tertianum". Das Shopping-Center besitzt neben Detailhandelsriesen wie Manor, H&M, Ochsner-Sport und C&A auch Filialen namhafter Kleidermarken, Schmuckgeschäfte, mehrere Restaurants und Cafés wie auch Filialen mehrerer Telefon- und Internetanbieter. Zudem ist im St. Jakob-Park das FCB-Museum.
 
Alles was nun kommt sind Einschätzungen unserer Offiziellen.

Und uns bleibt dann nur die Hoffnung, dass diese dann diesmal mehr wert sind, als es noch vor ein paar Wochen der Fall gewesen ist....
Kentsch ist ja nicht mehr an Bord, vielleicht können die Leute das ja jetzt realistisch einordnen....

Der Supergau wäre ja wirklich wenn man bei uns im Verein jetzt davon ausgeht, dass es in Liga 3 weitergeht, wir dann für die Saison planen, uns auf gewisse neue Spieler freuen und dann doch wieder ohne Lizenz sind.... Das wäre dann wirklich nicht mehr lustig.
 
MSV meldet Teilverzicht der Gläubiger als wichtigen Schritt Richtung 3. Liga: http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5054

Der MSV Duisburg hat am heutigen Dienstag, 25.06.2013, von allen Beteiligten die notwendigen Zusagen für einen Neu-Start erhalten. Alle Gläubiger und Schuldner der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA haben einen Teil-Verzicht ihrer Forderungen zugunsten des MSV angekündigt; das ist das Ergebnis aus den Gesprächen im Nachgang zum Gläubiger-Moratorium am Sonntag.

Der MSV Duisburg hatte dabei in Zusammenarbeit und unter Zustimmung aller Beteiligten eine Lösung sowohl für die kurzfristige Darstellung der finanziellen Situation als auch daran anschließend eine langfristige Konzeption vorgestellt, die nun zum Tragen kommt. ...

„Mit der jetzt abgestimmten Lösung ist eine ganz wichtige Grundlage für unsere Teilnahme an der neuen Drittliga-Saison geschaffen worden. Allen, die zum Wohl des MSV diesem Verzicht zugestimmt haben, gilt unser herzlicher Dank und großer Respekt für ihr Engagement für unseren Verein“, sagte der Udo Kirmse.
 
Das hort sich aber gut an , und zwar nach Liga 3.
Die kennen doch die Bediengungen da der Antrag doch schon eingereicht war.
Und sowas wie eine Rückmeldung kam was erbracht werden muß.
 
So wie vor drei Wochen meinst du 1stene?

Marbach meinte doch,dass man mit dem DFB vereinbart hat,dass man nach und nach die Unterlagen einreicht damit man sofort verbessern kann wenn sie einen Punkt finden,der nicht ausreicht. Wenn das so gehandhabt wird und man nichts negatives hört,was soll denn dann am 5.7 noch schief gehen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben