#31 Max Dittgen

Die einzige Frage die ich habe, warum sieht das bei ihm aus als ob ne Ikea Schrankwand rennt? Himmel ist das ein Laufstil vor dem 1:0 :D

Ansonsten, Top Auftritt. Schön endlich eine weitere Option zu haben.
Den Laufstil teilt er sich tatsächlich mit Esswein. Hoffen wir, dass er nicht auch wie dieser schnell wieder einbricht. Bis jetzt klare Bereicherung.
 
Bei allem Lob für seine Leistung heute und auch im letzten Spiel gehe ich voll mit. Er ist eine absolute Bereicherung!

Aber auf dem Flügel eingesetzt, als inverser Rechtsaußen, habe ich zwei, drei Situationen wahrgenommen, in denen er etwas umständlich wirkte. So als müsste er sich die Pille erst mal zurechtlegen auf Links. Hat halt gedauert und war auch für den Gegenspieler leicht auszurechnen in den Situationen.

Hat das jemand auch so gesehen? Oder bilde ich mir das ein?
 
Bei allem Lob für seine Leistung heute und auch im letzten Spiel gehe ich voll mit. Er ist eine absolute Bereicherung!

Aber auf dem Flügel eingesetzt, als inverser Rechtsaußen, habe ich zwei, drei Situationen wahrgenommen, in denen er etwas umständlich wirkte. So als müsste er sich die Pille erst mal zurechtlegen auf Links. Hat halt gedauert und war auch für den Gegenspieler leicht auszurechnen in den Situationen.

Hat das jemand auch so gesehen? Oder bilde ich mir das ein?
Ja, aber links spielt Sussek. Ich finde die Position trotzdem nicht verkehrt, weil er ballsicher ist. Ich finde, dass er das damit gut kompensiert.
 
Und das macht ihn auf dem Platz neben seiner guten Spielanlage noch wertvoller.
Seine Art auf dem Platz gefällt mir und scheinbar hilft es der Mannschaft ja auch.
Wie viel Erfahrung wir hier eingekauft haben, siehst du nicht nur an der ganzen Direktion in Richtung Mannschaft während des Spiels und besonders nach den Toren, sondern schon an der simplen Aktion vor seiner Auswechslung in der 76. Minute:

Wir haben Einwurf, Joshua den Ball schon in Händen, er steht quasi direkt vor den Einwechselspielern Uzelac und Hartwig, dreht ab und läuft Richtung Spielfeld Mitte, um dann gemählich "Waaas? Auswechslung? War etwa ich gemeint? Achso, Tschuldigom! Jo, dann sollte ich mal so langsam..." Richtung Auswechslung zu traben. Und das mitten rein in die Sturm- und Drangphase der Kölner. Herrlich! :D
 
Es klappt noch nicht alles, aber sowohl bei seinem ersten Kontakt als auch generell bei seiner Handlungsschnelligkeit sieht man die generelle Klasse. Zudem mit einem solchen Selbstbewusstsein ausgestattet, dass er auch nach so kurzer Zeit den Mitspielern direkt sagt, wo es langgeht. Hier kann es im Gegensatz zu den letzten Jahren (Esswein, Mai, mit Abstrichen Pledl,...) aber auch gelingen, da direkt die Leistung stimmt.
 
Was machen wir denn wenn Symalla wieder fit ist? Ganz anderer Typ aber Spielmacher von außen. Die Steckpässe spielt im Kader keiner so wie er. Wird immer besser
Das unterstreicht einfach ,dass unser Kader zu gut für die Regionalliga ist!

Da es auch zwischenmenschlich in unserer Mannschaft passt (was ist eigentlich aus der Diskussion geworden, dass die Winterzugänge nicht gut für unsere Teamchemie wären?) sehe ich nichts was unseren Aufstieg gefährden könnte.

Symalla müsste (ähnlich wie Coskun,Meuer,Uzelac,Müller oder Fakroh) sich erstmal hinten anstellen und auf seine Chance warten....
 
Ich meine unter der Woche gab es über TikTok eine Fragerunde wo die Spieler gefragt wurden was sie nach dem Karriereende beruflich machen wollen. Max war sich ganz sicher Trainer werden zu wollen und diese Coaching Rolle sieht man ihm auf dem Platz auch an.
Für mich ist er einer der Hauptgründe, warum wir wieder in die Spur zurückgefunden haben.

Mit ihm und Ali Hahn haben wir nun über beide Enden des Spielfelds eigene „Coaches“ auf dem Platz.
Am Besten hat mir die Situation gefallen, wo Max der Hintermannschaft eine Ansage macht den Ball flach rauszuspielen, als ein weiter Ball zu einem Ballverlust führte.

Wird extrem spannend zu sehen, wie Didi damit umgeht, wenn Symalla wieder fit ist. Vielleicht ja Dittgen als Ersatz von Meuer auf der offensiven 8?
 
Hat vor seiner Auswechselung ganz gut was von Bitter getextet bekommen, der sich auf seiner Seite etwas alleine gelassen gefühlt hat...

Und das zurecht.
Ja, Dittgen mit guter Keistung, jeine Frage. Aber zur Wahrheit gehört auch, das Bitter dadurch, daß Dittgen öfter mal überall unterwegs war, daß eine oder andere mal alleine gegen 2 spielen durfte. Entweder muss sich dann auch mal ein anderer Falken lassen, oder Dittgen muss diese Ausflüge eindämmen. Gegen Schlakke ging das noch, aber ein stärkerer Gegner kann da schnell mal reinstoßen.
Offensiv aber, wie immer, ganz starke Leistung.
 
Das unterstreicht einfach ,dass unser Kader zu gut für die Regionalliga ist!

Da es auch zwischenmenschlich in unserer Mannschaft passt (was ist eigentlich aus der Diskussion geworden, dass die Winterzugänge nicht gut für unsere Teamchemie wären?) sehe ich nichts was unseren Aufstieg gefährden könnte.

Symalla müsste (ähnlich wie Coskun,Meuer,Uzelac,Müller oder Fakroh) sich erstmal hinten anstellen und auf seine Chance warten....
Ich denke eher das beide sich abwechseln werden , einer von beiden fängt an und später kommt der andere rein .
Das Symalla sich wieder anstellen muss kann ich mir überhaupt nicht vorstellen .

War bei Can Coskun auch so , er war nach seiner Sperre sofort wieder drin , obwohl Mert super gespielt hatte .
 
Ich denke eher das beide sich abwechseln werden , einer von beiden fängt an und später kommt der andere rein .
Das Symalla sich wieder anstellen muss kann ich mir überhaupt nicht vorstellen .

War bei Can Coskun auch so , er war nach seiner Sperre sofort wieder drin , obwohl Mert super gespielt hatte .
Ich schon und halte das auch für absolut richtig.

Nix gegen Simon - er hat brutale Qualitäten in seinem Bereich.
Aber Max hebt unser Spiel auf ein deutlich anderes Niveau.

Es wird denke ich nach wie vor davon abhängig sein, wie sehr wir uns nach dem Gegner richten (tut didi ja nunmal)

Aber die neu gewonnene Dominanz im ballbesitz hat auch stark mit ihm zu tun.

Die Seitenwechsel, das Kombinationsspiel, Spieltempo - er initiiert ganz viel davon - und wenn er mal zum Sprint ansetzen muss, ist da noch genug im Tank.

Zu Beginn im spiel halte ich Dittgen für deutlich sinnvoller als Simon.

Eigentlich die perfekte kombo, wenn symalla dann im zweiten Durchgang irgendwann kommt.
 
Grundsätzlich ist Symalla von der Bank natürlich eine Waffe aber so wie ich Didi kenne wird er durchaus - je nach Gegner - wechseln und Jan-Simon auch von Beginn an bringen. Hirsch scheint die Teamchemie und das jeder Spieler seine Einsatzzeiten erhält wirklich wichtig zu sein und man muss ihm hier bis dato ein sehr glückliches Händchen attestieren, denn bei so vielen Spielern mit Startelfanspruch muss man das erstmal über diesen Zeitraum so händeln, dass man sich keine Stinkstiefel ranzieht. Ich sehe Dittgen eher als Ergänzung/ Alternative für Meuer.

Fakt ist aber (:hrr:) das sich die Wintertransfers, u.a. auch Dittgen als elementar wichtig herausstellen.
 
Seit Dittgen vor Bitter spielt finde ich spielt Bitter eine Klasse besser als vorher.
Ja aber es gab auch mindestens eine Situation, da war der Laufweg von Bitter sehr gut, Dittgen hat Ihn gesehen, aber er hat abgedreht. Vielleicht hat er was besseres gesehen, vermutlich sonst hätte er sich nicht so entschieden.
Bitter hat ja einen ganz eigenen Laufstil der kommt wieder mehr zum Vorschein. Das gefällt auf jeden Fall
 
Ich schon und halte das auch für absolut richtig.

Nix gegen Simon - er hat brutale Qualitäten in seinem Bereich.
Aber Max hebt unser Spiel auf ein deutlich anderes Niveau.

Es wird denke ich nach wie vor davon abhängig sein, wie sehr wir uns nach dem Gegner richten (tut didi ja nunmal)

Aber die neu gewonnene Dominanz im ballbesitz hat auch stark mit ihm zu tun.

Die Seitenwechsel, das Kombinationsspiel, Spieltempo - er initiiert ganz viel davon - und wenn er mal zum Sprint ansetzen muss, ist da noch genug im Tank.

Zu Beginn im spiel halte ich Dittgen für deutlich sinnvoller als Simon.

Eigentlich die perfekte kombo, wenn symalla dann im zweiten Durchgang irgendwann kommt.
Ich bin ja darauf eingegangen das @ Moers1902 geschrieben hat das Symalla sich erstmal hinten anstellen muss .
Das wird nicht so sein .
Das mit dem abwechseln war ja vorher auch schon so und dürfte auch so weiter gehen .

Symalla , Dittgen und Meuer im ständigen Wechsel .
 
Ich kann mir auch vorstellen, dass wir künftig auch dann eine Angriffsreihe aus Dittgen, Symalla und Sussek sehen, während dann wieder Bookjans draußen wäre.

Ich lege mich aber fest, sein Wechsel ist ein absoluter Glücksfall für uns, auch weil Spieler wie Sussek und Symalla viel von ihm lernen können.
 
Schliesse mich dem allgemeinen Lob an Dittgen an.

Finde das er mit Abstand im Moment das liefert, was wir uns von Michelbrink erwartet haben.
Er hat eben kein Defizit auf der körperlichen Seite und eine Hammer Übersicht und gute
Spielideen...da ist manch einer wirklich mit überfordert, konnte man Freitga gut in ein
paar Szenen beobachten, der Pass war perfekt, aber Töppken hat den gar nicht "erwartet" bspw.....

Der wird uns in Liga 3 noch viel mehr Spass bringen, wenn er stärkere Spieler hoffentlich um sich
herum hat.
 
Ich kann mir auch vorstellen, dass wir künftig auch dann eine Angriffsreihe aus Dittgen, Symalla und Sussek sehen, während dann wieder Bookjans draußen wäre.

Ich lege mich aber fest, sein Wechsel ist ein absoluter Glücksfall für uns, auch weil Spieler wie Sussek und Symalla viel von ihm lernen können.
Ich denke nicht dass es eine Frage Dittgen oder Bookjans ist oder wird. Bookjans ist, wie jeder spätestens am Freitag gesehen hat, über jeden Zweifel erhaben und auch spielerisch ne Klasse besser als Dittgen. Bookjans muss immer spielen, weil er technisch und von der Übersicht und den Ideen der Ausnahmespieler ist.

Dittgen wird n. E. eher gegen Symalla konkurrieren und hat hier gerade ein bisschen die Nase vorn.
 
Hat mich nach seiner Einwechslung begeistert. Was für eine Spielintelligenz! Seine Diagonalbälle waren weit mehr als Regionalliga-Niveau. Und wie er sich im Sechzehner durchtankt, sich gefühlt um die eigene Achse dreht und dann den Steckpass auf Malek spielt – der eigentlich nur noch vollenden muss: Ganz, ganz großes Kino.

Symalla hat gestern phasenweise enttäuscht. Gegen Essen müssen wir unsere beste Elf auf den Platz bringen.

Aktuell tendiere ich zu Max – wegen seines Spielverständnisses, seiner Klasse, seiner Erfahrung und seiner Führungsqualitäten in so einem Spiel. Und auch, weil ein Symalla als Einwechselspieler nochmal richtig Impact bringen kann.

Jedenfalls: starke Aktionen nach seiner Einwechslung. Weiter so!
 
Zurück
Oben