#37 Patrick Sussek

Dann herzlich willkommen bei der Herde!

Einen Namensvetter hast du ja schon mal, der bei uns sehr erfolgreich war und die Zebras auch als Kapitän aufs Feld geführt hat: Patrick Notthoff! Ein gutes Omen?

Hau (dich) rein!
 
Ich muss gestehen, den jungen Mann kannte ich wie auch L. Müller bisher gar nicht. Bin gespannt, ob er jetzt eher von der Bank kommt oder ob es für die Startelf reichen wird. Könnte durchaus spannend werden, viele auf ähnlichem Niveau zu haben, die sich hoffentlich zu besseren Leistungen anstacheln werden.
 
Wer ein bischen was sehen will und zu faul zum selber suchen ist:

Interview vor einem Monat, um sich ein Bild von ihm zu machen


Minute 1:10 - schönes Ding, direkt genommen und dann eine sehr schöne Einzelaktion zum 0:1 bei 1:46, ein einziger Pass aus der IV und er geht ab:
 
Der MSV kommt mir momentan so vor wie ein Sternekoch der jeden Tag ein neues, spezielles Menü zaubert! Gas kein Tag vergeht ohne Erfolgsmeldung ! Wann hat es das schon einmal gegeben ??

Herzlichen Willkommen Patrick im Zebrastall auf dass du mit deinen Kollegen schon bald den Zebra Twist hörst und uns zuhause wie auch auswärts viel Freude bereitest!
Was genau meinst Du mit Erfolgsmeldung? Dass wir einen kompletten neuen Kader verpflichten müssen und dadurch notgedrungen viele neue Spieler zu uns stoßen?
 
Was genau meinst Du mit Erfolgsmeldung? Dass wir einen kompletten neuen Kader verpflichten müssen und dadurch notgedrungen viele neue Spieler zu uns stoßen?
Notgedrungen stimmt ja nur bedingt. Klar, wäre der alte Kader besser gewesen, hätte guten Fußball gespielt, souverän die Klasse gehalten und vielleicht sogar nach oben geschielt, wären die ganzen Neuverpflichtungen nicht nötig. Das war aber nicht so und am Ende stand der Abstieg. Das ist der Ausgangspunkt für die neue Kaderplanung, der unbestritten sch... aber eben auch gegeben ist. Und unter diesen Voraussetzungen (andere gibt es ja nicht) gibt der MSV momentan Vollgas, präsentiert uns Tag für Tag einen Neuzugang und formt einen Kader, der deutlich mehr ist als ein "alle Spieler werden ausgetauscht", weil er - zumindest in der Theorie - das Potenzial hat, zu rocken und nach einem direkten Wiederaufstieg, der ja das ausgegebene Ziel ist, mit einigen Verstärkungen auch drittligatauglich zu sein.
Erfolge sind nicht rückwärtsgewandt. Es gab hier Befürchtungen, dass wir nicht mehr interessant sind für die interessanten Spieler. Genau das scheint aber nicht der Fall zu sein. Und wenn das tagtäglich präsentiert wird, dann sind das Erfolgsmeldungen.
 
Das erste Tor: Geile Direktabnahme von Sussek, der Ball von Symalla in den Lauf aber auch perfekt getimed!

(Edits: Ich habe das Video noch mal gesehen: Perfekte Vorlage!!! Der Ball von Symalla rutscht dem Gegenspieler von Sussek im Laufduel noch knapp über den Schlappen, vielleicht ist da sogar eine Berührung, schwer zu sehen, und Sussek kommt trotzdem zum Abschluss. Platzierter Schuss linke untere Ecke, trotz Vollsprint!)

Von unserer Vereinsseite:


"Ich hatte oft Gänsehaut", verrät Patrick Sussek. "Nach den ersten Minuten wurde es immer lauter. Mit dem 1:0 sind die Emotionen herausgeschossen; das hat dann bis zur 90. Minute angehalten. Nach dem Spiel so mit den Fans feiern zu dürfen, das wissen wir zu schätzen."

"In der Liga war's der erste Doppelpack", verrät Pat. "Ich habe mich riesig gefreut, so früh in der Saison schon ein Tor zu setzen. Vor diesen Zuschauern dann ein zweites Mal zu knipsen - unbeschreiblich!"

"Für mich", fährt Sussek fort, "ist's etwas Besonderes zu einem so großen Verein zu kommen. Wenn man sieht, was draußen abgeht, was beim Verein auf der Habenseite steht, was die Leute vorleben - das ist etwas ganz Großes. Es macht mega Bock, mit dieser Mannschaft für den Verein Gas zu geben."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch eine interessante Randnotiz zu unserem Deoppeltorschüzen Patrick Sussek (Das 2:0 wurde im Stadion zunächst fälschlich Can Coskun zugeordnet): Er galt lange Zeit als DAS Toptalent aus dem Ingolstädter NLZ (2011 - 2022 Ingolstadt!) und hatte als Belohnung unter Maik Walpurgis als erster aus dem Jahrgang 2000 bereits als 17jähriger (!) seinen Einsatz in der Bundesliga gegen Werder Bremen im April 2017:

 
Ich hatte den ehrlich gesagt so gar nicht als Stammkraft auf dem Schirm, fand ihn aber in Gütersloh schon sehr auffällig. Bringt Speed und Torgefahr mit, reibt sich auch sehr beim Anlaufen auf. Die zwei Tore gestern cool abgeschlossen. Bin gespannt, wie er sich im Laufe der Saison entwickelt bei uns und spielt scheinbar ohne Qualitätsverlust rechts wie links außen.
 
Ich hatte den ehrlich gesagt so gar nicht als Stammkraft auf dem Schirm, fand ihn aber in Gütersloh schon sehr auffällig. Bringt Speed und Torgefahr mit, reibt sich auch sehr beim Anlaufen auf. Die zwei Tore gestern cool abgeschlossen. Bin gespannt, wie er sich im Laufe der Saison entwickelt bei uns und spielt scheinbar ohne Qualitätsverlust rechts wie links außen.
Interessanterweise war er zuletzt nicht wirklich Stammkraft. Seine letzte Saison bei BFC Dynamo hat er nur 3 mal gegen Ende der Saison 90 Minuten durchgespielt, magere 2 Tore und 5 Vorlagen und damit schwächer als bei seiner vorherigen Station beim Konkurrenten Berliner AK mit 10 Toren, 6 Vorlagen und wesentlich mehr Spielminuten. Hier war er zwar Stammkraft, musste aber aufgrund von Rot und Verletzungen 2-3 Spiele aussetzen.

Umso interessanter, dass unsere Kaderplaner das ursprüngliche Talent von Sussek auf dem Schirm hatten. Ich finde am Beispiel dieser Verpflichtung sieht man, wie gut unsere Scouts gearbeitet haben. Wenig überzeugende letzte Saison, aber ursprünglich Riesentalent, für den der Sprung in die Bundesliga zu hoch war, die Erwartungen seines Heimatvereins (10 Jahre Ingolstadt) nicht erfüllen konnte und dennoch dran bleibt, sich "in den Niederungen der Regionalligen..." durchbeißt.

Um mit uns dann in 2025 wie Phoenix aus der Asche .... ;)
 
Ich hatte den ehrlich gesagt so gar nicht als Stammkraft auf dem Schirm, fand ihn aber in Gütersloh schon sehr auffällig. Bringt Speed und Torgefahr mit, reibt sich auch sehr beim Anlaufen auf. Die zwei Tore gestern cool abgeschlossen. Bin gespannt, wie er sich im Laufe der Saison entwickelt bei uns und spielt scheinbar ohne Qualitätsverlust rechts wie links außen.
Ich fand ihn trotz des insgesamt mäßigen Spiels in Bonn schon interessant, da war gut zu sehen, was er technisch mitbringt.
 
Interessanterweise war er zuletzt nicht wirklich Stammkraft. Seine letzte Saison bei BFC Dynamo hat er nur 3 mal gegen Ende der Saison 90 Minuten durchgespielt, magere 2 Tore und 5 Vorlagen und damit schwächer als bei seiner vorherigen Station beim Konkurrenten Berliner AK mit 10 Toren, 6 Vorlagen und wesentlich mehr Spielminuten. Hier war er zwar Stammkraft, musste aber aufgrund von Rot und Verletzungen 2-3 Spiele aussetzen.

Umso interessanter, dass unsere Kaderplaner das ursprüngliche Talent von Sussek auf dem Schirm hatten. Ich finde am Beispiel dieser Verpflichtung sieht man, wie gut unsere Scouts gearbeitet haben. Wenig überzeugende letzte Saison, aber ursprünglich Riesentalent, für den der Sprung in die Bundesliga zu hoch war, die Erwartungen seines Heimatvereins (10 Jahre Ingolstadt) nicht erfüllen konnte und dennoch dran bleibt, sich "in den Niederungen der Regionalligen..." durchbeißt.

Um mit uns dann in 2025 wie Phoenix aus der Asche .... ;)
Ich finde das auch sehr interessant und wahrscheinlich machen dann das richtige Umfeld und vor allem, dass nötige Vertrauen vom Trainer viel aus. Es freut mich auf jeden Fall das der Mut belohnt wird und wir, wenn er weiterhin Gas gibt und er das Vertrauen von Hirsch erhält, wir noch viel Spaß an ihm haben werden. Die Einstellung und das Talent sind auf jeden Fall vorhanden.
 
Der Kerl ist dann einfach mal genau da, wo ein Abstauber stehen muss und setzt sich gegen zwei Oberhausener durch, von denen einer Öztürk war! RIchtig schöne Bude für unseren Flügel-Flitzer.

Ich habe den Wechsel nicht verstanden, dachte zeurst das Symalla raus ist. Ich hoffe mal, dass das nur taktische Gründe hatte. Auch Coskun muss man noch abwarten.
 
Unser neuer Goalgetter.

Der Junge macht richtig Spaß.

s.jpg
 
Ich muss gestehen, dass ich nach den Testspielen so meine Zweifel hatte. Er kam mir einen Tick zu hibbelig vor und ich habe eher einen Jihad auf LA erwartet.
Sussek hat mich aber mittlerweile überzeugt. Neben seiner nicht zu übersehenden Schnelligkeit zeigt er Mut im Dribbling, immer wieder Moves gegen die Laufrichtung des Gegenspielers (wodurch sich Räume ergeben) und eben auch Torgefährlichkeit. Und das Allerbeste:
wenn er nach 60 Minuten intensiver Laufarbeit raus geht, haben wir gleichwertigen Ersatz auf der Bank - ein ganz wesentlicher Aspekt für meinen Optimismus, dass dieser Kader auf lange Sicht erfolgreich die Aufgabe meistern wird.
 
Keine Ahnung wie der Typ in der letzten Saison nur bei BFC Dynamo in der Regionalliga Nordost mit 2 Toren/5 Vorlagen spielen konnte :D

Sehr sehr gutes Auge von Schmoldt, da in Sussek wohl noch einiges an Potential schlummert/e und ideal in den derzeitigen MSV-Fußball zu passen scheint.
 
Nicht nur Tore - auch mit dem Ball kommt der gern mal an 2/3 Leuten vorbei! Top!
Das ist das, worauf ich nach seiner Verpflichtung nicht sofort eingehen wollte. Er liebt das Tempo und bei diesem Tempo geht halt auch oft mal was schief. Das konnte ich beim BFC oft beobachten ubd deshalb wollte ich abwarten wie er hier ankommt bevor ich ihn in den Himmel lobe. Nun sind drei Spiele um und ich kann mit Recht behaupten: Der Junge macht einfach riesigen Spaß. Man muss ihn halt einfach spielen lassen. Und dann werden wir alle noch viel Spaß an ihm haben. Freut mich einfach riesig.
 
Das ist das, worauf ich nach seiner Verpflichtung nicht sofort eingehen wollte. Er liebt das Tempo und bei diesem Tempo geht halt auch oft mal was schief. Das konnte ich beim BFC oft beobachten ubd deshalb wollte ich abwarten wie er hier ankommt bevor ich ihn in den Himmel lobe. Nun sind drei Spiele um und ich kann mit Recht behaupten: Der Junge macht einfach riesigen Spaß. Man muss ihn halt einfach spielen lassen. Und dann werden wir alle noch viel Spaß an ihm haben. Freut mich einfach riesig.
Freut mich auch richtig für ihn. Wegen solchen Spielern geht man ins Stadion und wenn der spielerische Ansatz in der Mannschaft noch verbessert wird, werden wir noch mehr Spaß haben. Und bis jetzt an der Hälfte unserer Tore beteiligt:cono:
 
Gestern , gerade inder 1. Halbzeit, nicht so auffällig wie in den anderen Spielen. Hatte auch den einen oder anderen Ballverlust durch Ungenauigkeiten in seinem Spiel.
Aber ein genialer Moment in der 2. Halbzeit reichte aus, um das Spiel in unsere Richtung zu schieben. Auch das macht einen guten Spieler aus, nicht aufzugeben auch wenn es nicht so läuft.
 
Mal ne Frage: Hat der eigentlich nur einen Vertrag für 60 Minuten bekommen und wir sparen uns hier Gehalt, oder gibt es hier einen anderen Grund für die Auswechslungen? Klar haben wir einen breiten Kader, aber was macht das mit der Motivation, wenn man weiß dass man nach 60 Minuten ausgewechselt wird? Speziell wenn wir ab der 60 Minuten mal Raum haben...
 
Mal ne Frage: Hat der eigentlich nur einen Vertrag für 60 Minuten bekommen und wir sparen uns hier Gehalt, oder gibt es hier einen anderen Grund für die Auswechslungen? Klar haben wir einen breiten Kader, aber was macht das mit der Motivation, wenn man weiß dass man nach 60 Minuten ausgewechselt wird? Speziell wenn wir ab der 60 Minuten mal Raum haben...
Könnte aber auch heißen er kann 60 Minuten Vollgas geben und muss sich seine Kraft nicht so sehr einsparen wie die anderen. Man weiß es nicht.
 
Man merkt aber auch das er und Can noch zu selten miteinander gespielt haben. Da gab es reihenweise Abstimmungsprobleme, wo Sussek den Ball an der Linie gespielt haben wollte, Can aber in diesen Raum vorstiess oder wo Sussek auf nen Doppelpass mit Can spekulierte, letzterer aber nach dem Abspiel stehen blieb usw. Wurde in der 2. HZ etwas besser, aber wenn die sich besser abstimmen sollte mit dem Speed der beiden kaum eine Mannschaft mithalten können!
 
Man merkt aber auch das er und Can noch zu selten miteinander gespielt haben. Da gab es reihenweise Abstimmungsprobleme, wo Sussek den Ball an der Linie gespielt haben wollte, Can aber in diesen Raum vorstiess oder wo Sussek auf nen Doppelpass mit Can spekulierte, letzterer aber nach dem Abspiel stehen blieb usw. Wurde in der 2. HZ etwas besser, aber wenn die sich besser abstimmen sollte mit dem Speed der beiden kaum eine Mannschaft mithalten können!
Ist mir gestern auch aufgefallen. Wundere mich aber darüber, da die beiden mindestens 150 X zusammen trainiert haben.
 
War heute der einzige der mich hin und wieder dran erinnert hat,das ich ja eigentlich zum Fußball ins Stadion gegangen bin.
Alle anderen haben den Ball eher gequält.

Fällt direkt auf, wenn zumindest einer etwas produktives mit der Kugel anstellen kann.
 
Hat mir heute auch gut gefallen.
Schön anzusehen, wie er sich oftmals auf engen Raum gegen mehrere Spieler durch gedribbelt hat.
Anfang der Saison noch früh in der zweiten Hälfte ausgewechselt, heute durchgespielt, kein Leistungsabfall und konnte zum Schluss noch volles Tempo gehn.
 
Starkes Spiel, schade das der Schuss in Hz2 nicht saß. Was mir bei Ihm gefällt, er versteht die Laufwege die man gehen muss um gefährlich ins letzte Drittel vorzudringen. Er dirigiert auch so seine Mitspieler und zeigt Ihnen die Wege auf. Gemeinsam mit Coskun und nicht zu vergessen Hahn, sehr stark!
 
Was stimmt mit Dirk Retzlaff nicht?
Note 3,5 für Pattrick Sussek nach DER Leistung? Nach Meinung von Retzlaff also einer der schwächeren Duisburger, der "sich häufig verdribbelte"?

Also im realen RL-Leben war Sussek der beste Mann auf dem Platz, bärenstark und überhaupt nicht vom Ball zu trennen. Er ist für mich bisher die positivste Überraschung von allen Neuzugängen. Mit Coskun zusammen eine megastarke linke Seite!
 
Mir persönlich spielt er zu oft sehr eigensinnig. Natürlich sieht es geil aus, wenn er 2 Leute stehen lässt. Für mich sucht er aber einen ticken zu oft das 1zu1 wo er auch besser seine Mitspieler in Szene setzen sollte. Zum Bsp unsere stürmer aber er übernimmt das dann alles selbst.
 
Zurück
Oben