#37 Patrick Sussek

Sorry für das Klugscheißen aber Symalla hat mit dem gestrigen Tor bereits drei Buden auf seiner Habenseite. Nach Wuppertal, Uerdingen nun jetzt gegen Lotte mit drei Toren in den letzten drei Ligaspielen.

Insgesamt ist unsere Offensive einfach so klasse auf ganz viele Schultern verteilt. Wie willst du dich da als Gegner drauf einstellen? Fakhro, Sussek, Symalla, dazu noch ein Bookjans oder Wegkamp von der Bank kommend. Und nicht zu vergessen ein Can Coskun mit fünf Torvorlagen, als Linksverteidiger - phänomenal! :boris:
Michelbrink (4 Vorlagen/ 1 Tor) hast du noch vergessen

Hinzu kommt noch eine bomben Verteidigung, die mit Müller/Egerer anfängt und bei Braune endet!

Darum auch 13 Siege,3Unetschieden,1Niederlage... ;-)
 
Man sieht immer mehr, warum er damals als großes Talent galt und schon U-Nationalspieler gewesen ist.

Er bekommt immer mehr Selbstbewusstsein und seine Dribblings sehen so einfach aus. Dazu dieser Zug zum Tor samt extrem flinken Antritt.

Einsatz und Laufbereitschaft stimmen ebenfalls über ein.
 
Anfang der Saison noch ein wenig körperlos, beflügelt durch seine überlegene Ballbehandlung, wirkt er jetzt gestählter in den Zweikämpfen.

Im Testspiel gegen Meppen: Hat sich von Can was abgeschaut und ist jetzt noch bissiger, stochert auch gegen 3 Meppener an der gegnerischen Grundlinie auf der Kante zum 16er dem Ballverlust hinterher. :) Setzt sich bei seinem Tor im Sololauf gegen 2 Meppener durch, tunnelt den letzten Gegenspieler und schließt platziert mit dem Tor ab!

Rückrunde wird er absolut gesetzt sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfang der Saison noch ein wenig körperlos, beflügelt durch seine überlegene Ballbehandlung, wirkt er jetzt gestählter in den Zweikämpfen.

Im Testspiel gegen Meppen: Hat sich von Can was abgeschaut und ist jetzt noch bissiger, stochert auch gegen 3 Meppener an der gegnerischen Grundlinie auf der Kante zum 16er dem Ballverlust hinterher. :) Setzt sich bei seinem Tor im Sololauf gegen 2 Meppener durch, tunnelt den letzten Gegenspieler und schließt platziert mit dem Tor ab!

Rückrunde wir er absolut gesetzt sein!
Und gerade dieses "Durchtanken" an der Grundlinie scheint ihm sehr zu entsprechen und ist immer brandgefährlich für den Gegner. Sussek ist saustark und mit seiner Entwicklung noch nicht am Ende.
 
Im Testspiel gegen Meppen: Hat sich von Can was abgeschaut und ist jetzt noch bissiger, stochert auch gegen 3 Meppener an der gegnerischen Grundlinie auf der Kante zum 16er dem Ballverlust hinterher. :) Setzt sich bei seinem Tor im Sololauf gegen 2 Meppener durch, tunnelt den letzten Gegenspieler und schließt platziert mit dem Tor ab!
Schien mir die Ansage für das Spiel gewesen zu sein, da er es tatsächlich wieder und wieder und wieder versucht hat, auch als es ihn echt schon anp...te, das es nicht klappte - umso wichtiger, dass er es dann noch geschafft hat.

Wo ich sehr bei Dir bin: Wirkte "erwachsener" im Auftreten - wobei die ganze Mannschaft eine beeindruckende physische Präsenz hatte: So starke Frühformen machen mich immer ein wenig nervös... .
 
Ich fand die Standards gestern ziemlich gefährlich und gut getreten. Es beruhigt mich, dass diese nicht alle Coskun schlagen muss, da dies auch Kraft kostet und wir auch im Standartbereich mittlerweile extrem gut aufgestellt sind.

Bin hier eher mal gespannt was der Transfer Dittgen mit ihm macht, ob es ihn noch mehr pusht, oder eher verunsichert wenn jemand da ist der Druck aufbaut. Gibt ja auch Spieler die damit nicht klar kommen und einfach zu 100% Rückendeckung benötigen um zu performen. Hätte mir hier eher irgendwie eine andere Lösung gewünscht, auch mit Hinblick in die Zukunft. Aber ist nur meine Meinung.
 
Ich glaube der fühlt sich wohl hier und hat keine Angst vor Konkurrenz.
Muss er auch nicht haben - Sussek liefert so zuverlässig Gegnerstress, ist für mich mittlerweile wie Coskun, Hahn, Flecki schlicht gesetzt. ABER: Mit Dittgen und Willms sind jetzt Leute da, mit denen man ihm auch mal eine Pause gönnen kann.

Ich halte die aktuell sich andeutende, neue Kaderbreite ganz klar für einen Vorteil. So lange es läuft ist alles gut, aber sobald wir in eine Ergebniskrise rutschen sollten, ginge der Druck so rasant nach oben, dass es elementar wichtig wird, wechseln zu können, immer wieder jemand mit frischem Kopf auf den Platz schicken zu können.
 
Das Tor war aber auch eine richtig geil vorbereitete Mannschaftsleistung, angefangen bei Max, Ali, Mert (Korrektur: der Ball zu tugbenyo kam von Michelbrink! falsch, in der Wiederholung gesehen, es war doch Göckan!) und dann der Onetouch-Pass von Tugbenyo. Klasse.

Edit: Noch ein paar interessante Details zur Entstehung des Tores und warum ich die Mannschaftsleistung betone:

Sussek bringt Müller durch eine schlechte Ballannahme eines kurz ausgeführten Freistoßes im Mittelkreis in Bedrängnis, während wir sehr hoch stehen.

Drei Kölner stürmen auf Müller zu, Fleckstein nimmt den (von Sussek) schlecht zurück gespielten Ball direkt und passt auf Braune zurück um die Situation zu entschärfen.

Die Fortunen sehen ihre Chance und Pressen mit drei Mann hoch, Braune spielt seinen ersten Gegner aus (wir sind am eigenen 16er) und spielt anschließend auf den sich tief auf links außen fallen gelassenen Ali.

Dieser wird durch den dritten Kölner ebenfalls hoch angelaufen, sodaß er das Risiko nimmt und per Direktpass den Ball auf Mert spielt. Bis hierhin haben wir uns quasi - von einem schlecht ausgeführten Freistoß am Mittelfeld bedingt - noch nicht mal aus dem eigenen 16er befreit...

Sussek, der immer noch am Mittelkreis steht, zeigt Mert deutlich an, dass er die Linie hoch spielen soll, direkt neben ihm Tugbenyo, bekommt das mit.

Mert, gepresst von zwei Kölnern, hat keine Sekunde für Annahme, Drehung, Susseks Ansage, Situationsauffassung und Pass auf den auf LM ausgerückten Tugbenyo, da Sussek im Deckungsschatten steht.

Sobald der Ball Richtung Tugbenyo Göckans Fuss verlässt, startet Sussek voll durch, die Linie hoch. Das nenne ich Spielintelligenz...

Der Rest ist Können, Willen, Mut, Durchsetzungsfähigkeit (4 Kölner inkl. Torwart ausgespielt), Spielfreude und auch ein bischen Glück (Straucheln, Abpraller). TOR!

Und das alle nur, weil Sussek kaum 25 Sekunden vorher die Ballannahme missglückt ist.

Und warum kann Müller überhaupt unbedrängt auf Sussek kurz spielen? Weil Tugbenyo, der hier verdientermaßen einen Scorer einsackt, das Kölner Mittelfeld, kurz vor Ausführung, hoch Richtung gegnerischen 16er gezogen und dadurch Sussek freigelaufen hat.

Wenn es läuft, machen die Jungs richtig Spaß. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich mag ihn auch sehr mit seinem Speed und Willen, sich 1:1 durchzusetzen. Zur Wahrheit gehört für mich aber auch, dass es in jedem Spiel immer einige Aktionen gibt, wo er bei gegnerischem Angriff mit seinem Gegenspieler nicht mit geht und dann Hahn aus der IV raus muss, um hinterm LV auszuhelfen. Da muss er noch den Blick für bekommen und nicht stehenbleiben.
 
Also ich mag ihn auch sehr mit seinem Speed und Willen, sich 1:1 durchzusetzen. Zur Wahrheit gehört für mich aber auch, dass es in jedem Spiel immer einige Aktionen gibt, wo er bei gegnerischem Angriff mit seinem Gegenspieler nicht mit geht und dann Hahn aus der IV raus muss, um hinterm LV auszuhelfen. Da muss er noch den Blick für bekommen und nicht stehenbleiben.
Das mag stimmen. Die Entlastung durch die gute Abwehr ist sicherlich auch ein großes Stück mit daran beteiligt, dass Sussek seine (von den Scorern her) BESTE SAISON als Profi spielt.

Er ist aktuell bei 16 Punkten (9 Tore, 7 Vorlagen). Die hatte er zuletzt in seiner ersten Saison als Stammkraft 22/23 beim Berliner AK, in der "schwächeren" Nordost.
 
Der Junge ist ein Monster und für solche Spieler geht man ins Stadion. Dribblings,torgefährlich,schnell,gut im Abschluss,gutes Defensivverhalten wenn auch sicher in Liga 3 ausbaufähig. Der wäre hier mindestens letztes Jahr in Liga 3 schon Stammspieler gewesen.
Für mich ist er hier immer wieder etwas unterm Radar. Absolute Topsaison von ihm,nicht nur scorertechnisch. Immer wenn er den Ball hat wird es gefährlich. Für mich der heimliche Spieler der Saison auch wenn man vielleicht Symalla nennen könnte weil er aus dem nichts kam. Sussek ist für mich unverzichtbar in der Offensive
 
Zurück
Oben