#39 Seny Timothy Dieng

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fußballgott

3. Liga
Timothy Dieng (21), der die senegalesische und schweizerische Staatsangehörigkeit besitzt, stand zuletzt bei den Grasshoppers Zürich im Tor, bestritt insgesamt 42 Begegnungen für die zweite Mannschaft und gehörte dem Erstliga-Kader an. Zudem stand er viermal für den FC Grenchen und Red Star Zürich zwischen den Pfosten.
http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=7015

Profil TM.de: http://www.transfermarkt.de/timothy-dieng/profil/spieler/250870
 
Tja, und da der aus der Schweiz ist, vermute ich mal, dass ihn keiner hier schonmal beobachtet hat und bewerten kann. Konkurrenz für Rata oder für die U23?
 
Bin gespannt was der Junge drauf hat. . Zum Probetraining in Stuttgart,eine der besten Adressen was (Nachwuchs)Torhüter angeht in Deutschland,wird man sicherlich nicht einfach mal so eingeladen .Und bevor die ersten gleich wieder aufschreien.Es ist sicher keine Schande bei der Auswahl an jungen Nachwuchskeepern in Stuttgart dann schlussendlich doch nicht genommen zu werden.Also Gas geben Timy!
 
Zum Probetraining in Stuttgart,eine der besten Adressen was (Nachwuchs)Torhüter angeht in Deutschland,wird man sicherlich nicht einfach mal so eingeladen .Und bevor die ersten gleich wieder aufschreien.Es ist sicher keine Schande bei der Auswahl an jungen Nachwuchskeepern in Stuttgart dann schlussendlich doch nicht genommen zu werden

So ist es.

Habe außerdem einen interessanten Beitrag in unserem Forum gefunden, worin es dazu heißt:

Junger Torhüter von GC II zu Stuttgart II - das erinnert an Diego Benaglio.

Wusste ich es doch, daß da schon einmal einer gefunden wurde :old:
 
Dass Lenz und Schumacher auch auf Sicht keine Alternativen sein werden, dürfte mittlerweile klar sein. Rata ist nicht mehr der Jüngste, sein Vertrag läuft soweit ich weiß am Saisonende aus. Von daher ist der Schritt, Dieng zu verpflichten, durchaus sinnvoll. Kann ihn aber leistungsmäßig nicht beurteilen. Ggf. könnte es Sinn machen, Rata zumindest noch ein Jahr als Backup auf die Bank zu setzen. Es sei denn, man spart sich die Kohle einfach und belässt es auf der Bank eben bei Lenz/Schumacher. Falls es in Liga 3 geht, kommt die Einsparung Rata's eh nicht ganz so ungelegen.
 
Man heuert offensichtlich kostenneutral einen jungen TW an,
der anscheinend über ein gewisses Potenzial verfügt. Man
konnte ihn sich ja vorher im Training ansehen. Mit etwas
Glück entwickelt sich der Schnäppchen-Schnapper zu einem
Mann mit Zukunft, der uns richtig weiter hilft. Wenn nicht,
dann nicht. Eine Verpflichtung ohne finanzielles Risiko.
Auch hier eben das, was im Rahmen unserer Möglichkeiten
machbar ist.
 
Kostenneutral heisst dann wohl, die Sponsoren haben hier beigesteuert. Danke dafür

Viel Glück und zeig im Training, dass Du eine Alternative zu Rata bist
 
Nach allem, was ich über ihn gehört habe, freue ich mich auf ihn. Ich denke, er könnte in der kommenden Saison unsere Nummer eins sein.
 
Ich finde das echt Klasse solche Leute zu holen . Das ist wahrscheinlich erstmal der richtige Weg .
Damit meine ich ihn , Baris , Chanturia , Obinna und den neuen Stürmer .
Keine abgehalfterten und satten Deutschen Spieler.

Hopp oder Top , alles oder nichts .
 
Ich denke mal, bei uns arbeiten nicht nur Vollidioten. Irgendeiner muss sich doch wohl etwas dabei gedacht haben, diesen Mann zu holen. Irgendjemand wird dann wohl auch tiefere Einblicke in die Sachlage haben, warum sollte man sonst einen solchen Transfer vornehmen?
 
Interessant finde ich das der Jung bei uns im Probetraining war und es keine Sau mitbekommen hat! Oder haben die den beim Training der 2. getestet?

Bin da auf die ersten Trainingsberichte und Einschätzungen gespannt, bewerten kann den Jung stand jetzt wohl keiner hier.
 
Der Vertrag mit Maurice Schumacher läuft übrigens am Saisonende aus, genauso wie Rata's Vertrag. Lenz' Vertrag geht noch bis 30.06.2017. Insofern ist der Wechsel auf Sicht durchaus nachvollziehbar.
 
Ich denke mal, bei uns arbeiten nicht nur Vollidioten. Irgendeiner muss sich doch wohl etwas dabei gedacht haben, diesen Mann zu holen. Irgendjemand wird dann wohl auch tiefere Einblicke in die Sachlage haben, warum sollte man sonst einen solchen Transfer vornehmen?

Wenn es Beuckert war Prost Mahlzeit :D
 
Interessant finde ich das der Jung bei uns im Probetraining war und es keine Sau mitbekommen hat! Oder haben die den beim Training der 2. getestet?

Ich hab vor zig Wochen mal einen recht jung aussehenden, großen dunkelhäutigen Torwart beim Training der Profis gesehen. Kurz aufm Handy geguckt, die U19 hat auch einen, auf den das grob passen könnte, nix weiter bei gedacht. Meine Erklärung damals war, dass Schumacher vielleicht bei den Amas mittrainiert hat und Beuke aber gerne 3 Torhüter im Training hat, daher habe ich mir nix weiter dazu gedacht. Wird sich aber wahrscheinlich um Dieng gehandelt haben :glaskugel:
 
@Spartacus- Ich weiß nicht, aber hat Beuckert bei der Verpflichtung von Spielern ein Mitspracherecht?

Ansonsten, hat schon jemand raus, wie man den ausspricht zweisilbig Di- eng oder einsilbig Dieng? (Die erste Variante ist ja wohl wahrscheinlicher)
 
Wenn nicht jetzt, wann dann ?
Verpflichtet bis Ende der Saison. Option für eine weitere Spielzeit. Würd ihn gern in Fürth sehen.
Zum einen das er Spielpraxis sammelt und um zu beurteilen, ob die Option für die nächste Saison zu ziehen ist.
Fair wäre,dies rechtzeitig zu verkünden und zu begründen, damit Rata hier einen sauberen Abgang bekommt.
 
Wenn Rata noch besser ist als Dieng dann Prost Mahlzeit.
Ich hoffe ich seh dich in dem kommenden Spiel mit MSV Tattoo auf der Brust.

Du bist jetzt schon besser als Rata, "das weiß doch jeeeeeeeeedes Kind..."
 
Dazu kommt, dass ich langsam glaube, dass der junge Mann sich immer öfters fragt, warum er überhaupt verpflichtet wurde.

In meinen Augen klar ein Transfer für Liga 3 in Hinsicht auf die U23- Regel.

Für mich spricht aber auch nichts dagegen, den Jungen jetzt direkt reinzuwerfen und zu sehen, ob er Qualität im Ligabetrieb hat. Zu verlieren hat man eh nix mehr. Aber da immer noch Lenz auf der Bank sitzt, scheint man das beim MSV nicht so zu sehen.
 
In meinen Augen klar ein Transfer für Liga 3 in Hinsicht auf die U23- Regel.

Für mich spricht aber auch nichts dagegen, den Jungen jetzt direkt reinzuwerfen und zu sehen, ob er Qualität im Ligabetrieb hat. Zu verlieren hat man eh nix mehr. Aber da immer noch Lenz auf der Bank sitzt, scheint man das beim MSV nicht so zu sehen.

Wenn es noch eines Beweises bedurft hat, dass wir mit einer absoluten Null als Torhüter in die Saison gegangen sind und somit Punkte über Punkte verloren
haben, dann hat sich spätestens seit heute Ratatata sein Scherbengericht der absoluten Inkompetenz ausgestellt. Raus auf die Tribüne und rein in die Frisörsalons Duisburgs. Eine absolute Null. Dieng rein. Schlimmer geht in dem Fall nimmer. Was haben wir denn zu verlieren? 100 Messis und 100 Ronaldos wiegen einen derartigen Torhüter nicht auf. Übrigens, unser Mitaufsteiger und unsere potenzielle Konkurrenz hat diese Baustelle als aaaaaaaallllllererstes zugeschütttet.
 
In meinen Augen klar ein Transfer für Liga 3 in Hinsicht auf die U23- Regel.

Das Problem ist, dass Spieler in Hinsicht auf die U23-Regel auch spielberechtigt für eine DFB-Nationalmannschaft sein müssen und Dieng hat die Senegalese und Schweizer. Heißt er fiele in der 3. Liga nicht unter die U23-Regel. Daher macht sein Transfer nur sinn, wenn er wirklich spielen sollte.
Wir brauchen in Liga 3 in jedem Spiel 4 U23-Spieler, die für DFB-Nationalmannschaften spielberechtigt sind.
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Dieng zur sofortigen Demontage Ratas verpflichtet wurde.
Andererseits würde ich sagen,täte diesem ein Schuss vor den Bug vielleicht mal ganz gut, wenn ich nicht wüsste, dass er sich leistungsmäßig kaum noch mal besseren Zeiten annähern dürfte.
 
Dieng saß ja in den ersten beiden Spielen nicht mal auf der Bank. Utopisch, hier zu denken, er würde jetzt Ratajczak verdrängen.
 
Wenn man Rata Druck hätte machen wollen, hätte man sich eher um einen Luthe (der in Bochum aussortiert wurde) bemühe müssen. Der junge Schweizer Dieng ist zurzeit auf dem Niveau von "Schumi". Diese Verpflichtung ist ein schlechter Treppenwitz und sendet das absolut falsche Signal an unseren eigenen Nachwuchs. Ich glaube es wurde einfach gemacht, des Machen willens, aber nicht um ernsthaft etwas zu bewegen. Blinder Aktionismus.
...und wenn man den Jungen jetzt ins MSV-Tor stellt und der dann (höchstwahrscheinlich) die Bude vollkriegt, dann ist der hier sowas von verbrannt. Der könnte dann in Zukunft einen Tribünenplatz dauerhaft festhalten und anwärmen. Gegenüber Dieng ist Lenz klar im Vorteil.
 
Wenn man Rata Druck hätte machen wollen, hätte man sich eher um einen Luthe (der in Bochum aussortiert wurde) bemühe müssen. Der junge Schweizer Dieng ist zurzeit auf dem Niveau von "Schumi". Diese Verpflichtung ist ein schlechter Treppenwitz und sendet das absolut falsche Signal an unseren eigenen Nachwuchs. Ich glaube es wurde einfach gemacht, des Machen willens, aber nicht um ernsthaft etwas zu bewegen. Blinder Aktionismus.
...und wenn man den Jungen jetzt ins MSV-Tor stellt und der dann (höchstwahrscheinlich) die Bude vollkriegt, dann ist der hier sowas von verbrannt. Der könnte dann in Zukunft einen Tribünenplatz dauerhaft festhalten und anwärmen. Gegenüber Dieng ist Lenz klar im Vorteil.
Hast du ihn im Training schon gesehen? Denn wenn das stimmen sollte, dass er sich auf einem Niveau mit Schumi befindet, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich hätte ihn ja gerne mal in kalte Wasser geworfen weil Rata mal eine Denkpause braucht nur machen mich deine Worte leider nachdenklich.

Auch wen es Off-Topic ist: was ist mit Adnan Laroshi? Es war ja zu hören, dass er mal ein Talent sein könnte, dass den Sprung zu den Profis schaffen kann, stimmt das?
 
Kann da User igw459 nur Recht geben. Hatte Sonntag morgen mal Gelegenheit das TW-Training zu beobachten.
Dieng ist z.Zt. mit Sicherheit keine Alternative für einen 2.Liga-Kasten. Warum dieser Wechsel vollzogen wurde; keine Ahnung.
Aber als Hoffnungsträger ist er überfordert.
 
Der junge Schweizer Dieng ist zurzeit auf dem Niveau von "Schumi". / Gegenüber Dieng ist Lenz klar im Vorteil.
Sollte dem so sein, liefert man sich endgültig der vollkommenen Peinlichkeit aus. Was zum Teufel denkt man sich denn dabei bitte? Damit du den Transfer in einer solchen sportlichen Situation rechtfertigen kannst, müsste Dieng schon Anlagen zur absoluten Vollgranate mitbringen. :verzweifelt:
 
Hast du ihn im Training schon gesehen? Denn wenn das stimmen sollte, dass er sich auf einem Niveau mit Schumi befindet, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich hätte ihn ja gerne mal in kalte Wasser geworfen weil Rata mal eine Denkpause braucht nur machen mich deine Worte leider nachdenklich.

Auch wen es Off-Topic ist: was ist mit Adnan Laroshi? Es war ja zu hören, dass er mal ein Talent sein könnte, dass den Sprung zu den Profis schaffen kann, stimmt das?

Ja, ich habe Dieng schon mehrmals im Training beobachtet. Der Junge hat sicherlich gute Ansätze, aber die hat Schumi und Laroshi auch. Die Frage ist, ob es eine Weiterentwicklung gibt, die unbedingt nötig ist um Zweit- oder Drittliga-Niveau zu erreichen. Von den drei Nachwuchs-Talenten ist Laroshi sicherlichg der Spieler, der am besten im Feld Fußball spielt. Seine Ausflüge bewirken bei mir manchmal spontan Herzrasen. :D
Woran es aber noch hapert ist die Strafraumbeherrschung. Das scheint aber ein allgemeines Problem bei den MSV-Keepern zu sein.
 
Dieng ist z.Zt. mit Sicherheit keine Alternative für einen 2.Liga-Kasten. Warum dieser Wechsel vollzogen wurde; keine Ahnung.

Langfristig denken.
Schumacher wird in der nächsten Saison "wohlmöglich" wieder als 2 TW in der 3 Liga für den MSV Duisburg spielen.
Wenn der MSV dem keine vernünftige Perspektive bietet dann ist der weg.
Für beide Szenarien wäre Dieng dann eine dauerhafte alternative für die Amateure.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben