Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beim Neuzugang wurde ein Knochenödem am linken Sprunggelenk diagnostiziert. "Es wird mindestens drei Wochen dauern, bis er den Fuß wieder belasten kann", berichtet Baumann.
(...)
Vermutlich wollte man einfach schnell den Kader zusammenkriegen und hat bei den med. Untersuchungen nicht die nötige Sorgfalt walten lassen,
anders kann ich mir diese sinnfreie Verpflichtung nicht erklären. (...)
Vermutlich wollte man einfach schnell den Kader zusammenkriegen und hat bei den med. Untersuchungen nicht die nötige Sorgfalt walten lassen,
anders kann ich mir diese sinnfreie Verpflichtung nicht erklären.
Seine lange Krankengeschichte begann in Münster. Mit den Preußen qualifizierte er sich für die Regionalliga. Die Stadt zeichnete den Mannschaftsspieler als »Sportler des Jahres« aus. »Das war eine tolle Zeit«, sagt Wissing rückblickend. Im letzten Jahr bei den Preußen zog er sich einen Bänderriss am linken Sprunggelenk zu. Das ist nichts Ungewöhnliches, aber ...
Vermutlich wollte man einfach schnell den Kader zusammenkriegen und hat bei den med. Untersuchungen nicht die nötige Sorgfalt walten lassen,
anders kann ich mir diese sinnfreie Verpflichtung nicht erklären.
Sicher hätte der MSV den Kader sinnvoll mit Robotern auffüllen können, deren Mechanik ist leichter zu durchschauen als der Körper eines Menschen und eine Mechaniker-Arbeitsstunde ist sicher günstiger als die eines Arztes.
Echt alles Stümper da, gut das wenigstens im Forum Experten schreiben.![]()
http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/wissing-arbeitet-an-seiner-rueckkehr-1.3572745?mobile=0Nun soll es in Duisburg mit dem Durchbruch klappen. Einen Zeitpunkt für seine Rückkehr möchte er aber nicht nennen. "Damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht", sagt der 25-Jährige, dessen Vertragslage inzwischen ebenso geklärt ist wie die von Branimir Bajic. Beide besitzen inzwischen ein gültiges Arbeitspapier beim MSV.
http://derwesten.de/dw/sport/fussball/msv/msv-verteidiger-jens-wissing-schuftet-in-der-reha-id8255729.htmlAber dafür ist der Vertrag, der unmittelbar vor dem Meisterschaftsstart noch nicht beim DFB in Frankfurt eingereicht war, mittlerweile "eingetütet". Wissing: "Ich bin hundertprozentig Spieler des MSV Duisburg."
Wissing macht nach Leidenszeit Fortschritte | WAZ.de
06.11.2013 | 00:22 Uhr
Ist das bei Fußballspielern nicht auch so wie bei "normalen" Angestellten, das ab der 7 Woche die Krankenkasse das Krankengeld bezahlt? Somit dürfte der Spieler momentan keine finanzielle Belastung darstellen.Stark leistungsbezogener Vertrag-geringes Grundgehalt.
So könnte ich mit das vorstellen.
derwesten.de" schrieb:... Da das Sprunggelenk Probleme machte, wurde das Innenband operativ refixiert. Wissing: „Es wurden einige knöcherne Strukturen entfernt. Der Eingriff war dringend erforderlich, sonst wären die Schmerzen nie weggegangen.“ ...
Jens Wissing hat in seinem ersten Halbjahr beim MSV eine überschaubare Bilanz. „Lange war ich nicht dabei. So sieben, acht Trainingstage“, blickt er zurück.
Kurzes Update zu Jens und seiner Verletzung. So wie es jetzt aussieht, wird er nicht mehr aktiv zurück auf dn Platz zurückkehren!
Ein Anker, der bei seiner OP mit eingesetzt wurde, ist wohl gerissen und damit ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich dort nochmal was machen lässt. Das ist der aktuelle Stand.
Es ist natürlich sehr schade für ihn, da er ziemlich viel dafür getan hat, wieder kicken zu können. Hoffe, dass es doch noch anders kommt...die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
lt. Kicker gehts ohne Wissing ins Trainslager. Jede Saison haben wir so was am Bein![]()
lt. Kicker gehts ohne Wissing ins Trainslager. Jede Saison haben wir so was am Bein![]()
Evtl. kann Ivo ja aber doch noch was planen, da ja jetzt ein Gehalt definitiv wegfällt.