#5 Tobias Fleckstein

Bei ihm weiß man halt immer relativ sicher was man bekommt und was nicht, dafűr aber auch ohne viel Praxis ziemlich konstant.
Ohne große Außreißer nach oben oder nach unten spielt er seinen Stiefel runter.
Vielleicht war seine nűchterne Art.sogar besser als Hitzkopf Mai gegen Asi Trash Talker Berlinski
 
Bei ihm weiß man halt immer relativ sicher was man bekommt und was nicht, dafűr aber auch ohne viel Praxis ziemlich konstant.
Ohne große Außreißer nach oben oder nach unten spielt er seinen Stiefel runter.
Vielleicht war seine nűchterne Art.sogar besser als Hitzkopf Mai gegen Asi Trash Talker Berlinski
Und trotzdem hat er dem ordentlich die Meinung gegeigt und gut gegengehalten.
Waren bestimmt keine netten Worte, die Flecki ihm ein paar mal im Spiel mitgeben hat.
 
Bin echt beeindruckt wie gut das gefunzt hat mit Kwadwo ( und bei dem ist das ja noch nicht mal die Stammposition ) in der IV. Kommen beide kalt rein, von der Bank , aus der Verletzung... in den Hexenkessel Hafenstrasse, in ein Derby und lösen das recht souverän. Ich verstehe jetzt das Ziegner da viel gelassener war als ich.
Gut, Essen ist auch nicht Osnabrück oder Mannheim. Aber ich hab nicht den Eindruck das sie sich schlechter verkaufen als Senger / Mai.
Über den Vertrag von Fleckstein haben hier viele gerätselt. Nun ja wir haben noch keine Konstanz gesehen, aber es scheint das er mehr Potential hat als wir letztes Jahr gesehen haben. Bin mal gespannt wie wir nächsten Samstag auflaufen.
 
Wie schon im Spieltagsthread geschrieben für mich einer der Besten heute - Tor als Krönung. Wird gegen Antrittsstarke Stürmer ein Problem haben, weil er zwei drei Schritte braucht, wobei Kwadwo da einiges ausgleichen kann, weil er genau das Tempo hat. Fleckstein hat dafür viel Antizipation und Ruhe am Ball - das gibt einem das "passt, wackelt, hat Luft"-Gefühl.

Ich denke wir werden auch wieder das Duo Mai - Senger sehen - aber wir wissen jetzt, dass wir nicht automatisch alle sterben müssen, wenn das nicht der Fall ist.
 
Wie schon im Spieltagsthread geschrieben für mich einer der Besten heute - Tor als Krönung. Wird gegen Antrittsstarke Stürmer ein Problem haben, weil er zwei drei Schritte braucht, wobei Kwadwo da einiges ausgleichen kann, weil er genau das Tempo hat. Fleckstein hat dafür viel Antizipation und Ruhe am Ball - das gibt einem das "passt, wackelt, hat Luft"-Gefühl.

Ich denke wir werden auch wieder das Duo Mai - Senger sehen - aber wir wissen jetzt, dass wir nicht automatisch alle sterben müssen, wenn das nicht der Fall ist.

Bis zum Tor hatte er doch den einen oder anderen Wackler. Danach souverän, wobei Zwickau echt schlecht war.
 
Für mich gestern stärkstes Zebra!! Er hat Vermeij extrem gut aus dem Spiel genommen und so viele Luftduelle für sich entschieden.

Verdient sich definitiv weitere Einsatzminuten. Weiter so Flecki.

Hat für mich aktuell Senger den Platz abgelaufen und gehört neben Mai in die Startelf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für mich gestern stärkstes Zebra!! Er hat Vermeij extrem gut aus dem Spiel genommen und so viele Luftduelle für sich entschieden.

Verdient sich definitiv weitere Einsatzminuten. Weiter so Flecki.

Hat für mich aktuell Senger den Platz abgelaufen und gehört neben Mai in die Startelf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bin ich ganz deiner Meinung.
Unaufgeregt abräumen konnte er schon immer aber ich finde im Spiel mit dem Ball hat er sich enorm verbessert.
Hat gestern auch immer wieder Verantwortung űbernommen.
Täuscht das am TV oder hat er etwas Muskelmasse abgebaut? Er kommt mir zumindest wie weniger Schrank vor und dadurch vielleicht auch beweglicher
 
So langsam zeigt sich was Ziegner und Heskamp in ihm gesehen haben und warum sie mit ihm verlängert haben, super. Jetzt noch mit Kwadwo als IV verlängern und wir haben nächste Saison in der IV (und auch auf LV) 0,0 Probleme
 
Frage mich, aus welchen Gründen noch nicht über ihn geschrieben wurde.
Du hast meiner Meinung nach vollkommen Recht. Flecki war eigentlich schon durchs Rost gefallen und bringt plötzlich Woche für Woche wirklich souverän seine Leistung. Noch dazu steckt er in den Zweikämpfen immer unheimlich ein und ist sich trotzdem nicht zu schade, die Runkel immer voll reinzuhalten.Klasse Entwicklung.
Hut ab, weiter so!
 
Tobias Fleckstein feiert heute seinen 24. Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch!

FudV3acWAAALWi4
 
Herzlichen Glückwunsch! - Alles Gute und verletzungsfreie Jahre...

Er ist für mich (neben Kwadwo) momentan unser stabilster Innenverteidiger.
 
Er spielt immer so souverän und unauffällig seinen Part runter dass er hier oft vőllig untergeht.
Ich bin froh dass er weiter bei uns unter Vertrag steht, absolut zuverlässig auch als Nicht Stammspieler.
Nicht so laut wie Mai aber gefůhlt ist er fűr mich schon auch der Abwehrchef wenn er fűr diesen auf dem Platz steht.
Ich finde auch dass man bei ihm eine stetige Entwicklung sehen kann, besonders im Spiel mit dem Ball
 
War überrascht über die Verlängerung seines Vertrages bis 2025 aber da hat RH alles richtig gemacht.
Fleckstein stellt sich ohne aufzumucken hinten an und nutzt dann seine Chance von Anfang an.
Man sieht eine stetige Entwicklung und in paar Monaten könnte er schon zum absoluten Stammpersonal gehören.

Top Junge und vor allem sehr sympathisch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wer sich noch erinnern möchte, war Tobias Fleckstein in seiner ersten Saison bei uns unter Torsten Lieberknecht Stamm-IV neben Dominik Schmidt. Und das sogar ziemlich erfolgreich...
In der damaligen Gerüchteküche brodelte das Thema schon zu Beginn der Saison, weil es zwei unterschiedliche Meinungen zu den Spielern (Fleckstein/Gembalies) in der sportlichen Führung gab.
Mit dem Trainerwechsel zu Lettieri musste Fleckstein zunächst auf andere Postionen u. a. DM spielen, um nach dem Jahreswechsel (Rückrunde 20/21) max. im sehr niedrigen Minutenbereich zu spielen. Zum gleichen Zeitpunkt wurde Vincent Gembalies Stammspieler in der IV... :nunja:, der zum Beginn der Saison keine Rolle spielte. (1 von 11 Spiele)
Erst unter Hagen Schmidt (Nov. 21) wurde Tobias Fleckstein nach fast einem Jahr (!) wieder zum Stammspieler in der IV...
 
Fleckstein hat wirklich eine tolle Entwicklung genommen. Selbst in seiner Anfangszeit war er oftmals schon besser als Schmidt oder Volkmer. Mittlerweile ist er aber voll in Liga 3 angekommen, spielt größtenteils sehr solide, hat sich im Spielaufbau verbessert und lässt sich nicht hängen, wenn er mal wieder auf die Bank rotiert.
 
Wer sich noch erinnern möchte, war Tobias Fleckstein in seiner ersten Saison bei uns unter Torsten Lieberknecht Stamm-IV neben Dominik Schmidt. Und das sogar ziemlich erfolgreich...
In der damaligen Gerüchteküche brodelte das Thema schon zu Beginn der Saison, weil es zwei unterschiedliche Meinungen zu den Spielern (Fleckstein/Gembalies) in der sportlichen Führung gab.
Mit dem Trainerwechsel zu Lettieri musste Fleckstein zunächst auf andere Postionen u. a. DM spielen, um nach dem Jahreswechsel (Rückrunde 20/21) max. im sehr niedrigen Minutenbereich zu spielen. Zum gleichen Zeitpunkt wurde Vincent Gembalies Stammspieler in der IV... :nunja:, der zum Beginn der Saison keine Rolle spielte. (1 von 11 Spiele)
Erst unter Hagen Schmidt (Nov. 21) wurde Tobias Fleckstein nach fast einem Jahr (!) wieder zum Stammspieler in der IV...
Die unterschiedliche Bewertung von Fleckstein und Gembalies ist schon interessant und würde vieles erklären: Die Fähigkeiten der Trainer, Spieler einzuschätzen und dann sie ggf. zu zu entwickeln und dann auch so einzusetzen, dass sie mit ihren Fähigkeiten erfolgreich für das Team sind.

Fleckstein hat sich hervorragend entwickelt und bei ihm ist erkennbar, dass er mit wachsender Routine in 3, 4 Jahren auf jeden Fall Stamm-IV in der 3.Liga sein wird, vielleicht sogar mehr.

Interessant wäre im Vergleich dazu, zu erfahren, wer eigentlich hinter der Förderung von Gembalies stand. Waren es die geweiligen Trainer, war es Ivo Grlic, war es Rüttgers?

Jedenfalls war es erst Ziegner, der Gembalies nicht mehr aufstellte, obwohl jeder halbwegs Fachkundige wusste, dass ein IV, der das Kopfballspiel leider nicht beherrscht, niemals ein guter IV wird (vielleicht wäre es vorne rechts was geworden?).


Was ich sagen will: Fleckstein hätte mit seinen Einsatzzeiten immer vor Gembalies stehen müssen. Es wäre interessant zu erfahren, warum das oft nicht so war.
 
D

Interessant wäre im Vergleich dazu, zu erfahren, wer eigentlich hinter der Förderung von Gembalies stand. Waren es die geweiligen Trainer, war es Ivo Grlic, war es Rüttgers?

Jedenfalls war es erst Ziegner, der Gembalies nicht mehr aufstellte, obwohl jeder halbwegs Fachkundige wusste, dass ein IV, der das Kopfballspiel leider nicht beherrscht, niemals ein guter IV wird (vielleicht wäre es vorne rechts was geworden?).


Was ich sagen will: Fleckstein hätte mit seinen Einsatzzeiten immer vor Gembalies stehen müssen. Es wäre interessant zu erfahren, warum das oft nicht so war.
Na ja , ich weiss noch recht gut das Gembalies im ersten Jahr neben Bajic sehr gut gespielt hst. Da war es hier im Forum nur ne Frage der Zeit, wann wir ihn abgeben müssen. Im zweiten Jahr hatte er noch recht viel Einsatzzeiten mit unterschiedlichen Leistungen. Danach wurden seine Einsatzzeiten kontinuierlich weniger. Das war noch lange unter Ivo so, das er immer weniger spielte trotz verlängerung. Und das Gembalies nahegelegt wurde sich anderwertig zu orientieren, war m.M. nach schon vor TZ.
Der Hype um Gembalies war hoch weil er neben Daschner damals der Einzige war, der aus der eigenen Jugend kam und es wirklich geschafft hatte. Also ne Art Vorzeigeobjekt für das NLZ. Fleckstein obgleich auch recht jung kam von Aussen.

Warum Gembalies sich hier nicht weiter entwickelt ist nicht einfach zu spekulieren. Seine Entwicklung stagnierte, das passiert bei vielen Talenten. Er wurde dann in einer gesamtschwachen Phase des MSV immer weiter gebracht und somit auch ein Synonym für unsere Krise.
In so einer Situstion hätte ein guter Berater ihn wechseln lassen, damit er woanders einen frischen Anfang findet. So hat er vielleicht ein paar Euro mehr, aber eine quasi beendete Karriere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste, was mir zu Fleckstein einfällt, ist sein Charkter! Und wie oft er "für uns" den Kopf hinhält! Ich kann gar nicht zählen, wie übelst der schon einen auf die Omme bekommen hat. TEilweise mit blutigen Kopfbandagen...

Das war ja gegen Ingolstadt nicht der erste schmerzhafte Zusammenprall. Trotzdem geht er immer wieder dahin, wo es weh tut. Stellt sich, auch wenn er nicht spielt, komplett in den Dienst der Mannschaft (jubelt auch auf der Bank bei Toren, klatscht ab, oder muntert auf beim Warmlaufen hinterm Tor, motiviert nach gelungene Aktionen), murrt und meckert nicht bei mangelnder Einsatzzeit, wirkt positiv auf die Spieler ein (bspw. gegen Ingolstadt: Leroy schimpfte mit Mogultay, Fleckstein beschwichtigt, vollkommen richtig, da der Stress nach Fehlern so einem jungen Spieler eh nicht hilft, die sind geknickt genug). Macht einen aufgeweckten, bodenständigen, ruhigen Eindruck in Interviews. Hat sich hier mittlerweile eingelebt und steht voll hinter'm Verein! Aber verstellt sich auch nicht (Wappen küssen, etc...), da er nicht hier "groß geworden" ist.
 
Die Aktion war sau dumm, weiß er bestimmt selbst. Dann finde ich es übrigens auch nicht i.O., dass er dann so getan hat, als sei nichts gewesen. Da muss man auch mal Kritik üben.
 
Die Aktion war sau dumm, weiß er bestimmt selbst. Dann finde ich es übrigens auch nicht i.O., dass er dann so getan hat, als sei nichts gewesen. Da muss man auch mal Kritik üben.

Ach komm… Grimaldi haut voll in Flecki rein und der hält dagegen.

Gelb-rot völlig unverhältnismäßig

Aber Hauptsache Neudecker bekommt keine Gelb-rote für sein Foul gegen Bitter

Der Schiri ist absolute Katastrophe


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ach komm… Grimaldi haut voll in Flecki rein und der hält dagegen.

Gelb-rot völlig unverhältnismäßig

Aber Hauptsache Neudecker bekommt keine Gelb-rote für sein Foul gegen Bitter

Der Schiri ist absolute Katastrophe


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Schau es Dir noch mal an , er zieht und zerrt lange am Trikot des Gegners . Einfach dumm wenn man schon Gelb hat.
 
Ja, die Karte war verdient. Hab schon geflucht bevor der Schiri sie gezogen hat, weil klar war was kommt. Und in der Wiederholung im TV ist das Ziehen klar zu sehen.
 
Schau es Dir noch mal an , er zieht und zerrt lange am Trikot des Gegners . Einfach dumm wenn man schon Gelb hat.

Mag sein aber Grimaldi ohne Chance an den Ball zu kommen und selber mit viel Körpereinsatz

Und vor allem einfach unverhältnismäßig, wenn ein Neudecker paar Minuten später nicht auch gelb- rot bekommt, da er klar Bitter trifft.

Tut mir Leid, insgesamt eine ganz schwache Schiri Leistung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mag sein aber Grimaldi ohne Chance an den Ball zu kommen und selber mit viel Körpereinsatz

Und vor allem einfach unverhältnismäßig, wenn ein Neudecker paar Minuten später nicht auch gelb- rot bekommt, da er klar Bitter trifft.

Tut mir Leid, insgesamt eine ganz schwache Schiri Leistung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Klar schwaches Spiel des Schiri, aber die Gelb-Rote ist genauso vertretbar wie die rote von Frey. Beide Male total dumm und unnötig.
 
Mag sein aber Grimaldi ohne Chance an den Ball zu kommen und selber mit viel Körpereinsatz

Und vor allem einfach unverhältnismäßig, wenn ein Neudecker paar Minuten später nicht auch gelb- rot bekommt, da er klar Bitter trifft.

Tut mir Leid, insgesamt eine ganz schwache Schiri Leistung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Volle Zustimmung! Man kann die Gelb-Rote Karte natürlich geben. Aber dann muss man die Linie auch durchziehen. Und dann darf Neudecker die erste HZ auch nicht überstehen!
 
Nach den Abgängen Stoppelkamp und Gembalies ab nächster Saison der deutlich dienstälteste Spieler im Kader
344767393_1441746716563513_2404329081593139791_n.png
In dieser Zeit stets mit vorbildlichen Verhalten, immer zur Stelle & keine großspurigen Aussagen. Hat die Rolle als „dritte Kraft“ akzeptiert. So jemanden musst du auch erstmal finden. Ihn kannst du auch nach längeren Pausen immer bringen ohne sofort Angst haben zu müssen. Seinen Aussetzer letzte Woche sei ihm verziehen.
 
Zurück
Oben