Spechti
3. Liga
Neben der A 59 wird Platz gemacht für die nächste Stufe des Ausbaus auf sechs Fahrspuren.Ende 2009 soll der Verkehr zwischen Süden und City unbehindert rollen
Autofahrer erleben es unmittelbar jenseits der Seitenscheibe: Direkt am Rande der Autobahn 59 wird für sie Platz gemacht, Platz für den weiteren Ausbau der innerstädtischen Verkehrsachse auf drei Spuren je Fahrtrichtung. Bis Ende 2009 wollen die Autobahnbauer mit dem Teilstück zwischen Grunewaldbrücke im Süden und der Anschlussstelle Duissern im Norden fertig sein.
(...)
"Um Ostern 2008", so Linne gegenüber der WAZ, werde die A 59 dann zur Großbaustelle. Größte Brocken beim Bau: zwei Brücken des Kreisels an der Koloniestraße, die weichen müssen. Dort entsteht eine neue Anschlussstelle "Duisburg-Zentrum" mit einem um etwa 80 Meter kürzeren Koloniestraßentunnel. Die anderen Brücken vorm Hauptbahnhof sowie im Zuge von König- und Landfermannstraße seien breit genug, um sechs Fahrspuren zu überspannen, erklärte Linne.
Frohe Botschaft für die Autofahrer, die auf die A 59 angewiesen sind: "Es wird immer vier Spuren geben." Es sei aber denkbar, so Linne, dass man im Bereich der Baustelle Tempo 60 verordnen müsse.(...)
http://www.waz.de/waz/waz.duisburg....Stadt®ion=Duisburg&auftritt=WAZ&dbserver=1
na das kann ja was geben, wenn die da bauen. Gut das ich da morgens nich lang muss
Autofahrer erleben es unmittelbar jenseits der Seitenscheibe: Direkt am Rande der Autobahn 59 wird für sie Platz gemacht, Platz für den weiteren Ausbau der innerstädtischen Verkehrsachse auf drei Spuren je Fahrtrichtung. Bis Ende 2009 wollen die Autobahnbauer mit dem Teilstück zwischen Grunewaldbrücke im Süden und der Anschlussstelle Duissern im Norden fertig sein.
(...)
"Um Ostern 2008", so Linne gegenüber der WAZ, werde die A 59 dann zur Großbaustelle. Größte Brocken beim Bau: zwei Brücken des Kreisels an der Koloniestraße, die weichen müssen. Dort entsteht eine neue Anschlussstelle "Duisburg-Zentrum" mit einem um etwa 80 Meter kürzeren Koloniestraßentunnel. Die anderen Brücken vorm Hauptbahnhof sowie im Zuge von König- und Landfermannstraße seien breit genug, um sechs Fahrspuren zu überspannen, erklärte Linne.
Frohe Botschaft für die Autofahrer, die auf die A 59 angewiesen sind: "Es wird immer vier Spuren geben." Es sei aber denkbar, so Linne, dass man im Bereich der Baustelle Tempo 60 verordnen müsse.(...)
http://www.waz.de/waz/waz.duisburg....Stadt®ion=Duisburg&auftritt=WAZ&dbserver=1
na das kann ja was geben, wenn die da bauen. Gut das ich da morgens nich lang muss





, aber leider utopisch. Da ich jeden Tag morgens von Walsum nach Buchholz muss und abends umgekehrt, habe ich die Probleme zwischen den Autobahnkreuzen A40 und A42. Aber die Kosten für eine Brückenerweiterung dürften wohl ein bisschen zu hoch sein für die leeren Kassen 

Nie Stau, ich glaub Du fährst immer zu falschen Zeit da lang. Es ist seit dem Ausbau ab Duissern besser geworden aber fast nie 



