#7 Daniel Brosinski

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es unglaublich warum der Gute immer wieder auf der Außenbahn spielen darf.

Wenn er den Ball hat geht er auf den gegnerischen Verteidiger zu um dann innen an diesem vorbei zu ziehen. Meist bemerkt er, daß sich dort auch keine Lücke vor Ihm auftut, dann dreht er komplett zur Mitte und spielt den Ball immer in die Zentrale. Das hat nichts aber rein gar nichts mit Flügelspiel zu tun.

So was mag ich nicht mehr sehen. Der soll sich mal Videos vom Ferry Schmidt besorgen und daraus lernen.
 
Ich finde es unglaublich warum der Gute immer wieder auf der Außenbahn spielen darf. (...)

Bei aller berechtigten Kritik muss man aber auch einsehen, dass er die Außenbahn zumindest konsequent hält. Das geht den anderen, die dort bisher eingesetzt wurden, vollkommen ab. Brandy z.B. zieht fast immer in die Mitte.

Wieder zu Brosinski: Schade, dass seine Entwicklung hier gerade vollkommen stagniert. Von den Anlagen (Schnelligkeit und sicher auch Technik) kann er es eigentlich viel besser.
 
War auch als Aussenverteidiger heute gegen den KSC präsent, vor dem Strafraum ist aber definitiv Schluss mit gefährlich. Wäre vielleicht, da er sowieso niemals gute hohe oder halbhohe Flanken reinbringt, doch mal eine Überlegung, ihn über links kommen und bewusst nach innen ziehen zu lassen, um sein Tempo mehr dazu zu nutzen, die Abwehr auseinanderzuziehen.

Stramm geradeaus schiessen kann er ja auch, dann hätte er so die Breite des Tores vor sich und einen guten Winkel, um mit dem starken rechten Fuss den Abschluss zu suchen, während Domo oder daSilva für den zweiten Ball oder einen kurzen Steilpass auf den Flügel kreuzen, wie es bei Bayern Robben und Ribery mit Kroos und Müller mit allerbester Wirksamkeit aufzeigen.

Er ist mal über links von Runjaic eingesetzt worden, das wirkte aber noch nicht besonders ausgereift. An sich prädestiniert ihn seine Schnelligkeit dafür.
 
Wenn jemand in den letzten Jahren ähnlich uneffektiv agiert hat wie er, dann Tobias Willi.

Daniel, tu mir den Gefallen und trete andere Rasenflächen kaputt, aber nicht mehr in Duisburg. Bist sicher ein netter Kerl, aber beruflich trittst du maximal auf der Stelle - und selbst davon haben wir bessere.
 
Wenn jemand in den letzten Jahren ähnlich uneffektiv agiert hat wie er, dann Tobias Willi.(...)

Naja Brosinski hat schon ein paar mehr Tore auf dem Konto als Willi insgesamt je hatte. Vielleicht sollte der Jula aus Zypern eingeflogen werden, dem Brosinski wieder die Haare kahl rasieren damit der wieder trifft. Hat letzte Saison auch ganz gut geklappt glaub ich :D
 
Hm... wenn das ne Dauerlösung sein soll frage ich mich was wir dann mit Hoffmann machen?

Koch und Sukalo werden im Def. Mittelfeld dann wohl gesetzt sein.
Perthel wird die Linksverteidiger Position von Benny Kern einnehmen.

Allerdings könnte ich mir auch einen Verkauf von Sukalo im Winter vorstellen und Andre und Julian im DM.

Daniel als dauerhaft als RV, ich weiß nicht...
 
(...) Daniel als dauerhaft als RV, ich weiß nicht...

Ich finde er hat keinen schlechten Eindruck hinterlassen. Wenn man weniger anbrennen lässt als ein gelernter RV (Berberovic) heißt das für mich auch schon was. Muss man mal schauen wie sich das bei ihm weiterentwickelt. Im Moment sehe ich ihn da aber gut eingesetzt.
 
Ich muss sagen, je länger ich darüber nachdenke, desto mehr freunde ich mich mit dem Gedanken an. Wenn man mal überlegt, liegen Brosinskis stärken eindeutig in der Schnelligkeit, "dem seine weiten Einwürfe" und nem ordentlichen Schuss.
Für nen vernünftigen offensiven Außenbahnspieler müssen aber auch 1vs1 Situationen, Flanken und Übersicht hinzukommen, all das habe ich seit der hier ist vermisst, auch wenn ich die Anlage durchaus sehe.
Da gute Außenverteidiger (besonders auf Rechts) eh rar gesät sind bietet sich Brosinski eigentlich nahezu an.
Natürlich werden jetzt einige sagen, "Ja aber wir haben doch Julian Koch". Normalerweise auch völlig richtig, wenn alle Fit sind, dann hat man wohl nen besseren Rechts Verteidiger als die meisten Bundesligisten. Doch in unserer Situation können wir es uns absolut nicht erlauben den Jungen auf Rechts zu verschenken. Seine Fußballerischen Fähigkeiten gehören einfahc ins Zentrum.
 
Er muss zwar noch einige Verteitigungstechniken lernen aber er hat einen imensen Vorteil. Er ist ungeheuer flink und schmeißt sich in alles rein. Da muss der Gegner schon immer schön schnell agieren, wenn er vorbei will. Keine schlechte Entwicklung. Und es ist eine Entwicklung, die es in Duisburg schon in den 70igern mit ErFolg gegeben hat.
 
Für mich die spannendste Frage: Auf welcher Position plant Kosta ihn hauptsächlich?

Ich bin der Meinung, dass er nach seinen guten Leistungen als RV auch weiterhin auf dieser Position spielen sollte. Er bringt Schnelligkeit und einen gewissen Offensivdrang mit. Als RM konnte er diese Qualitäten dagegen gar nicht gewinnbringend einsetzen, mit Brandy und Exe ist die Konkurrenz m.E. an ihm vorbeigezogen.

Eine offizielle Aussage von Kosta aus der Wintervorbereitung finde ich nicht, vor der Weihnachtspause sagte er jedoch mal, dass er Brosi auch langfristig als RV sieht. In den Testspielen hat er dreimal im Mittelfeld, einmal als RV gespielt.

Können die Lara-Fahrer eine Einschätzung abgeben? Wo hat Brosi im Training zumeist gespielt? Hat er selbst oder jemand anderes was zur Position gesagt?
 
Kern hat gegen Paderborn sicher verwandelt, hätte heute auch antreten sollen. Zudem frage ich mich, warum Brosi nicht einfach mit Wucht in die Mitte schießt. Kaum ein Torwart spekuliert auf die Mitte, da ist es in der Regel am sichersten.
 
Sah so aus, als hätte er Kern den Elfer abgenommen. Wenn es so war, war es dumm von ihm.

Ansonsten gefällt er mir hinten besser als vorne. Ich hätte Kern drin gelassen und auf den Sechser gestellt und Perthel links vorne gebracht, und Brandy rechts.

Brandy/Brosinski rechts und Perthel/Ibertsberger links, das macht Sinn.
 
Für mich ist Brosinski hinten rechts immer wieder erstaunlich stark und eigentlich keine Notlösung mehr. Mit dem Spiel vor sich zeigt er eine richtig gute Übersicht, was nicht passt, macht er über sein Tempo passend.

Sofern Gjasula wieder rein kommt, dürfte vorne rechts Brandy gesetzt sein. Seit Coach Kosta da ist, kann man sich nur schwer vorstellen, dass Brosinski nicht zur Starelf gehört. Also wäre hinten rechts eigentlich logisch.
 
Finde ihn als Rechtsverteidiger grandios!
Schnell und super Zweikampfverhalten!

Leider kann er absolut keine Pässe spielen :(

Die Konter nach Braunschweiger Ecken hat er wirklich übelst verstolpert oder einen Katastrophenpass gespielt, entweder zu hart oder zu lasch.

Aber was solls! RV ist definitiv seine Position!

Weiter so
 
Für die zweite Liga nicht zu gebrauchen. Die rechte Seite hat mir heute so gar nicht gefallen. Brosinski hat ja grundsätzlich immer die falsche Entscheidung getroffen beim Kontern. :eek:

Sehe ich anders. Sehr gute Partie als RV. Klärt durch seine Schnelligkeit immer wieder brenzlige Situationen in der defensive. Spielt gute sichere Aufbaupässe, rückt immer wieder mal (immernoch zu wenig) mit nach vorne.
Leider bei den beiden Konterchancen zu unkonzentriert, mit schlechten Abspielen.

Auf Jedenfall Zweitligatauglich und er wird uns noch viel Freude bereiten.
 
Brosinski sollte einfach noch nach jedem Training Passspiel dran hängen, dann klappts auch mit dem Kontern ;)

Ernsthaft, es liegt denke ich einfach an der nötigen Konzentration daran sollt er schnell und erfolgreich arbeiten!
 
Also weit einwerfen und ein bisschen schnell Rennen kann er..... Das reicht dann schon manchmal zum Fußballprofi...... :nunja:
 
(...)Das reicht dann schon manchmal zum Fußballprofi...... :nunja:

Für die zweite Liga nicht zu gebrauchen. Die rechte Seite hat mir heute so gar nicht gefallen.(...)

Find ich viel zu hart. Defensiv hat er mir ganz gut gefallen. Da arbeitet auch seine Schnelligkeit für ihn. Offensiv bleiben natürlich die beiden Konterszenen im Kopf, aber auch da hat er im Aufbauspiel klare Vorteile gegenüber einem Berberovic. Er sucht da häufig den Pass in die Zetrale anstatt den langen Ball zu wählen. Finde ich gut.

Man sollte auch nie vergessen, dass vor ihm Brandy immer ein bisschen spielt wie er lustig ist. Da waren gestern auch wieder 3,4 Szenen dabei, wo Brosinski auf sich alleine gestellt war, weil Brandy wieder über den halben Platz gedribbelt ist und sich auf der linken Seite festgespielt hat.
 
Finde ich auch zu hart.
Kämpferisch habe ich ihn gestern ordentlich gesehen, er geht auch die weiten Wege, um einen Angriff zu vereiteln und eine Grätsche anzusetzen.
Wenn er es nur schaffen würde seine indiskutablen Flanken zu präzesieren, dann könnte er für unsere Stürmer ein richtig wertvoller Partner sein.
 
Habe ihn gestern auch eher positiv gesehen. Gut im Zweikampf, sehr schnell (:D) im Rückwärtsverhalten, meist da wo er gebraucht wird und findet auch in kniffeligen Situationen gute, oft spielerische Lösungen.
Im Offensivspiel noch schwach, da fehlt es an Abstimmung mit Brandy, wird zu wenig hinterlaufen, Doppelpass gespielt, usw.
Aber die Absicherung durch Brosinski stimmt, was bei Brandys wirrem Spiel (s. RedBulls Beitrag) wichtig ist :zustimm:
 
Als Defensiv ist er nen Guter,weil dort kann er seine einzigen Stärken ausspielen.
Seine Schnelligkeit und sein unbewusster Drang das Spiel zu zerstören,
den könnte nichtmal Messi austanzen,weil er auf die Tricks garnicht reagieren würde :D

Ansonsten ist das ein Holzfuß vor dem Herren ,der wie man gestern mehrmals sah ,
nichts mit dem Ball anfangen kann und ihn sogar schonmal vergisst :rolleyes:
 
Starkes Spiel gegen FSV Frankfurt, nicht nur wegen dem tollen Tor. Müsste doch die Jubiläumsbude gewesen sein ?!

Abgefahren, dass die Brosinski macht, der arme Junge, der immer noch als Chancentod schlechthin gilt...


Gut gefallen hat mir heute, wie Brosinski mehr und mehr auch die nötige "Schmutzigkeit" entwickelt.

Und sein Tempo ist so sagenhaft, das wird einfach nicht langweilig, sich den anzugucken.
 
Vorne hui,hinten zum Teil pfui. In der ersten Halbzeit hat er sich oft überlaufen lassen und somit Frankfurt zum Flanken gebracht. Er holt viel mit seiner Laufstärke auf aber sein Stellungsspiel hat mir heute gar nicht gefallen. So etwas kann auch nach hinten losgehen.
 
@Kimi

War für mich eher rückwärtigen Abstimmungsproblemen zu verdanken, hier klappte die Interaktion unter anderem mit Koch nicht.

Bronsinski sollte sich vermutlich mehr nach vorne einschalten, weil Brandy ja zentral spielte. Da merkte man bei allen Akteuren das Ungewohnte.
 
reviersport schrieb:
„‚Brosi‘ braucht eine Linie an seiner Seite.“
(Kosta Runjaic auf die Frage, ob Daniel Brosinski auch in der Zentrale spielen könne.)

Epic! :brüller:

Da Bro's größte Fähigkeit die Schnelligkeit ist gepaart mit mittlerweile verbessertem defensiven Stellungsspiel kann ich so eine Frage aber auch nicht wirklich nachvollziehen. In der Zentrale sollte schon jmd. spielen, der es etwas besser mit dem Ball kann, da würde mir Bro' als letzter einfallen.

Als RV und alternativ RM gefällt mir der Jung aber mittlerweile wirklich :top:
 
Da Bro's größte Fähigkeit die Schnelligkeit ist gepaart mit mittlerweile verbessertem defensiven Stellungsspiel kann ich so eine Frage aber auch nicht wirklich nachvollziehen. In der Zentrale sollte schon jmd. spielen, der es etwas besser mit dem Ball kann, da würde mir Bro' als letzter einfallen

Brosinski sehe ich grundsätzlich auch auf der rechten Seite aber ganz genau dasselbe (nur auf links) habe ich spontan gedacht, als man beim VfB Stuttgart urplötzlich Boka in die Zentrale versetzt hat :eek:

Mittlerweile hat sich genau dieser unorthodoxe Schachzug als überaus segensreich erwiesen :zustimm: Ob dies natürlich bei Brosinski genauso wäre, kommt auf einen Versuch an.
 
Zwischen Boka und Brosinski liegen für mich Welten, und damit meine ich jetzt aber auch eher den Spielertyp und nicht die Qualität, da sind's grundsätzlich 2 verschiedene Ligen.

Bei Brosinski würde ich es jedenfalls nicht versuchen. Kern und Wolze sind da zentral schon eher eine Alternative, was sicher auch darin begründet ist, dass sie da ja eh "zuhause" sind. Brosinski hingehen ist in meinen Augen wirklich spielerisch zu limitiert für diesen Schachzug. Sehe es da deshalb wie Kosta, lass den mal schön an der Aussenlinie. Da kann er seine Qualität ausspielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben